Deutsch-Französischer Bauermarkt

Beiträge zum Thema Deutsch-Französischer Bauermarkt

Lokales
Kürbisse auf dem Biosphären-Bauernmarkt. | Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen/frei

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt - Nachhaltiger Genuss in Maikammer

Maikammer. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen lädt am Sonntag, 20. Oktober zum deutsch-französischen Bauernmarkt nach Maikammer ein. Von 11 bis 18 Uhr bieten rund 70 Erzeugerinnen und Erzeuger aus der grenzüberschreitenden Region ihre umweltschonend produzierte Waren an. Die Produktpalette reicht von Ziegenkäse und Wurstwaren über Gemüse, Liköre und Gugelhupf bis zu Seife, Kräutern und Korbwaren. Ergänzend zur Marktvielfalt bieten verschiedene Winzerinnen und Winzern sowie ein...

Lokales
Auf dem Hobby- und Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus Maikammer gibt es viele schöne Dinge zu entdecken. | Foto: Touristinformation Maikammer

Hobby- und Kunsthandwerkermarkt in Maikammer - Kreativität vereint mit Vielfalt und Qualität

Maikammer. Am 19. und 20. Oktober 2024 öffnet der Hobby- und Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus Maikammer erneut seine Türen. Diese fest etablierte Veranstaltung im Jahreskalender verspricht ein Wochenende voller kreativer und handgefertigter Werke. 30 Aussteller:innen präsentieren ihre liebevoll gestalteten Kunstwerke, wobei der Fokus auf Vielfalt und hoher Qualität liegt. Besucher:innen erwartet ein breites Angebot an handgefertigten Produkten, von Stoffarbeiten bis hin zu individuellen...

Ausgehen & Genießen
Nahtlos geht der Bauernmarkt in den von der Tourist, Kongress- und Saalbau GmbH (TKS) organisierten bunten Gartenmarkt mit ca. fünfzig Ständen über.  Foto: Markus Pacher | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Erlebnissonntag mit Bauernmarkt: Neustadt, der Lenz ist da

Neustadt. Verkaufsoffener Sonntag, Deutsch-Franzöischer Biosphärenbauernmarkt, Bunter Gartenmarkt und Elwetritsche-Rennen: Am 5. Mai steht Neustadt Kopf, wenn gleich vier Großevents zwischen 11 und 18 Uhr das neugierige Publikum aus nah und Fern in die Weinmetropole locken. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der bereits ab 11 Uhr auf dem historischen Marktplatz stattfindende Deutsch-Französische Biosphärenbauernmarkt des Biosphären-Reservats Pfälzerwald Nordvogesen. Er darf schon als...

Lokales
Gutes und Nachhaltiges aus der Region beim deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer. | Foto: Bernhard Wingerter/Büro für Tourismus Maikammer

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer: Nachhaltigkeit und Genuss aus der Region mit verkaufsoffenem Sonntag

Maikammer. In Maikammer klingt am Sonntag, 22. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Beim Rundgang über den Marktplatz, die Marktstraße und den Frantzplatz bieten über 50 Marktbeschicker – darunter Winzer, Landwirte, Imker, Kunsthandwerker, Regionalladen-Besitzer, Bierbrauer und Biosphären-Partner – aus dem französischen und deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ihre umweltschonend produzierten Waren aus der Region...

Wirtschaft & Handel
Verkaufsoffener Sonntag Neustadt: Der Termin zählt zu den beliebtesten Verkaufsaktionen in der Pfalz. | Foto: Pacher, Markus
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Neustadt mit Blumenmarkt, Bauernmarkt, Weinprobe

Neustadt. Blumenmarkt, Bauernmarkt, Verkaufsoffener Sonntag und das Weinevent „Riesling im Glas“ - all das und noch viele weitere Aktionen und Attraktionen erwartet die Neustadt-Fans am Sonntag, 7. Mai, am Erlebnistag im Herzen der Stadt. Als großer Publikumsmagnet in Rheinland-Pfalz im Rahmen der alle drei Monate stattfindenden Verkaufsoffenen Sonntage in Neustadt ist der Deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt avanciert. Publikumsmagnet BauernmarktAn rund vierzig Ständen zeigt das...

Lokales
Gutes und Nachhaltiges aus der Region an schönen Orten: deutsch-französische Biosphären-Bauernmärkte.  | Foto: Eva Bender

Nachhaltigkeit, Genuss und verkaufsoffener Sonntag
Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt

Maikammer. In Maikammer klingt am Sonntag, 23. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Beim Rundgang über den Marktplatz, die Marktstraße und den Frantzplatz bieten etwa 50 Marktbeschickerinnen und -beschicker – darunter Winzerinnen, Landwirte, Imker, Kunsthandwerkerinnen, Regionalladen-Besitzerinnen, Bierbrauer und Biosphären-Partnerinnen – aus dem französischen und deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ihre...

Lokales
Foto: Eva Bender
18 Bilder

Kunterbunte Innenstadt - Verkaufsoffener Sonntag mit Deutsch-französischem Biosphären-Bauernmarkt & Gartenmarkt

Neustadt. Zahlreiche Besucher tummelten sich gestern zum Verkaufsoffenen Sonntag mit Deutsch-französischem Biosphären-Bauernmarkt und Gartenmarkt in der Neustadter Innenstadt. Ab 11 Uhr konnte man hier zwischen den über 40 Bauernmarkt-Ständen sowie zahlreichen Pflanzen- und Dekoständen umherwandern und die bunte Produktvielfalt aus der Region bewundern. bev

Lokales
An zahlreichen Ständen auf dem Neustadter Marktplatz können Besucher probieren, studieren und allerlei Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Schlemmer- und Bummel-Sonntag - Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Neustadt. Der Deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt auf dem Marktplatz und dem Juliusplatz ist noch bis 18 Uhr geöffnet. Über 40 Bauernmarkt-Beschickern aus der Region, verkaufen hier ihre umweltschonend erzeugten Qualitätsprodukte aus dem Pfälzerwald und aus den Nordvogesen. Ein wahres Füllhorn bietet sich den schlendernden Gästen dar: Unter anderem gibt es Schinken, Wurst, Fleisch vom Lamm, Wild und Pferd, Kuh- und Ziegenkäse, Essige, Säfte, Biowein, Likör und Sekt, Obst und Gemüse,...

Wirtschaft & Handel
Auch nach dem Ende des Weinlesefestes immer noch Thema Nummer 1: Wein aus Pfälzer Landen. | Foto: Pacher
8 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag & Bauernmarkt
Publikumsmagnet Nummer 1

Neustadt. Als Publikumsmagnet Nummer 1 entpuppte sich der von der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt (WEG) organisierte Verkaufsoffene Sonntag am letzten Wochenende. Vor allem in den späten Nachmittagsstunden herrschte in der Fußgängerzone ein dichtes Gedränge. Ähnlich stark frequentiert war der Martplatz, wo der traditionelle elssäsisch-pfälzische Bauernmarkt viele Besucher aus Nah und Fern anlockte. Mit dem nunmehr vierten Verkaufsoffenen Sonntag geht in diesem Jahr die Saison zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ