Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Keine neue Corona-Infektion am 4. Mai bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (4. Mai, 11.35 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 168 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 148 genesen; 17 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 168 bestätigten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus - Aktuelle Fallzahlen in Mannheim
462 Corona-Fälle verzeichnet

Mannheim. 462 nachgewiesene Corona-Fälle hat die Stadt Mannheim am 3. Mai, 16 Uhr, verzeichnet. Laut Pressemitteilung der Stadt gab es gegenüber dem Vortag zwei weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen.  Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das Gesundheitsamt ermittelt nun die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im...

Lokales
Foto: Ralf Vester

224 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur eine Neuinfektion, dafür fünf weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute ist nur ein neuer Fall in Kaiserslautern-Stadt hinzugekommen. Auf der anderen gibt es wiederum fünf weitere Genesene (alle ebenfalls aus Kaiserslautern-Stadt) zu vermelden. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle seit langem erstmals unter 50 auf nunmehr insgesamt 48. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bei 224. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 172 geheilten Personen und die mittlerweile vier Todesfälle jedoch...

Wirtschaft & Handel
#beautybranchestehtauf - für Perspektiven während und nach der Coronakrise - Kundgebung am 1. Mai in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
16 Bilder

Kundgebung in Speyer für Lockerung der Corona-Beschränkungen
Auch Kosmetikstudios wollen wieder arbeiten

Speyer. Reisebüros, Gastronomiebetriebe, Kulturschaffende - sie alle haben bereits gegen die Beschränkungen in der Ausübung ihres Berufs aufgrund der Corona-Pandemie protestiert und am 1. Mai haben sich nun auch bundesweit die Kosmetikstudios dieser Bewegung angeschlossen. Still aber mit emotionaler Vehemenz haben auch in Speyer Kosmetikstudios aus der ganzen Region für eine Lockerung der Corona-Beschränkungen demonstriert. Auch sie wollen - ähnlich den Friseurbetrieben - möglichst schnell...

Lokales
Daten vom 2. Mai | Foto: Landratsamt/Stadt/Gesundheitsamt Karlsruhe
3 Bilder

Gemeldete und bestätigte Corona-Fälle
Aktuelle Zahlen aus der Region Karlsruhe

Region. Bezüglich der aktuellen Zahlen in und um Karlsruhe, gibt das Gesundheitsamt Karlsruhe täglich aktuelle Daten bekannt: Daten vom 12. Mai Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wurden Stand heute 1.391 gemeldet, 1.166 sind genesen!  Am Dienstag, 12. Mai, wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium insgesamt weitere 85 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 33.478 an - davon sind ungefähr...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

223 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neufälle, dafür aber vier weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute sind erfreulicherweise keine Neufälle dazu gekommen, dafür wurden vier weitere Genesene (1 x VG Landstuhl und 3 x Stadt KL). Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 52. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 223. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 167 geheilten Personen und die mittlerweile vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt....

Ausgehen & Genießen
Pouya Nemati  Foto: PS

Unternehmen als Spender für Kulturlivestream gesucht
Neu im Programm: Live-Painting und Versteigerung

Kaiserslautern. Was vor fünf Wochen als Experiment begann, hat schnell an Fahrt aufgenommen und sich mittlerweile bestens etabliert – die Kulturlivestreams von KL.digital und der Stadt Kaiserslautern live aus der Fruchthalle. Aus der Krise geboren, ist diese gelungene Kooperation ein Erfolgsprojekt und darf auch als kleiner Lichtblick für die freie Szene gelten. Neu im Programm: Ein Live-Painting-Event, bei dem das entstandene Kunstwerk online ersteigert werden kann. „Abgesagte Veranstaltungen...

Lokales
5 Bilder

Eichhörnchen
Die Überlebenskünstler die sinnvoll "hamstern"

In den letzten Wochen und Monaten haben gerade wir deutschen Bürger gezeigt, wie wir in schwierigen Zeiten durch Hamsterkäufe durchhalten möchten. Das Eichhörnchen ist ein absoluter Profi in diesem Bereich! Es ist in der Lage über mehrere Monate Vorräte anzulegen, und sogar eine noch größere Reserve aufzubauen. Man könnte also annehmen, dass wir uns an diesen kleinen, niedlichen Nagern orientieren. Dem ist nicht so, denn der durchschnittliche Deutsche hamstert KLOPAPIER! Den Sinn davon sucht...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

223 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Vierter Todesfall gemeldet

Kaiserslautern. Heute sind sieben Neufälle dazu gekommen; denen stehen allerdings auch sieben weitere Genesene gegenüber. Sechs der Neufälle kommen aus Kaiserslautern, ein Neufall wurde von der Airbase gemeldet. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle weiterhin auf insgesamt 57. Bedauerlicherweise wurde heute nach den Angaben von Landrat Ralf Leßmeister im Westpfalz-Klinikum ein weiterer Todesfall einer männlichen Person (Jahrgang 1938) aus Kaiserslautern gemeldet. Damit liegt die Zahl der...

Wirtschaft & Handel

Klare Linie für Wiedereröffnungen erforderlich
JUNG: Corona-Beschlüsse der Landesregierung bleiben Stückwerk

Karlsruhe/Berlin. Zur aktuellen Berichterstattung über weitere Corona-Öffnungsschritte der baden-württembergischen Landesregierung sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Freitag in Weingarten (Baden) bei Karlsruhe (1.5.2020): „Die aktuellen Beschlüsse der Landesregierung zur Aufhebung der Freiheitseinschränkungen bleiben nichts als Stückwerk und sind eine Salami-Taktik. Schon am 16. April 2020 hatte ich auf die offensichtlichen verfassungsrechtlichen Bedenken...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fehlende Signale für die Gastronomie
DEHOGA-Vorsitzender zeigt sich "entsetzt"

Rheinland-Pfalz. In den Beratungen von Bund und Ländern am Donnerstag kam die Gastronomiebranche nicht vor und spielte auch bislang in den Lockerungsüberlegungen noch keine Rolle. Der Vorsitzende des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) in Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann, zeigt sich entsetzt. "Dass gar kein Signal kommt, ist eine Katastrophe und darf nicht so stehen bleiben", sagte er mit Blick auf die Bund-Länder-Gespräche. "Ich habe keinerlei Erklärung dafür. Unsere Branche kann...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

216 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der noch aktiven Fälle reduziert sich auf 57

Kaiserslautern. Heute sind fünf Neufälle hinzugekommen. Dem stehen sechs weitere Genesene gegenüber. Alle Neufälle kommen aus Kaiserslautern. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 57. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 216. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 156 geheilten Personen und die mittlerweile drei Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Bewohner mit Corona infiziert
Flüchtlingsunterkunft in Schifferstadt unter Quarantäne

Schifferstadt. In einer Flüchtlingsunterkunft in Schifferstadt wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet. Alle Bewohner der Unterkunft sind deshalb unter Quarantäne gestellt worden. In Flüchtlingsunterkunft in der Iggelheimer Straße 48 leben  insgesamt 36 Menschen.Die Bewohner nutzen Küche, Speiseraum und Sanitäranlagen gemeinsam. Sie wurden daher alle als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft und die häusliche Quarantäne für sie verhängt. Vorrangig sollen die Personen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infektionen, 461 Genesene

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis am Donnerstag, 30. April, liegen vor.  So gab es nach Angaben des Gesundheitsamtes insgesamt vier neue Fälle, drei in Ludwigshafen und einen im Kreis. Die StatistikFrankenthal Fälle: 41 Neu: 0 Todesfälle: 2 Genesen: 30 Ludwigshafen Fälle: 273 Neu: 3 Todesfälle: 2 Genesen: 208 Speyer Fälle: 81 Neu: 0 Todesfälle: 1 Genesen: 51 Rhein-Pfalz-Kreis Fälle: 208 Neu: 1...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Bund will Spielplätze wieder öffnen
Möbelhäuser dürfen nach Rechtsstreit wieder komplett öffnen

Berlin. Der Bund will die wegen der Corona-Pandemie seit Wochen geschlossenen Spielplätze wieder öffnen lassen. Dabei sollten Eltern darauf achten, dass überfüllte Anlagen gemieden und grundlegende Hygieneregeln eingehalten werden, heißt es in der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegenden Beschlussvorlage des Bundes für die Beratungen von Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder am Donnerstagnachmittag. Die Möbelhauskette Martin hat in Rheinland-Pfalz einen...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine neue Corona-Infektion am 30. April bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (30. April, 11.20 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 168 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Davon sind jetzt 145 genesen; 20 Personen sind noch infiziert. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes drei Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die 168 bestätigten...

Lokales
Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
118 Personen mit dem Coronavirus infiziert.

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind bisher insgesamt 118 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon gelten 95 Personen als genesen, vier Patienten werden stationär behandelt (Stand 20. April, 8.45 Uhr). Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt: VG Eisenberg30...

Lokales
Familie Schaal in Nepal | Foto: privat

Unterstützung für Kinder in Nepal auch zu Corona-Zeiten
Römerberger Ehepaar hat sein "Herz in Nepal verloren“

Römerberg. Das bergbegeisterte Ehepaar Tina und Wolfgang Schaal aus Römerberg war im Jahr 2000 zum ersten Mal in Nepal und hat sich gleich verliebt: Fasziniert nicht nur von den Bergen, sondern vor allem auch von den liebenswerten Menschen. Schon damals kam bei den beiden der Wunsch auf, sich nach ihrer beruflichen Laufbahn um Kinder in Nepal zu kümmern. Aber sie haben 18 Jahre gebraucht, um zum Jahreswecheln 2018/19 wieder eine Trekkingtour in Nepal zu unternehmen.Die nächste Reise 2021 mit...

Lokales
Foto: Juraj Varga/Pixabay

Maskenpflicht in Bussen
Verkehrsbetriebe reagieren flexibel auf Corona-bedingte Lockerungen im Mai

Pirmasens. Seit Montag gilt die Pflicht zum Tragen von Mundschutz im ÖPNV und in Geschäften. Grundsätzlich ist kein medizinischer Mundschutz nötig, vielmehr reichen selbst genähte Masken, Tücher oder Schals, die Mund und Nase bedecken, aus. Kleine Kinder müssen keinen Mundschutz tragen. Um Fahrgäste und Personal zu schützen, rüsten die Verkehrsbetriebe zurzeit die Busflotte mit Plexiglas-Kabinen nach. Damit wird der Kontakt zwischen Fahrpersonal und Fahrgästen auf Dauer auf ein Minimum...

Lokales
Foto: stux/Pixabay

ÖPNV im Landkreis Südwestpfalz
Verkehrsangebot wird angepasst

Landkreis Südwestpfalz.  Die schrittweise Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen und insbesondere auch der stufenweisen Start des Schulbetriebes erfordert auch im Landkreis Südwestpfalz eine Anpassung des ÖPNV-Angebotes. Daher verkehren ab 4. Mai die Busse im Landkreis Südwestpfalz wieder nach dem regulären Schulfahrplan. Die aktuellen Einschränkungen an den Wochenenden bleiben bis auf weiteres bestehen. Damit entfallen auch weiterhin die Saison- und Ausflugsfahrten auf den Linien 251...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Free-Photos/Pixabay

Stadtwerke Speyer öffnen Kundenzentrum wieder
Ab 4. Mai und nur mit Maske

Speyer. Ab Montag, 4. Mai ist das Kundenzentrum der Stadtwerke Speyer (SWS) in der Industriestraße 23 wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Kunden werden weiterhin darum gebeten, den persönlichen Kontakt nur dann zu suchen, wenn es unbedingt erforderlich ist. Folgende Hygienemaßnahmen sind zu beachten: Kunden sollen das Kundenzentrum nur einzeln betreten und den örtlichen Anweisungen folgen. In den Räumlichkeiten dürfen nur zwei Personen bedient werden. Der Mindestabstand von 1,50 Metern zu...

Sport
Symbolbild | Foto: Tania Dimas/Pixabay

Speyer öffnet Leichtathletikanlagen ab 4. Mai
Nur für Individualsport

Speyer. Unter Bezugnahme auf die Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz öffnet die Stadtverwaltung Speyer ab Montag, 4. Mai, das Rheinstadion, das Helmut-Bantz-Stadion sowie das Stadion am Judo-Maxx für Individualsport, das heißt für alle Leichtathletikdisziplinen, jedoch ausdrücklich nicht für den Mannschaftssport. Bei der Benutzung der Anlagen gilt weiterhin das Kontaktverbot und der einzuhaltende Mindestabstand von 1,5 Metern. Die Ausübung des Sports ist zu Freizeit- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ