Dasgehtunsallean

Beiträge zum Thema Dasgehtunsallean

Lokales
Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, das ist eine Aufgabe des Kinderschutzbundes   | Foto: Kinderschutzbund

Ehrenamt beim Kinderschutzbund
Kindern ein Sprachrohr sein

Frankenthal. Ehrenamtliche Tätigkeiten sind vielfältig. In dieser Ausgabe stellen wir die Arbeit der Kinderschutzbundes genauer vor. Hier werden immer Helfer gesucht. Unsere Gesellschaft lebt vom Ehrenamt und dieses ist so facettenreich, wie die Menschen, die es begleiten. Auch der Kinderschutzbund lebt von Ehrenamtlichen. Dies sind Menschen, die ihre Stärken in der Arbeit mit Kindern oder Familien sehen. Ob Sprachkurse für geflüchtete Frauen, Kleiderstübchen, Betreuung von Kindern im...

Lokales
Birgit Planek engagiert sich beim Frankenthaler Tierschutzverein.  | Foto: Gisela Böhmer

Birgit Planek ist ehrenamtlich tätig
„Tiere geben mir was zurück!“

Von Gisela Böhmer Frankenthal.Ehrenamt ist vielfältig und bunt. Wer sich wirklich engagieren möchte, der findet auch ein großartiges Projekt. Das Wochenblatt Frankenthal hat die Arbeit des Frankenthaler Tierschutzvereins einmal näher betrachtet. Hier arbeiten Ehrenamtliche gemeinsam mit Teil- und Vollzeitkräften zum Wohl der Tiere. Was macht dieses Ehrenamt so besonders? Klare Antwort: die Tierliebe. Birgit Planek ist seit 2009 ehrenamtliches Mitglied des Frankenthaler Tierschutzvereins....

Lokales
Corona-konform gut gefüllt: Die Stadthalle in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Besuch in Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt das Ehrenamt

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Einen ganzen Tag lang war die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, im Rahmen ihrer "Im Land daheim"-Tour rund um Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis unterwegs. Das Ehrenamt stand im Fokus ihres Besuches und so war Dreyer bei verschiedenen Vereinen und Einrichtungen zu Gast, bevor sie am Abend engagierte Menschen aus der Region zum Gespräch in die Stadthalle nach Speyer einlud. Ihre Reise durch den Landkreis und die Stadt führte zuerst in...

Lokales
Dr Klaus-Peter Wresch, medizinischer Fachberater der Stadt Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Coronatests für Reiserückkehrer
"Problem ist, dass wer sich testen lässt, meist auch im Urlaub schon vorsichtig war"

Speyer. "Wir müssen da ganz realistisch sein", sagt Dr. Klaus-Peter Wresch, der medizinische Fachberater der Stadt Speyer: "Wer aus dem Urlaub zurückkehrt und sich hier auf Corona testen lässt, war meistens auch im Ausland vorsichtig und regelkonform unterwegs. Aber jemand, der gerade Party-Ferien, ohne jegliche Rücksicht auf die Hygiene- und Abstandsregeln gemacht hat, der wird auch hier nicht auf direktem Weg ins Testzentrum kommen".  Das sei ein Grund dafür, warum die positiven Coronatests...

Sport
Sascha Wihler, Altenpfleger in Ausbildung, und Sozial-pädagoge Manuel Heilig mit Begleiter Marcel Schmitt in der Layenberger-Loge Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Zwickau konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sascha Wihler arbeitet seit 2009 in der Altenpflege im Sophienstift in Worms, musste aber auf Grund schwerer Krankheit zwei mal die Ausbildung unterbrechen, ist aber nun dabei die Ausbildung zu beenden. Manuel Heilig ist seit 1996, als sein Opa ihn erstmals mit auf den Betzenberg nahm, glühender...

Lokales
Die Zwillinge Lukas und Phillip Brandmeyer von der frei-willigen Feuerwehr Marnheim sowie Uli Adel und Sohn Pascal, tätig für „Geschenke der Hoffnung“ unter dem Motto „Weihnachten im Schuhkarton“ konnten das 2:0 gegen Uerdingen in der Layenberger Longe erleben  Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. „Als freiwilliger Feuerwehrmann leiste ich seit Jahren ehrenamtlich meinen Dienst für alle Bürger in Not, die uns brauchen. Auch wenn immer weniger dazu bereit sind, werden wir weiterhin all unsere Kraft und unseren Einsatz für die Feuerwehrtätigkeiten bereitstellen“, betont Philipp Brandmeyer, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lukas - ebenfalls bei der Feuerwehr aktiv - die Einladung in die Layenberger-Loge dankend annahm. Nicole und Uli Adel haben seid 14 Jahren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ