Coronavirus Rockenhausen

Beiträge zum Thema Coronavirus Rockenhausen

Sport
Foto: PS

Gürtel-Prüfungen beim Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen
Erfolgreich nach der Corona-Pause

Rockenhausen. Gerade in Krisenzeiten hilft der Kampfsport, mentale und physische Stärke zu entwickeln. Das haben die Schülerinnen und Schüler des Vereins Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen in den letzten Monaten verinnerlicht. So konnten sie am Freitag, 24. Juli, zur nächsten Gürtelprüfung antreten. Geprüft wurden unter anderem Schläge und Tritte sowie Würfe, Hebel und Würgegriffe in der Bodenlage. Der Schwerpunkt des Systems „Jiujitsu-Karate“ liegt dabei auf realistischer Selbstverteidigung. Wie...

Lokales

VG Nordpfälzer Land-Bürgermeister Michael Cullmann
Über die Freiheit, nicht nur in den Sommerferien

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Thema Infrastruktur konnten wir in den vergangenen Wochen positive Nachrichten vermelden. Da ich einige Rückfragen zu den geplanten Mobilfunkstationen bekam, hier die mir vorliegenden weiteren Anfragen nach Standortplanungen. Je nach Ortslage und Topographie sind unterschiedliche Detaillierungen vorgelegt: Zwischen Imsweiler und Dörnbach östlich des Hubbergs, westlich von Waldgrehweiler und Schiersfeld, zwischen Schiersfeld und Finkenbach-Gersweiler im...

Lokales

VG-Bürgermeister Michael Cullmann über die aktuelle Lage im Nordpfälzer Land
Risikomodus, nicht nur in den Ferien

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ich muss gestehen, ich war doch etwas nervös, ob das alles funktioniert bei der Öffnung unseres Naturerlebnisbades. Zwar waren alle Vorbereitungen getroffen, aber Theorie und Praxis klaffen doch manches Mal deutlich auseinander. Nun läuft der Betrieb seit einer Woche und die freundlichen Kommentare und persönlichen Rückmeldungen zeigen, dass der Rat mit seiner Entscheidung richtig gelegen hat. Jemand hat geschrieben: „Das Konzept ist gut durchdacht und die...

Lokales
Die Gesangvereinskapelle bei der Probe | Foto: PS
2 Bilder

Gesangsvereinskapelle Rockenhausen
Erste Proben nach Corona-Pause

Rockenhausen. Die Gesangvereinskapelle Rockenhausen sowie das Jugendorchester haben wieder den Probebetrieb aufgenommen. Nach drei Monaten Zwangspause darf nun unter entsprechenden Hygienevorkehrungen musiziert werden. Alle Musiker waren sehr froh, dass es endlich wieder losgehen konnte. Gemeinsames Musizieren ist eben immer noch viel schöner, als alleine zu Hause. Noch spielte das Wetter für die Proben im Freien nicht mit. Umso mehr hofft der Verein nun auf besseres Wetter für die kommenden...

Lokales

VG-Bürgermeister Michael Cullmann über die aktuelle Corona-Lage im Nordpfälzer Land
Angebote vor Ort annehmen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Folgen von Corona werden uns noch lange beschäftigen, auch in unseren Gaststätten. Die Lage im Gastgewerbe bleibt trotz Öffnung weiter schwierig, da die Kapazitäten durch die geltenden Abstandsregelungen stark reduziert sind. Aktuell musste aufgrund der Krise bereits ein Gastronomiebetrieb aus unserer Verbandsgemeinde aufgeben. Dies hat auch Folgen für den verpachtenden Verein, die fehlenden Einnahmen bringen diesem akute Finanznot. Solange die...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Wieder geöffnet
Tagesklinik des Pfalzklinikums in Rockenhausen

Rockenhausen. Ab Dienstag, 2. Juni, ist die Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Rockenhausen wieder geöffnet. Damit haben alle Tageskliniken des Pfalzklinikums ihren Dienst wieder aufgenommen. Die Klienten werden gebeten, sich vor einem persönlichen Besuch in der Tagesklinik telefonisch nach den Öffnungszeiten und Hygienebeschränkungen zu erkundigen. ps Kontakt Psychiatrische Tagesklinik Rockenhausen Krankenhausstr. 10 67806...

Lokales

VG Bürgermeister Michael Cullmann über die aktuelle Lage im Nordpfälzer Land
Hohe Bußgelder und Unbelehrbare

Coronakrise. Liebe Mitbürgerinnnen und Mitbürger, Das Vatertagswochenende im Nordpfälzer Land verlief ruhig. Die Meldungen von Ordnungsamt und Polizei bestätigten diesen Eindruck. Was weiterhin Sorgen macht sind die Unbelehrbaren, die am ehemaligen Steinbruch in Rockenhausen eine Regel nach der anderen brechen. Kein Risiko zu hoch, keine Rücksicht, keine Vorsicht, scheint das Motto zu sein. Ob Infektionsschutz, Naturschutz oder Ordnungsrecht, nichts scheint eine Rolle zu spielen. Wir verhängen...

Lokales

Rock’n’Recycle–Schaufenster vom Zirkus Pepperoni
Mitmach-Taschen

Rockenhausen. Das große Schaufenster neben dem entstehenden Zirkushaus des Zirkus Pepperoni in der Schloßstraße hat erneut sein Outfit geändert und lädt jetzt alle kleinen und großen, geübten und dilettantischen Modeschöpfer ein, eigene kleine Mode-Werke zu kreieren. Unter dem Titel „Rock’n’Recycle to Go - Mitmach-Taschen zum Mitnehmen“ stehen einige kleine Recycle-Stofftaschen vor dem Fenster mit einladenden Kärtchen. Darauf steht: „Nehmt euch eine dieser Rock’n’Recycle- Stofftaschen, lasst...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Fünfter Todesfall

Donnersbergkreis. Der Donnersbergkreis verzeichnet den fünften Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19. Nach wie vor sind insgesamt 119 bestätige SARS-CoV-2-Infektionen registriert, davon sind 104 Menschen wieder genesen (Stand 5. Mai, 9 Uhr). Alle am Coronavirus erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem wurde für zahlreiche Menschen Quarantäne angeordnet beziehungsweise empfohlen. ps Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
118 Personen mit dem Coronavirus infiziert.

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind bisher insgesamt 118 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon gelten 95 Personen als genesen, vier Patienten werden stationär behandelt (Stand 20. April, 8.45 Uhr). Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt: VG Eisenberg30...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

116 Infizierte - 91 Genesene
Zwei weitere Coronavirus Infektionen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Die Zahl der bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen im Donnersbergkreis hat sich um 2 auf insgesamt 116 erhöht, gleichzeitig wurden mit 91 auch mehr Genesene gemeldet. Stationär werden nach heutigem Stand nur noch vier Patienten behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie...

Lokales
Foto: Willfried Wende/Pixabay

"Börse Nachbarschaftshilfe – Flüchtlinge helfen" in Rockenhausen
Nähmaschine gesucht

Rockenhausen. Die Modedesignerin Wafaa Tabra näht für die „Börse Nachbarschaftshilfe – Flüchtlinge helfen“ (NahiB) nun schon seit etwa einem Monat Mund- und Nasenschutze, die kostenlos in der Schlossapotheke abgegeben werden. Dafür bedankte sich Erika Steinert, Aktivistin bei NahiB, im Namen der Initiative sehr herzlich bei ihr. Leider funktioniert nun die Maschine nicht mehr richtig. Das Nähen ist sehr anstrengend und zeitraubend geworden. Und das zu einem Zeitpunkt, wo die Maskenpflicht nun...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahlen bleiben konstant

Donnersbergkreis. Die Zahlen im Donnersbergkreis bleiben weiterhin konstant. Nach wie vor sind insgesamt 114 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen und 85 Genesene registriert. Stationär werden nach heutigem Stand (27. April, 8.45 Uhr) nur noch fünf Patienten behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahl der Genesenen auf 78 erhöht

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind nach heutigem Stand (24. April, 8.30 Uhr) insgesamt 114 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Zahl der Genesenen hat sich auf 78 erhöht. Sechs Patienten werden weiterhin stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt:...

Blaulicht
Foto: Lutz

Uneinsichtig und gefährlich
"Corona-Treffen" im Steinbruch bei Rockenhausen

Rockenhausen. Gestern um 17 Uhr hat die Polizei das Ordnungsamt Rockenhausen im Steinbruch unterstützt und mehrere Verstöße gegen die "Coronaverordnung" geahndet.Insgesamt 18, zum Teil uneinsichtige, Personen hielten sich verbotswidriger Weise im Steinbruch Rockenhausen auf. Drei Streifen kontrollierten alle Personen und mussten Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen unterschreiten des Mindestabstands einleiten. Ein Tatverdächtiger muss sich darüber hinaus wegen Beleidigung einer Beamtin...

Lokales
Tanja Keller   | Foto: PS

Ambulantes Hospiz begleitet auch während der Corona-Krise
„Großer Teil der Arbeit telefonisch“

Rockenhausen. Vielfach werden die Mitarbeiterinnen des ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes dieser Tage gefragt, ob sie denn trotz Corona-Krise weiterhin Schwerstkranke und Menschen in der letzten Lebensphase begleiten können. „Leider nimmt die Corona-Pandemie keine Rücksicht auf schwerste Erkrankungen und den Tod“, meint dazu die Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes, Tanja Keller. „Die Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes begleiten und unterstützen auch weiterhin...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen im Donnersbergkreis
62 Personen wieder genesen, insgesamt 108 Infizierte

Coronavirus. Im Donnersbergkreis wurden seit gestern keine neuen Fälle registriert, es bleibt bei den bisher insgesamt 108 bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen. Davon sind bereits 62 Personen wieder genesen. Sechs Covid-19-Patienten werden derzeit stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nachfolgend sind die Fallzahlen in den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Vier neue Coronafälle im Donnersbergkreis
Über die Hälfte der Betroffenen genesen

Donnersbergkreis. Die Zahl der registrierten bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen hat sich seit dem gestrigen Tag um vier Fälle auf 105 Fälle erhöht, davon gelten jedoch mittlerweile 57 Personen als wieder genesen (Stand 17. April, 11 Uhr). Fünf Personen werden stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nachfolgend sind die...

Lokales
Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Lerncafé-Betreuung geht weiter
Anmeldung nicht erforderlich

Rockenhausen. Auch in der Corona-Zeit wird die Betreuung des Lerncafés „Alpha-Treff“ aufrechterhalten. Es unterstützt und berät die Besucher in ihren Anliegen und Aufgaben wie Lesen, Schreiben, Rechnen, Computer, Geld, Ernährung, um ihnen einen Weg in die Selbstständigkeit, ein wichtiges Ziel in der Grundbildung, weiterhin zu ermöglichen. Das Angebot ist kostenfrei und offen für jedermann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für nähere Erläuterungen stehen Sabine Gass unter der...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus
Vier neue Fälle im Donnersbergkreis - Mittlerweile 40 Genesene

Kirchheimbolanden. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 87 - vier neue Fälle zum Vortag - bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert (Stand 10. April, 12 Uhr). Davon sind 40 Personen wieder genesen. Sieben Personen werden stationär behandelt, der Allgemeinzustand von allen ist gut. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Das...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Coronavirus im Donnersbergkreis
Mittlerweile 71 SARS-CoV-2-Infektionen, davon 31 wieder genesen

Coronavirus. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 71 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon sind nach Informationen des Gesundheitsamtes  des Donnersbergkreis 31 Personen wieder genesen – das sind mehr als 40 Prozent. Eine 84-jährige Frau ist verstorben. Drei Personen werden stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener...

Lokales
Foto: photoguns/adobestock

Betroffene Person in häuslicher Quarantäne
Corona-Infektion im Pfalzklinikum in Rockenhausen

Rockenhausen. Am Donnerstag, 19. März, wurde ein erster COVID-19-Fall im Pfalzklinikum am Standort Rockenhausen bestätigt. Dies teilten das Pfalzklinikum, die Kreisverwaltung Donnersbergkreis und das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises jetzt in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Demnach arbeite die betroffene Person im Pfalzklinikum Rockenhausen und stehe derzeit unter häuslicher Quarantäne. Die nun folgenden Maßnahmen gemäß dem Maßnahmenbündel des Robert Koch-Institut werden, so die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Nachbarschaftshilfe und Einkaufsservice in Imsweiler
In Zeiten des Coronavirus zählt Zusammenhalt

Imsweiler. Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, der Coronavirus hat die Bevölkerung fest im Griff und unser Alltag steht auf dem Kopf. Aus aktuellem Anlass bleibt die Gemeindehalle bis auf Weiteres geschlossen. Alle Feste sind abgesagt (vorerst bis Ende April). Der Jugend- und Freizeittreff am Sportplatz ist bedingt geöffnet und der Zutritt in den Jugendraum erfolgt nach Rücksprache mit mir. In Imsweiler haben sich Bürger zusammen getan, um Einkäufe für Ihre Mitmenschen zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ