Deportation

Beiträge zum Thema Deportation

Lokales
Professor Dr. Hannes Kopf hat Medaille und Urkunde in einer Feierstunde an Dr. Walter Rummel ausgehändigt | Foto: SGD Süd

Verdienstmedaille des Landes
Walter Rummel für Erinnerungs- und Bildungsarbeit geehrt

Speyer. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Dr. Walter Rummel verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, hat Medaille und Urkunde in einer Feierstunde an Walter Rummel ausgehändigt. In seiner Laudatio würdigte SGD Süd-Präsident Hannes Kopf das jahrzehntelange engagierte Wirken Rummels, insbesondere im Bereich der Erinnerungs- und Bildungsarbeit....

Lokales
Viele Neustadter Jüdinnen und Juden wurden 1940 nach Gurs in Südwestfrankreich deportiert, bevor sie zwei Jahre später in die Lager nach Auschwitz und Sobibor verschleppt und dort ermordert wurden.  Foto: ps

Wanderausstellung im Stadtmuseum Villa Böhm
Ausstellung „Gurs 1940“

Neustadt. Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ ist zwischen 2021 und 2023 als Wanderausstellung an zahlreichen Orten in der Pfalz zu Gast. Ab Freitag, 21. Oktober, bis Sonntag, 13. November, wird sie im Stadtmuseum in der Villa Böhm im Obergeschoss zu sehen sein. Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema der umfassenden Wanderausstellung. Bei den Verschleppungen am 22. und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ