Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Lokales
Foto: Advent calendar

In Bolanden und auf dem Weierhof
Lebendiger Advetskalender 2022

Bolanden. Lebendiger Adventskalender 2022 in Bolanden-Weierhof Hier sind alle Termine und Orte,  „coronabedingt“ auch in diesem Jahr nochmal überwiegend „nur“ zum Schauen ab 18 Uhr und für einen individuellen Rundgang. Ausnahme am 5./ 11./ 14. und 24. Dezember, dort kann man sich direkt treffen – bitte beachten Sie hier auch die anderen „Öffnungszeiten“!!! Die meisten der anderen Fenster können dann bis zum 27. Dezember gerne bei Spaziergängen bewundert werden. Viel Freude dabei! Herzliche...

Lokales
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER: | Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com
Video

Plakataktion Advent + Weihnachten
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER ...

Kirchheimbolanden. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Darum haben wir als GPD Donnersberg seit 2020 immer wieder Plakate, Postkarten u. a. mit Mut machenden Botschaften entworfen und angeboten. Nun bieten wir für die kommende Advents- und Weihnachtszeit ein neues Motiv an, um in diesen schwierigen Zeiten ein Hoffnungslicht aufleuchten zu lassen: Wir bieten es an als - Karte 15x10 cm zum Stückpreis von 0,10 € - Plakat (Kunststoff-Hohlkammerplatte) 120x80 cm zum Stückpreis...

Wirtschaft & Handel
Bleiben die Buden auf dem Weihnachtsmarkt geschlossen, verdienen die Marktleute kein Geld: Baden-Württemberg verlängert die Antragsfrist für Tilgungszuschuss Corona II - davon profitieren neben Marktbeschickern und der Veranstaltungsbranche auch das Taxi- und Mietwagengewerbes sowie Dienstleister des Sports, der Unterhaltung und Erholung | Foto: Archiv/Paul Needham

Baden-Württemberg: Tilgungszuschuss Corona II
Bis 31. März verlängert

Baden-Württemberg. Schausteller und Marktkaufleute, Unternehmen der Veranstaltungs- und Eventbranche, des Taxi- und Mietwagengewerbes sowie Dienstleister des Sports, der Unterhaltung und Erholung können den Tilgungszuschuss Corona II für das Jahr 2021 noch bis zum 31. März 2022 beantragen. Das hat der Ministerrat jüngst beschlossen. Das teilt das baden-württembergische Wirtschaftsministerium mit. Die Corona-Pandemie trifft viele Dienstleistungsbetriebe gerade jetzt wieder besonders hart. Durch...

Lokales
Damit die Lage nicht außer Kontrolle gerät, wurde eine Notbremse für den Weihnachtsmarkt beschlossen | Foto: Ralf Vester

Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt wird abgebrochen
Nur noch bis einschließlich Samstag geöffnet

Kaiserslautern. Mit großen Bedenken beobachtet die Stadtverwaltung das steigende Infektionsgeschehen in Kaiserslautern. Damit die Lage nicht außer Kontrolle gerät, wurde eine Notbremse für den Weihnachtsmarkt beschlossen. So wird dieser ab Sonntag, 5. Dezember, geschlossen sein. Gründe hierfür sind die kontinuierlich ansteigende Sieben-Tage-Inzidenz und Hospitalisierungsinzidenz sowie die kommende neue Landesvorordnung, welche eine 3G-Regelung auf dem Weihnachtsmarkt vorsieht. Die hierzu...

Ausgehen & Genießen
Umrahmt wird der Dürkheimer Advent durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Dürkheimer Advent 2021
Weihnachtsmarkt DÜW - verkaufsoffen und 2G

Bad Dürkheim. Nach der coronabedingten Pause in 2020 steht der fünften Auflage des „Dürkheimer Advent“ in diesem Jahr nichts mehr im Wege. Die Regelungen der Corona-Bekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz ermöglichen es, dass Bad Dürkheim vom 26. November bis 19. Dezember wieder Jung und Alt auf seinem besonderen Weihnachtsmarkt begrüßen kann. Aus Fürsorge gegenüber den Besucher:innen und Aussteller:innen wird Bad Dürkheim jedoch über die derzeit gültigen Regelungen hinausgehen und im Bereich...

Blaulicht
In Baden-Württemberg kontrolliert die Polizei die Einhaltung der Corona-Regeln in Bus und Bahn, auf Weihnachtsmärkten und auch die Ausgangssperren, in den Landkreisen, wo diese gelten | Foto: Symbolfoto/Needham

Baden-Württemberg: Umsetzung der Corona-Verordnung
Polizei kontrolliert

Baden-Württemberg. Aufgrund stark ansteigender Neuinfektionen mit dem Corona-Virus und der damit einhergehenden Lage auf den Intensivstationen gelten seit heute in Baden-Württemberg schärfere Regeln, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Außerdem wurden viele Weihnachtsmärkte durch die Kommunen bereits abgesagt. Um die Sicherheit und den Infektionsschutz im ÖPNV, auf den nicht abgesagten Weihnachtsmärkten und ähnlichen Veranstaltungen zu gewährleisten, werden die Polizeipräsidien im Land...

Lokales
Die Stadt hat heute, noch vor Inkrafttreten der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes, schärfere Hygienekonzepte für Weihnachtsmarkt und Kulturmarkt beschlossen | Foto: view

Schärfere Hygienekonzepte für Weihnachts- und Kulturmarkt
Weihnachtsmarkteröffnung durch Bürgermeisterin entfällt

Kaiserslautern. Die Stadt hat heute, noch vor Inkrafttreten der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes, schärfere Hygienekonzepte für Weihnachtsmarkt und Kulturmarkt beschlossen. Beim heute beginnenden Weihnachtsmarkt werden die Glühweinstände eingezäunt und innerhalb der umgrenzten Bereiche eine 2G-Regelung eingeführt. Um die Kontrollen zu erleichtern, werden Besucherinnen und Besucher, die einen entsprechenden Nachweis vorlegen können, voraussichtlich ab morgen ein Zugangsbändchen...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Gerhard Jung
Video

Christkindlmarkt in Kibo
POP MEETS GOTT lädt in die Peterskirche ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindlmarkt (3. - 5. Dezember 2021) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht: Es ist wieder „Pop meets Gott“...

Lokales
Die gestern Abend in der Pressemitteilung des Landes kommunizierten Änderungen der Corona-Regeln werden Auswirkungen auf die Eisbahn und den Weihnachtsmarkt haben, ebenso auf den am 26. November beginnenden Kulturmarkt sowie auf weitere städtische Veranstaltungen | Foto: view

Neue Corona-Maßnahmen
Auswirkungen auf städtische Veranstaltungen

Kaiserslautern. Die heute Abend öffnende Eisbahn und der am Montag öffnende Weihnachtsmarkt beginnen vorerst wie geplant, das heißt mit den bislang kommunizierten Hygienemaßnahmen im Rahmen der aktuell gültigen 27. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes. Die gestern Abend in der Pressemitteilung des Landes kommunizierten Änderungen der Corona-Regeln werden Auswirkungen auf beide Veranstaltungen haben, ebenso auf den am 26. November beginnenden Kulturmarkt sowie weitere städtische...

Lokales
Foto: pro.church.media@unsplash.com

ALLE JAHRE WIEDER ...
... proben wir für das Krippenspiel an Heiligabend. Wer macht mit?

Kirchheimbolanden. Auch in diesem Jahr soll es ein Krippenspiel im Familien-Gottesdienst am Heiligabend geben. Wie im letzten Jahr wird es zwei Familien-Gottesdienste geben, um 15 Uhr und um 16 Uhr. Ob wir das Krippenspiel dann "live" aufführen, steht noch nicht fest. Falls nicht, werden wir Filmaufnahmen machen und diese dann an Heiligabend vorführen. Dazu brauchen wir dann eine unterschriebene Genehmigung der Eltern, die beim 1. Termin mitgegeben wird. Eine Veröffentlichung im Internet ist...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Weihnachtsmarkt | Foto: Thanks for your Like • donations welcome / Pixabay

Vereinfachter Zugang ohne 2G/3G-Kontrolle
Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

2G-Regel auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Auf Basis der aktualisierten Landesverordnung des Landes Rheinland-Pfalz wurde auch die Zugangsregelung zum Ludwigshafener Weihnachtsmarkt angepasst, der bereits am Mittwoch dieser Woche (10. November 2021) startet. Die Besucher*innen haben über drei Zugänge freien Zutritt auf das Areal des Weihnachtsmarktes. Die Zugänge befinden sich an den aus den Vorjahren bereits bekannten Stellen Richtung Bahnhof Mitte/Walzmühle, Richtung...

Lokales
Mehr Klarheit für Veranstalter und Schausteller: Die Landesregierung stellt eine Sonderregelung für Weihnachtsmärkte in Aussicht. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Sonderregelung für Weihnachtsmärkte
Stichprobenartige Kontrollen sollen genügen

Speyer. Die Landesregierung stellt eine gesonderte Regelung zu Weihnachtsmärkten in Aussicht. Das schreibt das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in einer Antwort auf eine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wagner. Wagner hält die aktuelle Regelung mit Kontrolle der 2G-Plus-Regel für alles andere als praktikabel; das führe eher dazu, dass Kommunen von der Durchführung von Weihnachtsmärkten Abstand nehmen, glaubt der Christdemokrat. Zum Nachteil von Schaustellern und...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr wieder stattfinden | Foto: view

Weihnachtsmarkt soll stattfinden
Gastronomie mit Einlasskontrolle – Start am 22. November

Kaiserslautern. Nach dem Ausfall im Jahr 2020 soll der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt 2021 stattfinden – zumindest Stand heute. Sofern sich die Pandemiesituation nicht noch einmal dramatisch verschlechtert und etwaige neue Hygieneregeln eine Durchführung weiter verkomplizieren, wird sich der Weihnachtsmarkt mit einer Reihe von Glühweinständen und vielen weiteren Buden grob gesagt zwischen Stiftsplatz, Schillerplatz und Altenhof sowie über Teile der Marktstraße erstrecken. Entsprechende...

Lokales
Vom 23. November bis 23. Dezember hätte der beliebte Mannheimer Weihnachtsmarkt mit rund 200 Hütten und Attraktionen für Kinder stattfinden sollen | Foto: Engelhardt

Mannheimer Weihnachtsmarkt fällt wegen Corona aus
Kein Weihnachtsflair am Wasserturm

Mannheim. Kunsthandwerk, Weihnachtsdeko, Geschenkideen und Leckereien – so kennt man den Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm. Vom 23. November bis 23. Dezember hätte der beliebte Mannheimer Weihnachtsmarkt mit rund 200 Hütten und Attraktionen für Kinder stattfinden sollen. Doch die hohen Covid19-Infektionszahlen und der damit verbundene Wellenbrecher-Lockdown lassen das nicht zu. Frühestens Anfang Dezember könnte das adventliche Treiben am Wasserturm beginnen. Daher steht die Mannheimer...

Ausgehen & Genießen
So schön war es letztes Jahr beim Moon Light Shopping in der Fußgängerzone. In diesem Jahr findet der lange Einkaufsabend allerdings schon im Oktober statt.  | Foto: ps

Late Night Shopping und Weihnachtsmarkt in Grünstadt
Corona-konforme Pläne geschmiedet

Grünstadt. Die Corona-Pandemie macht auch um Grünstadt keinen Bogen. Um den Bewohnern, Geschäftsleuten und Besuchern aus der Region dennoch eine schöne Zeit zu bieten, wird so einiges in den kommenden Wochen geboten. Shoppen bei romantischer Herbststimmung bis in die Abendstunden: Dafür eignet sich das Late Night Shopping am Freitag, 16. Oktober. Ernst-Uwe Bernard, Geschäftsführer des Wirtschafts-Forums Grünstadt, gab auch erste Informationen zum geplanten Weihnachtsmarkt in Grünstadt. Ein...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Gemeinde Böhl-Iggelheim informiert
Weihnachtsmarkt 2020 abgesagt

Böhl-Iggelheim. Am ersten Adventswochenende hätte normalerweise der Böhl-Iggelheimer Weihnachtsmarkt stattgefunden. Dieser wurde nun aber aufgrund der weiterhin unsicheren Situation abgesagt, denn mit der Planung und Organisation wäre es in der nächsten Zeit losgegangen. „Aktuell ist nicht absehbar, ob sich die Situation verbessert“, teilte Bürgermeister Peter Christ mit. Ein umfangreiches Schutzkonzept wäre von Nöten, unter anderem mit Zugangskontrollen, erweiterten Durchgängen und einer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ