Corona

Beiträge zum Thema Corona

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Fallzahlen Coronavirus
87 neue Infektionen im Bereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Die Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Dienstag, 3. November 2020, vermelden 87 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit Montag, 2. November 2020. Davon sind in Ludwigshafen 50 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 18, in Speyer vier und in Frankenthal 15 neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1068 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. bas  Zahlen von Dienstag, 3....

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg
169 neue Fälle

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Dienstag, 3. November, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 4.122 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 169 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Michael Breiva/Pixabay

Kindertagesstätte Mäusekiste in Dannenfels
Sankt Martin mal anders

Dannenfels. Dieses Jahr darf nicht wie gewohnt gemeinsam mit Laternen und singend durch die Straßen gezogen werden. Dennoch möchten die Kinder und Erzieher der Kita Mäusekiste in Dannenfels den eigentlichen Sinn des Festes nicht vergessen. Im Vordergrund stand die Geschichte des heiligen Martin, der nicht nur seinen Mantel teilte, sondern den Menschen mit seinen Taten Hoffnung schenkte. Als Symbol der Hoffnung steht das Licht. Daher haben die Kinder, mit dem Wissen, dass es keinen Umzug geben...

Ratgeber
Symbolbild Laternen | Foto: worldvoyager/Pixabay

Sankt Martin historisch betrachtet und zu Corona-Zeiten
Wie man trotz Pandemie gemeinsam ein Laternenfest feiern kann

Sankt Martin. Unter den bestehenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus läuft dieses Jahr vieles anders - auch an St. Martin am 11. November. Alljährlich treffen sich am Martinstag in ganz Deutschland - natürlich auch in der Pfalz und in Baden - Kinder und Eltern mit Laternen, gestalten gemeinsam Umzüge, Theaterstücke, traditionelle Martinsfeuer und Gottesdienste. Das wird dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie anders sein. Vielerorts laden Kindergärten und Schulen zwar zu internen...

Lokales

Auf späteren Zeitpunkt verschoben
Klinikum Idar-Oberstein sagt planbare stationäre Behandlungen ab

Idar-Oberstein. Die Klinikleitung des Klinikums Idar-Oberstein informiert, dass vorerst im Zeitraumvon Dienstag, 3. November bis Freitag, 6. November 2020 planbare stationäre Behandlungen abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Hintergrund dieser Maßnahme ist die aktuelle Entwicklung der Pandemielage im Kreis Birkenfeld. „Durch die Absage der elektiven stationären Behandlungen schaffen wir weitere Kapazitäten, um genügend Intensivbetten und Beatmungsplätze für schwere...

Lokales

Bürgermeister Eheim negativ auf Coronavirus getestet

Graben-Neudorfs Bürgermeister Christian Eheim ist negativ auf das Coronavirus getestet worden. Das ergab ein am Montag (2. November 2020) durchgeführter PCR-Test. Weil er Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatte, befindet sich der Bürgermeister seit 26. Oktober 2020 in häuslicher Quarantäne, die bis einschließlich 8. November 2020 andauern wird. Bürgermeister Eheim führt seine Amtsgeschäfte daher weiterhin aus dem Homeoffice.

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen in Stadt und Landkreis Karlsruhe
Blick in die Region

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 3. November, 7 Uhr, insgesamt 1.749 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind.  Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 4.565 Fälle bestätigt, darunter sind 2.694 Personen genesen und 122 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 2. November, 16 Uhr) 115,7 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt hat weiterhin Alarmstufe...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Miroslava Chrienova / Pixabay

Corona-Fallzahlen für den Landkreis Alzey-Worms
Weiterhin Alarmstufe rot

Update 2.11.: Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen auf 1159 erhöht, alleine am heutigen Tag wurden 81 Fälle gemeldet. Davon sind 298 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. 841 Personen sind wieder genesen. 464 aus dem Landkreis und 377 aus der Stadt Worms. 20 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. Die Zahl der vom Robert-Koch-Institut errechneten Neuinfektionen innerhalb einer Woche...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
Inzidenzwert steigt auf 148,81

Coronavirus. UPDATE: Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Montag, 2. November, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Seit Freitag sind 66 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 226 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz auf 148,81. Insgesamt wurden 924 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 677 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die Fallzahlen im...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Stadt Mannheim. | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus Mannheim - Fallzahlen steigen
17.Todesfall - derzeit 871 akute Fälle

Update 2.11.: Corona Mannheim. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen siebzehnten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Mannheim. Eine über 90 Jahre alte Frau aus Mannheim ist in einem Mannheimer Krankenhaus verstorben. Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 2.11.2020, 16 Uhr, 64 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 2464.   Bislang sind in Mannheim...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 405 positiv Getestete
60 neue Indexfälle in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurden 60 weitere positive Testergebnisse (24x Stadt und 36x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten 27 weitere Personen (14x Stadt und 13x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 405 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.164 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 751 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x Landkreis) jedoch...

Lokales

Fallzahlen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
125 neue bestätigte Coronavirus-Infektionen

Ludwigshafen. Die Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 2. November 2020, vermelden 125 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit Freitag, 30. Oktober 2020. Davon sind alleine in Ludwigshafen 66 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 29, in Speyer 23 und in Frankenthal sieben neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 998 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. bas  Zahlen von...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Aufhebung der Allgemeinverfügung des Rhein-Pfalz-Kreises
Eindämmung des Coronavirus

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach den Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder in der vergangenen Woche, hat das Land Rheinland-Pfalz eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen. Die Einschränkungen der 12. Verordnung des Landes gelten ab Montag, 2. November 2020, bis einschließlich Montag, 30. November 2020. Diese Corona-Bekämpfungsverordnung hebt die Allgemeinverfügung des Rhein-Pfalz-Kreises vom 26. Oktober 2020 auf. Vorranging umfasst die...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona-Testzentrum Warmfreibad
Anfahrt ausschließlich über Stiftswaldstraße

Kaiserslautern. Am Montag, 26. Oktober, ging das Corona-Testzentrum am Warmfreibad in Kaiserslautern in Betrieb. Zeitgleich wurde das Testzentrum in Schwedelbach geschlossen, um es winterfest zu machen. „Insgesamt haben wir 776 Abstriche in der ersten Woche am Warmfreibad genommen“, berichtet Projektleiter Sascha Faber vom städtischen Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz. Faber betonte, dass die Anfahrt zum Parkplatz des Testzentrums ausschließlich über den Daennerplatz und die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Pfalzklinikum Klingenmünster
Selbsthilfe- und Angehörigengruppen entfallen

Klingenmünster. Bis auf Weiteres finden aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie keine Selbsthilfe- und Angehörigengruppen des Pfalzklinikums statt. Das gilt für alle Einrichtungen des Pfalzklinikums an den Standorten in Klingenmünster, Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens und Rockenhausen sowie den Tagesstätten in Annweiler, Bad Bergzabern und Dahn. Darunter fallen auch die Gruppen in der Volkshochschule Landau, in der Stadtteilwerkstatt-ASZ in Kaiserslautern und in den Räumen der Ökumenischen...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - auch im Landkreis Bad Dürkheim. Deshalb hat nun das evangelische Krankenhaus Besuche verboten und seit Beginn der Pandemie die Zahl der Beatmungsgeräte fast verdoppelt./ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Bad Dürkheim
Besuchsverbot im Krankenhaus - Ausnahmen möglich

Bad Dürkheim. Seit Freitag, 30. Oktober, gelten neue Besucherregelung im evangelischen Krankenhaus in Bad Dürkheim. Die Klinik ist für Intensivversorgung mit zusätzlichen Beatmungsgeräten gut aufgestellt. Um die Gesundheit von Patienten und Mitarbeitenden bei den aktuell hohen Corona-Infektionszahlen bestmöglich zu schützen, sind am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim seit 30. Oktober vorerst keine Patientenbesuche mehr möglich. Ausnahmen können mit der jeweiligen Station abgesprochen und...

Sport
Foto: pixabay

Corona-Lockdown in Baden-Württemberg
Beim SSC Karlsruhe darf Tennis gespielt werden

Karlsruhe. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat entschieden, dass Tennisanlagen ab dem 2. November in stark eingeschränktem Maße auch weiterhin genutzt werden dürfen: „…Somit ist ein Einzelspiel erlaubt und das Doppelspiel untersagt, es sei denn alle Doppelspieler sind aus einem Haushalt.“ Der Trainingsbetrieb innerhalb der Abteilung Tennis ist somit aufgrund der Einschränkung von maximal zwei Personen pro Platz nur noch als Einzeltraining gestattet, Turniere und Wettspiele sind...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis
Polizei zieht Bilanz nach Corona-Halloween

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Halloween in der Corona-Pandemie. Die Polizei war mit zusätzlichen Kräften im Einsatz. Eine BilanzBeim Polizeipräsidium Mannheim wurden am Samstag zusätzliche Einsatzkräfte aufgerufen, um den Regeldienst der Polizeireviere in der Halloween-Nacht am 31. Oktober in Mannheim, Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis der Lage angepasst und brennpunktorientiert zu unterstützen. Es kristallisierte sich schnell heraus, dass nicht Halloween mit seinen typischen...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona Rheinland-Pfalz
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwerte der Städte und Landkreise

Coronavirus. Aktuell gab es bisher in Rheinland-Pfalz insgesamt 20.947 positive SARS-CoV-2-Tests, 287 Todesfälle unter positiv getesteten Menschen und 12.353 als genesen geltende Fälle. Somit gelten 8.307 Menschen im Land aktuell als mit dem Coronavirus infiziert. Den niedrigsten Inzidenzwert hat heute die Stadt Neustadt mit 62. Somit sind alle kreisfreien Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Alarmstufe rot. Den höchsten Inzidenzwert vermeldet der Landkreis Birkenfeld mit 151,9. Bei...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 372 positiv Getestete
41 positive Testergebnisse in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurden 41 weitere positive Testergebnisse (22x Stadt und 19x Landkreis) vermeldet. Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 372 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.104 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 724 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Neue Corona-Verordnung für Baden-Württemberg
Was ist erlaubt, was ist verboten?

Baden-Württemberg. Mit Beschluss vom 1. November 2020 hat die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 2. November 2020 in Kraft und gelten befristet bis 30. November 2020. Mit der Verschärfung der Maßnahmen und der entsprechenden Anpassung der Corona-Verordnung des Landes reagiert die Landesregierung auf die aktuelle, besorgniserregende...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 331 positiv Getestete
Drei positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute wurden drei weitere positive Testergebnisse aus der Stadt vermeldet. Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 331 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.063 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 724 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Zeitliche Verzögerung bei Übermittlung der Corona-Testergebnisse
Appell der Kreisverwaltung

Kaiserslautern. Wegen der rasant ansteigenden Infektionszahlen ist es dem Gesundheitsamt momentan nicht mehr möglich, zeitnah die Testergebnisse zu übermitteln. Dies betrifft sowohl die positiven als auch die negativen Testergebnisse. Aufgrund der extremen Infektionslage und den damit verbundenen vielen positiv Getesteten (ob beim Hausarzt oder in einem Testzentrum) kann derzeit leider nicht mehr gewährleistet werden, dass die Index-Personen am Tag der Bekanntgabe des Testergebnisses...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 328 positiv Getestete
94 positive Tests im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden 94 weitere positive Testergebnisse (43x Stadt, 49x Landkreis und 2x Streitkräfte) vermeldet. Derweil konnten 20 weitere Personen (11x Stadt und 9x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 328 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 1.060 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 724 genesenen Personen sowie die bisher acht Todesfälle (6x Stadt und 2x...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ