Dehäm

Beiträge zum Thema Dehäm

Lokales
Der Ludwigsturm auf dem Donnersberg-Plateau | Foto: Claudia Bardon
51 Bilder

Wandern am Donnersberg: Rundwanderweg 1 „Ludwigsturm“

Wandertipp von Claudia Bardon/Wandern am Donnersberg. Wenn die ersten Sonnenstrahlen endlich wieder viele Menschen ins Freie locken, die Vögel zwitschern sowie die Bäume und Sträucher ihre Blütenpracht zeigen, dann ist es an der Zeit die Wanderschuhe anzuziehen und die Gegend zu erkunden. Gerade der Donnersberg lässt Wanderherzen höher schlagen. Die Sonne scheint und eine leichte Brise macht die Luft für einen Wanderausflug sehr angenehm. Ein perfekter Tag den Donnersberg zu erklimmen und die...

Ratgeber
Villa Ludwigshöhe in exponierter Lage im Wingert | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Villa Ludwigshöhe war Sommersitz Ludwigs I. - Villa im Wingert

Villa Ludwigshöhe. Weithin sichtbar thront sie über den Weinbergen, so dass man von der Säulengalerie einen wunderbaren Blick in die Rheinebene hat. Mit der Villa Ludwigshöhe hat sich Ludwig I. von Bayern in der Pfalz einen kleinen Traum verwirklicht: einen Sommersitz im italienischen Stil in der milden Pfalz. Als der Bau 1852 endlich fertig war, hatte Ludwig I. aber bereits abgedankt – als bayerischer König konnte er sein Sommerschloss nie genießen. von Roland Kohls Westlich von Edenkoben bei...

Ratgeber
Nosferatu-Spinne - zuletzt viel beobachtet in der Pfalz | Foto: Tobias/stock.adobe.com

Nosferatu-Spinne in der Pfalz tausendfach gefunden: Friedlicher Einwanderer

Pfalz. Zwei dunkle Augenhöhlen, abstehende Ohren und ein kahler Kopf – diese charakteristische Zeichnung auf dem Rücken gibt der Nosferatu-Spinne ihren Namen. Biologisch heißt sie weit weniger martialisch Zoropsis spinimana. Die gelblich bis bräunlich gefärbte Spinne mit einer Körperlänge von bis zu zwei Zentimetern und einer Beinspannweite von bis zu acht Zentimetern, die eigentlich im Mittelmeerraum heimisch ist, wurde in den letzten Monaten tausendfach in der Pfalz beobachtet. Auslöser war...

Lokales
Viele Orte in der Südpfalz bieten wie Landau ein tolles Shopping-Erlebnis  | Foto: Roland Kohls

Shopping in der City
Einkaufen in den Städten der Südpfalz macht Spaß!

Lokal einkaufen.  Wie schön sich dieser Stoff anfühlt… Und das Kleid fällt ziemlich klein aus – wie gut, dass man es anprobieren kann. Und nach der Boutique gehen wir noch zum Elektrofachgeschäft, wo wir vergangene Woche das moderne Hifi-Gerät gekauft haben. Der Inhaber erklärt uns sicher, wie man das Gerät richtig einstellt. Anschließend gehen wir noch einen Kaffee trinken und lassen es uns gut gehen. So ein Shoppingtag in der eigenen Stadt ist unersetzlich. Von Roland Kohls Ob in Landau,...

Lokales
Das Hoffmann-Hammer-Trio sing über Heimat und die Liebe zur Pfalz | Foto: Hoffmann/priv
Video 2 Bilder

Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz singt über die Liebe zur Pfalz
Heimat in Noten - "Do bin ich dehäm"

Neupotz. "Ein Begriff, der meist auf eine Beziehung zwischen Mensch und Raum  verweist. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er auf den Ort angewendet, in den ein Mensch hineingeboren wird und in dem die frühesten Sozialisationserlebnisse stattfinden, die zunächst Identität, Charakter, Mentalität, Einstellungen und Weltauffassungen prägen" - so nüchtern erklärt ein Lexikon das Wort "Heimat". Dass aber Heimat auch etwas ganz emotionales und liebenswertes sein kann, das zeigt seit rund 25 Jahren...

Ausgehen & Genießen
Mit der Draisine durch die Natur | Foto: Olaf Wandruschka /stock.adobe.com
4 Bilder

Mit der Draisine durch die Natur der Pfalz
Auf Schienen radeln

Draisine. Zusammen schafft man den leichten Anstieg ohne große Anstrengung und dann geht es auch wieder ohne Steigung durch den Wald. Draisinen-Fahren ist Team-Work, Radfahren auf Schienen und ein Erlebnis für Familien und Freunde. Die Draisinen nutzen stillgelegten Bahnstrecken, die meist durch abgelegene Wälder und Täler führen. Hier erlebt man Ausblicke, die einem sonst verborgen bleiben. Draisinen-Tour durchs Glantal in der Pfalz So gibt es beispielsweise eine 40 Kilometer lange Strecke im...

Lokales
17 Bilder

Wanderung bei Klingenmünster
Türme, Gipfel, Burgen, Pyramiden

Klingenmünster. Drei Burgen auf einen Streich, dazu etliche weitere landschaftliche und kulturgeschichtliche Attraktionen auf einem Rundweg, der gerade mal schlappe 7,5 Kilometer misst. Wo gibt's den sowas? Gefunden bei Klingenmünster. Von Markus Pacher Von Geheimtipp zu reden, wäre freilich anmaßend. Denn wo'sam schönsten ist, tummeln sich an schönen Tagen naturgemäß ganz schön viele Leute. Nicht so an einem kalten, vernebelten Januartag, wo wir mutterseelenallein, frei von Corona-Ängsten auf...

Ratgeber
Das Dubbeglas ist Pfälzer Kulturgut | Foto: Roland Kohls

Geschäfte mit Dubbeglas
Heimat in Gefahr

Dubbeglas. Das Dubbeglas gehört zur Pfalz wie Schorle, Saumagen und Leberknödel. Immer wieder versuchen Geschäftsleute, sich das Markenrecht für das markante Glas zu sichern. Die Schorle im Dubbeglas ist ein Stück Heimat. Das Dubbeglas gehört zur Pfälzer Kultur wie die Schorle, die aus dem Dubbelglas einfach am besten schmeckt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass es Menschen gibt, die mit dem Dubbeglas Geld verdienen – nicht nur die Hersteller der Gläser sondern auch mit Kleidung, Schmuck...

Lokales
Ist doch Worschd, wo man feiert, Hauptsache es schmeckt. Also, Dehäm feire, xsund bleiwe! | Foto: Franz Walter Mappes
4 Bilder

„Mein Worschdmarkt Dehääm“ zu Ehren des Dürkheimer Wurstmarktes 2020
Daheim feiern und gesund bleiben

Bad Dürkheim. Es ist Anfang September: normalerweise wird um diese Zeit auf dem Wurstmarktplatz kräftig gewerkelt, Zelte und Fahrgeschäfte werden aufgebaut und die Schubkarchstände nach alter Tradition im Boden verankert. Die Dürkheimer flanieren über „ihren“ Festplatz und schauen dem Treiben zu. Überall in der Stadt ist dann zu spüren, dass der Dürkheimer Wurstmarkt vor der Tür steht. Die Einheimischen sagen: Die fünfte Jahreszeit beginnt. Doch in diesem Jahr ist alles anders. „Wir haben lange...

Wirtschaft & Handel
Respekt scheint ein verletzliches Gut zu sein | Foto: Andy Still/Pixabay.com

Magazin "Dehäm" fordert Respekt
Anstand und Höflichkeit

Pfalz. jetzt ist unser jüngstes Magazin "Dehäm" für die Weinstraße erschienen - coronabedingt mit einem halben Jahr Verspätung. In dem aktuellen Heft beschäftigen wir uns mit "Respekt und Anstand". Wir haben dieses Thema gewählt, weil es  in den Debatten der letzten Jahre Respekt fehlt: Anfeindungen, Beleidigungen und Pöbeleien waren vor allem in den sogenannten sozialen Medien viel zu häufig zu lesen. Professor Hans-Ulrich Dallmann erklärt, weshalb Höflichkeit und Ettikette wichtig sind....

Lokales
Lebensgefühl Pfalz | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

"Lebensgefühl Pfalz" ist das Thema des neuen Magazins "Dehäm"
Pfalz für die Seele

Ludwigshafen/Frankenthal/Grünstadt. Jetzt ist das neue Magazin "Dehäm" für die Region Ludwigshafen, Frankenthal, Teilen des Rhein-Pfalz-Kreises und Grünstadt erschienen. Das Thema des neuen "Dehäm" lautet "Lebensgefühl Pfalz". In der allzu oft recht turbulenten Adventszeit sollen Körper, Seele und Geist auch einmal zur Ruhe kommen, etwa durch die Meditation im Zen. Auch in der vegetarischen Küche kommt der Genuss nicht zu kurz. Und der Pfälzer geht zum Wandern in den Pfälzerwald, wenn er seine...

Lokales
Lebensgefühl Pfalz | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Pfalz für die Seele
Lebensgefühl Pfalz ist Thema des neuesten Magazins Dehäm

Weinstraße/Speyer. Das neue Magazin Dehäm für die Weinstraße und Speyer mit dem Thema "Lebensgefühl Pfalz" ist erschienen. Körper, Seele und Geist sollen sich in dieser für viele Menschen doch stressigen Vorweihnachtszeit entspannen. Beispielsweise übt man beim Zen die Meditation. Gesund für einen selbst und für die Umwelt ist die vegetarische Küche. Und ganz pfälzisch bodenständig tut das Wandern dem Körper ebenso gut wie der Seele und dem Geist: Der Weg ist das Ziel In der Rubrik Natur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen