Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Foto: ivabalk auf Pixabay

KKH-Apotheker rät zu rückfettenden Seifen
Handpflege in Zeiten von Corona

Gesundheit. Die Deutschen haben sich vermutlich noch nie so häufig und gründlich die Hände gewaschen wie in diesen Wochen – aus Angst vor einer Infektion mit dem Corona-Virus. „Alles richtig und sogar notwendig“, bestätigt Sven Seißelberg, Apotheker bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse. „Doch leider belastet das regelmäßige Waschen der Hände die Haut sehr stark: Sie wird trocken, spröde und rissig. Außerdem neigt sie zu Entzündungen oder der Bildung von Ekzemen. Desinfektionsmittel verstärken...

Ratgeber
Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay

Alternativprogramm des Bezirksverbands Pfalz
Interessante Details

Pfalz. Nachdem alle Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz zurzeit für den Publikumsverkehr geschlossen sind, bietet ihre Homepage interessante und ungewöhnliche Details, die Einblicke in die Arbeit der Institutionen gewähren. „Es ist unser Ziel, Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Freude zu bereiten, wie wir es sonst mit den vielfältigen Aktivitäten unserer Einrichtungen tun“, so Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder. Daher liefere die eingerichtete Seite „Grüße zum Lachen, zum...

Ratgeber
Foto: Sabine Schulte auf Pixabay

Handwerkskammer dennoch erreichbar
Servicecenter schließen

Pfalz. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus schließt die Handwerkskammer der Pfalz ihre Beratungs- und Servicecenter in Kaiserslautern, Landau und Ludwigshafen. Die Fachleute aus den Abteilungen Handwerksrolle, Betriebsberatung, Recht, Berufsbildung und Weiterbildung stehen telefonisch und per E-Mail weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Auf der Internetseite der Handwerkskammer der Pfalz wurde eine Seite mit häufig gestellten Fragen und Antworten zum Thema Corona und Handwerk...

Lokales
Foto: H_Ko/AdobeStock

Eine Person in stationärer Behandlung
Coronavirus Infektionen im Donnersbergkreis steigen weiter an

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 62 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) registriert. Davon wird eine Person stationär behandelt, eine 84-jährige Frau ist verstorben. Acht Personen sind wieder genesen. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich im Moment 286 Menschen in angeordneter sowie weitere in empfohlener häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt weist ausdrücklich darauf hin,...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: succo/Pixabay

Beantragung wird vorübergehend erleichtert
Neuregelung der Grundsicherung:

Pfalz. Der Gesetzgeber hat für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung beschlossen. Die Internetseite der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de/corona-grundsicherung informiert über die neuen Regelungen. Zudem sind dort alle weiteren Informationen zur Grundsicherung sowie die erforderlichen Anträge abrufbar. Da die Regelungen zur Grundsicherung besonders für Selbstständige und Freiberufler oftmals ein neues Themenfeld darstellen, ist seit dem 30....

Ratgeber
Waldspaziergang im Frühling. | Foto: ps

Im Frühlingswald das Immunsystem stärken
Spaziergänge gegen Corona

Pfalz. Der Wald erobert seine Bedeutung im Leben der Menschen zurück. Er ist nicht nur Produzent des einzigen ökologisch produzierten und ständig nachwachsenden Rohstoffes Holz, bereits unter dem Eindruck der Klimadebatte verlagerte sich der gesellschaftliche Fokus. Die Erkenntnis, dass der Wald geschützt werden muss, hat dabei etwas mit der langfristigen Existenz der Menschheit zu tun. Ohne ausreichend Bäume gibt es kein für die Menschen gesundes Klima. Im Kampf gegen das Coronavirus geht es...

Blaulicht
Foto: Lutz

Verstoß gegen Coronavirus Bekämpfungsverordnung
Verstöße nach dem Betäubungsmittelgesetz und Arzneimittelgesetz

Münchweiler. Am Samstagabend wurden an der Hohlsteinhütte drei männliche Personen aus dem Landkreis Kaiserslautern kontrolliert, nachdem sich diese in einer in etwa fünfköpfigen Personengruppe dort aufgehalten hatten. Im Rahmen der Kontrolle wurde im Rucksack eines 19-Jährigen eine geringe Menge Kokain aufgefunden und beschlagnahmt. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz erstattet. Bei einem 20-Jährigen wurden betäubungsmittelhaltige Arzneimittel aufgefunden und...

Wirtschaft & Handel
Foto: Bruno /Germany auf Pixabay

Bund und Land beschließen finanzielle Unterstützung
Gigantische Schutzschirme gespannt

Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat am Dienstag vergangener Woche einen Nachtragshaushalt in Höhe von 3,3 Milliarden Euro beschlossen. Das Geld wird vorrangig als Schutzschirm für Wirtschaft und Gesellschaft vor den Folgen der Corona-Krise dienen. Die Bundesregierung hatte zuvor bereits ein bundesweites Rettungspaket in Form eines Nachtragshaushalts über mehrere hundert Milliarden Euro verabschiedet. Schon in Kürze sollen die jeweiligen Parlamente den Hilfsmaßnahmen zustimmen....

Ratgeber
Foto: Steve Buissinne auf Pixabay

Blitzumfrage zu Corona-Auswirkungen
Pfälzer Wirtschaft leidet bereits massiv

Pfalz. Neun von zehn pfälzischen Unternehmen spüren bereits negative Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Dabei befürchtet jedes fünfte Unternehmen, genau genommen 19 Prozent, einen Umsatzrückgang um mehr als 50 Prozent für das Gesamtjahr 2020. Dies ergab eine bundesweite Blitzumfrage in der Zeit vom 24. bis 26. März, auf die rund ein Drittel der 769 befragten pfälzischen Unternehmen antwortete. Jeweils etwa ein Viertel der Unternehmen (27 Prozent) geht von einem Umsatzrückgang...

Ratgeber

Durchführung von Mitgliederversammlungen
Ausweg für Vereine in Corona Krise

Für viele Vereine steht seit Ausbruch der Corona Krise und der verschärften Regeln das Vereinsleben still. Erschwerend kommt hinzu, dass Mitgliederversammlungen nicht mehr durchgeführt werden können. Vereine, bei denen die Amtszeit der Vereinsorgane durch die Satzung beschränkt ist und die keine Ausnahmeregelung in der Satzung vorgesehen haben, stehen nun vor einem Problem. Neuwahlen können nicht durchgeführt werden und der Verein stünde nun ohne Führung da. Ähnlich verhält es sich mit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Antragsformular für Soforthilfe des Bundes ist online
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Bund und Länder haben einheitliche Regeln beschlossen, wie und vom wem die Soforthilfen des Bundes aufgrund der Corona-Krise beantragt werden können. Landwirte, kleine Betriebe, Freiberufler und Solo-Selbstständige können Unterstützung vom Staat beantragen, ohne dass sie vorher Geld aus ihrem privaten Vermögen ausgeben müssen. Die Hilfe muss nicht zurückgezahlt werden. Beantragen müssen Rheinland-Pfälzer die Hilfen des Bundes bei der Investitions- und Strukturbank. Auf der...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

+++Update+++: 286 Personen in Quarantäne - Acht Personen wieder gesund
58 Coronavirus Infizierte im Donnersbergkreis

+++Update+++ (30. März 2020) Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 58 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon werden zwei Patienten stationär behandelt, eine 84-jährige Frau ist verstorben. Acht Personen sind wieder genesen. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich im Moment 286 Menschen in angeordneter sowie weitere in empfohlener häuslicher Quarantäne. Stand 29. März 2020 Im...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

53 bestätigte Fälle - 289 in Quarantäne
Erster Coronavirus Todesfall im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis ist der erste Mensch an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung (Coronavirus) verstorben. Die 84-jährige Frau war seit Tagen in kritischem Zustand und wurde intensivmedizinisch behandelt. Landrat Rainer Guth zeigte sich tief betroffen: "Wir denken jetzt vor allem an die Angehörigen der Verstorbenen, denen unser tief empfundenes Mitgefühl gilt." Gerade ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen seien besonders gefährdet, so der Landrat. Sie gelte es zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerhard Gellinger/ Pixabay

Schließung wegen Coronavirus und digitale Vernissage
Kunsthalle Baden-Baden eröffnet Digitales Museum

Baden-Baden. Immer mehr Museen gehen im Zeichen der Corona-Krise ungewöhnliche Wege, um ihre Besucher zu erreichen. Seit über zwei Jahren erarbeitet etwa die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Wege ins Museum“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst digitale Zugänge zu ihren Ausstellungen und Projekten. In diesem Rahmen entstand das digitale Projekt kunsthallerevisited.com. Es ist die digitale Antwort auf die Frage, wie Kunst in heutigen...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com/Pixabay

IHKs verschieben Abschlussprüfungen in den Sommer
Schriftliche Ausbildungsprüfungen verschoben

Coronavirus. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben bundesweit die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Juni. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt. Die industriell-technischen Prüfungen finden am 16. und 17. Juni 2020 statt und die...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

+++Update+++203 Menschen in Quarantäne - 52 Coronavirus Infektionen
Zwei Personen im Donnersbergkreis in stationäre Behandlung

+++Update+++(27. März 2020) Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es aktuell 52 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus). Zwei Personen werden stationär behandelt. Eine der beiden kann bald entlassen werden, der Zustand der zweiten Person ist nach wie vor kritisch. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich im Moment 203 Menschen in angeordneter sowie weitere in empfohlener häuslicher Quarantäne. Das...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Unverzichtbare Unterstützung in der aktuellen Corona-Krise
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Hilfe. Ausgangsbeschränkungen, Sorgen um die Gesundheit, Existenzängste und ein Familienleben auf engstem Raum: Das Coronavirus hat nach Angaben der Polizeibehörden schon jetzt für einen Anstieg häuslicher Gewalt gesorgt. Je länger die Einschränkungen dauern, desto mehr Fälle erwarten die Experten. Dabei weiß man, die Dunkelziffer ist hoch, da viele Betroffene nicht den Mut oder die Möglichkeit haben, sich an die Polizei zu wenden. Angesichts der Corona-Krise macht Bundesfrauenministerin Dr....

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale hat ab sofort eine Energiehotline   | Foto: Free-Photos/Pixabay

Energieberatung der Verbraucherzentrale in Zeiten von Corona
Jetzt per Telefon oder online

Pfalz. Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus muss auf ein Minimum reduziert werden. Daher findet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ausschließlich telefonisch statt. Die zentrale Energiehotline ist weiterhin unter: 0800 6075600 zu erreichen und auch die Beantwortung von Mail-Anfragen läuft wie gewohnt weiter. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die an 70 Standorten in Rheinland-Pfalz vertreten ist, wird bis voraussichtlich...

Lokales
Foto: Pixabay

Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis informiert
Unterstützungsangebote im Kreis auf einen Blick

Donnersbergkreis. Die Kreisverwaltung und die fünf Verbandsgemeinden im Donnersbergkreis - mit freundlicher Unterstützung durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz - möchten die Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützen, die von den Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen besonders hart getroffen sind. Die angeordneten Maßnahmen treffen vor allem alte, kranke und alleinstehende Menschen sowie Personen die zur Risikogruppe gehören und möglichst zu Hause...

Ratgeber
Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Web-Seminare in Zeiten der Corona-Krise
Fragen zu Reisen und Verträgen

Pfalz. Der Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung und Fragen vieler Verbraucher. „Findet meine geplante Reise in den Sommerferien statt? Kann ich meine Reise kostenfrei stornieren? Muss ich weiterhin für Dienstleistungen bezahlen, obwohl ich sie derzeit gar nicht nutzen kann? Ich muss eine private Feier absagen – bleibe ich nun auch auf Kosten sitzen?“ Diese und weitere...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Mirko Grisendi/Pixabay

Das Diakonische Werk Pfalz berät weiter
Trotz Coronavirus für die Menschen da

Speyer/Region. Das Diakonische Werk Pfalz ist auch im reduzierten Betrieb aufgrund des Coronavirus weiter für alle Menschen da, die Hilfe benötigen. Alle Häuser der Diakonie sind entweder zu den normalen oder den unten angeführten Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. In jedem Haus der Diakonie ist ein Beratungstelefon geschaltet. Anliegen werden aufgenommen und an die Berater weitergeleitet, so dass eine qualifizierte Auskunft und Beratung gewährleistet ist. Beratungsleistungen, die...

Lokales
Foto: Levan/AdobeStock

Donnersbergkreis mit Allgemeinverfügung
Westpfalz-Klinikum Kusel erlaubt keine Besucher mehr

Kusel. Zum größtmöglichen Schutz von Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern führt das Westpfalz-Klinikum Kusel an seinem Standort einen allgemeinen Besucherstopp ein. Intensivstationen und Stationen mit besonders gefährdeten Patienten im Westpfalz-Klinikum sind bereits seit der vergangenen Woche für Besucher nicht mehr zugänglich. In Einzelfällen können Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Auch an den Standorten Kirchheimbolanden und Rockenhausen des...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus: Zahl der Infizierten im Donnersbergkreis steigt auf 47 - 196 in Quarantäne
84-jährige Person in kritischem Zustand

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es nach aktuellem Stand (25. März 2020) 47 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus). Eine 84-jährige Person mit Vorerkrankungen wird stationär behandelt, ihr Zustand ist kritisch. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich im Moment 196 Menschen in angeordneter sowie weitere in empfohlener häuslicher Quarantäne. Die Lage ist auch im Donnersbergkreis weiterhin sehr ernst....

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ