Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Blaulicht
Die Polizei warnt: Der fiese Trick der Corona-Betrüger / Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Pirmasens: Die Polizei warnt
Die fiese Betrugsmasche mit Corona

Pirmasens. Seit Mittwoch, 28. April, sind unbekannte Täter mit einer fiesen Corona-Betrugsmasche im Raum Pirmasens und Zweibrücken aktiv. Der Polizeidirektion Pirmasens wurden vermehrt Anrufe bei älteren Personen gemeldet. Ein angeblicher Professor oder Chefarzt eines umliegenden Krankenhauses meldet sich per Telefon und informiert sein potenzielles Opfer über eine angebliche schwere Corona-Erkrankung eines engen Verwandten. Corona-Betrüger im Raum Pirmasens und ZweibrückenDann geht der fiese...

Lokales
Symbolfoto Friseurbesuch | Foto: Jo_Johnston/Pixabay

Stadtverwaltung Pirmasens informiert
Welche Regeln gelten beim Friseurbesuch?

Pirmasens. Seit vergangenen Samstag, 24. April, gelten auch in der Stadt Pirmasens die Regeln des novellierten Bundesinfektionsschutzgesetzes. Besonders viele Fragen erreichen die Stadtverwaltung von Bürgern und Handwerksbetrieben im Hinblick auf die Regularien, welche für einen Friseurbesuch gelten. "Aus diesem Grund möchte das Ordnungsamt die derzeit geltenden Maßnahmen näher erläutern", teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemeldung mit. Trotz sinkender Infektionszahlen liegt die Stadt...

Lokales
Foto: CDC/Pexels

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 28. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 28. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 36 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 28. April, 14.14 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 70,7  Stadt Pirmasens: 119,3 Stadt Zweibrücken: 172,5 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 27. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 27. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 20 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für den Landkreis aktuell eine Inzidenz von 80,1 (Stand 27. April, 3.10 Uhr), für die Stadt Pirmasens 149,1 und für die Stadt Zweibrücken 155,0. "Für die Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des RKI für die Festlegung weiterer Maßnahmen zugrunde gelegt. Diese geben wir...

Lokales
Foto: CDC/Pexels

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 26. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 26. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 80,1 aktuell (Stand 26. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (149,1) sowie die Stadt Zweibrücken (155,0) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits zwei Personen...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 23. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 23. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 28 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 71,7 aktuell (Stand 23. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (149,1) sowie die Stadt Zweibrücken (114,1) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits drei Personen...

Lokales
Impfpass | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 22. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 22. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 30 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 72,8 aktuell (Stand 22. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (179,0) sowie die Stadt Zweibrücken (87,7) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits drei...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 21. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 21. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 41 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 73,8 aktuell (Stand 21. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (213,8) sowie die Stadt Zweibrücken (99,4) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits sechs Personen...

Lokales
Foto: CDC/Pexels

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 20. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 20. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 25 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 74,9 aktuell (Stand 20. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (201,3) sowie die Stadt Zweibrücken (99,4) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits fünf Personen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 19. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 19. April, hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer COVID-19-Fall bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 88,6 aktuell (Stand 19. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (198,9) sowie die Stadt Zweibrücken (108,2) ebenfalls in rot. Zahlreiche Virusmutationen festgestelltNach Auswertung von...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Steigende Inzidenzwerte
Erneute Ausgangssperre ab Dienstag in Pirmasens

Die Inzidenz am 19. AprilPirmasens. In Pirmasens hat sich das Infektionsgeschehen in den vergangenen Tagen massiv beschleunigt. Zwischen Freitag und Sonntag ist die Sieben-Tage-Inzidenz von 164,1 auf 201,3 gestiegen. „Die Zahlen sind hoch und es ist möglich, dass der Inzidenzwert in den kommenden Tagen nicht signifikant sinkt“, erklärt Oberbürgermeister Markus Zwick. Die Verwaltung sei auf Grundlage der 18. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz dazu verpflichtet, die...

Lokales
Im Impfzentrum in Pirmasens lagern die gelieferten Vakzine in speziellen Kühlbehältern.  Foto: Kling-Kimmle

Mehr Eigenständigkeit für Impfzentrum
Vakzine vorhanden aber keine Termine vergeben

Pirmasens. Nach wie vor gibt es viele Irritationen um die Corona-Impfaktionen. So habe die Tatsache, dass im Landesimpfzentrum in der Horebstadt am letzten Wochenende noch viele Termine nicht vergeben waren, zu vielen Nachfragen von Bürgern geführt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt- und der Kreisverwaltung. Wie Oberbürgermeister Markus Zwick und Landrätin Dr. Susanne Ganster erklärten, laufe die Terminvergabe derzeit ausschließlich über die Dokumentationsstelle des Landes. In...

Lokales
Sind nicht nur ein Ehepaar, sondern bei der Notfallseelsorge in Pirmasens ein eingespieltes Team: Sally und Christoph Kaczmarzyk.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Notfallseelsorger helfen Menschen in dunkelsten Stunden
Erste Hilfe, wenn die Seele trauert

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens. „Wir bieten Erste Hilfe für die Seele“, sagt Sally Kaczmarzyk. Die 44-jährige Arzthelferin gehört zu den sieben zivilen Notfallseelsorgern im Bereich Pirmasens/Südwestpfalz. Gemeinsam mit zehn Hauptamtlichen der beiden großen Kirchen bilden sie die ökumenische Notfallseelsorge, die vor 25 Jahren in der Horebstadt ins Leben gerufen wurde. Sie kümmern sich bei Unfällen, bei Suizid oder plötzlichem Kindstod als erste Ansprechpartner um die...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 16. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 15. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 57 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 98,1 aktuell (Stand 16. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (161,6) sowie die Stadt Zweibrücken (87,7) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits acht...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 15. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 15. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 35 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 82,3 aktuell (Stand 15. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (89,5) sowie die Stadt Zweibrücken (81,9) ebenfalls in rot. Aufgrund von Meldeproblemen konnten heute nicht alle Fälle...

Lokales
Foto: C. Koch/Pixabay

Landkreis Südwestpfalz
Keine Terminvereinbarungen über das Impfzentrum

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. "Durch die Berichterstattung über die 40.000 zusätzlichen Impfdosen für das kommende Wochenende ist leider bei vielen Bürgern der Eindruck entstanden, dass sie sich bei dem Impfzentrum kurzfristig für einen Impftermin anmelden können", teilte die Pressestelle des Landkreises Südwestpfalz mit. "Wir müssen unbedingt erneut darauf hinweisen, dass das Impfzentrum nicht für die Terminvergabe zuständig ist", geht der Appell an die Bürger. Bürger die einen Termin...

Lokales
Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Das sagt die Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Zweitimpfung
Wie es mit AstraZeneca weitergeht

Corona. Das Land Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, wie es mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca weitergehen soll. Demnach erhalten Personen über 60 Jahre erhalten auch ihre Zweitimpfung weiterhin mit AstraZeneca. Personen unter 60 erhalten für die Zweitimpfung automatisch einen mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Das hat die  Gesundheitsministerkonferenz so beschlossen. Bestehende Impftermine bleiben dabei erhalten. Nach eingehender ärztlicher Beratung können auch Personen unter 60 als...

Lokales
Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 14. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 14. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 41 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 96,0 aktuell (Stand 14. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (82,0) sowie die Stadt Zweibrücken (84,8) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz vom 13. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 13. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 28 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 90,7 aktuell (Stand 13. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (89,5) sowie die Stadt Zweibrücken (73,1) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen war zuvor bereits zwei Personen aus...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona in Pirmasens
Neue Allgemeinverfügung: Ausgangssperre aufgehoben

Pirmasens. In den vergangenen sieben Tagen lag die Zahl der Neuinfektionen in der Stadt Pirmasens stets unter dem kritischen Wert von 100. Dadurch ist es möglich, die bisher geltenden Maßnahmen zu lockern. Aufgrund der gesunkenen Inzidenz kann die nächtliche Ausgangsbeschränkung gänzlich aufgehoben werden. Der Verkauf von Alkohol zwischen 21 und 5 Uhr ist ebenfalls wieder zulässig. Erstmals seit vergangenem November dürfen die Gastronomen der Siebenhügelstadt im Freien wieder Gäste bewirten....

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 12. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 12. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 4 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 77,0 aktuell (Stand 12.04.2021) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (77,1) sowie die Stadt Zweibrücken (61,4) ebenfalls in rot. Nach Auswertung von Proben vergangener positiv getesteter Fälle...

Lokales
Vollständig Geimpfte müssen ab heute keine für einen Besuch der Außengastronomie keinen vorherigen Corona-Test vorweisen | Foto: meineresterampe / Pixabay

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ