Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Lokales

Färber: „Mehr Selbstbestimmung bei Demenz“
Welt-Alzheimertag 2018: Dabei und mittendrin

Kaiserslautern. Um auf die Situation der Demenzkranken und ihrer Familien hinzuweisen, findet alljährlich am 21. September der Welt-Alzheimertag statt. Deutschlandweit organisieren örtliche Alzheimer-Gesellschaften, Selbsthilfegruppen und regionale Netzwerke Vorträge, Tagungen, Gottesdienste oder Benefizkonzerte – so auch in Kaiserslautern das im Jahre 2003 auf Initiative des städtischen Sozialreferats gegründete Netzwerk Demenz. Die Besonderheit in diesem Jahr war die zentrale landesweite...

Lokales
Im neuen Malteser-Treff können sich pflegende Angehörige offen untereinander austauschen.  | Foto: Quelle: Malteser

Kostenloses Angebot startet Mitte November
Malteser-Treff für Angehörige von Menschen mit Demenz

Ab Mittwoch, dem 14. November 2018 bieten die Malteser einmal monatlich einen Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz an. Die offene Gesprächsgruppe wird von der Standortkoordinatorin des Demenzdienstes Carmen Nebling und dem Diplom -Sozialpädagogen und Familientherapeuten Ralf Klein geleitet. Wie fühlt es sich an, wenn Mutter oder Onkel die Diagnose Demenz erhalten? Wie kann ich die Pflege eines Angehörigen neben meinem Beruf managen? Wie schaffe ich es, mich selbst nicht zu...

Lokales
Um auf die Alzheimer-Krankheit und die Veranstaltungen rund um den 21. September aufmerksam zu machen, hat das Netzwerk Demenz sechs besondere Postkarten entworfen, die ab sofort in vielen Institutionen und lokalen Unternehmen kostenlos erhältlich sein werden. Darauf zu sehen sind bekannte Motive aus Stadt und Landkreis, die bewusst mit falschen Ortsangaben versehen wurden.  FOTO: Netzwerk Demenz

Auftakt für Veranstaltungsprogramm bis 23. September
Welt-Alzheimertag 2018: Aktionsstand auf dem Wochenmarkt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September wird in Kaiserslautern wieder mit zahlreichen Aktionen auf die Situation Demenzerkrankter und ihrer Familien aufmerksam gemacht. Los geht es am 15. September mit einem Infostand von 10 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt auf dem Stiftsplatz, wo unter anderem in einem „Demenzparcours“ Nicht-Betroffene an verschiedenen Stationen Effekte der Demenz am eigenen Körper erleben können. Der Parcours umfasst verschiedene Alltagssituationen, vom...

Lokales

Kostenloser Kurs der Malteser mit neuen Terminen im Oktober
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Malteser. „Meine Mutter hat Demenz!“ - eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Pro Tag kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Die Malteser wissen um die Bedürfnisse der betroffenen Familien und bieten in Kooperation mit der DAK Kaiserslautern im Oktober wieder eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmer...

Lokales
Um auf die Alzheimer-Krankheit und die Veranstaltungen rund um den 21. September aufmerksam zu machen, hat das Netzwerk Demenz insgesamt sechs Postkarten entworfen, die ab sofort in vielen Institutionen und lokalen Unternehmen kostenlos erhältlich sein werden. Darauf zu sehen sind bekannte Motive aus Stadt und Landkreis, die bewusst mit falschen Ortsangaben versehen wurden  | Foto: ps
7 Bilder

Hilfe für Betroffene und deren Angehörige
Diagnose Demenz

Demenz. Der Alzheimertag am 21. September wird weltweit begangen. Auch in Kaiserslautern sind dann mehrere Veranstaltungen zwischen dem 15. und 22. September geplant. Doch wer beschäftigt sich freiwillig mit dem ungeliebten Thema, das jeden treffen kann? Das Wochenblatt sprach mit Nicole Jörg, von der Beratungs- und Koordinierungsstelle Demenz in Kaiserslautern. von Jens Vollmer ???: Der Beginn einer Demenz ist schleichend und deshalb schwierig zu erkennen. Kommt es oft zu Missverständnissen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ