Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Lokales
Foto: mika-brandt-UlipBbZpweg@unsplash.com
2 Bilder

Ökumenische Bibeltage 2022
Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung

Kirchheimbolanden. Ökumenische Bibeltage in der Fastenzeit 2022 - „Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung“ – Zugänge zum Buch Daniel Daniel in der Löwengrube, die Jünglinge im Feuerofen, die Schrift an der Wand – das Buch Daniel enthält einige der bekanntesten Geschichten der Bibel. Die Botschaften, die wir mit diesen Geschichten verknüpfen, sind sicherlich ebenso stark in unserem kulturellen Bewusstsein verankert: Gott schützt diejenigen, die ihm vertrauen, und bringt die Hochmütigen und...

Lokales
Die Omikron-Welle steht bevor - in welchem Ausmaß, ist noch nicht abzusehen  | Foto: Stefan Keller /  Pixabay

Omikron-Welle steht bevor
Schulbeginn in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Am Montag, 3. Januar 2022, beginnt in Rheinland-Pfalz in den Schulen nach den Ferien wieder der Unterricht. Die Kultusministerkonferenz hatte sich am 10. Dezember 2021 in einem aktuellen Beschluss zum Umgang mit der Corona-Pandemie deutlich für Präsenzlernen in der Schule ausgesprochen. Der kontinuierliche Präsenzunterricht an den Schulen habe weiterhin höchste Priorität. Dabei sei aber der Gesundheitsschutz der Schülerinnen und Schüler und aller an den Schulen Beschäftigten zu...

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Lokales
Immer mehr Fälle von Corona treten in den Schulen auf.  | Foto: Oksana Kuzmina/stock.adobe.com

Ludwigshafen
Corona-Infektionen und Verdachtsfälle an Schulen

Ludwigshafen. Die Lage des Coronavirus-Infektiongeschehens an Schulen ist unübersichtlich. Nach der neuen Impfstrategie werden nur noch Personen mit Symptomen getestet. Personen, die ein Kontakt ersten Grades sind, kommen ohne Testung in Quarantäne. Alle anderen Personen werden weder getestet, noch kommen sie in Quarantäne.  Um einen kleinen Überblick der bekannten Fälle zu erhalten, hat das Wochenblatt bei der Aufsichtsbehörde ADD nachgefragt. Hier die bekannten Infektions- und...

Lokales

Zuverlässiger Unterricht auch von zu Hause aus
Gelungener Schulstart trotz Corona

Die Aufregung ist jedes Mal groß am ersten Schultag nach den Sommerferien: neue Lehrkräfte, Räume und Stundenpläne. Dieses Jahr war alles etwas anders: Während die Lehrerin die Klasse 8 am Beruflichen Merkur Gymnasium herzlich begrüßte, nahm eine Schülerin von zu Hause aus am Unterricht teil. Für die nötige technische Infrastruktur sorgte die Merkur Akademie International in den Sommerferien. So stehen zu Beginn des neuen Schuljahres genügend Mikrophone, Webcams und Tablets zur Ausleihe für...

Lokales

Abiturjahrgang 2020 bricht am HBG Bruchsal Rekorde
Gipfelsturm am „Heisenberg“

Bruchsal (hb). Allen coronabedingten Unkenrufen zum Trotz: Der Abiturjahrgang 2020 war der beste in der Geschichte des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal! Die Ganztagesschule hatte in Zeiten des Lockdowns alles in Bewegung gesetzt, um ihren Abiturientinnen und Abiturienten die Vorbereitung auf die verschobenen Abschlussprüfungen zu erleichtern, u.a. mit regelmäßigen und frühzeitig eingeführten Videokonferenzen, und freute sich jetzt über das überragende Ergebnis aller Bemühungen. Mit einem...

Lokales
Blick vom Philosophenweg | Foto: Henning Belle

DAAD-Freundeskreis in Heidelberg aktiv
Interdisziplinär und international

For information on Putin´s war crime(s) in Ukraine, please click here! Heidelberg (hb). Die Corona-Pandemie traf auch den Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum hart. Hauptziel der Regionalgruppe (RG) in Heidelberg ist es eigentlich, aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten des 1925 in der Neckarstadt gegründeten DAAD ihr Gastland näherzubringen und sie mit der hiesigen Kultur vertraut zu machen. Allein im Jahr 2019 konnten die Studierenden und...

Lokales
3 Bilder

Weltweite Reaktionen auf Rassismus in den USA
Ein Virus kommt selten allein

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die jüngsten Übergriffe amerikanischer Polizisten auf dunkelhäutige Landsleute lösten Proteste historischer Tragweite aus und erinnern daran, dass „Corona“ nicht das einzige Virus ist, mit dem die Menschheit zu kämpfen hat. Rassismus ist ein anderes. Ob die Tötung des unbewaffneten und wehrlosen George Floyd oder die ebenso grundlose Festnahme des CNN-Journalisten Omar Jimenez vor laufender Kamera – die Bilder aus den USA rufen dunkelste Zeiten ins Gedächtnis und...

Lokales
7 Bilder

Erinnerungen an Besuch in Hangzhou 2019
Corona bremst China-Austausch

Bruchsal (Hon/hb). Es kommt uns wie eine Ewigkeit vor, seitdem wir im November 2019 die Partnerschule der Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen, die Greentown Yuhua School in Hangzhou, besucht haben. In der erstem Maiwoche 2020 sollte der Gegenbesuch erfolgen, aber zum großen Leidwesen beiderseits kam die schreckliche Corona-Pandemie dazwischen. Das Programm für unsere Besucher war schon konzipiert worden, der chinesische Schulleiter freute sich darauf, uns als neue...

Lokales

Deutschlehrer zeigt poetische Ader
Von der Lust seinen Geist zu wecken

Bruchsal (hb). Mit diesem besonders gelungenen Gedicht spricht Lukas Ziegler, Deutsch-Lehrer am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG), inmitten der Corona-Krise wohl sehr vielen Menschen aus dem Herzen: Corona-Kontemplation Am Schreibtisch sitzend, still sinnierend - die Lage draußen ist frappierend! Doch trotz der öden Quarantäne, verweil' ich an der starren Lehne, in dieser unbequemen Lage, denn Ausgeh'n kommt jetzt nicht in Frage. Was sind das nur für fremde Zeiten, die virenfolglich uns...

Ratgeber
15 Meter hoch, neun Meter breit: der Wunsch „bleib gesund“ von Mitarbeitern des Hofguts Neumühle in die Wiese gemäht  | Foto: Hofgut Neumühle

Arbeitsgruppe des Bezirksverbands Pfalz plant Vorgehen
Wiedereinstieg vorbereiten

Pfalz. Seit Wochen plant eine Arbeitsgruppe der Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz den Wiedereinstieg nach dem Shutdown im Zuge der Corona-Pandemie. „Mir ist wichtig, dass wir den Prozess kompetent und umfassend im Blick behalten“, so Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, der dieses Team gebildet hat und sich regelmäßig via Videokonferenz mit seinen Fachleuten austauscht. Berücksichtigt werden rechtliche Vorgaben, Hygiene-Vorschriften, personelle Rahmenbedingungen und die individuellen...

Lokales
11 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellten sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und ließen sich damit fotografieren oder machten ein Selfie. Die Bilder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ