Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Lokales
Foto: Nathalie Linares Ramón

Ortsgemeinde Lingenfeld tritt Initiative "Demokratie gewinnt!" bei

Lingenfeld, 05. Juni 2024 - Die Ortsgemeinde Lingenfeld freut sich, bekanntzugeben, dass sie der landesweiten Initiative "Demokratie gewinnt!" beigetreten ist. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute die Beitrittsbestätigung an Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter übergeben. Der Beitritt zur Initiative erfolgte nach einem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats. Mit diesem Schritt setzt Lingenfeld ein starkes Zeichen für die Stärkung demokratischer Werte und die Förderung von...

Ratgeber
Plenarsaal des Landtages Rheinland-Pfalz in Mainz mit Blick von oben auf das Rednerpult und das Präsidium | Foto: Maiken Liefeith
13 Bilder

Pfalz - Parlament + Demokratie
Unser Landtag

"Wo unsere Parlamentarier wohnen.." war als Überschrift in Erwägung, wurde aber von mir als unzutreffend verworfen. Wie wir erfuhren, verbringen diese ihre Zeit mehr in Fachausschüssen und sind normalerweise in ihrem Wahlkreis anzutreffen. Dabei war die Besichtigung unseres Landtages eine hochspannende, lehrreiche Veranstaltung und auch ein rumdum gelungener Tag. Herr Christian Baldauf aus Frankenthal und Vorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz; nebst Team führte uns durch das Parlament,...

Lokales
Hambacher Schloss | Foto: Jens Vollmer

Landrat Seefeldt unterstützt
„Hambacher Intervention“ gegen Feinde der Demokratie

Kreis SÜW. Mit der sogenannten Hambacher Intervention will die Stiftung Hambacher Schloss ein sichtbares Zeichen setzen gegen Versuche, unter Zuhilfenahme abwegiger historischer Vergleiche die freiheitliche Demokratie zu delegitimieren und das Demokratiefest, das von 27. bis 29. Mai auf dem Hambacher Schloss stattfindet, zu sabotieren. Landrat Dietmar Seefeldt unterstützt die Intervention. „Ich unterstütze die ‚Hambacher Intervention‘, weil ich mich klar von Initiativen und Gruppierungen...

Ratgeber
Online-Recherche möglich: Archivar Ulrich Burkhart arbeitet am Gedenkbuch des Bezirksverbands Pfalz  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Ausschuss für Gedenkarbeit und Demokratieförderung
Demokratieprojekt und Zwangsarbeit

Rheinland-Pfalz. Der Ausschuss für Gedenkarbeit und Demokratieförderung unter Vorsitz von Felix Schmidt beriet den Haushalt für das kommende Jahr, in dem 44.000 Euro zur Verfügung stünden. Geplant sei eine Jugendgedenkfahrt nach Gurs und die Teilnahme einer Delegation des Bezirksverbands Pfalz an der dortigen Gedenkfeier; sodann beteilige man sich jährlich am Unterhalt des Deportiertenfriedhofs in dem südwestfranzösischen Ort mit 6.250 Euro. Die Wanderausstellung „Gurs 1940“ finde eine gute...

Ratgeber
Social Media und unser Umgang damit hat mittlerweile auch Auswirkungen auf die Politik. | Foto:  Alltechbuzz/Pixabay

Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung
Wie Social Media die Demokratie verändert

Rheinland-Pfalz. Zur Online-Veranstaltung „Die Machtprobe – Wie Social Media unsere Demokratie verändern“ am Dienstag, 9. März, 18.30 Uhr, mit Thomas Ammann lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz ein. Die sozialen Medien sind allgegenwärtig und längst Teil der Politik geworden – ein unkontrollierter Machtfaktor. Thomas Ammann zieht eine Zwischenbilanz ihres Erfolgs und unterwirft ihre Rolle in der Demokratie einer scharfsichtigen Kritik. Den Aufstieg der sozialen Medien...

Lokales
Symbolbild Demokratie | Foto:  Clker-Free-Vector-Images/Pixabay

Hybrid-Veranstaltung mit Roger Lewentz und Katrin Rehak-Nitsche
Bürger diskutieren über Demokratie und Sicherheit in Corona-Zeiten

Wörth/Landkreis Germersheim. Die Corona-Pandemie macht es erforderlich, Regeln immer wieder den aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Gleichzeitig gilt es, verschiedene Güter gegeneinander abzuwägen, zum Beispiel den Gesundheitsschutz aller Menschen gegen die individuelle Freiheit des Einzelnen. Hierbei werden zentrale Aspekte unseres Zusammenlebens berührt und in einer Demokratie gibt es zahllose verschiedene Perspektiven und Ansichten, wie diese Abwägungen aussehen sollten. Die...

Ratgeber
Hambacher Schloss | Foto: Jens Vollmer

Hambacher Schloss ist Ort der Demokratiegeschichte
Symbolort mit Strahlkraft

Hambach bei Neustadt an der Weinstraße. Ein bundesweites Projekt hat das Hambacher Schloss als Ort der Demokratiegeschichte identifiziert. Es gehört zu einer ersten Liste mit 100 Standorten, an denen die lange und wechselvolle Geschichte der Demokratie in Deutschland beispielhaft ablesbar ist. Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ und mit Förderung durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien hat der in Weimar ansässige Weimarer Republik e.V. die Liste...

Ratgeber
Die politische Erwachsenenbildung nimmt in der Demokratiebildung einen großen Stellenwert ein.   | Foto: Kranich17/Pixabay

Virtuelle Talkrunde zum Thema politische Erwachsenenbildung
Digitaler Demokratietag

Rheinland-Pfalz. Der diesjährige Demokratietag mit dem Thema „Demokratie verteidigen. Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ fand von Mittwoch bis Freitag, 4. bis 6. November, digital statt. Am zweiten Tag nahm Weiterbildungsminister Konrad Wolf an einer virtuellen Talkrunde mit Praktikern aus der Weiterbildung zum Thema „Politische Erwachsenenbildung“ teil. Dabei betonte er die Bedeutung der politischen Erwachsenenbildung für ein demokratisches Gemeinwesen. Der Mitschnitt der Veranstaltung ist auf...

Lokales
Foto: Pixabay

Am Samstag, 7. März, in Jockgrim
Demos wegen Coronavirus abgesagt!

+++Update+++ Wie die Kreisverwaltung Germersheim mitteilt,  wurden alle drei angemeldeten Versammlungen in Jockgrim nach dringender Empfehlung der Kreisverwaltung durch die Veranstalter selbst abgesagt. Die Kreisverwaltung hatte die dringende Empfehlung ausgesprochen, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu minimieren. Im Gespräch mit Landrat Dr. Fritz Brechtel hätten alle drei Anmelder Verständnis signalisiert und dem Landrat zugesichert, dass sie ihre Veranstaltungen absagen. ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ