Dehäm

Beiträge zum Thema Dehäm

Ausgehen & Genießen
Mit der Draisine durch die Natur | Foto: Olaf Wandruschka /stock.adobe.com
4 Bilder

Mit der Draisine durch die Natur der Pfalz
Auf Schienen radeln

Draisine. Zusammen schafft man den leichten Anstieg ohne große Anstrengung und dann geht es auch wieder ohne Steigung durch den Wald. Draisinen-Fahren ist Team-Work, Radfahren auf Schienen und ein Erlebnis für Familien und Freunde. Die Draisinen nutzen stillgelegten Bahnstrecken, die meist durch abgelegene Wälder und Täler führen. Hier erlebt man Ausblicke, die einem sonst verborgen bleiben. Draisinen-Tour durchs Glantal in der Pfalz So gibt es beispielsweise eine 40 Kilometer lange Strecke im...

Lokales
17 Bilder

Wanderung bei Klingenmünster
Türme, Gipfel, Burgen, Pyramiden

Klingenmünster. Drei Burgen auf einen Streich, dazu etliche weitere landschaftliche und kulturgeschichtliche Attraktionen auf einem Rundweg, der gerade mal schlappe 7,5 Kilometer misst. Wo gibt's den sowas? Gefunden bei Klingenmünster. Von Markus Pacher Von Geheimtipp zu reden, wäre freilich anmaßend. Denn wo'sam schönsten ist, tummeln sich an schönen Tagen naturgemäß ganz schön viele Leute. Nicht so an einem kalten, vernebelten Januartag, wo wir mutterseelenallein, frei von Corona-Ängsten auf...

Ratgeber
Das Dubbeglas ist Pfälzer Kulturgut | Foto: Roland Kohls

Geschäfte mit Dubbeglas
Heimat in Gefahr

Dubbeglas. Das Dubbeglas gehört zur Pfalz wie Schorle, Saumagen und Leberknödel. Immer wieder versuchen Geschäftsleute, sich das Markenrecht für das markante Glas zu sichern. Die Schorle im Dubbeglas ist ein Stück Heimat. Das Dubbeglas gehört zur Pfälzer Kultur wie die Schorle, die aus dem Dubbelglas einfach am besten schmeckt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass es Menschen gibt, die mit dem Dubbeglas Geld verdienen – nicht nur die Hersteller der Gläser sondern auch mit Kleidung, Schmuck...

Wirtschaft & Handel
Respekt scheint ein verletzliches Gut zu sein | Foto: Andy Still/Pixabay.com

Magazin "Dehäm" fordert Respekt
Anstand und Höflichkeit

Pfalz. jetzt ist unser jüngstes Magazin "Dehäm" für die Weinstraße erschienen - coronabedingt mit einem halben Jahr Verspätung. In dem aktuellen Heft beschäftigen wir uns mit "Respekt und Anstand". Wir haben dieses Thema gewählt, weil es  in den Debatten der letzten Jahre Respekt fehlt: Anfeindungen, Beleidigungen und Pöbeleien waren vor allem in den sogenannten sozialen Medien viel zu häufig zu lesen. Professor Hans-Ulrich Dallmann erklärt, weshalb Höflichkeit und Ettikette wichtig sind....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen