Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Corona Fallzahlen Gesundheitsamt | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 579 positiv Getestete
Inzidenzwerte kräftig angestiegen

Kaiserslautern. Heute wurden 55 weitere positive Testergebnisse vermeldet (23x Stadt und 32x Landkreis). Derweil konnten 58 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (24x Stadt, 31x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 579 Personen positiv getestet. Zudem gab es heute einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 4.174 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales
Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung in RLP
Kontaktbeschränkungen verschärft

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag in Kraft und wird den seit 16. Dezember geltenden Winter-Shutdown bis zum 31. Januar 2021 verlängern. „Auch, wenn das neue Jahr mit einer großen Hoffnung startet, weil wir einen Impfstoff haben, der uns vor dem gefährlichen Virus schützt, dürfen wir in unserer Vorsicht noch nicht nachlassen. Die Infektionszahlen sind auch im Januar auf einem viel zu...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Update im Kreis Alzey-Worms
Aktuelle Fallzahlen im Landkreis

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Donnerstag, 7. Januar um 119 Fälle auf 4.483 erhöht. Davon sind 1.040 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 80 und 90 Jahren und drei weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 60 und 80 Jahren sind verstorben. Alle Verstorbenen waren Bewohner von Altenheimen. 3.335 Personengelten als...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Neue Corona-Verordnung in Rheinland-Pfalz
Malu Dreyer informiert

Corona Rheinland-Pfalz. Heute hat der rheinland-pfälzische Ministerrat über Umsetzung des Bund-Länder-Beschlusses vom 5. Januar beraten. Die die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am kommenden Montag, 11. Januar, in Kraft und wird den bestehenden Lockdown bis 31. Januar 2021 verlängern. Ab Montag gelten folgende Regeln in Rheinland-Pfalz: KontaktreduzierungDurch die neue Verordnung sollen Kontakte weiter reduziert werden. Das Land Rheinland-Pfalz wird leicht vom Beschluss des Bundes...

Lokales
Busfahrer Günter Bügel, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Busunternehmer Tobias Fichtenkamm (v.l.n.r.) freuen sich, den zu Impfenden, die mit dem ÖPNV kommen, einen kostenlosen Transport vom Bahnhof in Wörth zum Impfzentrum anbieten zu können.

 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Vom Bahnhof Wörth
Kostenloses Bus-Shuttle zum Impfzentrum Südpfalz

Südpfalz. „Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof nach Wörth gelangt, hat seit Öffnung des Landes-Impfzentrums Südpfalz auch die Möglichkeit einen kostenlosen Bus-Shuttle zu nutzen. Im Halbstunden-Takt fährt ein großer Reisebus, bei dem die Abstände gewahrt werden können, zur Einrichtung ins Wörther Hafengebiet.“ Darauf machen die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim), Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch aufmerksam. Der Bus-Shuttle...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 8. Januar

Landkreis Kusel. Heute wurden für den Landkreis Kusel 15 Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1372. Es wurden neun Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, ein Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und fünf Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 1.156 Personen (+13), 515 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 377 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 264 in der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
18 Neuinfektionen am 8. Januar

Donnersbergkreis. Am Freitag, 8. Januar, 15 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat 18 neue SARS-CoV-2-Infektionen gemeldet. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens ist auf 1.189 angestiegen. Hiervon gelten 1.022 Personen als genesen. Ein weiterer TodesfallIm Donnersbergkreis ist erneut ein Todesfall im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Damit erhöht...

Ratgeber
Gegen das Verkaufsverbot von Feuerwerk an Silvester wurde bei den Kontrollen nicht verstoßen. | Foto: picjumbo_com/Pixabay

Rheinland-Pfalz und Rheinhessen
Keine Verstöße gegen das Verkaufsverbot von Feuerwerk

Rheinland-Pfalz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat im Dezember die Lagerung des Silvesterfeuerwerks kontrolliert. Insgesamt wurden 152 Märkte (in Rheinhessen 100, in der Pfalz 52) kontrolliert, davon 122 an den ursprünglichen Verkaufstagen 29. und 30. Dezember 2020. Bei den 122 Märkten (in Rheinhessen 78, in der Pfalz 44) wurden sowohl das Verkaufsverbot von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F2 als auch eine mögliche Lagerung bereits angelieferter Ware...

Lokales
Die Impfung gegen das Coronavirus hat auch im Landkreis Kaiserslautern begonnen | Foto: Pixabay/whitesession

Impfstart im Landkreis Kaiserslautern
Marcus Klein bittet um Rückmeldungen

Landkreis Kaiserslautern. Der Abgeordnete Marcus Klein bittet um Rückmeldung zur zentralen Terminvergabedes Landes in den Corona-Impfzentren: "Mich erreichen viele Meldungen und es gibt Unmut wegen der zentralen Terminvergabe des Landes in den Impfzentren. Die Hotline ist dauerbesetzt, die Homepage nur schwer zu bedienen oder nicht erreichbar. Klar ist, dass es bei einer Impfkampagne dieser Größe einige Startschwierigkeiten gibt, das warvorauszusehen. Ich bitte dennoch um Rückmeldung, wo...

Lokales
Symbolbild Corona | Foto: fernando zhiminaicela/pixabay
12 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 8. Januar
30 neue bestätigte Infektionen mit dem Virus

Landkreis Germersheim.  Am Freitag, 8. Januar, gibt es im Landkreis Germersheim nach Auskunft der Kreisverwaltung 388 bestätigte positive Coronafälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 2.685 (plus 30). An oder mit Covid-19 gestorben, sind 76 Menschen im Landkreis Germersheim. Die vom Land errechnete 7-Tage-Inzidenz (neue Corona-Infektionen pro 7 Tage und 100.000 Einwohner) liegt für den Landkreis Germersheim bei 101,5. Diskrepanzen in Fallzahlmeldungen...

Ratgeber
Die Bundeswehrangehörigen entlasten das Pflegepersonal, das dann mehr Kapazitäten für die Pflege, für Testungen oder für die Vorbereitungen der Impfungen hat. Foto: truthseeker08/Pixabay
2 Bilder

Malu Dreyer dankt der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz
Helfende Hände

Rheinland-Pfalz. In einer bundesweiten Vorreiterrolle hat Rheinland-Pfalz ein Freiwilligennetzwerk organisiert, das Alten- und Pflegeeinrichtungen in einer akuten Personalnot, beispielsweise durch einen Corona-Ausbruch, unterstützt. Seit dem 28. Dezember 2020 sind zunächst vor allem Soldaten vorübergehend in rheinland-pfälzischen Pflegeeinrichtungen eingesetzt. „Was im Bund-Länder-Beschluss vom Montag für ganz Deutschland gefordert wurde, praktizieren wir in Rheinland-Pfalz längst: Zusammen mit...

Ratgeber
Erneut wird die sogenannte Freischuss-Regelung für Jurastudierende in Rheinland-Pfalz ausgeweitet.   | Foto: succo/Pixabay
2 Bilder

Jurastudium Rheinland-Pfalz
Ausweitung der „Freischuss-Regelung“

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der andauernden Einschränkungen des Hochschulbetriebs durch die Corona-Pandemie wird das derzeit laufende Wintersemester 2020/21 wie bereits das Sommersemester 2020 für Jura-Studierende nicht auf den sogenannten „Freischuss“ im Rahmen der ersten juristischen Prüfung in Rheinland-Pfalz angerechnet werden. Dies gab Justizminister Herbert Mertin bekannt. Justizminister Mertin erklärte hierzu: „Die Pandemie zwingt die juristischen Fakultäten der Universitäten Mainz und...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Allgemeinverfügung verlängert, 150 Impfungen
Corona in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verlängert Ludwigshafen die für das Stadtgebiet geltende Allgemeinverfügung zur Eindämmung der Infektionszahlen bis Ende Januar. Um die Anzahl der Neuinfektionen nachhaltig zurückzudrängen und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung aufrechterhalten zu können, werden die bestehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens weitgehend fortgeführt. Das heißt, bis zum 31. Januar 2021 sind die bisherigen Regelungen wie beispielweise das Tragen...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen in der Region

Corona. Nach aktuellem Stand von Freitag, 8. Januar, 12 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.251 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.327 im Landkreis Bad Dürkheim und 924 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 7. Januar wurden 26 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 15 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 11 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 314 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona-Update
Fallzahlen für den Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Freitag, 8. Januar, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 15.418 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 190 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona Südliche Weinstraße
Fallzahlen für Bad Bergzabern, Annweiler Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (8. Januar, 11.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Donnerstag, 7. Januar, 57 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 474 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.453 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.930 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 49 Personen verstorben....

Lokales
Zu einer Panne ist es bei der Erfassung der Coronazahlen für den Landkreis Germersheim gekommen. Schuld ist scheinbar ein Software-Update. | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Datenpanne durch Software-Update
Diskrepanzen in Fallzahlmeldungen

Germersheim. Die Fallzahlmeldungen und die daraus errechnete Inzidenz, die das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie täglich veröffentlich, haben sich für einige Tage deutlich von den Zahlen des Landkreises Germersheim unterschieden. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Nach jetzigem Kenntnisstand ist das Problem jedoch behoben, sodass die Zahlen wieder stimmen müssten. Nach den Landeszahlen läge der Landkreis Germersheim Stand gestern bei einer Inzidenz von zirka 26,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto / Pixabay

Appell für das kommende Wochenende
Nicht wieder massenhaft in Wintersportgebiete strömen

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Polizei wird auch an diesem Wochenende verstärkte Präsenz in den Ober- und Mittelzentren und den erfahrungsgemäß stark besuchten Ausflugszielen zeigen. Vor allem die Wintersportgebiete hat die Polizei in enger Abstimmung mit den örtlich zuständigen Ordnungsbehörden im Blick. „Die Zeiten sind leider nicht geeignet, um in großer Zahl zu den Touristenmagneten zu strömen und in Massen die Skipisten zu nutzen. Überall in Rheinland-Pfalz gibt es auch vor der...

Lokales
Für Bürgermeister Christoph Glogger ist es der erste digitale Neujahrsempfang seiner Amtszeit. | Foto: Franz Walter Mappes

Neujahrsempfang der Stadt Bad Dürkheim am 20. Januar
Erstmals digital

Bad Dürkheim. Die Corona-Pandemie hat das Leben der meisten Menschen im vergangenen Jahr grundlegend verändert und lässt auch weiterhin vieles nicht zu, was in den Jahren zuvor noch selbstverständlich gewesen ist. Die Stadt Bad Dürkheim hat sich trotz vieler Einschränkungen den neuen Herausforderungen gestellt und die geplanten Projekte für eine gute Zukunft weiter vorangetrieben. Darüber möchte Bürgermeister Christoph Glogger gerne informieren und lädt gemeinsam mit den Beigeordneten die...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 583 positiv Getestete
74 neue Indexfälle, sechs nachgemeldete Tote

Kaiserslautern. Heute wurden 74 weitere positive Testergebnisse vermeldet (45x Stadt, 26x Landkreis und 3x Streitkräfte). Derweil konnten 40 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (19x Stadt, 17x Landkreis und 4x Streitkräfte). Aktuell sind damit 583 Personen positiv getestet. Zudem wurden heute insgesamt sechs weitere Todesfälle (4x Stadt und 2x Landkreis) vom Jahresende nachgemeldet. Insgesamt wurden bislang 4.119 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Lokales
Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Impfstart im Impfzentrum
96 Personen wurden heute geimpft – aktuell eine Impfstraße in Betrieb

Kaiserslautern. Am Donnerstagmorgen hat im Impfzentrum von Stadt und Landkreis Kaiserslautern der reguläre Betrieb begonnen. Insgesamt 96 Impflinge, die für heute einen Termin über die zentrale Terminvergabestelle des Landes bekommen haben, wurden heute Morgen bereits geimpft. Weitere 85 Personen sind bis dato für den morgigen Freitag vorgemerkt, 184 für den kommenden Montag. Über die Terminvergabestelle kann sich diese Anzahl sukzessive noch erhöhen. Zusätzlich finden in diesen Tagen im...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Aktuelle Fallzahlen und Inzidenz
Corona im Landkreis Alzey-Worms

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Mittwoch, 6. Janaur um 93 Fälle auf 4.364 erhöht. Davon sind 998 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 90 und 100 Jahren ist verstorben. Die Person war Bewohnerin eines Altenheims. 3.272 Personen gelten als genesen: 1.982 aus dem Landkreis und 1.290 aus der Stadt Worms. Sie werden jedoch...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Fallzahlen in Landau und Südliche Weinstraße
32 neue Fälle bestätigt

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (7. Januar, 11.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 6. Januar, 32 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 483 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.396 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.867 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 48 Personen verstorben....

Lokales
Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch
Aktuelle Fallzahlen

Corona. Nach aktuellem Stand von Donnerstag, 7. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.225 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.312 im Landkreis Bad Dürkheim und 913 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 6. Januar wurden 67 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 44 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 23 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 338 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ