Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Lokales
Solidaritätskundgebung auf dem Schillerplatz | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Solidaritätskundgebung mit der Ukraine
Rund 250 Menschen kommen auf den Schillerplatz

Kaiserslautern. Verschiedene Jugendorganisationen in Kaiserslautern hatten sich gestern spontan dazu entschlossen, eine Solidaritätskundgebung mit der Ukraine im Stadtgebiet zu veranstalten. Gestern meldeten der stellvertretende Kaiserslauterer Juso-Vorsitzende Luca Hoffmann und der Präsident des Jugendparlaments, Moritz Behnke, die Veranstaltung offiziell bei den städtischen Behörden angemeldet. Am Freitagnachmittag um 16.30 Uhr fand auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern zusammen mit anderen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Annette Jones/Pixabay

Angriff auf die Ukraine
Friedenskundgebung am Samstag auf dem Domplatz

Speyer. Die Linke Speyer ruft zu einer Friedenskundgebung am  morgigen Samstag, 26. Februar, um 13 Uhr auf dem Domplatz auf. Grund dafür ist das völkerrechtswidrige Eindringen des russischen Militärs in die Ukraine in der Nacht auf den Donnerstag. Berichten zufolge finden Kampfhandlungen nicht nur in den umstrittenen Territorien im Osten der Ukraine statt, sondern auch in anderen Teilen des Landes – sogar Odessa und Kiew sollen betroffen sein. Die Kreisvorsitzende Kim Mai der Linken Speyer...

Lokales
Die Route der Fahhraddemo berührt auch die beiden Neustadter Lastenrad-Parkplätze in der Laustergasse und Strohmarkt/Einmündung Turmstraße.  Foto: ps

42. Critical Mass-Fahrraddemo in Neustadt
Lasten auf’s Rad

Neustadt. Unter dem Motto „Lasten auf’s Rad“ startet die 42. Critical Mass-Fahrraddemo am Freitag, 4. März, um 17 Uhr vor dem Saalbau. Die Situation morgens in der Innenstadt ist problematisch: Die Kleintransporter stauen sich auf allen Straßen der Fußgängerzone, sie kommen nicht aneinander vorbei, müssen dauernd warten und werden nicht rechtzeitig fertig, sollen aber gegen 10.30 Uhr draußen sein. Manchmal gibt’s Knöllchen von der Stadt, Beschwerden von den Lieferdiensten und Hilferufe aus den...

Lokales
In Kaiserslautern formiert sich ein "Bündnis für demokratische Werte und ein solidarisches Miteinander KL" | Foto: Bündnis für demokratische Werte und ein solidarisches Miteinander KL

Online-Demo gegen Querdenker und rechte Kräfte
"Für ein solidarisches Miteinander in Zeiten der Pandemie"

Kaiserslautern. In Kaiserslautern formiert sich ein "Bündnis für demokratische Werte und ein solidarisches Miteinander KL". Angestoßen hatte die Petition Jürgen Jäger, der Vorsitzende des Stadtjugendrings Kaiserslautern. Ein Ziel der Petition sei es, über diese Plattform ein mengenmäßiges Gegengewicht zu den Hunderten zu schaffen, die sich an als "Spaziergänge" getarnten montäglichen Aufmärsche von Querdenker und rechten Kräften beteiligen. Vorbild seien ähnliche Petitionen aus ostdeutschen...

Blaulicht

Proteste im Land meist ruhig
Polizei musste aber bei der Demo in Karlsruhe eingreifen

Region. „Die Bilanz der Polizei zum Versammlungsgeschehen am vergangenen Wochenende fällt positiv aus. Unsere Polizistinnen und Polizisten waren erneut stark gefordert – aber sie waren auch vorbereitet", so Innenminister Thomas Strobl: "Neben einer flexiblen Kräfteplanung wurden im Schulterschluss mit den Versammlungsbehörden weiterhin alle Mittel ausgeschöpft, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung bei Corona-Demonstrationen zu gewährleisten." Im Ergebnis verliefen so die Demonstrationen am...

Lokales
Mit-Veranstalter und Grünen-Stadtrat Chris Rihm bei einer Ansprache an die Menschen am 3. Januar  Foto: bas

Menschenkette für Solidarität in der Pandemie
Die schweigende Mehrheit sichtbar machen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Mannheim. Für Montag, 10. Januar, um 18 Uhr ruft die Initiative „Uffbasse“ erneut zu einer friedlichen Menschenkette rund um das Mannheimer Rathaus auf. Bereits die letzten beiden Wochen setzten dort viele hundert Menschen ein Zeichen für Solidarität in der Pandemie. Dabei standen Jung und Alt, verbunden durch Schals, beieinander. Am 3. Januar führte diese Menschenkette einmal um das Rathaus herum, bis zum Paradeplatz und auf der anderen Straßenseite wieder...

Lokales
Symbolfoto | Foto: MagnusGuenther/Pixabay

Update: Allgemeinverfügung verlängert
Stadt verbietet erneut nicht angemeldete "Spaziergänge"

Update: Die Stadt Speyer verlängert erneut die Allgemeinverfügung zu nicht angemeldeten Versammlungen im Stadtgebiet Speyer. Demnach wird die für Montag, 10. Januar, nicht ordnungsgemäß angemeldete Versammlung sowie jede weitere thematisch vergleichbare Ersatzversammlung zu sogenannten "Montagsspaziergängen" in der Zeit von heute bis 9. Januar in Speyer ganztägig untersagt.  Am gestrigen Montag hatten sich 30 Personen in Speyer zu einem solchen "Spaziergang" getroffen, um gegen die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Protest gegen Corona-Maßnahmen
Trotz Verbots trafen sich kleinere Gruppen

Landkreis Germersheim | Speyer. Auf verschiedenen Plattformen war erneut dazu aufgerufen worden, sich am gestrigen Abend öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Bis auf einen Aufzug in Deidesheim waren keine weiteren Versammlungen angemeldet.  Von Speyer und den Kreisen Germersheim und Südliche Weinstraße wurden zuvor per Allgemeinverfügungen Verbote für die als "Montagsspaziergänge" bezeichneten Versammlungen ausgesprochen. Die Polizei war dennoch präsent...

Lokales
Symbolfoto Solidarität | Foto: Gerd Altmann /  Pixabay

Mannheim steht zusammen
Menschenkette für Solidarität in der Pandemie geplant

Mannheim. „In Mannheim ist kein Platz für Hass, Hetze und Gewalt“, betonen die grünen Stadträte Gerhard Fontagnier und Chris Rihm. Sie haben für Montag, 27. Dezember 2021, ab 18 Uhr für eine Aktion unter dem Motto „Uffbasse“ mit 300 Teilnehmer*innen angemeldet, bei der eine schweigende Menschenkette rund um das Mannheimer Rathaus in E5 geplant ist – mit Abstand, Mundnasenschutz und Schals von Hand zu Hand. Sie wollen nicht mehr tatenlos zusehen, wie die zunehmend aggressiven...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Michael Hofmann/Pixabay

Platzverweis
Organisatoren verlegen den "Montagsspaziergang" auf Dienstag

Speyer. Nachdem die als "Montagsspaziergang" bezeichnete, nicht angemeldete Versammlung für vergangenen Montag in Speyer behördlich untersagt wurde, erhielt die Polizei Hinweise darauf, dass am gestrigen Dienstag eine ebenfalls nicht ordnungsgemäß angemeldete Ersatz-Versammlung geplant sei. Beamte der Polizei stellten insgesamt zwischen 30 und 40 Personen in der Innenstadt fest, die in einem gemeinsamen Aufzug gegen die Coronamaßnahmen protestieren wollten. Da es in der Gruppe zu mehreren...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Südpfalz handelt gemeinsam
Allgemeinverfügungen verbieten Montagsspaziergänge

Südpfalz. Zum Schutz der Bevölkerung haben die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim korrespondierende Allgemeinverfügungen erlassen, die die so genannten „Montagsspaziergänge“ im Stadt- und Kreisgebiet sowie alle vergleichbaren, nicht angemeldeten Versammlungen am kommenden Montag, 20. Dezember, explizit untersagen. Am zurückliegenden Montag war es in allen drei Gebietskörperschaften zu unangemeldeten Versammlungen gekommen, für die u.a. die Gruppe...

Blaulicht
Corona-Protest - Symbolbild | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Corona-Spaziergänge geplant
Polizei verweist auf Anmeldepflicht

Südpfalz. Vergangenen Montag (13. Dezember 2021) haben sich nach Aufrufen auf verschiedenen Internet-Plattformen mehrere hundert Menschen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz - unter anderem in Germersheim, Wörth und Kandel - öffentlich getroffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen waren im Vorfeld keine angemeldet worden. Teilweise verstießen Personen gegen die Vorgaben der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung, indem sie beispielsweise...

Blaulicht
Die Polizei kündigt für Montag verstärkte Kontrollen an | Foto: Archiv Lutz

Polizei kündigt starke Präsenz an
"Spaziergänge" müssen angemeldet sein

Speyer. Die Polizei geht davon aus, dass sich am Montag, 20. Dezember, erneut Personen in der Vorder- und Südpfalz treffen wollen, um gegen die Corona-Regeln zu protestieren. Hierzu steht die Polizei in engem Austausch mit den zuständigen Versammlungsbehörden. Diese als "Spaziergänge" bezeichneten Zusammenkünfte unterliegen grundsätzlich dem Versammlungsrecht. Damit genießen die Teilnehmenden den Schutz der im Grundgesetz verankerten Versammlungsfreiheit - wenn sie bei der zuständigen...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Demonstration in Landau: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

Landau. Am Montag, 13. Dezember, waren auf dem Rathausplatz in Landau mehrere Polizeikräfte im Einsatz, da auf verschiedenen Plattformen aufgerufen worden war, sich öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Rund 250 Personen waren der Aufforderung gefolgt. Teilweise verstießen Personen gegen die Vorgaben der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung, wie die Polizei mitteilte Bei einem 71-jährigen Mann wurde unmittelbarer Zwang zur Identitätsfeststellung...

Lokales

Coronaproteste in Speyer
Mehrere Tausend Menschen protestieren auf unangemeldeten Versammlungen in Baden und der Pfalz / Verhaftung in Landau sorgt für Entsetzen

In Speyer versammelten sich etwa fünfhundert Personen, um mit Spaziergängen ihre Sorgen um die Coronapolitik in Deutschland zum Ausdruck zu bringen. Angeprangert wurde unter anderem das Außerkraftsetzen der Grundrechte, insbesondere der Menschenwürde. Die Zuteilung der Bürger von verschiedenen Rechten in Abhängigkeit vom Impfstatus sei einer Demokratie unwürdig. Große Sorgen bereitet auch die angedachte Impfpflicht sowie die Impfungen von Kindern, die bekanntermaßen kaum von Corona betroffen...

Blaulicht
Corona-Protest - Symbolbild | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Corona-Proteste im Kreis Germersheim
"Personenansammlungen" in Germersheim, Kandel und Wörth

Landkreis Germersheim. Am Montagabend, 13. Dezember, kam es zwischen 18 und 20 Uhr im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu insgesamt 14 Personenansammlungen - unter anderem in Germersheim, Kandel und in Wörth. Insgesamt nahm die für die Polizei  unerwartet hohe Anzahl von rund 1.450 Personen daran teil. An den Einsatzorten kam es zu folgenden polizeilichen Feststellungen und Maßnahmen:Auf dem Nardiniplatz in Germersheim fanden sich rund 150 Personen zusammen, die sich...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Verstöße gegen Corona-Regeln
Demonstranten verhielten sich "überwiegend unkooperativ"

Speyer. Am Montagabend kam es zwischen 18 und 20 Uhr im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu insgesamt 14 Personenansammlungen - auch in Speyer. Auf dem Domplatz trafen sich etwa 300 Personen, die anschließend in Richtung Altpörtel liefen. Zur Feststellung von Verstößen gegen die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung wurde bei insgesamt 48 Personen die Identität festgestellt. In der Pressemeldung des Polizeipräsidiums Rheinpfalz heißt es, die Personen hätten sich...

Blaulicht
Eine Gruppe von Polizisten macht sich durch die "Tiffany-Passage" auf den Weg in die Kunststraße. | Foto: Christian Gaier
3 Bilder

Polizeieinsatz in Mannheimer Innenstadt
Rund 2000 Demonstranten gegen Coronamaßnahmen

+++UPDATE+++ Mannheim. Wie bereits berichtet, kam es am Montagabend, 13. Dezember, zu einem Polizeieinsatz , weil Teilnehmer einer verbotenen Versammlung ohne Einhaltung der Abstandsregeln oder Maskenpflicht, in mehreren Aufzügen durch die Mannheimer Innenstadt zogen und dabei für starke Verkehrsbeeinträchtigungen sorgten. Die nach Angaben der Polizei seit vergangener Woche beworbene, aber bei der Stadt Mannheim nicht angemeldete Versammlung wurde gegen 18.30 Uhr durch die Versammlungsbehörde...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Nicht angemeldete Demonstration beendet
Polizei aus Mannheim und Heidelberg vor Ort

Mannheim. Am heuten Samstagnachmittag, 11. Dezember, gegen 13:30 Uhr, wurden durch Teilnehmer einer nicht angemeldeten Versammlung die Einfahrt in die Fressgasse blockiert. 25 Personen demonstrierten auf der Straße stehend und sitzend zum Thema Klimawandel. Die Straße wurde zudem durch mitgebrachte Hilfsmittel, wie Blumentöpfe und ähnlichem, blockiert. Mehrere Personen waren mittels Bügelschlössern an einem aus Paletten und Pappe gefertigten Automodell angeschlossen. Eine Person hatte sich...

Lokales

Kundgebung und Demonstration
Tag der Menschenrechte

Ludwigshafen. Am Freitag, 10. Dezember 2021, kamen auf Initiative der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz K.d.ö.R. auf dem Friedrich-Wilhelm Wagner-Platz in Ludwigshafen circa zehn Menschen zusammen, die friedlich an die Bedeutung der Menschenrechte erinnerten. Nach Erläuterung der Corona-Regeln und Hinweis auf Ausschluss von der Kundgebung bei Verstoß durch Landessprecherin Marlene Siegel begrüßte die Präsidentin der Landesgemeinde, Saphira Bauer die Anwesenden mit einigen Worten zur...

Lokales
Keine kleine Nummer und ein Dorn in den Augen der Haßlocher Klimaaktivisten und Umweltschützer: Das Millionenprojekt "Rehbachverlegung". | Foto: Moses

Einweihung des neuen Rehbachverlaufs
Aufruf zur Demonstration

Haßloch. Am Samstag, 11. Dezember, 11 Uhr, soll die Freigabe (Einweihung) des neuen Rehbauchlaufs erfolgen. Das umstrittene sieben Millionen teure Projekt löste in der Vergangenheit zahlreiche Proteste aus. Um 10.30 Uhr ist daher am Parkplatz des Vogelparks eine Gegendemo geplant. Bei dieser Gelegenheit wollen die Gegner des Projekts ihre Fassungslosigkeit zum Ausdruck bringen. Sie hoffen auf zahlreiches Erscheinen seitens der Bevölkerung. "Zeigen wir, dass es keinen Hochwasserschutz für die...

Lokales
Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Zonta sagt Nein zu Gewalt an Frauen
Kundgebung auf dem Marktplatz

Von Markus Pacher Neustadt. Mit einer Kundgebung auf dem Neustadter Marktplatz eröffneten Mitglieder des Zonta-Club Neustadt im Beisein der Gleichstellungsbeauftragten Simone Rothermel am Donnerstagabend ihre Kampagne "Zonta sagt NEIN zu Gewalt an Frauen". "Wir sind stolz darauf, dass es der Zonta-Club Neustadt wieder geschafft hat, sich auch in schwierigen Zeiten hier zu treffen und Orange Your City zu unterstützen", betonte Zonta-Mitglied Ute Sabisch mit Verweis auf die weltweite Aktion, die...

Lokales
Ein weiterer Klimastreik von Fridays for Future ist auch in Kaiserslautern geplant | Foto: NiklasPntk / Pixabay

Demonstration in Kaiserslautern
Weiterer Klimastreik von Fridays for Future

Fridays for Future Kaiserslautern. Fridays for Future Kaiserslautern veranstaltet am Freitag, 22. Oktober, den nächsten Klimastreik in Kaiserslautern. Der Start soll am Hauptbahnhof erfolgen. Von dort aus geht es über die Richard-Wagner-Straße zur Mall, weiter über die Fackelstraße und die Schneiderstraße. Beendet wird die Demonstration am Schillerplatz. Unter #IhrLasstUnsKeineWahl fordert Fridays for Future Klimagerechtigkeit während und voll allem nach den Koalitionsverhandlungen. In Berlin...

Lokales
Die Kinder gestalteten selbst Plakate für ihre Demo.   | Foto: ps

Demo anlässlich des Weltkindertages in Oppau
„Kinderrechte - nicht ohne uns!“

Ludwigshafen. „Nur wer seine Rechte kennt, kann diese auch vertreten – Kinderrechte – nicht ohne uns!“ Unter diesem Motto fand die diesjährige Kinderrechte-Aktionswoche im Ernst-Kern-Haus der BiL e.V., offene Kinder- und Jugendarbeit Ludwigshafen, statt. Rund um den Weltkindertag am 20. September beschäftigten sich die Kinder dort ausgiebig mit ihren Rechten. Sie malten, bastelten und diskutierten darüber, welche Rechte in ihrem Alltag bereits zur Selbstverständlichkeit geworden sind und für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ