Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Lokales

Förderbescheid in Höhe von 927.800,00 Euro für Sanierungsarbeiten an der Rietburg übergeben

Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg für die Sanierungsarbeiten der Rietburg Zuwendungen aus dem Denkmalförderungsprogramm 2024 in Höhe von 927.800,00 Euro bewilligt werden. Dabei stammen 463.900,00 Euro als Bundesmittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XII und 309.000 Euro Landesmittel zur Denkmalförderung. Am Freitag, den 5. Juli fand die...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
(von links nach rechts): Christian Ruppel (Eigentümer und künftiger Betreiber des Universum Theaters), Oberbürgermeister Dominik Geißler, Harald Erny (Eigentümer und künftiger Betreiber des Universum Theaters) und Bastian Wieland (Architekturbüro archis)  | Foto: Stadt Landau

"Vom Kino zum Theaterhaus"
Ein weiterer Ort für Kultur und lebendiges Stadtleben in Landau

Landau. In wenigen Monaten schon öffnet das Universum Theater im Herzen der Landaus seine Tore. Aus dem ehemals größten Kinosaal der Südpfalz wird ein Theaterhaus in prominenter Lage. Nun haben Oberbürgermeister Dominik Geißler, die Eigentümer und künftigen Betreiber Christian Ruppel und Harald Erny sowie Bastian Wieland vom Architekturbüro archis die Modernisierungsvereinbarung unterschrieben. Das Projekt ist ein Glücksfall für die Altstadt Landaus: Die neuen Eigentümer des Gebäudenensembles...

Lokales
Gemeinsam packen wir das: Anfang 2020 fiel der Startschuss für den Sanierungsbeginn des Hauses zum Maulbeerbaum.  | Foto: Stadt Landau

Projekte in Landau mit Bundesmitteln gefördert
Landau zweimal bedacht

Landau. Große Freude in Landau: Mit dem Haus zum Maulbeerbaum und der Mörlheimer Kirchenorgel kommen zwei der insgesamt drei südpfälzischen Projekte, die in diesem Jahr eine Förderung aus dem Denkmalschutzprogramm des Bundes erhalten, aus der Südpfalzmetropole. Oberbürgermeister Thomas Hirsch freut sich, dass die Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum und die Katholische Kirchengemeinde St. Martin auf Fördergelder vom Bund zählen können. Landaus Stadtchef wurde durch den Bundestagsabgeordneten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ