Diakonisches Werk

Beiträge zum Thema Diakonisches Werk

Lokales
Norman Landgraf (links) und Stefan Fitzenreiter mit ihren "alten Mühlen".  | Foto: Diakonisches Werk
2 Bilder

Mannheimer Mopedfahrer sammeln Geld für Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA
3000 Kilometer für einen guten Zweck

Mannheim. Fast drei Wochen waren sie unterwegs, von Berlin bis München, über viele Städte und Dörfer. Jetzt sind sie wohlbehalten wieder in Mannheim angekommen. Die Mopedfahrer Stefan Fitzenreiter und Norman Landgraf. Vieles haben sie erlebt und einiges im Gepäck: Immerhin kamen auf ihrer Spendentour knapp 800 Euro für CLARA zusammen. Dass sie sich für CLARA entschieden haben, hat eine private Vorge-schichte. Mit dem Tod seines Vaters begann Stefan Fitzenreiter, auch über die Begleitung von...

Lokales
Nichts geht mehr Geschäft mit der "käuflichen Liebe" – wie hier in der Lupinenstraße.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Interview mit Julia Wege von Amalie zur Situation der Prostituierten in Coronavirus-Krise
„Aufgrund der Not gezwungen, in Illegalität weiter zu arbeiten“

Von Christian Gaier Mannheim. Wegen des Corona-Kontaktverbots ist Prostitution derzeit bundesweit verboten. Was das für die Sexarbeitenden bedeutet, erläutert die Sozialarbeiterin Julia Wege im Interview mit dem „Wochenblatt“. Sie leitet die Beratungsstelle Amalie, die in Mannheim unter dem Dach des Diakonischen Werkes Frauen beim Ausstieg aus der Prostitution hilft. ???: Was war denn an den ersten Tagen bei Amalie los, nachdem die Ausübung von Prostitution verboten war? Julia Wege: Es...

Lokales
 „Die Mannheimer Vesperkirche führt keine Bargeld-Sammlung in den Straßen durch“.  | Foto: Pixabay

Mutmaßliche Betrüger sammeln angeblich für Vesperkirche
Falsche Spendensammler unterwegs

Mannheim. Die Evangelische Kirche und ihr Diakonisches Werk warnen vor falschen Spendensammlern, die derzeit in Mannheim unterwegs sind: Bei ihrer Ansprache von Passanten geben sie sich als Spendensammler für die Mannheimer Vesperkirche aus. „Das ist auf keinen Fall richtig“, sagt Pfarrerin Anne Ressel. „Die Mannheimer Vesperkirche führt keine Bargeld-Sammlung in den Straßen durch“. Wer in dieser Form um Spenden gebeten wird, sollte daher kein Geld geben und sich stattdessen umgehend an die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ