Coronavirus Baden-Württemberg

Lokales
Covid19 - Coronavirus  | Foto: Ratna Fitry auf Pixabay

Corona-Zahlen in Baden-Württemberg aktuell

Corona Baden-Württemberg. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens gelten in Baden-Württemberg die Regelungen der Alarmstufe I. Die Corona-Verordnung des Landes sieht eine Stufenregelung vor, die sich an der 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und der Auslastung der Intensivbetten orientiert. Nach zwischenzeitlichem Einfrieren der Alarmstufe II ist Baden-Württemberg zum 28. Januar 2022 mit teilweise angepassten Regelungen zum ursprünglichen Stufenplan zurückgekehrt.  Aktuelle Corona-Zahlen in...

Beiträge zum Thema Coronavirus Baden-Württemberg

Lokales
Inzidenz Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis: Aktuelle Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Update: Corona-Fallzahlen
Inzidenz Heidelberg & Rhein-Neckar-Kreis

Corona. In diesem Artikel gibt es Infos zur Inzidenz in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen sowie die Inzidenz aus Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis vom 30. Juni (Stand 6.52 Uhr) wurden veröffentlicht: Die Summe der Coronavirus-Infektionen liegt derzeit bei 27.682 Personen. Seit Montag sind zehn weitere Fälle hinzugekommen. Aktuelle Inzidenz: Heidelberg und RNKDie aktuellen Inzidenzwerte im Landkreis Rhein-Neckar Kreis und der Stadt Heidelberg wurden...

Lokales
Corona-Regeln in Baden-Württemberg: Karlsruhe, Heidelberg und der Rhein-Neckar-Kreis profitieren von Lockerungen | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Neue Regeln gültig
Corona im Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg und Karlsruhe

Rhein-Neckar-Kreis/Heidelberg/Karlsruhe. Im Rhein-Neckar-Kreis und im Stadtkreis Heidelberg können die Erleichterungen, die die neue Inzidenzstufe 1 ermöglicht, bereits mit Inkrafttreten der neuen Corona-Verordnung ab Montag, 28. Juni, umgesetzt werden. Dies gilt auch für den Landkreis und die Stadt Karlsruhe, welche die Regeln ebenfalls ab Montag umsetzen werden.  Die 7-Tage-Inzidenzen befinden sich in den meisten baden-württembergischen Land- und Stadtkreisen mittlerweile im einstelligen...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Masum Ali/Pixabay

Corona in Mannheim
Aktuelle Corona-Zahlen und Inzidenz

Update 25. Juni: Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Heute, 25. Juni, wurden keine weiteren Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 145 aktiv an Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenz (25. Juni) liegt bei 11,3. Insgesamt wurden in Mannheim 16.339 registriert. 15.891 Personen gelten als genesen. Insgesamt hat es in Mannheim seit Beginn der Pandemie 303 Todesfälle im Zusammenhang mit dem...

Lokales
Symbolfoto Corona-Test | Foto: Robert Kneschke / stock.adobe.com

Fieberambulanz Bruchsal schließt
Reaktion auf niedrige Inzidenz

Bruchsal. Die Fieberambulanz (Drive through) der KV Baden-Württemberg in der Lußhardtstraße in Bruchsal schließt. Letzter Betriebstag wird Mittwoch, 30. Juni sein. Die KVBW reagiert damit auf die aktuell niedrigen Infektionszahlen und die damit einhergehende geringere Inanspruchnahme der Fieberambulanz. „Derzeit gibt es aufgrund der glücklicherweise so niedrigen Inzidenzzahlen deutlich weniger Nachfragen nach PCR-Tests. Und für Corona-Schnelltests gibt es inzwischen ausreichend andere...

Lokales
Corona Heidelberg: Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Rhein-Neckar-Kreis / Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Fallzahlen Rhein-Neckar
Corona-Inzidenz in Heidelberg & Rhein-Neckar-Kreis

Corona-Inzidenz/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen sowie die Inzidenz aus Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis vom 23. Juni (Stand 8.04 Uhr) wurden veröffentlicht: Die Summe der Coronavirus-Infektionen liegt derzeit bei 27.648 Personen. Seit Dienstag sind sechs weitere Fälle hinzugekommen. Aktuelle Inzidenz: Heidelberg und RNKDie aktuellen Inzidenzwerte im Landkreis Rhein-Neckar Kreis und der Stadt Heidelberg wurden ebenfalls vermeldet (Stand 23. Juni): Inzidenz...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Landkreis Karlsruhe | Foto: Aneta Esz/Pixabay
2 Bilder

Update aus dem Landkreis
Corona-Inzidenz Karlsruhe: aktuelle Fallzahlen

Corona-Inzidenz/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesund 103 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 23. Juni). Seit gestern kamen sechs neue Infektionen hinzu. Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 22. Juni, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag, 16 Uhr. Die aktuellen Zahlen...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Mannheim: Corona-Zahlen vom 18. Juni
Inzidenz aktuell

Update 18. Juni: Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Heute, 18. Juni, wurden sieben Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 212 aktiv an Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenz (18. Juni) liegt bei 18,7. Insgesamt wurden in Mannheim 16.316 registriert. 15.801 Personen gelten als genesen. Insgesamt hat es in Mannheim seit Beginn der Pandemie 303 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus...

Ratgeber
Ab 14. Juni soll in Apotheken der digitale Impfnachweis erhältlich sein. | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Digitaler Impfpass in Apotheken erhältlich
QR-Code für die Corona-Impfung

Coronavirus. Viele deutsche Apotheken stellen seit 14. Juni einen digitalen Impfnachweis (QR-Code) für vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Bürger aus. Auf dem Portal www.mein-apothekenmanager.de, können Verbraucher bundesweit Apotheken in ihrer Nähe finden, die digitale Impfnachweise kostenlos ausstellen. Statt den gelben Impfpass der Weltgesundheitsorganisation WHO ständig bei sich tragen zu müssen, können Geimpfte ihre Immunisierung dann per Handy nachweisen und so gegebenenfalls...

Lokales
Ab Montag entfällt die Maskenpflicht an Schulen in Baden-Württemberg weitestgehend. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona in Baden-Württemberg
Maskenpflicht an Schulen gelockert

Corona Baden-Württemberg. An den Schulen wird es ab dem kommenden Montag Änderungen bezüglich der Maskenpflicht geben. Das Kultusministerium hat die Schulen am 16. Juni über die Grundausrichtung der kommenden Regelungen informiert, die noch in der Corona-Verordnung Schule umgesetzt werden müssen. Ab Montag soll dann gelten, dass bei einer Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 in einem Stadt- und Landkreis die Maskenpflicht im Freien entfällt. Bei der Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von...

Wirtschaft & Handel
Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler durch Lehramtsstudierende, um die Lernlücken durch die Corona-Pandemie aufzuholen (Symbolbild) | Foto: Stefan Meller/pixabay.com

Baden-Württemberg: Pilotprojekt für Schüler
Förderstunden ab kommender Woche

Schule. Vor einer Woche hat der Ministerrat den Startschuss für das gemeinsame Projekt „Bridge the Gap“ („Überbrücke die Lücke“) des baden-württembergischen Wissenschafts- und Kultusministerium gegeben. Das Unterstützungsangebot bietet Schulen die Möglichkeit, bis zu den Sommerferien Lehramtsstudierende für den Abbau von Lernrückständen durch die Corona-Pandemie einzusetzen, teilt das Wissenschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg mit. Bis vergangenen Freitag konnten sich Schulen für das...

Wirtschaft & Handel
Überbrückungshilfen und Restart-Prämie für Unternehmen und Soloselbständige, die von der Coronakrise betroffen sind | Foto: moerschy/pixabay.com

Corona: Überbrückungshilfen verlängert
Unterstützung für den Re-Start

Coronakrise. Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfen für Unternehmen und Soloselbstständige, die von der Corona-Pandemie betroffen sind, bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus verlängert. Die Förderungsbedingungen bleiben unverändert. Auch plant die Bundesregierung nach Auskunft der Experten der Arag-Versicherung eine neue Restart-Prämie, die Anreiz für den Neustart nach Corona sein soll. Unternehmen, die Mitarbeiter früher aus der Kurzarbeit zurückholen oder neu...

Wirtschaft & Handel
57.000 zusätzliche Impfdosen für Baden-Württemberg  | Foto: G. Böhmer

Baden-Württemberg erhält mehr Impfstoff
57.000 zusätzliche Impfdosen für das Land

Coronavirus. Das Land Baden-Württemberg erhält im Juni 57.000 zusätzliche Dosen zur Impfung gegen COVID-19. Noch in dieser Woche können die Impfdosen des Herstellers AstraZeneca verteilt werden. Der Grund für diese Zusatzlieferung ist, dass seitens der Hausärzte nach Pfingsten Kontingente des Impfstoffs von AstraZeneca nicht vollständig abgerufen wurden, die Baden-Württemberg zugestanden hätten. Das Land verteilt die zusätzlichen Impfdosen anhand der beim Impfgipfel festgelegten Kriterien an...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Aktuelle Inzidenz und Fallzahlen
Corona Heidelberg & Rhein-Neckar-Kreis

Corona-Inzidenz/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen sowie die Inzidenz aus Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis vom 16. Juni (Stand 2.45 Uhr) wurden veröffentlicht: Die Summe der Coronavirus-Infektionen liegt derzeit bei 27.576 Personen. Seit der letzten Veröffentlichung sind 14 weitere Fälle hinzugekommen. Aktuelle Inzidenz: Heidelberg und RNKDie aktuellen Inzidenzwerte im Landkreis Rhein-Neckar Kreis und der Stadt Heidelberg wurden ebenfalls vermeldet (Stand 15....

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Fallzahlen Karlsruhe
Inzidenz Karlsruhe - Corona-Update im Landkreis

Corona-Inzidenz/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt  171 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 16. Juni). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne.Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 15. Juni, 16 Uhr) und dem Landkreis...

Wirtschaft & Handel
Baden-Württemberg und der Bund unterstützen die Gastronomie und viele andere Branchen beim Neustart | Foto: Nenad Maric/Pixabay

Corona: Baden-Württemberg hilft weiter
6,3 Milliarden Euro für Unternehmen

Baden-Württemberg. Seit Beginn der Coronakrise im März 2020 wurden Unternehmen und Selbständige in Baden-Württemberg mit mehr als 6,3 Milliarden Euro aus Zuschussprogrammen von Bund und Land unterstützt. Mehr als 578,4 Millionen Euro an Corona-Hilfen davon hat das Land gezahlt. Das sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. Bund und Land stehen gefährdeten Unternehmen weiterhin bei. Corona-Hilfen vom Bund und Land So hat der Bund bereits...

Wirtschaft & Handel
Baden-Württemberg lässt Corona-Testzentren überprüfen | Foto: Kim Rileit

Baden-Württemberg: Corona-Teststelle werden überprüft
Tests sind wichtig

Corona. Um die Arbeit der Gesundheitsämter zu unterstützen, hat das Land Baden-Württemberg mit Dekra zusätzlich einen externen Dienstleister beauftragt, um Corona-Teststellen zu überprüfen, teilt das baden-württembergische Gesundheitsministerium mit. Die Kontrollen finden stichprobenartig und unangekündigt statt. Sie erstrecken sich flächendeckend auf alle Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg. Bereits in den vergangenen Tagen und Wochen hatten Gesundheitsämter vereinzelt Teststellen...

Ratgeber
Covid-19-Impfung für Jugendliche ab zwölf Jahren: Baden-Württemberg hält sich an STIKO-Empfehlung | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Baden-Württemberg hält sich an Empfehlung
StiKo empfiehlt Impfung nur für vorerkrankte Jugendliche

Impfung Coronavirus. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat gestern für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis einschließlich 17 Jahren mit ihren Empfehlungen Klarheit geschaffen. Die Kommission empfiehlt die Impfung nicht allgemein für alle Kinder und Jugendlichen, sondern nur dann, wenn bestimmte Vorerkrankungen vorliegen oder enge Kontaktpersonen der Kinder und Jugendlichen selbst nicht oder nicht ausreichend durch eine Impfung geschützt werden können. Das Land Baden-Württemberg wird...

Wirtschaft & Handel
Der Impfpass wird durch ein elektronisches Zertifikat ergänzt - damit lässt sich die Corona-Schutzimpfung schnell und sicher nachweisen. Impfpass bleibt aber gültig | Foto: Roland Kohls

Baden-Württemberg startet digitalen Impfnachweis
App ersetzt Impfausweis

Impfnachweis. In Baden-Württemberg werden ab Montag, 14. Juni, in den Impfzentren nach der Zweitimpfung gegen Covid-19 digitale Impfnachweise ausgegeben, teilt das baden-württembergische Gesundheitsministerium mit. Diese können dann durch einen QR-Code von Smartphone-Apps ausgelesen werden, sodass der gelbe Impfpass nicht mehr mitgeführt werden muss. Bürgerinnen und Bürger, die bereits beide Impfungen in den Impfzentren erhalten haben, bekommen den digitalen Impfnachweis in den nächsten Wochen...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona-Zahlen in Mannheim aktuell
Inzidenz vom 11. Juni

Update 11. Juni: Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Heute, 11. Juni, wurden elf Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 361 aktiv an Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenz (11. Juni) liegt bei 20,6. Insgesamt wurden in Mannheim 16.271 registriert. 15.608 Personen gelten als genesen.  Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem...

Ratgeber
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona Mannheim: Fallzahlen und Inzidenz
Zahlen vom 8. Juni

Update 8. Juni: Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Heute, 8. Juni, wurden neun Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 472 aktiv an Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenz liegt bei 23,2. Insgesamt wurden in Mannheim 16.242 registriert. 15.469 Personen gelten als genesen. Insgesamt hat es in Mannheim seit Beginn der Pandemie 301 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Lockerungen...

Lokales
Corona Symbolfoto | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Corona in Mannheim
Lockerungen ab Mittwoch, 9. Juni

Corona Mannheim. Heute, 8. Juni, meldet das Robert-Koch-Institut für die Stadt Mannheim den fünften Tag in Folge eine Inzidenz unter 35. Deshalb gelten ab Mittwoch, 9. Juni, weitere Lockerungen: Die Testpflicht für die Außenbereiche von Gastronomie, Veranstaltungen und Einrichtungen, wie zum Beispiel Freibäder, entfällt. Das bedeutet auch, dass für den Besuch von Freibädern kein Test-, Impf-, oder Genesungsnachweis mehr notwendig ist. Die digitale Datenerfassung der Besucherinnen und Besucher...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Fragen rund um Corona
Die neuen Namen der Corona-Varianten

Corona. Auch wenn sich die Pandemie-Lage in ganz Deutschland merklich entspannt, machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten doch einige Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete das RKI (Robert Koch-Institut) Die Mutationen/Varianten waren aber auch aufgrund ihrer Namen - sie waren nach den Ländern benannt, in denen sie zuerst entdeckt wurden - immer wieder in den...

Sport
Foto: Symbolbild pixel2013/pixabay.com

DFB-Mitgliederstatistik zeigt Folgen der Pandemie
Weniger Teams, aber "der Amateurfußball lebt"

Karlsruhe. Die Pandemie hat im deutschen Amateurfußball Spuren hinterlassen. Das unterstreichen die Zahlen der aktuellen DFB-Mitgliederstatistik. Allerdings sind die negativen Folgen in einigen Bereichen weniger gravierend ausgefallen als zum Teil befürchtet. Heike Ullrich, stellvertretende Generalsekretärin des DFB und Direktorin Verbände, Vereine und Ligen, sagt: “Die vorliegenden Daten machen deutlich, dass wir vor großen Herausforderungen stehen. Sie zeigen aber auch, wie robust und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ