Diakoniezentrum Pirmasens

Beiträge zum Thema Diakoniezentrum Pirmasens

Lokales
Foto: FKP

Sternstunden beim FKP
Die U10 spielte für den guten Zweck

Am 9. November trat die U10 des FKP in einem Heimspiel gegen die U10 des Karlsruher SC an – und das für eine wunderbare Sache! Mit vollem Einsatz und Teamgeist sammelten die engagierten Jungs unglaubliche 646,81 € für unsere Jugendhilfe Jona und schenkten damit vielen Kindern und Jugendlichen Freude! In drei spannenden Spielabschnitten à 30 Minuten gaben die Jungs alles! Trotz der spielerischen Stärke des KSC kämpfte das Team des FKP leidenschaftlich, unterstützt von Trainer Manuel Buchmann und...

Lokales
Maren Müller, Ralf Müller, Stefanie Eyrisch, Carsten Steuer und Dr. Florian Dreifus (von links) bei der Spendenübergabe. Matthias Lippert, der die zweite Hälfte der 1.000 Euro neben Dr. Florian Dreifus gespendet hat, fehlt auf dem Bild. Er war zum Termin leider verhindert.  | Foto: Diakoniezentrum Pirmasens

Maitour erbrachte 1.680 Euro
Schwere Maschinen für den guten Zweck − Unterstützung für Jugendhilfe und Hospiz

Pirmasens. Am 1. Mai staunten die Pirmasenser nicht schlecht: Denn mehr als 150 Biker trafen sich auf der Husterhöhe, um von dort aus zur traditionellen Maitour zu starten. Die Aktion brachte nicht nur große Freude, sondern auch einen tollen Spendenerlös, der nun jeweils hälftig an die Jugendhilfe Jona und das Hospiz Haus Magdalena überreicht wurde. Ralf Müller, Inhaber der Fahrschule Busse in Pirmasens, organisiert bereits seit Jahren seine traditionelle Maitour für Zweiräder jeder Art. Vom...

Lokales
Maurice Croissant und Anke Hunsicker (links) übergaben den Spendenscheck an Hospiz-Mitarbeiter Lars Frödrich und Vorstand Carsten Steuer (rechts)  | Foto: DiakonieZentrum Pirmasens

Benefizkonzert erbrachte 870 Euro
Unterstützung fürs Hospiz Haus Magdalena

Pirmasens. Bereits im November des vergangenen Jahres fand das Benefizkonzert des „Davidoff Trios“ zugunsten des Pirmasenser Hospizes statt, das gemeinsam von der Bezirkskantorei unter Federführung von Bezirkskantor KMD Maurice Antoine Croissant und der Bernd Hummel Immobilien Projekte GmbH organisiert wurde. Johannes Wendel (Violine), Christoph Lamprecht (Violoncello) und Yona Sophia Jutzi (Klavier) nahmen die Zuhörer in den Räumen des Forum Neufferanum mit auf eine politisch-musikalische...

Lokales
Karl Feldmann, Stefan Brunner, Harald Dorn, Sabine Heyn, Johannes Bäuerle und Carsten Steuer (von links) Foto: Diakoniezentrum Pirmasens

Gemeinnütziger Verein Star Care spendet 3.000 Euro
Unterstützung für Jugendhilfe Jona

Pirmasens. Über eine besondere Überraschung durfte sich die Jugendhilfe Jona Anfang Mai freuen. Der gemeinnützige Verein Star Care war in der Tagesgruppe Bad Bergzabern zu Besuch und überreichte dort einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro. Kindern und Jugendlichen ein Zuhause auf Zeit zu schaffen, ihnen einen geschützten Raum, aber auch Herausforderungen für ihre Entwicklung zu geben, das sind die Ziele der Jugendhilfe Jona. Ziele, die das Mitglied von Star Care e.V., Harald Dorn, direkt...

Lokales
Mitarbeiterehrung der Jubilare aus dem Jahr 2021   | Foto: Frank Schäfer

Mitarbeiterehrungen des Diakoniezentrums
Anerkennung und Wertschätzung

Von Frank Schäfer Pirmasens. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Diakoniezentrum in 2021 und 2022 weder seine Jubilare ehren, noch die Mitarbeiter verabschieden, die in Rente gingen. Dies wurde jetzt nachgeholt. Zu der Mitarbeiterehrung der Jubilare aus dem Jahr 2021 lud das Diakoniezentrum am 5. Mai zu einem Festgottesdienst ins Haus Bethesda in Thaleischweiler-Fröschen ein. 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihr 10-, 15-, 20-, 25-, 30- bzw. 35-jähriges Jubiläum in 2021 geehrt....

Lokales
Vorstand Carsten Steuer, Christian Schlosser und Hospizleiterin Simone Jennewein bei der Spendenübergabe  Foto: Red

Erfolgreiche Spendenaktion
Unterstützung für das Hospiz Haus Magdalena

Pirmasens. Eine tolle Spendenaktion hat Christian Schlosser für das Hospiz Haus Magdalena auf die Beine gestellt. Christian Schlosser hat selbst miterlebt, wie das Hospiz Haus Magdalena Menschen an deren Lebensende sowie deren Angehörige und Freunde begleitet. Denn sein Nachbar war im letzten Jahr Gast in dem Hospiz und hat hier seine letzten Tage verbracht. Aus der Presse hat Christian Schlosser erfahren, dass das Hospiz einen Eigenanteil in Höhe von fünf Prozent seiner Kosten zu decken hat...

Lokales
Carsten Steuer (links) ernannte Florian Bilic (rechts) und Philipp Andreas (4. von rechts) zu „Ehrenbotschaftern des Hospiz“.  Foto: DiakonieZentrum

Fast 11.000 Euro bei "Hospiz-Tour"
„Muskelkater hat sich gelohnt“

Pirmasens. Fast 11.000 Euro haben Florian Bilic und Philipp Andreas bei ihrer vierten „Tour de Hospiz“ einsammeln können. Vor zehn Jahren gestartet, haben die beiden Radfahrer über 60.000 Euro „erstrampelt“. Dafür wurden sie nun zu „Ehrenbotschaftern“ ernannt. „Große Dankbarkeit“ empfand Carsten Steuer, Kaufmännischer Vorstand des DiakonieZentrums Pirmasens, dass sich die beiden jungen Leute wieder in den Dienst der guten Sache stellten. Denn der Träger des Hospiz Haus Magdalena ist jedes Jahr...

Lokales
Kinder mit großen Herzen: Lukas und Sophie Haag aus Clausen überreichen ihren Spendenscheck zugunsten des Hospiz Haus Magdalena an Pfarrer Norbert Becker und DiakonieZentrum-Vorstand Carsten Steuer (von links).  Foto: Diakoniezentrum

Lukas und Sophie Haag überreichen Spende
Kinder unterstützen Arbeit im Hospiz Haus Magdalena

Pirmasens. Wie Stefanie Eyrisch, Geschäftsbereichsleitung Zentrale Dienste des DiakonieZentrums, habe die Spende der Geschwister Haag aus Clausen für das Hospiz alle sehr berührt. Der siebenjährige Lukas und seine Schwester Sophie (11) haben bunte Armbänder geknüpft und verkauft. Dabei kamen 234 Euro zusammen. Seit Jahren bereits erfahre das DiakonieZentrum als Träger des Hospiz Haus Magdalena eine große Hilfs- und Unterstützungsbereitschaft aus großen Teilen der Bevölkerung. Verschiedenste...

Lokales
Trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wurde „Haus Kana“ des DiakonieZentrums Pirmasens planmäßig in Betrieb genommen.  Foto: diakoniezentrum

Altenpflegeeinrichtung des DiakonieZentrums in Zweibrücken
„Haus Kana“ bereichert „Neue Wohnwelt im KanadaPark“

Zweibrücken/Pirmasens. Mit „Haus Kana“ des DiakonieZentrums Pirmasens wurde das erste Gebäude der „Neuen Wohnwelt im KanadaPark“ in Betrieb gegangen. Angesichts der Corona-Krise zeigten sich alle Projektpartner erleichtert, dass die Eröffnung planmäßig erfolgen konnte. Die Vertreter des DiakonieZentrums Pirmasens – Vorstand Carsten Steuer, Winfried Tänzer als Vorsitzender des Verwaltungsrats und Pfarrer Norbert Becker – freuten sich über die lobenden Worte des Zweibrücker Oberbürgermeisters...

Lokales
Simone Jennewein (links), Leiterin des Hospiz „Haus Magdalena“ und Isabel Berthold, zuständig für Marketing des DiakonieZentrums Pirmasens im „Raum der Stille“.  Foto: Kling-Kimmle

Simone Jennewein über den Alltag im Hospiz
Lebensfreude trotz Tod vor den Augen

Pirmasens. „Im Haus Magdalena findet ganz viel Leben statt“, sagt Simone Jennewein Pflegedienstleiterin im Hospiz im Gespräch mit dem Wochenblatt. In der Einrichtung des DiakonieZentrums werden schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet. Ein „Liebesdienst“, der dem Team viel Einfühlungsvermögen und Kraft abverlangt: „Es ist eine Lebensaufgabe mit Leib und Seele“, so die 38-jährige, die dadurch gelernt hat „dankbar zu sein und gut für sich selbst zu sorgen“. von Andrea Katharina...

Lokales
Freuen sich auf die Messe „La Vita“: Michael Frits, Udo Weingärtner und Jonas Heinemann (von links). Vorne: Eva Seibert.  Foto: Kling

Wochenblatt verlost Karten für Gesundheitsmesse
−„La Vita“ schöpft aus dem prallen Leben

von andrea kling Pirmasens. Kunst und Genuss, Fitness und Sport, Gesundheit und Lifestyle – es ist eine pralle Mischung an Themen, die Michael Frits und sein Team in diesem Jahr bei der „La Vita“ am 20. und 21. Oktober gemeinsam mit den rund 100 Ausstellern in der Messehalle zum Leben erwecken. Mit dieser Konzeption hofft man, die stolze Zahl von knapp 9.700 Besuchern in 2017 „leicht“ zu übertrumpfen und die 10.000 er Marke zu knacken. Das Wochenblatt verlost 10 x 2 Eintrittskarten für die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ