Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Deutsches Rotes Kreuz

Lokales
Der DRK-Kreisverband Speyer stellt seinen Menüservice ab Februar ein. Etwa 130 Menschen in Speyer und Umgebung sind betroffen. | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Suche nach Nachfolger blieb erfolglos: DRK Speyer stellt Menüservice ein

Speyer. Der DRK-Kreisverband Speyer stellt im Februar 2024 seinen Menüservice ein. „Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung sehen wir leider keine Möglichkeit, den Betrieb fortzuführen“, heißt es vom DRK. Vor Jahresfrist hatte der langjährige Vertragspartner aus Kostengründen und Personalmangel die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz gekündigt. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger blieb trotz „zahlreicher Gespräche mit regionalen Anbietern“ erfolglos. „Wir haben uns diese...

Lokales
V.l.n.r.: Karin Maier, die Leiterin der Speyerer Tafel, Christina Keilbach-Klinkel, Silke Albuschies von der BBBank Stiftung, Paul Mair, Leiter der Geschäftsstelle des Speyerer DRK, Erika Fritz und Angelika Weigel | Foto: DRK Kreisverband Speyer

Spendenübergabe
Zwei Neuerungen erleichtern die Arbeit der Speyerer Tafel

Speyer. Die Speyerer Tafel sammelt täglich Lebensmittelspenden bei Supermärkten, auf Bauernhöfen und in Bäckereien. Ehrenamtliche sortieren die gesammelten Lebensmittel. An drei Tagen in der Woche werden die Lebensmittel an Bedürftige ausgeben. Die BBBank Stiftung unterstützt die Tafel Speyer mit 7.500 Euro. Von dem Geld, das aus einer Weihnachtsspendenaktion stammt, sollen ein neues Kassensystem sowie eine große Gewerbe-Spülmaschine angeschafft werden. "Diese beiden Neuerungen werden unseren...

Blaulicht
Krankenwagen im Einsatz | Foto: Needham

Tätlicher Angriff
Rettungssanitäter hilft Kollegin und wird am Ohr verletzt

Speyer. Am gestrigen Dienstag befand sich gegen 17.30 Uhr eine zweiköpfige DRK-Besatzung aufgrund eines medizinischen Notfalls an einem Altenzentrum in der Schützenstraße in Speyer. Als sie den Rettungswagen vor der Einfahrt parkten, erschien ein 44-jähriger Mann am Rettungswagen und schlug fest mit der Faust auf die Motorhaube. Ungeachtet dessen begab sich die Rettungswagenbesatzung in den Empfangsbereich des Altenheims, um sich ihrem eigentlichen Auftrag zu widmen. Plötzlich und unerwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ