Diözese Speyer

Beiträge zum Thema Diözese Speyer

Lokales
Praxisnähe wurde beim Fachtag großgeschrieben: Die Teilnehmer konnten selbst Apps für Kinder ausprobieren. 
 | Foto: Yvette Wagner
2 Bilder

Fachtag „Durchgeb(k)lickt – Kinder, Kita und Medien in Speyer
Freiräume ohne Smartphone, Tablets und Computer schaffen

Speyer. Tablets in Händen von Kleinkindern? Digitale Medien in der Kita? Warum? Warum nicht! „Wir können uns der Digitalisierung nicht verschließen – wir müssen richtig damit umgehen.“ Das war der Tenor des Fachtags „Durchgeb(k)lickt – Kinder, Kita und Medien“, den der Caritasverband für die Diözese Speyer und das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF) am Donnerstag, 22. August, in Speyer ausrichteten. Wie gelingt der richtige Umgang mit digitalen Medien? Wie erkennt man Chancen und...

Ausgehen & Genießen
Konzert des Kammerchors im Januar 2018 in der Pfarrkirche in Rockenhausen mit dem Weihnachtsoratorium von Bach. 

 | Foto: Fotostudio Hoffmann

In Speyer und Hördt erklingen „Magnificat“ und „A Ceremony of Carols“
Kammerchor der Diözese Speyer gestaltet Doppelkonzert

Speyer/Hördt. Als Abschluss seiner ersten Probephase im neuen Jahr gibt der Kammerchor der Diözese Speyer am 5. und 6. Januar ein Doppelkonzert. Unter der letztmaligen Leitung von Diözesankirchenmusikdirektor Markus Eichenlaub erklingen mit John Rutters Magnificat und Benjamin Brittens A Ceremony of Carols bedeutende geistliche Vokalwerke zweier britischer Komponisten des 20. Jahrhunderts.Die beiden Konzerte finden am Samstag, 5. Januar, um 18.30 Uhr in der Kirche des Priesterseminars Speyer...

Ausgehen & Genießen
In Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern überall in Deutschland werden Pfeifenorgeln erklingen und erklärt werden.  | Foto: Pixabay

Bundesweiter Orgeltag am 9. September
Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Speyer. Am Sonntag, 9. September, findet in Deutschland, zeitgleich zum „Tag des offenen Denkmals“, erneut der „Deutsche Orgeltag“ statt. In Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern überall in Deutschland werden Pfeifenorgeln erklingen und erklärt werden. Schon jetzt sind bundesweit mehr als 100 Veranstaltungen geplant. „In diesem Jahr feiern wir am Orgeltag die Anerkennung von Orgelbau und Orgelmusik als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit durch die UNESCO. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ