Dahner Felsenland

Beiträge zum Thema Dahner Felsenland

Ausgehen & Genießen
Dufte Bienen: Ben Hergl und Stephan Wriecz  | Foto: Chawwerusch

Ein buntes Potpourri auf der Burgruine Alt-Dahn
Zu Ehren der Bienen

Dahn. „Summ Summ!“ heißt die Produktion des Chawwerusch Theaters, die sich der Welt der Bienen widmet. Im abwechslungsreichen Reigen aus Schauspielszenen, Liedern und Livemusik schwärmen Ben Hergl, Laura Kaiser und Stephan Wriecz mal als Insekt über die Bühne, mal schlüpfen sie in die Rolle eines Imkers oder einer historischen Persönlichkeit und ziehen dabei überraschende Interpretationen diverser Bienenhymnen aus dem Pollenkörbchen. Diese bunte Potpourri aus Theater und Musik vom Chawwerusch...

Ausgehen & Genießen
Das Jazzorchester der Polizei des Saarlandes  | Foto: Big Band

Orchester der Polizei des Saarlandes
Big Band Konzert

Dahn. Am Sonntag, 28. August, präsentiert die Big Band der Polizei des Saarlandes, traditionelle Big Band Musik, Unterhaltung mit Evergreens, Filmmelodien und Klassikern der Popmusik. Die Big Band der Polizei des Saarlandes mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist ein modernes professionelles Jazzorchester. Das Ensemble versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürger. Bei einer Vielzahl von Auftritten stellen die Musikerinnen und Musiker ihre musikalische Flexibilität und ihre...

Ausgehen & Genießen
Deutsch-französischer Bauernmarkt | Foto: Jacques Noll
3 Bilder

Deutsch-französischer Bauernmarkt in Rumbach
Schlendern und Schlemmen – regional und nachhaltig

Zum deutsch-französischen Bauernmarkt in der „Gemeinde unter den Sternen“ Rumbach lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen am Sonntag, 10. Juli, von 11 bis 18 Uhr ein. Über 40 Bauernmarkt-Beschicker und -Beschickerinnen aus der Region verkaufen ihre umweltschonend erzeugten Qualitätsprodukte aus dem Pfälzerwald, von der Weinstraße und aus den Nordvogesen – zum Mitnehmen oder Verköstigen vor Ort. Ein wahres Füllhorn bietet sich den schlendernden Gästen dar: Unter anderem gibt es Obst...

Ausgehen & Genießen
Junger Pianist Mathis Abbing | Foto: Mathis Abbing

Klavierkonzert im Bürgersaal

Dahn. Der junge Künstler Mathis Abbing wird am Sonntag, 10. April, 17 Uhr, ein Klavierkonzert zum Besten geben. Thema: Alexander Skrjabin zum 150. Geburtstag mit den Programm -Sonate Nr. 3 fis-Moll op. 23 (1897/98) und der Sonate Nr. 7 op. 64 („Weiße Messe“) (1911). In der zweiten Hälfte seines Programms spielt er Werke von Sergej Rachmaninoff Mathis Abbing wurde 2005 in Saarbrücken geboren. Seit dem 7. Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht, u.a. bei Christian von Blohn. Von 2016-2020...

Ratgeber
2 Bilder

Indienhilfeverein Dahner Felsenland e.V.
Neuer Verein in Dahn gegründet: Wir helfen gerne

Kaplan Chandra, den viele kennen, ist wieder in seiner Heimat Indien zurück gekehrt. Viele Menschen wollen ihn weiter unterstützen in seinem Engagement für die Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Einige, die mit ihm in Indien waren, konnten sich davon überzeugen, dass dieser Einsatz ein Segen ist für die Kinder - ist doch Bildung die einzige Chance, dem Teufelskreis von Armut und Abhängigkeit zu entkommen. - So sorgen Patenschaften dafür, dass Kinder die Schule besuchen können....

Ausgehen & Genießen
Blick vom Sprinzelfels  | Foto: Kurt Groß

Abstimmen für das Dahner Felsenland
Trekking-Award 2022

Dahn. Die Premium Wanderregion Dahner Felsenland ist bei dem Trekking-Award 2022 von einer unter 21 Wanderregionen in Deutschland und den direkten Nachbarländern Österreich und Schweiz, welche faszinierende Wanderwege vorhalten, nominiert. Jede dieser Wanderdestinationen wurde bereits im laufenden Jahr im Trekking-Magazin mit einer mehrseitigen Reportage vorgestellt. Das Dahner Felsenland wurde in der Ausgabe September 2021 auf sage und schreibe sieben Seiten bildlich und textlich dargestellt....

Lokales

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Blick auf die Dahner Burgengruppe vom Römerfels bei Dahn im Februar 2021

Die Burgen Altdahn - Grafendahn - Tanstein wurden unter Ausnutzung von fünf nebeneinander stehenden Felsen auf dem langgestreckten Rücken des Schlossbergs bei Dahn errichtet. Mehrere Generationen des Dahner Rittergeschlechts waren damit befasst, wobei sich die Bauzeit über fast zwei Jahrhunderte erstreckte: Tanstein stammt vom Anfang des 12. Jahrhunderts, Altdahn vom Anfang und Grafendahn vom Ende des 13. Jahrhunderts (siehe dazu auch: www.pfalz-info.com/dahn/dahner-burgen-23202/)

Blaulicht

Fahrtende in Erfweiler
Rentner fliegt bei Verkehrskontrolle auf

Erfweiler. Das war endgültig das letzte Mal für einen Rentner aus der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Am Samstagnachmittag, 6. März, führten Beamte der Dahner Polizei in der Fischwoogstraße eine Verkehrskontrolle durch. Gegen 15.45 Uhr warfen sie dann einen einen genaueren Blick auf einen VW Jetta und seinen 78-jährigen Fahrer.  Rentner in Erfweiler auf letzter FahrtAls er seinen Führerschein vorzeigen sollte, flog der Rentner auf. Er konnte der polizeilichen Aufforderung nämlich nicht...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Dahn/Hinterweidenthal: Drogen am Morgen
Bringen Kummer und Sorgen

Dahn/Hinterweidenthal. Drogen am Morgen bringen Kummer und Sorgen – auf jeden Fall Stress mit der Polizei für zwei Autofahrer, die am Mittwoch, 20. Januar, unterwegs waren. Die Daher Polizei führte an diesem Vormittag Verkehrskontrollen durch, als sie gegen 8 Uhr in der Pirmasenser Straße in Dahn einen 24-jährigen Audi-Fahrer anhielten.  Dahn: Dieses war der erste StreichWährend der Kontrolle ergaben sich bei ihm deutliche Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Einen Drogenvortest...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ