Das Fest

Beiträge zum Thema Das Fest

Wirtschaft & Handel
Foto: KME/Jürgen Rösner
5 Bilder

Karlsruhe feiert „Fest der Sinne“ mit badischer Lebensfreude
Angebote kamen bestens an

Karlsruhe. Die Stadt lebt wieder auf: Beim „Fest der Sinne“ zogen am Wochenende vielfältige Märkte und unterhaltsame Attraktionen Besucher aus der gesamten Region in die City. Dank Hygienekonzepten und einem dezentralen Programm, was die Aktionen in der gesamten Innenstadt und Durlach verteilte, erlebte Karlsruhe ein fröhliches und gut besuchtes „Fest der Sinne“. Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres bescherte erfreulicherweise auch dem Einzelhandel an beiden Orten eine ordentliche...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME

Neun Karlsruher Theater auf einer Bühne
Neustart für die Kultur

Karlsruhe. Stück für Stück zurück zu einer gewissen Normalität: Das wird in Karlsruhe langsam möglich. Insgesamt neun Karlsruher Theater starten zum 1. Juli gemeinsam in die neue Spielzeit – auf ungewohntem und außergewöhnlichem Terrain. Vom 1. Juli bis zum 1. August bringt ein Theaterzelt in der Günther-Klotz-Anlage unter dem Motto „Kultur in der Klotze“ altbekannte und neue Stücke zur Aufführung. Kultur auf dem "Fest"-Gelände Durch diese Kooperation von "Karlsruher Theaternacht", Kulturamt...

Lokales
Das „Citymobil“ kam bestens an www.karlsruhe-event.de

„Citymobil“ sorgt für Unterhaltung
„Fest“-Stimmung in der Stadt

Angebote. Auch wenn das Wetter genial war die vergangenen Tage: „Das Fest“ ging im gewohnten Umfang in diesem Jahr nicht. Das aber war längst kein Grund für die Event-Macher rund um den Hügel, kein „Angebot“ in Corona-Zeiten zu stricken! Die Partner des großen Familienfestes im Südwesten brachten sich in Karlsruhe ein, ob Engagement für die „Hanne-Landgraf-Stiftung“, musikalische „Fest“-Angebote im Radio (für Festivalatmosphäre zuhause), kultureller Abend im Tollhaus, Entenrennen (übertragen)...

Ausgehen & Genießen

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Kreative Stadt ... ohne Titel

Es sind harte Zeiten für Kreative und Kulturschaffende: Während in Biergärten und an Baggerseen es oft so scheint, als wäre Corona eine Erscheinung aus einer lange zurückliegenden Vergangenheit, müssen Theater, Konzertveranstalter und Clubs Regularien einhalten, die traurigerweise wie Sterbebegleitung für Kunst & Kultur wirken. Erfreulich ist aber, dass trotzdem viele kreativ bleiben! Zwar wurde Karlsruhe gekürt als „UNESCO City of Media Arts“, doch während man davon im „Sommer in Karlsruhe“...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ