Dürkheimer Wurstmarkt

Beiträge zum Thema Dürkheimer Wurstmarkt

Lokales
 Beim „Schlagernachmittag“ auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2019 steht wieder eine musikalische Zeitreise durch die Welt des Schlagers auf dem Programm.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Schlagernachmittag beim Dürkheimer Wurstmarkt 2019
Musikalische Zeitreise

Bad Dürkheim. Beim „Schlagernachmittag“ auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2019 steht am Freitag, 13. September, wieder eine musikalische Zeitreise durch die Welt des Schlagers auf dem Programm. Dabei werden die unvergesslichen Melodien der Wirtschaftswunderzeit ebenso erklingen wie die flotten Schlager der 70er Jahre und die von Andrea Berg und Roland Kaiser bekannten Ohrwürmer der heutigen Zeit. Dargeboten werden diese Hits von Anita Vidovic, Stephan Geiger und Frank Mignon, die als...

Lokales
Michael Reichling vom „Knusperhäuschen“ erhielt von Bürgermeister Christoph Glogger eine Ehrenurkunde überreicht. | Foto: Mappes
3 Bilder

Langjährige Wurstmarkt-Beschicker mit Urkunden ausgezeichnet
Ehre, wem Ehre gebührt

Bad Dürkheim. Im Rahmen des Schausteller-Frühschoppens wurden langjährige Wurstmarkt-Beschicker ausgezeichnet. Bürgermeister Christoph Glogger konnte in diesem Jahr Urkunden an drei Betriebe überreichen. Seit 35 Jahren gibt es das Hamel-Zelt auf dem Dürkheimer Wurstmarkt. Die Urkunde nahmen Inge Hamel und ihre Nachfolgerin Ilona Böhm entgegen. Für 60 Jahre Wurstmarkttreue wurde das „Knusperhäuschen“ der Familie Reichling ausgezeichnet. Michael Reichling ist bereits in der dritten Generation auf...

Lokales
Inthronisierung im Weindorf: Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Volker Schrah (Bauern- und Winzerschaft Leistadt), Bürgermeister Christoph Glogger, die beiden Weinprinzesinnen Elena und Alicia Trinkaus mit Philipp Hofmann (Jungwinzer Bad Dürkheim) in ihrer Mitte und Jochen Schmitt (Weinbauverein Bad Dürkheim).  | Foto: Mappes
3 Bilder

Elena und Alicia Trinkaus sind die neuen Weinprinzessinnen von Bad Dürkheim
Eine Krone für zwei

Bad Dürkheim. „Hab ich schon so tief ins Glas geguckt, dass ich doppelt sehe?“. Verwundert rieben sich am Montagabend im Weindorf einige Wurstmarktbesucher ihre Augen, denn auf der Bühne stand die Weinprinzessin gleich in zweifacher Gestalt. Nein, es ist alles mit den Augen in Ordnung und auch der Wein kann nichts dafür; Bad Dürkheim hat für das kommende Jahr gleich zwei Weinprinzessinnen: Zwillinge!Nach einjähriger Amtszeit sollte am Montagabend die Bad Dürkheimer Weinprinzessin Julia III. die...

Lokales
Die Delegationen aus den Partnerstädten von Bad Dürkheim am Römischen Weingut Weilberg in Ungstein.  | Foto: Anne Sahler

Wurstmarkt 2018
Delegationen aus Partnerstädten zu Gast in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr kamen über das erste Wurstmarktwochenende Delegationen aus den Partnerstädten Paray-le-Monial (Frankreich), Wells (England), Kluczbork (Polen), Kempten (Allgäu) und Bad Berka (Thüringen) in die Kurstadt. Neben einer Fahrt im Cabrio-Bus in Richtung Ungstein zum Römischen Weingut Weilberg, Besichtigung und Führung von Herrenhaus und Römerkelter durch das Ratsmitglied Rolf Jochum, einem gemeinsamen Mittagessen im Kurhaus Bad Dürkheim und der Feier des 28....

Ausgehen & Genießen
Prost! Helmut Darting, neuer Wurstmarktwinzermeister, nachdem er das erste Weinfass angezapft hat.  | Foto: Anne Sahler
13 Bilder

Wurstmarkt 2018
Seit Freitag heißt es: "Ich hab Dürkheimer Wurstmarkt"

Bad Dürkheim. Endlich - die" fünfte Jahreszeit" der Pfälzer hat begonnen. Seit Freitag, 7. September, Punkt 17 Uhr, heißt es in der Kurstadt ganz gemäß dem diesjährigen Dubbeglasorden Motto "Ich hab Dürkheimer Wurstmarkt".  Eröffnet wurde der Wuma, wie ihn die Einheimischen gerne nennen, mit dem traditionellen Eröffnungsspiel und Fassanstich unterhalb der Michaeliskapelle am Gradierbau. Davor konnten Schaulustige aber noch die Musikeinlage der Dürkheimer Stadtkapelle auf dem Ludwigsplatz...

Ausgehen & Genießen
Die Pfälzer feiern gerne. Und ganz besonders gerne auf dem Wurstmarkt. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Das Dürkheimer Wurstmarkt 2018 Programm im Überblick
Wein und Gesang für jeden Geschmack

Bad Dürkheim. Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt steht nicht nur für Wein und Wurst, sondern auch für eine Menge Gesang. Auch dieses Jahr bietet das größte Weinfest der Welt wieder jede Menge musikalische Genüsse für jeden Geschmack an - von Schlager über Pop bis Rock , abgerundet von farbenprächtigen Feuerwerk-Highlights (Änderungen vorbehalten). Freitag, 7. September Ludwigsplatz: 17 Uhr Platzkonzert; 17.30 Uhr Aufzug auf das Wurstmarktgelände; Bühne am Gradierbau: 18 Uhr offizielle Eröffnung des...

Ausgehen & Genießen
Dürkheimer Wurstmarkt: Ausnahmezustand in der Kurstadt. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Am Freitag beginnt der 602. Dürkheimer Wurstmarkt
„Weck, Worscht un Woi!“

Bad Dürkheim.Mit seinem attraktiven Angebot verschiedenster Weine und Sekte sowie abwechslungsreichen Vergnügungsmöglichkeiten für Jung und Alt lädt der Dürkheimer Wurstmarkt in diesem Jahr vom 7. bis 11. und 14. bis 17. September in die Kurstadt ein. Weit über 600.000 Besucher werden wieder an den neun Festtagen beim größten Weinfest der Welt erwartet. 275 Schausteller und Gastronomiebetriebe präsentieren ihre Angebote auf dem über 45.000 Quadratmeter großen Festgelände und sorgen für eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ