Daimler Wörth

Beiträge zum Thema Daimler Wörth

Lokales
ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV passt Fahrpläne im Landkreis Germersheim an
Arbeitszeitverlegung bei Daimler

Landkreis Germersheim/Wörth.  „Ich bin froh, dass der Zweckverband des Schienenpersonennahverkehrs trotz aller Komplexität bei der Erstellung von Zeitplänen kurzfristig eine Anpassung vornehmen konnte. Somit können Mitarbeitende bei Daimler ab Anfang Oktober auch zum veränderten Beginn der Frühschicht weiterhin bequem mit der S-Bahn anreisen.“ Germersheims Landrat, Dr. Fritz Brechtel, hatte die Sorge, dass sich mit Wiederaufnahme des „Drei-Schichtbetriebs“ in Wörth die Ankunfts- und...

Wirtschaft & Handel
Zukunftssicher, nachhaltig und flexibel: Mercedes-Benz Werk Wörth stellt Weichen für die künftige Serienproduktion von batterieelektrischen und Brennstoffzellen-Lkw | Foto: Daimler Media
2 Bilder

Mercedes-Benz Werk Wörth wird zukunftsfähig
Bekenntnis zum Standort - Zentrum für emissionsfreien Transport

Wörth. Nachhaltig, hoch flexibel und bestens aufgestellt für die Zukunft des Transports: Das Mercedes-Benz Werk Wörth wird zum Zentrum für emissionsfreien Transport innerhalb des Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz Lkw. Unternehmensleitung und Betriebsrat haben ein entsprechendes Zielbild für den Standort vereinbart. Beide Parteien einigten sich auf wesentliche Eckpunkte zur künftigen Weiterentwicklung und Zukunftssicherung des größten Standorts von Mercedes-Benz Lkw. Diese umfasst unter...

Wirtschaft & Handel
Großauftrag für Daimler Trucks in Russland: Partner Group erhält 100 Mercedes-Benz Arocs | Foto: Copyright Daimler

Großauftrag für das Mercedes-Benz Lkw-Werk Wörth
100 Lkw für Russland

Wörth/Moskau. Daimler Kamaz Rus (DK RUS), das Joint Venture zwischen Daimler Trucks und seinem russischen Partner Kamaz, hat einen Großauftrag vom russischen Bauunternehmen Partner Group erhalten. Der Kunde besitzt bereits 71 Mercedes-Benz Lkw und erneuert nun seine Baufahrzeugflotte mit 100 Mercedes-Benz Arocs 4142B. Die Mercedes-Benz Lkw für Russland werden im Mercedes-Benz Lkw-Werk Wörth produziert und anschließend im werkseigenen CKD-Center (CKD = Completely Knocked Down) als Bausatz...

Wirtschaft & Handel
Dr. Andreas Bachhofer wird zum 1. August 2021 neuer Leiter Standort und Produktion im Mercedes-Benz Werk Wörth. | Foto: Daimler Media

Führungswechsel bei Daimler Trucks
Andreas Bachhofer neuer Leiter im Mercedes-Benz Werk Wörth

Wörth. Personelle Veränderungen bei Daimler Trucks: Dr. Andreas Bachhofer (51) wird neuer Leiter Standort und Produktion im Mercedes-Benz Werk Wörth. Er übernimmt damit ab 1. August die Verantwortung für das größte Montagewerk von Mercedes-Benz Lkw mit rund 10.000 Beschäftigten. „Die Nutzfahrzeugindustrie steht vor einem immensen Technologiewandel – das bedeutet auch einen Umbruch für unsere Produktionsstandorte. Die stetige Weiterentwicklung des Standortes Wörth, insbesondere mit den...

Wirtschaft & Handel
Mercedes-Benz Trucks läutet neue Ära ein: Weltpremiere des eActros am 30. Juni - Produktion ab der zweiten Jahreshälfte in Wörth | Foto: media.daimler

Schritt in die Zukunft bei Mercedes
Erster E-Lkw wird in Wörth produziert

Wörth. Am 30. Juni feiert man bei Mercedes-Benz Lkw die Weltpremiere des batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr. Mit dem ersten elektrischen Serien-Lkw läutet das Unternehmen Mercedes-Benz Lkw eine neue Ära ein und unterstreicht das Bekenntnis zum lokal CO2-neutralen Straßengüterverkehr.  Der Start der Serienproduktion des eActros ist für die zweite Jahreshälfte im Werk in Wörth am Rhein angesetzt. Interessierte können die digitale Weltpremiere am 30. Juni ab 10 Uhr hier...

Wirtschaft & Handel
Bund fördert Wasserstoff-Projekte von BASF in Ludwigshafen (Foto) und Daimler in Wörth | Foto: Christian Supik (Fotografie) + Manuela Pleier (Design)/pixabay.com

Bundesförderung für Wasserstoffprojekte
Riesengewinn für Rheinland-Pfalz

Wasserstoff. Das Bundeswirtschaftsministerium wird die Wasserstoff-Großprojekte von BASF und von Daimler als Wasserstoff IPCEI-Projekte (Wasserstoff-IPCEI - Important Projects of Common European Interest) fördern, teilt die rheinland-pfälzische Staatskanzlei mit. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Klimaschutzministerin Anne Spiegel, und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßen diese Entscheidung. Bei der BASF SE am Standort Ludwigshafen handelt es sich um ein Projekt zur Erzeugung und...

Wirtschaft & Handel
Warnstreik Demo bei Daimler in Wörth | Foto: Adobe Stock/Hakama

Warnstreik am Freitag, 19. März
Aktion der IG Metall bei Daimler Wörth

Wörth. Wie die IG Metall Neustadt in einer Pressemitteilung ankündigt, ist für den heutigen Freitag, 19. März, um 10.30 Uhr eine Warnstreik-Demonstration beim Daimler Werk Wörth, Daimlerstr. 1 in Wörth geplant. Die IG Metall weist darauf hin, dass auch im Homeoffice arbeitende Beschäftigte am Warnstreik teilnehmen können. Für im Homeoffice-Tätige besteht keine Pflicht sich beim Vorgesetzten oder der Zeiterfassung abzumelden. Gut wäre aber, wenn der Arbeitgeber mitbekommt, dass man sich am...

Wirtschaft & Handel
Noch kein Streik, aber die IG Metall informiert am Montag die Arbeiter beim Daimler Werk in Wörth | Foto: Adobe Stock/tournee

Aktion der IG Metall am 1. März bei Daimler in Wörth
Gescheiterte Tarifverhandlungen

Wörth. Die IG Metall Neustadt informiert darüber, dass aus Anlass des bundesweiten Aktionstages in der Metall- und Elektroindustrie am Montag, 1. März, von 13.45 bis 14.30 Uhr, eine Aktion auf dem Kreisel – Zufahrt zu Tor 1 - beim Daimler-LKW Werk in Wörth zum Schichtwechsel der dort Beschäftigten stattfindet. Ziel ist es, die Beschäftigten auf die gescheiterten Tarifverhandlungen, das Ende der Friedenspflicht und den Live-Stream zur Tarifbewegung um 17 Uhr aufmerksam zu machen. Bereits am 18....

Wirtschaft & Handel
Sven Gräble übernimmt die Leitung des Bereichs Mercedes-Benz Trucks Operations bei der Daimler Truck AG und verantwortet damit das weltweite Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Lkw. | Foto: Copyright Daimler

Führungswechsel bei Daimler Trucks in Wörth
Sven Gräble übernimmt von Gerald Jank

Stuttgart/Wörth. Führungswechsel bei Daimler Trucks: Neuer Leiter von Mercedes-Benz Trucks Operations bei der Daimler Truck AG ist Sven Gräble. Er folgt damit auf Gerald Jank, der nach mehr als 32 Jahren im Unternehmen zum 31. Januar in den Ruhestand geht. Sven Gräble ist in seiner neuen Funktion für das weltweite Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Lkw zuständig, zu dem die europäischen Standorte Wörth, Aksaray (Türkei) und Molsheim (Frankreich) sowie São Bernardo do Campo und Juiz de Fora...

Wirtschaft & Handel
Spendenübergabe in Wörth | Foto: IG Metall

Spende der IG Metall
Freude bei der Tafel in Wörth

Wörth. Die Tafel in Wörth darf sich freuen: Am Donnerstag, 17. Dezember, wurde ein symbolischer Spendenscheck in Höhe von 1.140 Euro durch Harald Lange, zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Neustadt,  Hellgard Penno und Heinz Wolge, als Vertreter des Führungsteams der Vertrauensleute Daimler, an die Vorsitzende der Wörther Tafel, Uschi Bisanz, übergeben.  Der gewerkschaftsinterne Bonus für die Gewinnung neuer Mitglieder fließt in eine Gemeinschaftskasse der Vertrauensleute Daimler Werk Wörth...

Wirtschaft & Handel
Das Daimler Werk in Wörth | Foto: Daimler

Daimler plant Fabrik in China
Sorge um die Arbeitsplätze in der Südpfalz

Wörth. Mit gemischten Gefühlen nehmen die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche, der Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler und der Bürgermeister der Stadt Wörth am Rhein, Dr. Dennis Nitsche, die Pressemeldungen zur geplanten Eröffnung einer Daimler-Lkw-Fabrik in China zur Kenntnis. Zwar sei es erfreulich, wenn im globalen Rahmen Arbeit und Wohlstand geschaffen werden, doch müsse dabei wachsam darauf geblickt werden, dass der Wirtschaftsstandort Südpfalz mit seinen vielen Arbeitsplätzen...

Wirtschaft & Handel
Protestaktion gegen Sparmaßnahmen bei Daimler in Wörth und Germersheim | Foto: IG Metall

Beschäftigte wehren sich gegen Sparkurs und fordern mehr Mitsprache
Protestaktionen bei Daimler

Germersheim/Wörth. Im Zuge des bundesweiten Protestwoche gegen das scharfe Sparprogramm bei Daimler finden am 24. November, 25. und 27. November  im Global Logistic Center (GLC) Germersheim und dem Außenstandort Offenbach auf dem Werksgelände Daimler Wörth  Aktionen unter dem Motto „#SolidaritätGewinnt!“ statt. Zum Schichtwechsel am Mittwoch, 25. November, ab 14 Uhr gibt es eine Aktion in Wörth auf dem Kreisel (Zufahrt zu den Mitarbeiterparkplätzen des Lkw-Werk).  Die Organisatoren fordern...

Wirtschaft & Handel
Das Daimler Werk in Wörth. | Foto: Daimler

100 neue Arbeitsplätze entstehen
Mercedes-Benz hat 70 Millionen Euro am Standort Wörth investiert

Wörth/Region. Rund 70 Millionen Euro hat Mercedes-Benz am Standort Wörth investiert: Im erweiterten Versuchs- und Entwicklungszentrum (EVZ) sollen die Lastwagen der Zukunft entstehen. Zur feierlichen Eröffnung kamen am Donnerstag die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Daimler-Truck-Vorstand Stefan Buchner nach Wörth.  „Es ist ein ganz besonderer Tag für den Standort Wörth“, begann Malu Dreyer ihre  Rede im Versuchs- und Entwicklungszentrums in Wörth. Mercedes-Benz bündelt...

Lokales
Der Stadt Wörth fehlen Gewerbesteuereinnahmen.  | Foto: pS

Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche lädt betroffene Kommunen ein
Wörth kämpft mit Rückgang der Gewerbesteuer

Wörth. Die Stadt Wörth am Rhein und zahlreiche weitere Kommunen hatten und haben teilweise erhebliche Einbrüche ihrer Gewerbesteuereinnahmen zu verzeichnen. Ursächlich dafür ist, dass insbesondere Vergehen im Kontext des Diesel-Abgas-Skandals, aber auch der Bildung von Kartellen im LKW-Bereich mit millionenschweren Strafzahlungen belegt wurden. Diese wirken sich auf die Höhe der kommunalen Gewerbesteuern aus, da große Teile der Strafzahlungen (sog. Abschöpfungsanteil) bei der Berechnung der...

Blaulicht

Schlägerei in Wörth
Betrunkene LKW-Fahrer streiten auf dem Daimler-Parkplatz

Wörth. Am 7. Dezember standen LKW Fahrer auf dem Daimler-Parkplatz. Sie warteten dort auf die Abladung ihrer angelieferten Fracht in der kommenden Woche. Aufgrund der Anzahl von alkoholischen Getränken kam es um 20.50 Uhr zwischen den Männern aus der Ukraine und Weißrussland zum tätlichen Streit. Ein Fahrer aus Weißrussland wurde nach derzeitigem Stand von fünf Personen angegriffen und von den Fahrern aus der Ukraine durch Schläge und Tritte verprügelt. Die Streifen der PI Wörth konnten nicht...

Wirtschaft & Handel
Das Daimler Werk in Wörth. | Foto: Daimler

Der Dieselskandal und seine Folgen
Daimler dämpft Erwartungen

Wörth/Germersheim/Region. Die Verkaufszahlen bleiben hinter den Erwartungen, die diversen Probleme unter anderem mit dem Diesel, die den Konzern Damiler schon lange plagen, werden nun wohl noch viel teurer als gedacht. Daimler legt weitere Milliarden auf die hohe Kante, um sich gegen Risiken zu wappnen. Die Gewinnerwartungen bei Daimler sind für das Jahr 2019  deutlich niedriger als 2018. Das gab der Konzern heute bekannt. Daimler ist in der Region mit seinen Werken in Wörth, Germersheim, ...

Wirtschaft & Handel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Besuch im Werk in Wörth. | Foto: Daimler

Malu Dreyer besucht zweitgrößten Arbeitgeber in der Pfalz
Ministerpräsidentin besucht LKW-Montagewerk

Wörth. Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, hat am Montag das Mercedes-Benz Werk Wörth besucht. Dreyer traf sich dabei zu einem persönlichen Gespräch mit dem Standortverantwortlichen, Dr. Ingo Ettischer, sowie mit Thomas Zwick, Betriebsratsvorsitzender des Werkes. Bei einem Rundgang durch die Lkw-Montage informierte sich die Ministerpräsidentin über Fertigungsprozesse und Produktportfolio des größten Lkw-Montagewerkes im internationalen Produktionsverbund von...

Wirtschaft & Handel
Das Daimler Werk in Wörth. | Foto: Daimler
2 Bilder

Diesel-Skandal belastet Daimler
Daimler bleibt größter Arbeitgeber in der Region

Wörth/Germersheim. Der Diesel-Abgasskandal belastet  Daimler schwer. Der Stuttgarter Autobauer entfacht mit seinen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr neue Sorgen für die deutsche Branche. Daimler hat im vergangenen Jahr vor allem wegen der Schwäche bei der Pkw-Tochter Mercedes-Benz Cars einen Gewinneinbruch erlitten. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) sank um 22 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro, teilte Daimler am Mittwoch  mit. Der Rückgang war damit stärker als am Markt erwartet....

Wirtschaft & Handel
Das GLC in Germersheim auf der Insel Grün. | Foto: Daimler Mercedes AG

Erfolg für die IG Metall Neustadt
Daimler Wörth und GLC Germersheim übernehmen mehr Leiharbeiter

Germersheim/Wörth. Der Betriebsrat hat die Übernahme von 75 weiteren Leiharbeitern und 25 externen Ausschreibungen durchsetzen können. In den letzten Monaten konnten schon 200 Leiharbeiter einen Arbeitsvertrag des Daimler Werks in Wörth am Rhein als neue Stammbeschäftigte unterzeichnen. Alle weiteren rund 850 Mitarbeiter der GABIS und Dekra-Leiharbeit werden bis zum 31. Oktober 2019 verlängert, teilt die Gewerkschaft. Auch im GLC Germersheim werden in diesem und im nächsten Jahr 170 Mitarbeiter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ