Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Symbolfoto | Foto:  Thomas B./Pixabay

Coronavirus-Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe
Hilfe für Landwirte in der Krise

Pfalz. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammermelden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Lokales
Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, schließen wir unsere Wochenblatt-, Stadtanzeiger- und Trifels Kurier-Geschäftsstellen für den Publikumsvekehr. Wir freuen uns natürlich zu den üblichen Öffnungszeiten über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail und sind weiterhin gerne für Sie erreichbar.  | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Lokales

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Hinweise Zulassungsstelle

Bad Dürkheim. Die Zulassungsstelle im Kreishaus nimmt zunächst auch weiterhin von 8 bis 9 Uhr Unterlagen entgegen, allerdings nur noch von Zulassungsdiensten und Autohäusern. Zwischen 12 und 13 Uhr können die bearbeiteten Unterlagen abgeholt werden. Ansonsten bleibt die Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstelle in Grünstadt ist ab morgen auch geschlossen, die Außenstellen in Deidesheim, Lambrecht und Haßloch sind bereits seit heute geschlossen. Privatleute werden...

Lokales
Rathaus Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Angesichts Schließung von Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen wegen Coronavirus
Notbetreuung an KiTas und Schulen ist sichergestellt

Hauenstein/Südwestpfalz. Für Kinder, die nicht zu Hause betreut werden können, weil Eltern „wichtige Berufe zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und der Grundversorgung der Bevölkerung ausüben“, seien für die Dauer der Schließung von Kindertagesstätten und Schulen Notgruppen eingerichtet worden, geben der Landkreis Südwestpfalz, die Verbandsgemeinde Hauenstein sowie deren Ortsgemeinden als jeweilige Träger bekannt. Man gehen davon aus, dass alle Eltern bestrebt seien,...

Lokales
Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Lokales

Neuartiges Coronavirus
Nun auch im Landkreis Südwestpfalz

Südwestpfalz. Im bislang nicht betroffenen Landkreis Südwestpfalz wurde heute (16. März 2020) ein bestätigter Infektionsfall gemeldet. Der Betroffene, ein Rückkehrer aus dem Ski-Urlaub in Ischgl (Tirol, Österreich) sowie seine Familie befänden sich in häuslicher Quarantäne, teilt die Kreisverwaltung mit. Die Nachverfolgung weiterer Kontaktpersonen laufe. Bislang ermittelte seien beraten und ebenfalls unter „häusliche Absonderung“ gestellt worden. Man wolle „eine besondere Vorsicht walten...

Ratgeber
Foto: H_Ko

Rhein-Pfalz-Kreis hat Allgemeinverfügungen erlassen
Schließung von Schulen und Kindertagesstätten

Pfalz. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat der Rhein-Pfalz-Kreis Allgemeinverfügungen erlassen. Demnach entfallen an allen Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis sämtliche regulären Schulveranstaltungen, insbesondere der Unterricht sowie die regulären Betreuungsangebote. Weiterhin entfallen an allen Kindertagesstätten im Rhein-Pfalz-Kreis die regulären Betreuungsangebote. Eine Betreuung der Kinder erfolgt nur noch durch eine Notversorgung. Auch Veranstaltungen ab einer zu...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Anzeigenerstattung bei Online-Wache in Zeiten von Corona
Direkten Draht zur Polizei nutzen

Pfalz. Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. „Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, auch von der digitalen Anzeigenerstattung Gebrauch zu machen“, betont Innenminister...

Lokales
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart, Landrat Dietmar Seefeldt, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dr. Fritz Brechtel (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin am neuen Corona-Diagnosezentrum für die Südpfalz.  | Foto: Klein
2 Bilder

Coronavirus: Diagnosezentrum Südpfalz öffnet morgen den Betrieb
Soziale Kontakte weitgehend vermeiden

Landau. Die Ereignisse überschlagen sich, was eben noch weit weg war ist im nächsten Moment längst überholt. Das Coronavirus hält alle Entscheidungsträger auf allen Ebenen rund um die Uhr in Beschlag. In ständigem Austausch stehen auch die Landräte der Kreise Südliche Weinstraße und Germersheim, Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel, sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. In gemeinsamer Absprache und Abstimmung wurde jetzt auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau (Neuer Messeplatz) ein...

Lokales

Coronavirus : Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels - Wichtige Information für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Rathaus
Ergänzung zur Pressemitteilung vom 13.03.2020 - Neue Regelungen Kundenkontakt ab Montag 16.03.2020

Coronavirus. Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Coronavirus gelten für das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels, ab Montag, den 16.03.2020, bis auf Weiteres nachfolgende Regelungen. Der Kundenverkehr im Verwaltungsgebäude wird eingeschränkt. Das Einwohnermeldeamt ist im Gebäude I im dortigen Sitzungssaal (Neubau / Erdgeschoss) eingerichtet. Dorthin gelangen Sie über den zentralen Haupteingang vom Meßplatz bzw. barrierefrei...

Sport
Foto: ps

Rhein-Neckar Löwen vom Coronavirus betroffen
Erster Infektionsfall bei den Rhein-Neckar Löwen

Mannheim/Kronau. Mads Mensah, dänischer Handballprofi der Rhein-Neckar Löwen, hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Der 28-jährige Rückraumspieler des badischen Bundesligisten laborierte in der vergangenen Woche mit grippeähnlichen Symptomen und wurde daraufhin positiv auf das Coronavirus getestet. Mensah, der sich nach eigener Aussage mittlerweile wieder fit und voll belastbar fühlt, wurde umgehend gemeinsam mit seiner Familie vorsorglich in eine 14-tägige häusliche Quarantäne überstellt....

Ratgeber
Buchtipp: "Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ernährung in Zeiten des Coronavirus
Einfach und dennoch ausgewogen und vielfältig

Buchtipp. Was für Hobbyköche, Foodies und erfahrene Hausfrauen kein Problem ist, stellt viele Menschen in den Zeiten des sich verbreitenden Coronavirus vor eine riesige Herausforderung: Wie koche ich mit wenig Zutaten möglichst gesund und lecker? Denn sind wir mal ehrlich, zwei Wochen lang Nudeln, Tomatensauce und Dosenwürstchen, das klingt wahrlich nicht verlockend. Ein gerade im Trias-Verlag neu erschienenes Buch kann da Abhilfe schaffen. In "Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten"...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Freizeiteinrichtungen bleiben wegen Coronavirus geschlossen – Betrieb von Diskotheken, Clubs und Kinos wird untersagt
Landkreis erweitert Allgemeinverfügung

SÜW. Um das Coronavirus einzudämmen, hat der Landkreis Südliche Weinstraße die gestern erlassene Allgemeinverfügung bezüglich des Verbots von Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, nun noch um weitere Punkte ergänzt. Freizeiteinrichtungen müssen geschlossen bleiben, zudem wird der Betrieb von Spielhallen, Tanzschulen, Shisha-Bars, Vergnügungsstätten, Fitness- und Gymnastikstudios, Saunen, Indoorspielplätzen, Diskotheken, Bars, Musikclubs, Theatern und Kinos untersagt....

Lokales
Foto: H_Ko/stock.adobe.com

Weitere Coronavirus-Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
Positiv getestet

SÜW/Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben sich neun weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Fünf Personen stammen aus der Verbandsgemeinde Herxheim, vier Personen aus der Verbandsgemeinde Edenkoben und eine Person aus der Stadt Landau. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Nach aktuellem Stand gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße insgesamt zehn Personen, die positiv...

Lokales
Rathaus Verbandsgemeinde Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle

Angesichts Entwicklung um neuartiges Coronavirus
Verwaltung der Verbandsgemeinde Hauenstein beschränkt Besuchsverkehr

Hauenstein (Südwestpfalz). „Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Coronavirus schränkt die Verbandsgemeinde Hauenstein den Besuchsverkehr bis auf Weiteres ein“, macht Bürgermeister Werner Kölsch heute (14. März 2020) bekannt, bittet um Verständnis und erklärt: „Mit diesen präventiven Maßnahmen soll der ordentliche Betrieb der Verbandsgemeindeverwaltung auch weiterhin dauerhaft gewährleistet werden.“ Für das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Hauenstein (Hauenstein, Schulstr. 4) gelte...

Lokales
Foto: Mongkolchonstock.adobe.com

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Lokales

Sofortmeldung - Coronavirus
Landkreis Südwestpfalz sagt alle Veranstaltungen ab

Pirmasens. „Ab sofort finden bis auf Weiteres keine (öffentlichen) Veranstaltungen des Kreises mehr statt“, teilt heute Nachmittag (13. März 2020) die Kreisverwaltung Landkreis Südwestpfalz mit. Hintergrund dürften die aktuellen Vorsichtsmaßnahmen um die neuartige Coronavirus-Pandemie sein. Betroffen von der Absage sind namentlich unter anderem: Konzert zum Frühlingsanfang – „Junge Talente“ der Kreismusikschule musizieren (ursprünglich geplant Sonntag 15. März)Eröffnungsveranstaltung...

Lokales

Kommunikation mit der Kreisverwaltung nach Möglichkeit per Telefon und E-Mail
Coronavirus

SÜW. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bittet alle Bürgerinnen und Bürger, Besuche im Kreishaus nach Möglichkeit einzuschränken. Anliegen sollten zunächst per Telefon oder E-Mail mit dem zuständigen Sachbearbeiter geklärt werden. Wenn ein persönliches Vorsprechen nötig ist, sollte ein Termin vereinbart werden. Falls der direkte Kontakt nicht bekannt sein sollte, werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, die allgemeine Mailadresse oder die Telefonzentrale im Kreishaus zu nutzen:...

Lokales

Vorübergehende Einstellung des Betriebes der Kreisvolkshochschule und der Kreismusikschule
Coronavirus

SÜW. Angesichts der Nähe des Landkreises Südliche Weinstraße zum Elsass, das seit gestern in Bezug auf die Verbreitung des Corona-Virus als Risikogebiet eingestuft wurde, hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße jetzt entschieden, den Unterrichtsbetrieb der Kreisvolkshochschule sowie der Kreismusikschule bis auf Weiteres einzustellen. Alle Lehrkräfte und Teilnehmer wurden entsprechend informiert. kv

Lokales

Bürgertelefon auch am Wochenende erreichbar
Coronavirus

SÜW. Aufgrund der neuen Entwicklungen steht den Bürgerinnen und Bürgern das gemeinsame Bürgertelefon des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau für Fragen zum Coronavirus auch am Freitagnachmittag und am kommenden Wochenende zur Verfügung. Die Ansprechpartner sind am heutigen Freitag noch bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 06341-940 555 erreichbar, Samstag und Sonntag von 10 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 16 Uhr. In der kommenden Woche ist das Bürgertelefon zu den bereits...

Lokales

Coronavirus
Absage Angebote des Lemon

Aufgrund der Corona-Situation werden sämtliche Angebote im Jugendhaus Annweiler bis auf Weiteres abgesagt. Der am Wochenende geplante Gratis Rollenspieltag wird nicht stattfinden, über einen Nachholtermin ist noch nicht entschieden. Der Jugendpfleger und Jugendhausleiter Christian van Look steht per E-Mail (van_look@lemon-net.de) als Ansprechperson auch während der Schließzeit zur Verfügung.

Lokales
Foto: Bender

Coronavirus
Maßnahmen der Stadt Annweiler am Trifels

Annweiler. Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus, werden seitens der Stadt Annweiler am Trifels folgende Maßnahmen getroffen: 1. Sämtliche städt. Veranstaltungen u.a. mit Kooperationspartnern, werden bis auf weiteres abgesagt bzw. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Dies betrifft insbesondere den geplanten Osterrock, die Kooperationsveranstaltung mit dem Verein Zukunft Annweiler e.V. am 19. März „Gärtnern im Zeichen des Klimawandels“, als auch die...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Eindämmung des Coronavirus
Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz schließen ab Montag

Region. Ab Montag, 16. März, bleiben aufgrund der rapiden Ausbreitung des Coronavirus die Schulen und Kindergärten in Rheinland-Pfalz  bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April  für einen regulären Betrieb geschlossen. Eine Notbetreuung wird vor Ort ermöglicht. Die ab Montag geplanten Prüfungen für das mündliche Abitur werden erst in der Woche ab dem 23. März  stattfinden. Ausführliche Infos: Schulen landesweit geschlossen - Notbetreuung gewährleistet

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ