Corona

Beiträge zum Thema Corona

Sport
Der Start der Tennis-Medenrunde 2021 in der Pfalz wird coronabedingt von Mai auf Juni verschoben | Foto: Cynthiamcastro / Pixabay
2 Bilder

Tennis – Verschiebung der Mai-Spieltermine
Medenrunde 2021 beginnt erst im Juni

Tennis. Der Sportbeirat des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz hat auf Grund der bestehenden und kurzfristig zu erwartenden gesetzlichen Einschränkungen im Tennis einstimmig beschlossen, die Mai-Spieltermine aller Altersklassen der Mannschaftswettbewerbe 2021 (Oberliga, Verbandsliga) in den September zu verschieben. Auch der Tennisverband Pfalz stimmt dieser Entscheidung zu und verlegt entsprechend die Termine für alle Aktiven, Altersklassen, die Jugend sowie die Doppelrunde (Pfalzliga bis...

Lokales
Sonderimpfaktion auch im Impfzentrum Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Sonderimpfaktion auch in Kaiserslautern
1.300 Dosen sollen am Sonntag verimpft werden

Kaiserslautern. „Kurzfristig wurden uns seitens des Landes 1.300 zusätzliche Impfdosen angeboten und selbstverständlich haben wir sofort zugegriffen. Mit einer Sonderöffnung am Sonntag kann unser Impfzentrum damit u. a. über 70-Jährige, aber möglicherweise auch über 60-Jährige aus der dritten Priorisierungsgruppe mit einer Impfung versorgen“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Spontan wurden rund 16 Verwaltungskräfte mobilisiert, die für den administrativen Ablauf am Sonntag eingesetzt werden...

Lokales
Foto: Symbolbild fernando zhiminaicela/pixabay.com

Infektionsquellen oft nicht zu ermitteln
Ausgangssperre im Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe. Trotz Ziehung der sogenannten „Notbremse“ nach Überschreiten der Inzidenzschwelle von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern sind die Infektionszahlen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe weiter gestiegen. Seit Donnerstag gilt in Stadt- und Landkreis, so die entsprechende Verordnung, die nächste Stufe der Beschränkungen - die Allgemeinverfügung ist befristet bis zum 29.04.2021. Ausgangssperre Für diesen Fall ordnet das Gesetz für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe nächtliche...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 51 weitere positive Testergebnisse vermeldet (21x Stadt und 30x Landkreis). Derweil konnten 34 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (11x Stadt und 23x Landkreis). Aktuell sind damit 508 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (1x Stadt und 1x Landkreis). Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.089 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Miroslava Chrienova / Pixabay

Corona-Fallzahlen und Inzidenz in Mannheim
Aktuelle Zahlen vom 15. April

Corona-Fallzahlen Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Heute, 15. April, wurden 98 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 1.271 aktiv an Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenzzahl wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige lag bei 167,1*. Insgesamt wurden in Mannheim 13.609 Fälle registriert. 12.068 Personen gelten als genesen.  Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen weiteren...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen und Inzidenz: Kreis Alzey-Worms und Worms
Zahlen vom 15. April

Update: Corona-Fallzahlen Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Heute, 15. April, wurden 60 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt.  Insgesamt wurden 7.551 Fälle im gesamten Gebiet registriert. 825 Personen sind aktiv infiziert. 6.529 Personen gelten als genesen, davon stammen 3.700 aus dem Landkreis und 2.829 aus der Stadt Worms. In Krankenhäusern befinden sich 15 Personen aus dem Landkreis und 25...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen und Inzidenz im Kreis St. Wendel
Zahlen vom 15. April

Update: Corona-Fallzahlen Kreis St. Wendel. Das Gesundheitsamt des Landkreises St. Wendel vermeldet die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis. Heute, 15. April, wurden 22 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 130 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.553 Personen gelten als genesen. 104 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist auf 94,56 gestiegen.  In einer alten Meldung gelandet?...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 15. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 15. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 35 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 82,3 aktuell (Stand 15. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (89,5) sowie die Stadt Zweibrücken (81,9) ebenfalls in rot. Aufgrund von Meldeproblemen konnten heute nicht alle Fälle...

Lokales
Corona im Landkreis Bad Dürkheim/ Schnelltest-Symbolfoto/ Der Abstrich wird getestet | Foto: Kim Rileit

Corona in Neustadt und Landkreis Bad Dürkheim
Corona-Fallzahlen & Inzidenz

Corona-Inzidenz/Landkreis Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Corona-Fallzahlen am Mittwoch, 14. April, wurden dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim 27 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 24 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 3 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Die Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim...

Lokales
Am Vincentius Krankenhaus in Speyer rechnet man mit weiter steigenden Patientenzahlen auf der Intensivstation. Dabei ist die Kapazitätsgrenze längst erreicht; das Personal arbeite bereits an der Belastungsgrenze.  | Foto: Franklin Alvear/Pixabay

Coronavirus
Die Situation in den Krankenhäusern spitzt sich wieder zu

Speyer. Die Lage auf den Krankenhaus-Intensivstationen in der Vorderpfalz wird wieder brisanter. Daher hat das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium angeordnet, alle planbaren Operationen zu verschieben - ausgenommen die, die im Anschluss voraussichtlich ohne Intensivmedizin auskommen. Im Vincentius Krankenhaus in Speyer waren aufschiebbare Eingriffe bereits vor Ostern wieder zurückgefahren worden. Das teilt Stiftungsvorstand Dr. Wolfgang Schell auf Nachfrage des Wochenblatts mit. Stand...

Lokales
Foto: CDC/Pexels

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
Inzidenzwert am 15. April

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Donnerstag, 15. April, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 21 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 254 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 105,79. Insgesamt wurden 3.956 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 3.600 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. In einer alten Meldung gelandet? Die...

Lokales
Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Landau und Südliche Weinstraße: Corona-Inzidenz
Fallzahlen aktuell

Coronavirus Südliche Weinstraße. 48 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Donnerstag, 15. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Mittwoch, 14. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zahlen und Inzidenz am 15. April

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 15. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 15 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.827 steigt. Davon gelten 1.638 Personen als genesen. Es gibt einen neuen Fall in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, vier in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und zehn in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein 61 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben....

Lokales
Foto: C. Koch/Pixabay

Landkreis Südwestpfalz
Keine Terminvereinbarungen über das Impfzentrum

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. "Durch die Berichterstattung über die 40.000 zusätzlichen Impfdosen für das kommende Wochenende ist leider bei vielen Bürgern der Eindruck entstanden, dass sie sich bei dem Impfzentrum kurzfristig für einen Impftermin anmelden können", teilte die Pressestelle des Landkreises Südwestpfalz mit. "Wir müssen unbedingt erneut darauf hinweisen, dass das Impfzentrum nicht für die Terminvergabe zuständig ist", geht der Appell an die Bürger. Bürger die einen Termin...

Lokales
Große Impfaktion am kommenden Wochenende in den Impfzentren in Rheinland-Pfalz | Foto: Ralf Vester

Impfzentren verimpfen bis zu 40.000 zusätzliche Dosen
Große Impfaktion in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. An kommenden Wochenende (17./18. April 2021) verimpfen die 32 Impfzentren in Rheinland-Pfalz bis zu 40.000 zusätzliche Impfdosen. Termine erhalten bereits registrierte Personen aus den Prioritätsgruppen – sowohl per Post als auch per E-Mail. Es wird darum gebeten, sowohl das E-Mail-Postfach als auch den Spamordner im Auge zu behalten – besonders für den Fall, dass Terminangebote per Post nicht rechtzeitig ankommen. Die zusätzlichen Impftermine sind möglich durch...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Ludwigshafen
Appell: Corona-Vorschriften gelten auch an Ramadan

Ludwigshafen. Für Muslim*innen auf der ganzen Welt begann in diesem Jahr am Dienstag, 13. April, der Fastenmonat Ramadan. Sozialdezernentin Beate Steeg weiß um die Bedeutung des Fastenmonats für die muslimischen Gemeinden. Sie appelliert jedoch aufgrund der derzeit hohen Zahl an Corona-Infizierten (Inzidenzwert liegt über 200) an die muslimische Bevölkerung in Ludwigshafen, sich auch während des Ramadans an die gültigen Rechtsverordnungen des Landes und die Allgemeinverfügung der Stadt sowie an...

Ratgeber
COPD: hartnäckiger Husten mit Auswurf und atemnot sind Symptome der Lungenkrankheit - die Kombinations mit COVID-19 ist sehr gefährlich | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay.com

Gesundheitstelefon der Landeszentral für Gesundheitsförderung
COPD und Corona

COPD. COPD ist eine Lungenerkrankung, die sich durch entzündete und dauerhaft verengte Atemwege bemerkbar macht. Was geschieht, wenn sich an COPD erkrankte Menschen zusätzlich mit Covid-19 infizieren – einer weiteren Lungenkrankheit? Fragen zu COPD und Corona beantwortet das Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG). COPD-Patienten leiden unter hartnäckigem Husten und Auswurf, sie keuchen bei Anstrengung und sind kurzatmig. Im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung...

Ausgehen & Genießen
Aufwendige Handarbeit: Ulrike Scribas Kasten mit Stülpdeckel von 2011 | Foto: ad lumina Ralf Ziegler/mpk

mpk: Online-Finissage mit Gespräch zur „Sprache der Dinge“
MPK schließt wieder

Kaiserslautern. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ist wieder geschlossen, da die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz an Corona-Infizierten in der Stadt an mehr als drei Tagen hintereinander über 100 lag und die Stadtverwaltung eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen hat. Eine Online-Finissage am Sonntag, 18. April, bietet um 10.30 Uhr die letztmalige Gelegenheit, die Ausstellung „Die Sprache der Dinge – Angewandte Kunst der Lotte Reimers-Stiftung“ als kostenfreie Online-Führung...

Lokales
über die Integreat-App erhalten Menschen Informationen - auch zu Corona - in Ihrer Muttersprache | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Corona-Informationen für mehr Menschen zugänglich machen
Sprachbarrieren beim Kampf gegen die Pandemie abbauen

Landkreis Germersheim. Ein schwieriges Problem: Die Corona-Regeln ändern sich ständig und sind nicht immer ganz leicht zu verstehen. Wo schon viele Deutsche Probleme haben, kommen Menschen mit einer anderen Muttersprache erst recht ins Straucheln. Lösung: Die Corona-Informationen müssen in möglichst vielen Sprachen und auf einem möglichst einfachen Sprachniveau zur Verfügung stehen. Denn nur wer informiert ist, kann sich und andere schützen. „Im Landkreis Germersheim wohnen viele Menschen...

Lokales
Stehen für das friedliche Miteinander der Religionen in Mannheim: Geistliche Vertreter des Forums der Religionen (von links) Kantor Amnon Seelig (Jüdische Gemeinde), Dekan Karl Jung (Kath. Kirche), Dekan Ralph Hartmann (Evang. Kirche), Imam und Religionsbeauftragter der Yavuz Sultan Selim Moschee Muhammet Güntay (Muslime) und Ana Zerno Antes (Aleviten).
 | Foto: kathma

Mannheimer Forum der Religionen
Gemeinsam der Coronatoten gedacht

Mannheim. Die geistlichen Vertreter des Forum der Religionen setzen ein Zeichen des Trostes und der Mitmenschlichkeit: Juden, Christen, Muslime und Aleviten kündigten am 14. April beim Wasserturm, dem Wahrzeichen Mannheims, gemeinsam ein interreligiöses Gebet für alle Menschen in der Stadt an. Es wird gebetet vom 15. bis 18. April in den jeweiligen Gotteshäusern. Zugleich ist es als Video ab 18. April auf den social Media-Kanälen präsent. Die Corona-Pandemie sei eine kollektive Katastrophe und...

Lokales
Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz bei der Übergabe der Dankurkunde an Oberstleutnant Michael Schemel im Beisein von Pflegedirektorin Michaela Scaramuzzo-Schröer und Oberst Dietmar Felber (v.l.n.r.) Foto: Klinikum Idar-Oberstein

Klinikum Idar-Oberstein
Artillerielehrbataillon 345 unterstützt

Idar-Oberstein. Die Klinikleitung der Klinikum Idar-Oberstein GmbH dankt der Bundeswehr für den vorbildlichen Einsatz der Soldaten des 5./ Artillerielehrbataillons 345 der Klotzbergkaserne Idar-Oberstein im Klinikum. Die Soldaten des Artillerielehrbatallions 345 waren im Rahmen der Amtshilfe zur Bewältigung der Corona-Pandemie in der Zeit vom 16. November 2020 bis einschließlich 12. März 2021 im Einsatz. „Mit ihrem Engagement und persönlichen Einsatz auf den Stationen haben die Soldaten das...

Lokales
Freiwillige Corona-Tests in Unternehmen | Foto: AdobeStock_342128233_ManuPadilla

IHK Pfalz informiert
Freiwillige Corona-Tests in Unternehmen

IHK Pfalz. Eine Vielzahl von Betrieben leistet bereits mit einem regelmäßigen Angebot von PoC-Antigentests (Schnelltests oder Selbsttests) in ihren Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Pandemiebekämpfung. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können bei Bedarf ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach Durchführung eines Schnelltests oder Selbsttests eine Bescheinigung nach Anlage 1 der 18. CoBeLVO ausstellen. Dabei ist zu beachten, dass ein Selbsttest, der nicht durch medizinisches oder...

Sport
Sportvereine verzeichnen in Zeiten von Corona einen Rückgang der Mitgliederzahlen | Foto:  Erich Westendarp / Pixabay

Sportbund Pfalz legt Mitgliederstatistik 2021 vor
Weniger Mitglieder in Sportvereinen wegen Corona

Sportbund Pfalz. Seit einem Jahr legt die Corona-Pandemie das Vereinsleben im Sport nahezu lahm. Das hat sich nun auch auf die Anzahl der Mitgliedschaften in den pfälzischen Sportvereinen ausgewirkt. Unterm Strich steht hier ein Minus von 21.385 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang ist coronabedingt bedeutend stärker als die leichten Abnahmen der vergangenen Jahre und ist sowohl auf Vereinsaustritte, aber auch auf fehlende Neueintritte zurückzuführen. Die Mitgliederstatistik...

Lokales
Coronavirus - Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Fallzahlen und Inzidenz: Kreis Birkenfeld/Idar-Oberstein
Aktueller Stand

Corona Landkreis Birkenfeld. Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis Birkenfeld vermeldet die Stadt Idar-Oberstein. Am 14. April wurden 18 neue Infektionen gemeldet. Neu infiziert haben sich 13 Personen aus Idar-Oberstein, vier Personen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld und eine Person aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen. Insgesamt wurden 2.105 Corona-Infektionen im Landkreis Birkenfeld registriert. Davon gelten 1.665 als genesen und 357 als akut infiziert. 83 sind im Zusammenhang...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ