Diabetes

Beiträge zum Thema Diabetes

Lokales
Regelmäßiger Verzehr von Cassia-Zimtextrakt kann Stoffwechsel beeinflussen / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Regelmäßiger Verzehr von Cassia-Zimtextrakt kann Stoffwechsel beeinflussen

Gesundheit. Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung. Der Körper kann das lebensnotwendige Insulin nicht in ausreichender Menge herstellen und/oder die Körperzellen sprechen nur ungenügend auf das zur Verfügung stehende Insulin an. 80 bis 95 Prozent der Erkrankten sind Typ-2 Diabetiker, die verbleibenden 5 bis 15 Prozent Typ-1 Diabetiker. Die Zahl der Menschen, die von Diabetes betroffen sind, verzeichnet weltweit einen deutlichen Anstieg. In...

Lokales
Regelmäßige Arztbesuche sind besonders wichtig | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Das Diabetische Fußsyndrom: Kontrolle ist wichtig!

Gesundheit. Der Begriff „Diabetisches Fußsyndrom“ beschreibt krankhafte Veränderungen am Fuß eines an Diabetes erkrankten Menschen. Dabei handelt es sich um Verletzungen, die zu schwerwiegenden Wunden und Gewebsschäden führen. Ursächlich dafür sind langjährig überhöhte Blutzuckerwerte, die den Blutfluss und die Nerven beeinträchtigen und schädigen. Eine Behandlung ist sehr wichtig, da die Wunden in tieferliegende Gewebsschichten vordringen und die Zehen gravierend schädigen bis hin zur Gefahr...

Ratgeber
Das Gesundheitstelefon Rheinland-Pfalz informiert über die Erkrankung Diabetes und gibt Betroffenen Tipps zum Umgang mit der Krankheit | Foto: Bruno /Germany auf Pixabay

Gesundheitstelefon zum Weltdiabetestag
Vermeiden, erkennen, damit leben

Rheinland-Pfalz. Am 14. November ist Weltdiabetestag. Er rückt die vielleicht am meisten unterschätzte Volkskrankheit Diabetes mellitus in den Vordergrund. Weltweit steigen die Zahlen der Erkrankten, auch unter Kindern und Jugendlichen, und natürlich auch in Deutschland. Es drohen ernsthafte Folgeerkrankungen. Auch das Todesrisiko steigt. Dabei kann ein angemessener Lebensstil das Risiko, an Diabetes zu erkranken, deutlich senken. Denn Tatsache ist: Die Zunahme der Erkrankungen hängt vor allem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ