Coronavirus Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Coronavirus Landkreis Germersheim

Ratgeber
Buchcover Long-COVID | Foto: Trias/Schwitalla

Buchtipp
Über den Umgang mit Long-COVID

Corona. Seit den ersten bekannten Erkrankungen, die durch das Coronavirus verursacht wurden, ist auch das so genannte „Long COVID Syndrom“ für viele Patienten ein Problem. Als Long-COVID bezeichnet man die Spätfolgen einer COVID-19-Erkrankung. Menschen, die an Long COVID leiden, sind nicht mehr ansteckend. Der Begriff umfasst Symptome, die mehr als vier Wochen nach Beginn der Erkrankung an COVID-19 fortbestehen oder neu auftreten und sich nicht durch eine PCR-bestätigte anhaltende Infektion...

Lokales
Coronavirus | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * 11. Dezember
Landesweite Hospitalisierungsinzidenz bei 3,94

Landkreis Germersheim. Da die Kreisverwaltung in Germersheim am Wochenende keine aktuellen Corona-Fallzahlen liefert, gibt es am Sonntag, 12. Dezember, ausschließlich die Zahlen, die das Land Rheinland-Pfalz erhoben hat. Dabei kann es - aufgrund von verzögerten Übermittlungen - zu Diskrepanzen mit den Zahlen des Kreises kommen. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 711 neue bestätigte Corona-Fälle, eine weitere Person ist im Zusammenhang mit einer Infektion...

Lokales
Klassenzimmer | Foto: David Mark auf Pixabay

Appell aus dem Kreis Germersheim
Präsenzpflicht an Schulen vor Weihnachten aussetzen

Landkreis Germersheim. Bereits Anfang der Woche hatten sich Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in einem Schreiben an das Bildungsministerium und an die ADD gewandt und aus dringenden Gründen des Gesundheitsschutzes zur Eindämmung der vierten Pandemie-Welle darum gebeten, den Beginn der Weihnachtsferien zumindest im Landkreis Germersheim, besser noch in der ganzen Region oder gar landesweit auf den 20. Dezember 2021...

Ratgeber
Impfpass-Fälschung oder die Nutzung gefälschter Impfpässe ist eine Straftat und kein Kavaliersdelikt | Foto: Markus Winkler auf Pixabay

Kein Kavaliersdelikt
Polizei warnt vor Nutzung gefälschter Impfnachweise

Coronavirus. Ob Restaurant, Kino oder Indoor-Sport: Der Impfpass ist durch die Corona-Pandemie zu einem der wichtigsten Ausweisdokumente geworden, da Personen ohne den Nachweis der Impfung gegen Covid-19 der Zugang zu vielen Einrichtungen des öffentlichen Lebens verwehrt bleibt. Das machen sich seit einiger Zeit auch Kriminelle zunutze, die Impfpässe fälschen und im Internet - über soziale Netzwerke und Messenger-Dienste - zum Teil für dreistellige Beträge zum Kauf anbieten. Die Fallzahlen...

Lokales
Corona-Quarantäne | Foto:  congerdesign auf Pixabay

Nicht jeder Corona-Fall wird kontaktiert
Gesundheitsamt Germersheim bittet erneut um Mithilfe

Landkreis Germersheim. „Die Mitarbeitenden des Germersheimer Gesundheitsamtes arbeiten seit Wochen schon am Limit - und in vielen Fällen auch weit darüber hinaus -, um Menschen mit positivem Corona-Befund zu kontaktieren. Schon vor einigen Tagen wurde darauf hingewiesen, dass die Lage kaum mehr beherrschbar ist. Darum bitten wir heute erneut die Bevölkerung um ihre Mithilfe“. Landrat Dr. Fritz Brechtel wirbt um Verständnis, dass sich die Abläufe derzeit nicht so gestalten lassen, wie es sich...

Ratgeber
Gutschein | Foto: anncapictures auf Pixabay

Ende der Corona-Gutscheine
Ab Januar kann eine Auszahlung gefordert werden

Verbraucherschutz. Wer während der Corona-Pandemie einen Gutschein für abgesagte Veranstaltungen oder Freizeitangebote erhalten und noch nicht eingelöst hat, kann ab 1. Januar sein Geld zurückverlangen, darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hin. Corona-bedingt fielen auch im vergangenen Jahr viele Veranstaltungen aus. Freizeitangebote wie Fitnessstudios konnten monatelang nicht wahrgenommen werden. „Aufgrund der Pandemie konnten Veranstalter abgesagter Konzerte oder Betreiber von...

Lokales
Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Weiter Corona-Infektionen und zwei Tote
Besuchsverbot im Willi-Hussong-Haus Kandel verlängert

Kandel. Aufgrund fortbestehender Corona-Infektionen auf allen Wohnbereichen des Seniorenzentrums Willi-Hussong-Haus Kandel haben die Beratungs- und Prüfbehörde und das zuständige Gesundheitsamt das ursprünglich bis heute ausgesprochene Besuchsverbot für die Einrichtung bis einschließlich Mittwoch, 15. Dezember, verlängert. Insgesamt waren im Willi-Hussong-Haus 19 Bewohner und zehn  Mitarbeitende mit SARS-CoV-2 infiziert. Drei Bewohner und eine Mitarbeitende sind inzwischen wieder genesen, zwei...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Im Impfzentrum Wörth
Sonderimpftage für Kinder

Wörth. Am Mittwoch, 22. Dezember, und Donnerstag, 23. Dezember, öffnet das Impfzentrum in Wörth vorrangig für Corona-Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren mit ihren sorgeberechtigten Begleitpersonen die Pforten. „Da Kinder vielleicht etwas mehr Betreuung und Zeit bei den einzelnen Stationen im Impfzentrum benötigen, bis wirklich die Impfung verabreicht werden kann, haben wir uns entschlossen, an diesen beiden Tagen alle Aufmerksamkeit unseren Jüngsten zu widmen“, kündigt Landrat Dr....

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Am 11. Dezember in der Stadthalle
Germersheim impft

Germersheim. „Um der Ausbreitung von Covid-19 ausreichend Paroli bieten zu können, ist Impfen der wirksamste Schutz gegen eine schwere Corona-Infektion“, fasst Bürgermeister Marcus Schaile eindringlich zusammen. Auf seine Initiative hin bietet die Stadt Germersheim in Zusammenarbeit mit den Hausarztpraxen von Dr. Hüseyin Celik, Dr. Dirk Schwarz und Drs. Schneider und der Apotheke Walch am Samstag, 11. Dezember, ab 9 Uhr eine Impfaktion in der Stadthalle Germersheim am Tournuser Platz an....

Lokales
Coronavirus | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * 5. Dezember
Hospitalisierungsinzidenz sinkt am Sonntag

Landkreis Germersheim.  Da die Kreisverwaltung in Germersheim am Wochenende keine aktuellen Corona-Fallzahlen liefert, gibt es am Sonntag, 5. Dezember, ausschließlich die Zahlen, die das Land Rheinland-Pfalz erhoben hat. Dabei kann es - aufgrund von verzögerten Übermittlungen - zu Diskrepanzen mit den Zahlen des Kreises kommen. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 814 neue bestätigte Corona-Fälle, 3 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Landesweiter Corona-Kontrolltag
Positive Bilanz der Polizei

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden.  Ein besonderes Augenmerk bei den Kontrollen gelte dabei der Einhaltung der seit dem 24. November geltenden 3G-Regelung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie der 2G-Regelung, etwa in der...

Lokales
Fallzahlen Corona | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Meldungen an das RKI sind korrekt
Verlässliche Corona-Zahlen aus dem Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Immer wieder gab es in letzter Zeit Gerüchte darüber, die Corona- Fallzahlen, die der Kreis Germersheim an das Robert-Koch-Institut meldet, seien aufgrund der Überlastung des Gesundheitsamtes nicht mehr aktuell und korrekt.  Nun äußert sich die Kreisverwaltung über den Nachrichtendienst Twitter zu diesem Verdacht. Wie die Kreisverwaltung Germersheim am Donnerstag auf Twitter bekannt gab, sind die an das RKI (Robert-Koch-Institut) übermittelten Corona-Zahlen richtig und...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Corona-Inzidenzen im Kreis Germersheim zu hoch
Besuchsverbote

Kandel/Germersheim. Die Corona-Zahlen steigen rapide, die Klinikeinweisungen nehmen zu, Regeln werden strenger – die Asklepios Südpfalzkliniken Kandel und Germersheim, möchten Patienten und Personal bestmöglich schützen. Daher hat sich die Klinikleitung mit Experten aus der Infektiologe und Hygiene dazu entschließen müssen, ein generelles Besuchsverbot an beiden Standorten zu verhängen. Auch Ausnahmen, etwa für Geimpfte oder Genesene, werden nicht gestattet. Ambulante Patienten sind zudem...

Lokales
Impfung Coronavirus | Foto: Gerd Altmann  auf Pixabay

An der Uni Germersheim gegen Corona impfen lassen
Spontan und ohne Termin

Germersheim.  Am Mittwoch, 1. Dezember, macht ein Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz in Germersheim Station. Dort kann man sich von 9 bis 17 Uhr ohne Termin - gegen Vorlage des Personalausweises und einer Krankenversicherungskarte - gegen Corona impfen lassen. Es werden Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen durchgeführt. Der Impfbus steht an der Uni Germersheim (An der Hochschule 2) Geimpft wird ab einem Alter von 12 Jahren - bei der Gruppe der 12- bis 15-Jährigen muss ein Elternteil mitkommen....

Lokales
Coronavirus | Foto: Mohamed Hassan  • auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * 28. November
Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 4,21

Landkreis Germersheim. Da der Landkreis Germersheim am Wochenende keine Corona-Fallzahlen erhebt, gibt es am Sonntag, 28. November, lediglich die Statistik des Landes Rheinland-Pfalz. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 1.121 neue bestätigte Corona-Fälle, 3 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 299,8 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 291,3). Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 162,8 pro 100.000...

Lokales
In Wörth wird ab sofort wieder gegen Corona geimpft | Foto: Michael d’Aguiar für die Kreisverwaltung Germersheim

Impfzentrum Wörth wieder geöffnet
Impfen ohne Stress und ohne Wartezeiten

Wörth. Noch vor der Wiedereröffnung des Landesimpfzentrum in Wörth war es im beheizten Wartesaal der Einrichtung voll geworden. 565 impfwillige Menschen aus der gesamten Südpfalz hatten sich auf dem Landesportal www.impftermin.rlp.de registriert und dabei einen Termin zur Impfung an Tag eins der Reaktivierung zugeteilt bekommen. Geimpft wurde am Morgen ausschließlich Corona-Impfstoff des Herstellers BioNTech. Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Kreis Germersheim, zeigte sich zufrieden, dass es...

Lokales
Neue Corona-Regeln | Foto: Pete Linforth auf Pixabay

Neue Corona-Regeln am Mittwoch, 24. November
Ab heute gilt 2G für Events, Gastronomie und Dienstleistung

Landkreis Germersheim. Seit heute, Mittwoch, 24. November 2021, gelten neue, landesweit einheitliche Corona-Regeln. Vor allem für Nicht-Geimpfte sind die Vorgaben strenger. Das bisher geltende Warnstufensystem anhand der drei Leitindikatoren „7-Tage-Inzidenz“, „7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz“ und „Anteil Intensivbetten“ wird nicht fortgeführt. Stattdessen ist nach der 28. Corona-Bekämpfungsverordnung allein die landesweite „7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz“ (Zahl der neu aufgenommenen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Inzidenzen steigen weiter - Einschränkungen für Ungeimpfte
Warnstufe 2 auch im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Ab dem heutigen Montag, 22. November,  gilt auch im Landkreis Germersheim entsprechend der noch geltenden 27. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes die Warnstufe 2. Mit der Sieben-Tages-Inzidenz und der Intensivbettenauslastung liegen seit heute zwei Indikatoren an drei aufeinanderfolgenden Werktagen über dem vorgegeben Wert. Das bedeutet in einige Bereichen Verschärfungen, die insbesondere Menschen ohne Impfschutz treffen. Samstag, 20. November, lag die 7-Tage-Inzidenz...

Lokales
Coronavirus | Foto: btaskinkaya auf Pixabay
7 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 19. November
2 weitere Tote und Anstieg der Inzidenz auf über 555

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim meldet, gibt es heute am Freitag, 19. November, im Landkreis Germersheim 1268 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 8827 (+133). 7426 (+113) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 133 (+2) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Leider gibt es zwei weitere Todesfälle - einen Fall in Zeiskam und einen in Lingenfeld....

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Unterstützung für das Gesundheitsamt Germersheim
Corona-Hilfe von der Bundeswehr

Germersheim. Bereits seit mehreren Wochen ist das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim mit der Kontaktverfolgung und den statistischen Erhebungen rund um die Corona-Pandemie hoffnungslos überfordert. Aufgrund der hohen Zahl der täglichen Neuansteckungen müssen Infizierte schon seit einiges zeit ihre engsten Kontakte selbst über das Ansteckungsrisiko und eine mögliche angeordnete Quarantäne informieren. Nun gibt es gute Nachrichten aus Germersheim: Wie die Kreisverwaltung am...

Lokales
corona | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Gesundheitsamt im Kreis Germersheim überlastet
Schutz der Bevölkerung hat Vorrang vor statistischen Daten

Landkreis Germersheim. „Derzeit gibt es eine Lücke bei den Covid-Daten aus Germersheim. Die Fälle wurden alle korrekt gemeldet, aber aufgrund der Überlastung der Mitarbeiter durch die hohen Fallzahlen sind bei einigen Fällen im zweistelligen Bereich die statistischen Angaben nicht vollständig eingetragen. Wir melden derzeit priorisiert die neu erfassten positiven Fälle und melden diese an das Landesuntersuchungsamt. Die fehlenden Daten werden wir, so wurde es mit dem Landesuntersuchungsamt...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Corona-Impfung in Wörth
Termin-Portal ist freigeschaltet

Landkreis Germersheim. Der Bedarf an Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus wird bis Ende des Jahres weiter stark ansteigen und dann bis zum Ende des ersten Quartals 2022 erneut wieder sinken. Die Entwicklung wird insbesondere auch durch den großen Andrang bei den Impfbussen bestätigt, wo auch ältere Menschen zum Teil stundenlang für eine Impfung anstehen, um dann im schlimmsten Fall ohne Impfung nach Hause geschickt werden müssen, weil der Impfstoff ausgeht. "Ende letzter Woche haben wir...

Lokales
Weihnachten | Foto: Peggychoucair auf Pixabay

Nach Corona-Warnung des Kreisgesundheitsamtes
Kein Christkindelmarkt in Kandel

Kandel. Der Christkindelmarkt in Kandel wird dieses Jahr Corona-bedingt abermals nicht stattfinden. Noch vor Kurzem hatte sich die Stadt Kandel entschieden, einen Christkindelmarkt zu veranstalten, der sich über die Stadt verteilt. Die Gesetze ließen den Markt im Moment sogar zu. Die Hütten dazu stehen bereits. Doch nach einer Sondersitzung des Kreisausschusses Germersheim gab es eine eindringliche Warnung des Gesundheitsamtes. Gerade auch die Inzidenz bei Kindern und Jugendlichen ist...

Lokales
Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Wiedereröffnung des Impfzentrums Wörth
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Wörth/Landkreis Germersheim. „Kurz nachdem gestern die Nachricht publik wurde, dass wir das Impfzentrum in Wörth wieder reaktivieren dürfen, haben bereits die ersten Menschen am Bürgertelefon nachgefragt, wann und wo sie sich anmelden können. Trotz aller Vorbereitungen, die wir schon seit einigen Tagen getroffen haben, müssen jetzt wieder Informationen mit dem Land abgestimmt und dann kommuniziert werden. Das geht zwar sehr kurzfristig und schnell, dennoch bitten wir die Bevölkerung noch um...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ