Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Lokales
Der jüdische Friedhof in Wachenheim ist einer der ältesten in der Region; auch die Trauerhalle in Fachwerkbauweise ist von historischem Wert | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Bundesförderung
Jüdische Trauerhalle in Wachenheim kann saniert werden

Wachenheim. Wie der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bekanntgab, wird die jüdische Trauerhalle in Wachenheim im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII mit 91.850 Euro von Bundesseite gefördert. Das Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII stellt dieses Jahr zusätzlich 47,5 Millionen Euro für national bedeutsame Kulturdenkmäler bereit, um das kulturelle Erbe und die kulturelle Vielfalt zu erhalten. „Ich freue mich, dass mit der jüdischen Trauerhalle in Wachenheim ein Projekt...

Lokales
Pfarrer Benedikt Ritzler (rechts) und die Mitglieder des Fördervereins nehmen den Scheck von Carmen Theilmann, Regionaldirektorin Lotto BW, (Mitte) und Eckart Rosenberger von der Denkmalstiftung Baden-Württemberg (2.v.r.)  entgegen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

60.000 Euro Zuschüsse aus Lotterieerträgen
Schön aber in die Jahre gekommen: Die Bruchsaler Barockkirche St. Peter wird saniert

Bruchsal. 1736 beauftragte Bischof Schönborn den bekannten Baumeister Balthasar Neumann mit der Planung einer barocken Kirche in Bruchsal, 1746 wurde der erste Gottesdienst in St. Peter gefeiert, die Weihe erfolgte 1749. Weil sie etwas außerhalb vom Stadtkern steht, blieb die opulent geschmückte Barockkirche von den Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs weitgehend verschont. Heute ist St. Peter in die Jahre gekommen, muss dringend restauriert werden. Wände, Decken, Fußböden, Heizung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ