Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Blaulicht
In Baden-Württemberg kontrolliert die Polizei die Einhaltung der Corona-Regeln in Bus und Bahn, auf Weihnachtsmärkten und auch die Ausgangssperren für Ungeimpfte, in den Landkreisen, in denen diese gelten | Foto: Symbolfoto/Needham

Baden-Württemberg: Verschärfte Corona-Kontrollen
Gezielte Überprüfungen

Baden-Württemberg. Die Polizeipräsidien in Baden-Württemberg führen zahlreiche lokale Corona-Kontrollaktionen durch, die teilweise eng mit den Ortspolizeibehörden abgestimmt sind. Dabei setzen die Polizeipräsidien auch Kräfte des Polizeipräsidiums "Einsatz" ein. Allein in dieser Woche sind bereits 16 zusätzliche gezielte polizeiliche Kontrollaktionen im Land geplant, teilt das baden-württembergische Innenministerium mit. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der...

Blaulicht
In Baden-Württemberg kontrolliert die Polizei die Einhaltung der Corona-Regeln in Bus und Bahn, auf Weihnachtsmärkten und auch die Ausgangssperren, in den Landkreisen, wo diese gelten | Foto: Symbolfoto/Needham

Baden-Württemberg: Umsetzung der Corona-Verordnung
Polizei kontrolliert

Baden-Württemberg. Aufgrund stark ansteigender Neuinfektionen mit dem Corona-Virus und der damit einhergehenden Lage auf den Intensivstationen gelten seit heute in Baden-Württemberg schärfere Regeln, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Außerdem wurden viele Weihnachtsmärkte durch die Kommunen bereits abgesagt. Um die Sicherheit und den Infektionsschutz im ÖPNV, auf den nicht abgesagten Weihnachtsmärkten und ähnlichen Veranstaltungen zu gewährleisten, werden die Polizeipräsidien im Land...

Ratgeber
Dr Impfpass ist ein Dokument, die Fälschung ist Betrug | Foto: Roland Kohls

Gefälschte Impfpässe, falscher Corona-Eintrag
Falscher Impfnachweis ist Betrug

Impfung Coronavirus. Mit der Corona-Impfung ist wieder mehr "Normalität" möglich. Der Gesetzgeber hat viele Einschränkungen für vollständig geimpfte Menschen aufgehoben. Damit ist der Eintrag einer COVID-19-Impfung im Impfpass aktuell viel wert. Wer den Stempel, Aufkleber oder das Häkchen hat, freut sich darüber und postet den Nachweis nicht selten in sozialen Medien. Impfpässe mit eingetragener Corona-Impfung sind aber nicht nur bei Geimpften beliebt, sondern auch bei Kriminellen, die...

Lokales
Impfpass | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Lokales
Foto: cocoparisienne/pixabay.com

Illegale Prostitution in Pirmasens
Ordnungsamt nimmt Ermittlungen auf

Pirmasens. Den Mitarbeitern des Pirmasenser Ordnungsamtes lagen Hinweise vor, dass in angemieteten Wohnungen im Stadtgebiet der illegalen Prostitution nachgegangen wird, teilte die Stadtverwaltung Pirmasens in einer Pressemeldung mit. Betreiberin war Behörden schon bekanntDie Betreiberin einer Mietwohnung sei der Behörde bereits aus früheren Verfahren bekannt gewesen. Hier wurden laut Angaben des Amtes die Dienstleistungen mit dem Vorwand von Massagebehandlungen, die aktuell ebenfalls nach der...

Blaulicht
Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Kontrolle in Ludwigshafen Oppau
Illegale Prostitution und Beherbergung

Ludwigshafen. Gemeinsam mit der Polizei hat der Bereich Öffentliche Ordnung am Montagabend, 11. Januar, einen illegalen Beherbergungsbetrieb kontrolliert und ist dem Verdacht der unerlaubten Prostitution nachgegangen. Nach 18 Uhr hatte eine Anruferin den Kommunalen Vollzugsdienst auf mögliche Prostitution in einem Haus in Oppau hingewiesen. Für die Kontrolle zog der KVD einen Sachbearbeiter zur Bekämpfung von Schwarzarbeit sowie die Polizei hinzu. In einem Stockwerk trafen die Einsatzkräfte auf...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Donnersbergkreis: Vorsicht Falle!
So gehen die Corona-Abzocker vor

Donnersbergkreis. Vorsicht Falle! Die Polizeiinspektion Rockenhausen warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Abzocke mit Corona-Checks. Am Montagvormittag, 2. November, klingelten ein Mann und eine Frau bei der Inhaberin eines Nagelstudios in der Verbandsgemeinde Winnweiler und boten ihr einen "Gesundheits-Check" an. Sollte dieser negativ auf Corona ausfallen, könne sie ihr Geschäft bereits am Mittwoch, 4. November, wieder öffnen. Für den Check sollte die Geschäftsfrau 219 Euro bezahlen. Die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis
Polizei zieht Bilanz nach Corona-Halloween

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Halloween in der Corona-Pandemie. Die Polizei war mit zusätzlichen Kräften im Einsatz. Eine BilanzBeim Polizeipräsidium Mannheim wurden am Samstag zusätzliche Einsatzkräfte aufgerufen, um den Regeldienst der Polizeireviere in der Halloween-Nacht am 31. Oktober in Mannheim, Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis der Lage angepasst und brennpunktorientiert zu unterstützen. Es kristallisierte sich schnell heraus, dass nicht Halloween mit seinen typischen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: iXimus auf Pixabay

Dirmstein: Nötigung wegen Maskenpflicht?
53-Jährige erstattet Anzeige

Dirmstein. Weil einer 53-Jährigen aus Kleinniedesheim die Bedienung im EDEKA-Markt in Dirmstein verweigert wurde, erstattete diese Anzeige wegen Nötigung. Die Kleinniedesheimerin trug am Mittwochmorgen, 28. Oktober, keinen Mund-Nasenschutz und wurde vom Personal der Bäckerei darauf hingewiesen.  Visier statt Maske geht auchWer laut ärztlichem Attest keine übliche Maske tragen kann, muss im besagten Markt zumindest ein Klarsicht-Visier tragen zum Schutz vor dem Coronavirus. Das hatte die...

Lokales
Im Durchschnitt waren täglich über 80 zusätzliche Streifen im gesamten Präsidiumsbereich unterwegs. | Foto: Needham

Coronavirus-Verordnung - 374 Verstöße registriert
Polizeipräsidium Mannheim zieht Bilanz

Mannheim.  Die flächendeckenden "Corona-Streifen" über die Osterfeiertage hat das Polizeipräsidium Mannheim nach eigenen Angaben mit einem sehr großen personellen Aufwand durchgeführt. Im Durchschnitt waren täglich über 80 zusätzliche Streifen im gesamten Präsidiumsbereich unterwegs, um die Einhaltung der CoronaVO und der Allgemeinverfügungen der Städte Mannheim und Heidelberg sowie der Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis gezielt zu überwachen. Polizeipräsident Andreas Stenger zog eine positive...

Blaulicht
Foto: Lutz

Verstoß gegen Coronavirus Bekämpfungsverordnung
Verstöße nach dem Betäubungsmittelgesetz und Arzneimittelgesetz

Münchweiler. Am Samstagabend wurden an der Hohlsteinhütte drei männliche Personen aus dem Landkreis Kaiserslautern kontrolliert, nachdem sich diese in einer in etwa fünfköpfigen Personengruppe dort aufgehalten hatten. Im Rahmen der Kontrolle wurde im Rucksack eines 19-Jährigen eine geringe Menge Kokain aufgefunden und beschlagnahmt. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz erstattet. Bei einem 20-Jährigen wurden betäubungsmittelhaltige Arzneimittel aufgefunden und...

Blaulicht
Symbolbild Polizeibeamte | Foto: paulneedham

Allgemeinverfügungen weiter konsequent durchgesetzt
Polizei zeigt weiter Präsenz im öffentlichen Raum

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Das Polizeipräsidium Mannheim zeigt mit allen verfügbaren Kräften Präsenz im öffentlichen Raum, um die Einhaltung der Allgemeinverfügungen der Städte Mannheim und Heidelberg, sowie die des Rhein-Neckar-Kreises und der Kommunen dort, zu überwachen. Am vergangenen Samstagvormittag, 21. März, wurden in der Mannheimer Innenstadt insgesamt 18 Friseurgeschäfte geschlossen, in Heidelberg waren es vier (Ladengeschäfte und ein Tattoo-Studio). Nach Eindrücken der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ