Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Lokales
Claus Schick gratulierte gemeinsam mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer den Omas gegen Rechts Neustadt zum Brückenpreis. | Foto: Claus Schick
2 Bilder

"Omas gegen Rechts Neustadt" erhalten rheinland-pfälzischen Brückenpreis

Neustadt. Was mit der Kundgebung "Nie wieder ist Jetzt – Aufstehen für die Demokratie" am 27. Januar 2024 auf dem Neustadter Marktplatz begann, entwickelte sich schnell zu einer starken Gemeinschaft: die "Omas gegen Rechts Neustadt". Nur einen Monat nach diesem Ereignis gründete sich die Initiative, die sich mittlerweile als treibende Kraft gegen Hass und Hetze in der Region etabliert hat. Obwohl die Gruppe noch kein Jahr besteht, wurde sie bereits mit dem rheinland-pfälzischen Brückenpreis...

Ausgehen & Genießen
Prominent besetezt: Guildo Horn (links)  spielt in Jörg Buschkas (rechts)  neustem Dokumentarfilm mit  | Foto: BeD_ZmD
6 Bilder

Geschichte zum Greifen nah: Jörg Buschka erkundet die Demokratiegeschichte

Landau. In Zeiten, in denen demokratische Strukturen und Werte zunehmend unter Druck geraten, lohnt sich ein Blick auf ihre Ursprünge und Entwicklung. Der Dokumentarfilm „Buschka entdeckt Deutschland – Zeig' mir Demokratie!“ nimmt sich genau dieses Themas an. Jörg Buschka, Filmemacher und Moderator aus Wiesbaden, geht darin auf eine Reise durch Rheinland-Pfalz, um die frühen Demokratiebewegungen und deren Bedeutung für unsere heutige Gesellschaft zu beleuchten. Mit Blick auf aktuelle politische...

Lokales
Der Fotograf Thomas Brenner (links) bei einer Fotoaktion im Frühjahr im Gespräch mit dem ehemaligen Oberbürgermeister Klaus Weichel | Foto: Brenner/gratis

Demokratie-Projekt von Thomas Brenner: Bislang schon 1000 Teilnehmer

Kaiserslautern. "Demokratie" ist das Thema, dem sich der Lautrer Fotograf Thomas Brenner in seinem aktuellen Projekt widmet. Seit März ziehen er und sein Team kreuz und quer durch Rheinland-Pfalz, um professionelle Porträtfotos von überzeugten Demokratie-Freunden aufzunehmen, die dann in Form von Plakaten im öffentlichen Raum ausgestellt werden oder bereits wurden und auf der Homepage zu sehen sind. Ein nächster Aufnahmetermin ist am morgigen Dienstag, 23. Juli, von 9.30 bis 20 Uhr im Foyer des...

Lokales
Großartiges Engagement an der Realschule plus in Annweiler - gezeigt wird eine Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung   | Foto: B. Bender
16 Bilder

Ausstellung in der Realschule plus Annweiler
„Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen!“

Annweiler. Am Freitag, 3. Mai, wurde die Ausstellung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen!“ von Schülerinnen und Schülern der Realschule plus eröffnet. Dabei handelt es sich um eine Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung. Sie weist auf die Gefahren hin, die vom Rechtsextremismus als Bedrohung für Demokratie und Menschenrechte ausgehen. Hervorragend moderiert und vorgestellt wurde die Ausstellung von André Kesse-Kuntz, Vanessa Dietrich und Stefano Fischer. Um Statements...

Lokales
In der Innenstadt von Zweibrücken: Fotograf Thomas Brenner und eines seiner Plakate | Foto: Brenner
3 Bilder

Gesicht zeigen: Thomas Brenners Demokratie-Kampagne schreitet voran

Kaiserslautern. Der Lautrer Fotograf Thomas Brenner initiiert ein neues öffentlichkeitswirksames Projekt. Diesmal ruft er unter dem Titel „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt“ Menschen dazu auf, mit ihrem Gesicht Stellung für Demokratie zu beziehen. Von Monika Klein Mitte März ging es los. Seitdem waren Thomas Brenner und sein Team bereits in der Pfalzbibliothek, im Museum Pfalzgalerie und im Pfalztheater Kaiserslautern als auch im Altenheim Schernau in Martinshöhe präsent, um professionelle...

Lokales
 „Trifelsland bleibt bunt statt blaubraun“ - so das Motto der Kundgebung  Foto (3): Bender | Foto: Bender
14 Bilder

Demonstration, Vereinsgründung und Podiumsdiskussion in Annweiler

Annweiler. Bereits am Sonntag, 17. März, fand eine Kundgebung statt unter dem Motto „Annweiler bekennt Farbe“. Für Samstag, 23. März, wurde erneut eine Demonstration organisiert, was sich unter den gegebenen Umständen und wegen der kurzfristigen Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Koblenz am Donnerstag, 21. März, als schwierig erwies, denn der AfD wurde zugestanden, den Hohenstaufensaal für ihren „Bürgerdialog“ nutzen zu dürfen. In der letzten Stadtratsitzung wurde beschlossen, der...

Lokales
Fotograf Thomas Brenner in Aktion | Foto: Thomas Brenner

Der Lautrer Fotograf Thomas Brenner initiiert Demokratie-Kampagne

Von Monika Klein Kaiserslautern. "Demokratieverteidiger", "Demokratieverfechter", "Demokratieaktivistin" oder auch "Demokratieenthusiast" - diese Bezeichnungen sind Beispiele dafür, wie die Personen, die an der Demokratie-Kampagne des Fotografen Thomas Brenner teilnehmen, sich selbst sehen. Am morgigen Dienstag, 12. März, können sie sich zwischen 9 und 17 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) einfinden, um ein Porträt von sich aufnehmen zu lassen und damit Teil der digitalen als auch...

Lokales
Gut aufgestellt: Die Omas gegen rechts aus Neustadt bei der Kundgebung in Haßloch | Foto: Reiner Engwicht
16 Bilder

Neustadter Omas gegen rechts demonstrieren in Haßloch

Haßloch/Neustadt. „Wir sind viele mehr – mehr für Demokratie, mehr für Vielfalt, mehr für Menschenrechte“ lautete das Motto einer Kundgebung am gestrigen Samstag auf dem Rathausplatz in Haßloch. Mit dabei waren die „Omas gegen rechts“ aus Neustadt, die die Fahne hochhielten für Demokratie, Vielfalt und Respekt. Bereits am vorletzten Wochenende hatten sich die etwa fünfzig Seniorinnen am Kriegerdenkmal in Neustadt versammelt, um rechtsextremen Ideologien und Parteien den Kampf anzusagen....

Lokales
Mahnwache für die Demokratie  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

„Nie wieder ist jetzt! – Mahnwache für die Demokratie“ in Germersheim

Germersheim | Landkreis. Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! – Mahnwache für die Demokratie“ kamen am Samstag auf dem Luitpoldplatz in Germersheim  rund 500 Menschen aus dem gesamten Landkreis zusammen, um am Holocaust-Gedenktag an die  Schrecken zu erinnern, die aus dem Hass und der Intoleranz entstanden sind. Der Tag mahnt zu Wachsamkeit und Widerstand gegen jede Form von Rechtsextremismus und Diskriminierung.  Menschen aus verschiedenen Parteien, Organisationen, Vereinen und aller...

Lokales
auch in Germersheim wird gegen Rechtsruck und antidemokratische Strömungen demonstriert | Foto: privat/gratis

Parteien zeigen in Germersheim gemeinsam Flagge: Mahnwache für die Demokratie

Germersheim | Kreis. Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! – Mahnwache für die Demokratie“ laden die Kreisvorsitzenden von CDU, SPD, Grünen, FWG und FDP gemeinsam für Samstag, 27. Januar, um 15 Uhr Menschen aus dem gesamten Landkreis Germersheim auf den Luitpoldplatz nach Germersheim ein. "Am Holocaust-Gedenktag erinnern wir uns an die unermesslichen Schrecken, die aus dem Hass und der Intoleranz geboren wurden. Dieser Tag mahnt uns, stets wachsam zu sein und gegen jede Form von...

Lokales
Die Eröffnungsgesellschaft zum Schloßstraßenfest Hambach schwarz-rot-gold 2023. | Foto: Eva Bender
102 Bilder

Das Schloßstraßenfest Hambach schwarz-rot-gold 2023 ist eröffnet!

Hambach. Kulinarisches, Kultur und Geschichte und vor allem viele liebe Leute treffen sich beim Fest der Schloßstraße, bei dem an das Hambacher Fest vor 191 Jahren erinnert wird.  Drei Tage stehen Schlemmen, Schlürfen und Schlendern im Zeichen von Freiheit, Einheit und Brüderlichkeit im Mittelpunkt. Hier geht's zum Programm des Schloßstraßenfests Schwarz-Rot-Gold 2024:Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz: Schlossstraßenfest in Hambach Ortsvorsteherin Gerda Bolz, die Hambacher Weinprinzessin...

LokalesAnzeige
Die Bürgerecke in der Schlachthofstraße bietet allen interessierten Menschen einen Raum zum gegenseitigen Austausch. | Foto: vhs Neustadt
2 Bilder

vhs Neustadt: Kostenfreies Programm für Erwachsene
Bildung ist für alle da!

Neustadt an der Weinstraße. Die vhs Neustadt organisiert in der Bürgerecke Branchweiler ein kleines, aber feines Kursprogramm für Erwachsene – kostenfrei. Schreiben und Lesen, Rechenrätsel und Gehirnjogging, Demokratieausflüge zum Hambacher Schloss und ein offenes Lerncafé – mit diesen Angeboten wendet sich die Volkshochschule Neustadt an diejenigen, die auch im Erwachsenenalter nicht aufhören möchten, sich fit zu machen in den Grundbereichen des Alltags und der Lebensgestaltung. Viele Partner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ