Defizit

Beiträge zum Thema Defizit

Lokales
Das Haushalt 2024 wurde jetzt von der ADD genehmigt | Foto: kamiphotos/stock.adobe.com

Haushalt 2024
Genehmigung durch ADD für den Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Der Haushalt des Landkreises Südliche Weinstraße für das Jahr 2024 ist von der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), genehmigt worden. Darüber hat Landrat Dietmar Seefeldt den Kreisausschuss in der jüngsten Sitzung informiert. Um das Defizit im Finanzhaushalt auszugleichen, hatte die ADD dem Landkreis in einer gemeinsamen Videokonferenz im Februar zugesagt, Mittel aus dem bereinigten Kassenbestand zum 31. Dezember 2023 heranzuziehen. Es...

Lokales
Die Schlüsselzuweisungen vom Land sinken, aber die Ausgaben des Landkreises steigen | Foto: kamiphotos/stock.adobe.com

22,4 Millionen Euro Defizit
Kreistag Bad Dürkheim beschließt Haushalt 2024

Bad Dürkheim. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 7. Februar den Haushalt des Landkreises Bad Dürkheim für das Jahr 2024 beschlossen. Das Zahlenwerk weist im Ergebnishaushalt ein Defizit von 22,4 Millionen Euro aus. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld sprach deshalb von einer „sehr schwierigen, eigentlich erschütternden Entwicklung, die so noch nie dagewesen ist“. Die Kreisverwaltung ist Kümmerer für die Bürger in nahezu allen Lebenslagen. „Unser Ziel“, so der Landrat, „muss es weiterhin sein, die...

Lokales
Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Nach Klage vor Bundesfinanzgericht: Stadt braucht zweiten Nachtragshaushalt

Ludwigshafen. Dass 2023 ein zweiter Nachtragshaushalt notwendig wird, damit hatte bei der Stadtverwaltung niemand gerechnet. Das Finanzamt hatte die Gewebesteuer fürs größte Unternehmen Ludwigshafens im Jahr 2001 sowie in den Jahren 2010 bis 2020 zu hoch angesetzt. Der größte Gewerbesteuerzahler hat nun erfolgreich vor dem Bundesfinanzgericht gegen die zu hohe Besteuerung geklagt. Von Julia Glöckner Kämmerer Andreas Schwarz spricht beim Pressegespräch nur ungern von einem „historischen Tief“....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ