Dehäm

Beiträge zum Thema Dehäm

Wirtschaft & Handel
Weinlagen in der Pfalz haben Namen wie Ungeheuer, Meerspinne und Eselshaut | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Wie Pfälzer Weinlagen zu ihren Namen kamen
Ungeheuer und Meerspinnen

Historie. Eselshaut, Ungeheuer und Meerspinne heißen bekannte Weinlagen entlang der Weinstraße. Ihre Bezeichnungen sind sehr alt. Barbara Acham vom Weingut Acham-Magin aus Forst weiß, woher die Namen stammen und so manch andere Anekdote. Als in der Pfalz die Pest wütete, wurden die Kranken ähnlich wie bei der aktuellen Corona-Pandemie in Quarantäne geschickt. Zwischen Königsbach und Deidesheim war so ein Ort, wo sie isoliert wurden. Da jeglicher Kontakt strengstens untersagt war, schickte man...

Wirtschaft & Handel
Ralf Mattern misst mit einer Schablone die Breite eines Brettes für ein Holzfass | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Fassmanufaktur Mattern Deidesheim
Wo der Wein atmet

Haßloch. Nicht nur Rotwein wird heute oft im Holzfass gelagert, wo der Wein atmen kann und ein besonderes Aroma erhält. Ralf Mattern stellt seit 39 Jahren als Böttcher Holzfässer her. Als Ralf Mattern das Holz aus der vollautomatischen Maschine nimmt, riecht er erst einmal an dem Stück – „Berufskrankheit“, sagt der Böttchermeister, der seit neun Jahren die Fassmanufaktur Mattern in Deidesheim hat. Er ist Küfer, Scheffler, Fassbinder oder Böttcher, wie der Beruf offiziell heißt. In seiner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen