DDR

Beiträge zum Thema DDR

Ratgeber
Die Berliner Mauer trennte von 1961 bis 1989 West-Berlin von der DDR | Foto: Candalma/stock.adobe.com
6 Bilder

Mauerfall Datum: Wann war der Fall der Berliner Mauer?

Mauerfall Datum. Mehr als 28 Jahre lang war die Berliner Mauer das Symbol eines geteilten Deutschlands, stand die streng bewachte Grenze für den Kalten Krieg zwischen Ost und West. Am Abend des 9. November 1989 verkündete Günter Schabowski von der DDR-Führung in einer Pressekonferenz, die im DDR-Fernsehen überragen wurde, eine neue Reiseregelung und damit die unverzügliche Öffnung der Mauer, den Mauerfall. Dem Mauerfall im November 1989 vorausgegangen waren gleich mehrere Ereignisse:...

Sport
Lutz Lindemann hat eine bewegte Karriere im Fußball hinter sich. | Foto: PS

Ex-DDR-Nationalspieler erzählt aus seinem Fußballerleben
Lutz Lindemann kommt nach Waldsee

Waldsee. Ein besonderer Abend erwartet Fußballfans am Mittwoch, 5. Juni, um 20 Uhr im Vereinsheim des ASV Waldsee „Piccola Isola“. Zu Gast ist Lutz Lindemann, ehemalige Fußballspieler und Vereinspräsident vom FC Carl Zeiss Jena. Lindemann stammt aus Halberstadt, wo der als Jugendlicher das Fußballspielen begann. Über Umwege kam er 1971 zum FC Rot-Weiß Erfurt und später 1977 zum FC Carl Zeiss Jena. Dort spielte er bis 1981 und feierte seine größten Erfolge. In der DDR-Oberliga spielte er 205...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ