Corona

Beiträge zum Thema Corona

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 13.968 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 11.694 genesenen Personen sowie die mittlerweile 224 Todesfälle (129x Stadt und 95x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.Aktuell sind 2.050 Personen positiv getestet (Stand: 17.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert: Stadt...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: monicore/Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 20. Dezember. In der genannten Region wurden seit  Freitag 452 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind 24 von insgesamt 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal...

Lokales
Am Montagabend, 20. Dezember, werden sich aller Voraussicht nach gegen 18 Uhr wieder zahlreiche Menschen in Kaiserslautern zu einem Spaziergang durch die Innenstadt versammeln | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Weiterer Spaziergang in der Innenstadt erwartet
Mahnwache gegen den Protestzug geplant

Kaiserslautern. Am Montagabend, 20. Dezember, werden sich aller Voraussicht nach gegen 18 Uhr wieder zahlreiche Menschen in Kaiserslautern zu einem Spaziergang durch die Innenstadt versammeln. Bereits am vergangenen Montag hatten sich rund 500 Personen auf dem Stiftsplatz getroffen, um von dort aus einen Protestzug durch die Fußgängerzone und die Altstadt anzutreten. Polizei und Ordnungsbehörden entschieden sich letzte Woche dazu, den Spaziergang nicht aufzulösen.  Die Fraktion „Die Linke“ hat...

Blaulicht
Sachbeschädigung in Landau / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Sachbeschädigung in Landau
Corona-Teststation wurde verwüstet

Landau. Wegen Sachbeschädigung an zwei Corona-Teststationen hat die Polizei Landau die Ermittlungen aufgenommen. Eine Zeugin hatte am Samstag, 18. Dezember, gegen 22 Uhr die Polizei verständigt, nachdem zwei Männer an der Station im Bereich des Weißquartierplatzes "gewütet" hatten. Die Tatverdächtigen hatten unter anderem die Umzäunung umgeworfen und die Rollläden an den Containern beschädigt. Im Rahmen der Fahndung konnten ein 26 und ein 29-Jähriger kontrolliert werden. Nach ersten...

Lokales
Symbolfoto Impfung Coronavirus | Foto: WiR_Pixs / Pixabay

Impfzentrum Ludwigshafen
Booster-Termine für bettlägerige Personen

Ludwigshafen. Das Impfzentrum Ludwigshafen bietet für immobile Menschen Termine für Auffrischungsimpfungen gegen das Corona-Virus an. Personen, die aufgrund ihres bettlägerigen Zustandes nicht in der Lage sind, einen Booster-Termin in der Walzmühle wahrzunehmen, können sich ab sofort unter der Telefonnummer 0621 504-7000 melden, um am 20., 23., 29. oder 30. Dezember 2021 einen Impftermin bei sich zuhause zu vereinbaren. Die Rufnummer ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr...

Lokales
Coronavirus | Foto: Miroslava Chrienova auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 19. Dezember
Intensivbetten zu über 30 Prozent mit Covid-Patienten belegt

Landkreis Germersheim. Da die Kreisverwaltung in Germersheim am Wochenende keine aktuellen Corona-Fallzahlen liefert, gibt es am Sonntag, 19. Dezember, ausschließlich die Zahlen, die das Land Rheinland-Pfalz erhoben hat. Dabei kann es - aufgrund von verzögerten Übermittlungen - zu Diskrepanzen mit den Zahlen des Kreises kommen. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 411 neue bestätigte Corona-Fälle, 2 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Für den Zeitraum vom 13. bis 17. Dezember wurden 730 weitere positive Testergebnisse vermeldet (317x Stadt, 409x Landkreis und 4x Streitkräfte). Derweil konnten 723 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (357x Stadt, 362x Landkreis und 4x Streitkräfte). Aktuell sind damit 2.050 Personen positiv getestet (Stand: 17.12.2021). Zudem gibt es vier weitere Todesfälle zu verzeichnen (2x Stadt und 2x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 13.968 Indexfälle in Stadt und...

Lokales
Eingeschränkter Betrieb, jedoch elementar wichtig für die Kinder und Jugendlichen in diesen Zeiten.  | Foto: Stadt Annweiler
4 Bilder

Ungeschminkte Rückblicke und Einblicke
Corona-Krise im Lemon

Annweiler. Auch im Jugendhaus der Stadt Annweiler am Trifels, dem Lemon, hat Corona einiges durcheinandergebracht. Im März 2020 musste das Lemon aus bekannten Infektionsschutzgründen geschlossen werden. „Das Ganze erwischte mich während eines Urlaubs im Ausland. Die Ehrenamtlichen schlossen das Haus und für mich ging es nach der Rückkehr nach Deutschland in Quarantäne. Noch aus der häuslichen Isolierung heraus starteten wir durch. Ungefähr 700 Masken wurden von jungen Leuten und den Eltern...

Wirtschaft & Handel
Messen und Ausstellungen sind in Baden-Württemberg in der Alarmstufe II nach der neuesten Corona-Verordnung verboten | Foto: Jürgen Bender

Verbot von Messen
Sonderfonds für Messen und Ausstellungen

Baden-Württemberg. In der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sind in der Alarmstufe II Messen und Ausstellungen verboten. In einer Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums verteidigt Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut diesen Schritt und sagt den Veranstaltern Unterstützung zu.  „Wir befinden uns mitten in der vierten Welle der Pandemie, die uns wiederum mit voller Wucht trifft", sagte die Ministerin, "als Wirtschaftsministerin setze ich mich selbstverständlich...

Wirtschaft & Handel
Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Sorgen wegen der neuen Coronavirus-Variante Omikron | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Rheinland-Pfalz: Beratung mit Expertenteam
Land rüstet sich gegen Omikron

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsminister Clemens Hoch beraten sich mit Corona-Expertenteam. Rheinland-Pfalz rüstet sich gegen Omikron. Die Experten mahnen zur Vorsicht. Das teilt die rheinland-pfälzische Staatskanzlei mit. „Wir stehen in einer schwierigen Phase der Pandemie. Eine noch unbekannte, aber offensichtlich höchst ansteckende Virusmutante und immer noch sehr volle Intensivstationen stellen uns vor große Herausforderungen. Der...

Wirtschaft & Handel
Baden-Württemberg: Feuerwerk an Silvester war schon verboten, nun kommt ein Versammlungsverbot hinzu | Foto: picjumbo_com/Pixabay

Baden-Württemberg: Corona-Verordnung
Auch 2G: Maximal 50 Personen in Innenräumen

Baden-Württemberg. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am heutigen Freitag aufgrund der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen und zum Schutz vor der neuen Omikron-Variante die Corona-Verordnung erneut angepasst. Damit setzt das Land einen Beschluss der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit dem Bund (MPK) um. Laut Gesundheitsministerium Baden-Württemberg treten die Regelungen am Montag, 20. Dezember, in Kraft. In der derzeitigen Alarmstufe II gelten künftig...

Blaulicht
Polizei und kommunale Ordnungsbehörden haben am Donnerstag bei einem landesweiten Kontrolltag die Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Regeln überwacht | Foto: Polizei RLP

Landesweiter Corona-Kontrolltag
Mehr Kontrollen, weniger Verstöße

Westpfalz. Polizei und kommunale Ordnungsbehörden haben am Donnerstag bei einem landesweiten Kontrolltag die Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Regeln überwacht. Ziel war es, mit einer erneuten Schwerpunkt-Kontrolle das Thema und seine Bedeutung einmal mehr in den öffentlichen Fokus zu rücken. Auch das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligte sich am Landeskontrolltag. So wurden im gesamten Zuständigkeitsbereich von allen Dienststellen in der Zeit von 12 Uhr bis 19 Uhr verstärkte Kontrollen...

Blaulicht
Positive Bilanz zum landesweiten Corona-Kontrolltag | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Landesweiter Corona-Kontrolltag
Weniger Verstöße in der Südwestpfalz

Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz. Die Inspektionen der Polizeidirektion Pirmasens führten am Donnerstag, 16. Dezember, im Rahmen des im Vorfeld über die Medien angekündigten zweiten Corona-Kontrolltages entsprechende Kontrollen durch. Die Polizeiinspektionen Pirmasens und Dahn führten neben eigenständigen Kontrollen auch gemeinsame Kontrollen mit Vollzugsbeamten der Ordnungsämter durch. Hierbei wurden die Polizeibeamten auch von Kräften des PP ELT (Einsatz-Logistik-Technik)...

Lokales

Corona
3G-Regeln in Rathäusern und städtischen Einrichtungen

Bruchsal (PM) | Aufgrund der derzeitigen Situation gilt die 3G-Regel nun auch in den Rathäusern in Bruchsal. Aber nicht nur dort, sondern auch im Bürgerbüro, den Jugendzentren, Haus der Begegnung, Verwaltungsstellen oder Veranstaltungen in städtischen Hallen. Das bedeutet: Bei einem persönlichen Erscheinen muss zukünftig ein Nachweis geimpft, genesen oder Antigen- oder PCR-Test (inklusive Ausweis) vorgezeigt werden. Die Termine können nach wie vor telefonisch oder online vereinbart werden. Über...

Ratgeber
In baden-württembergischen Kitas herrscht im kommenden Jahr eine Testpflicht - Symbolfoto | Foto: Design_Miss_C/Pixabay

Baden-Württemberg: Corona-Tests in Kitas
Testpflicht ab dem Montag, 10. Januar

Baden-Württemberg. Die Corona-Pandemie stellt auch die frühkindliche Bildung in Baden-Württemberg vor große Herausforderungen. Bereits seit  April beteiligt sich das Land an der Testung der Kinder in den Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege. Mit Blick auf die Omikron-Variante hat sich die Landesregierung am Dienstag im Ministerrat darauf verständigt, dass in Kitas und auch in Einrichtungen der Kindertagespflege künftig vermehrt getestet werden soll, teilt das...

Wirtschaft & Handel
Rheinland-pfälzische Minister verteidigen Corona-Maßnahmen gegenüber Gastronomen und Hotelliers | Foto:  Altnet/Pixabay

Landesminister diskutieren mit Dehoga
Maßnahmen gegen Lockdown

Coronavirus. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) hatte in Mainz zu einer Demonstration gegen die Corona-Regeln aufgerufen. Die rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch, Familienministerin Katharina Binz und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hatten das Gespräch mit den Vertretern der Gastronomie und Hotellerie gesucht. „Unser Ziel ist, dass die Gastronomie sicher bleibt“, sagten Gesundheitsminister Hoch, Familienministerin Binz und Wirtschaftsministerin Schmitt....

Ratgeber
Die Besuchsregeln in Alten- und Pflegeheime wurden in Baden-Württemberg für Menschen verschärft, die nicht geimpft sind | Foto: Kzenon/fotolia.com

Baden-Württemberg: Corona-Verordnung
Strengere Regeln für Pflegeheime

Baden-Württemberg. Ab dem kommenden Montag gelten in Baden-Württemberg strengere Besuchsregeln in Alten- und Pflegeheimen, teilt das baden-württembergische Gesundheitsministerium mit. Nicht-geimpfte und nicht von COVID-19 genesene Besucherinnen und Besucher dürfen Pflegeheime dann nur noch mit einem negativen PCR-Test betreten, wenn die Alarmstufe II gilt. Ziel der neuen Regelungen ist es, die Bewohnerinnen und Bewohner noch besser zu schützen. Die Corona-Verordnung Krankenhäuser und...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 13.238 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.971 genesenen Personen sowie die mittlerweile 220 Todesfälle (127x Stadt und 93x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.047 Personen positiv getestet (Stand: 10.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Ausgehen & Genießen
Kult-Kulturtempel Capitol.  | Foto: Christian Gaier

Mannheimer Capitol reagiert
Bis Jahresende nur noch Streaming

Mannheim. Da aufgrund der aktuellen Pandemielage unsicher sei, wie viele Menschen tatsächlich am Abend die Vorstellung besuchen oder dann doch aus verständlichen Gründen ihre Karte zurückgeben, hat sich das Mannheimer Capitol dazu entschlossen, ab dem 19. Dezember bis zum Jahresende die Veranstaltungen ausschließlich zu streamen. So werden das Weihnachtskonzert „Sing Mit Uns“ am 19. Dezember, „Live Lyrix“ am 28. Dezember und das Flower Power Konzert „Let The Sunshine In“ am 29. Dezember für...

Lokales
Foto des IMAGINALE-Stücks „Invisible lands“.  | Foto: ERICH MALTER

Theaterfestival in Mannheimer Feuerwache
IMAGINALE um ein Jahr verschoben

Mannheim. Pandemiebedingt wird das Internationale Theaterfestival animierter FormenIMAGINALE nicht wie geplant im Februar 2022 stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung der Alten Feuerwache Mannheim. Seit 2008 präsentiert die IMAGINALE alle zwei Jahre in Stuttgart, Mannheim, Heilbronn, Eppingen, Schorndorf und Ludwigsburg Figurentheater im Grenzbereich zu Tanz, Musiktheater, Performance und Digitalkunst. Die achte Edition war ursprünglich für den Zeitraum vom 3. bis 13. Februar 2022...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

St. Wendel - Sonderimpfaktionen
Großes Impfangebot in der Kreisstadt

St. Wendel. Gemeinsam mit den Ärzten vor Ort ein möglichst schnelles und leicht zugängliches Impfangebot in St. Wendel anzubieten – das ist das Ziel von St. Wendels Bürgermeister Peter Klär. „Wir wollen so vielen impfwilligen Bürgerinnen und Bürgern wie möglich jetzt eine Impfgelegenheit ermöglichen“, so der Rathauschef. Deshalb sind für Samstag/Sonntag, 18./19. Dezember, Sonderimpfaktionen in der Kreisstadt geplant. Am Samstag, 18. Dezember wird die Kinder- und Jugendärztin Miriam...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 13.238 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.971 genesenen Personen sowie die mittlerweile 220 Todesfälle (127x Stadt und 93x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.047 Personen positiv getestet (Stand: 10.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligt sich am Donnerstag, den 16. Dezember 2021, erneut am landesweiten Corona-Kontrolltag und unterstützt dabei die kommunalen Ordnungsbehörden bei ihrem gesetzlichen Auftrag | Foto: Lutz
2 Bilder

Polizeipräsidium Westpfalz
Weiterer landesweiter Corona-Kontrolltag in Rheinland-Pfalz

Westpfalz. Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligt sich am Donnerstag, den 16. Dezember 2021, erneut am landesweiten Corona-Kontrolltag und unterstützt dabei die kommunalen Ordnungsbehörden bei ihrem gesetzlichen Auftrag.Nach dem landeweiten Kontrolltag am 2. Dezember, der beim Gros der Bürgerinnen und Bürger auf positive Resonanz stieß, ergab sich aus der Anzahl der festgestellten Verstöße jedoch auch die Notwendigkeit weiterer Kontrollen. Insgesamt wurden in Rheinland-Pfalz 6.460 Personen...

Wirtschaft & Handel
Die Quarantäne-Regeln in Baden-Württemberg wurden angepasst | Foto: Pixabay

Baden-Württemberg: 14 Tage Absonderung
Neue Quarantäner-Regeln

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Gesundheitsministerium hat gestern die Corona-Verordnung Absonderung aktualisiert. Damit ändern sich ab heute die Quarantäne-Regeln in Baden-Württemberg, teilt das Ministerium mit.  Wichtige Änderungen der Quarantäne-Regeln im Überblick: • Für positiv getestete Personen wird die Absonderungsdauer einheitlich auf zehn Tage festgelegt. Als Startdatum der Berechnung wird nun einheitlich das Datum des Erstnachweises verwendet. Der meist zeitlich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ