Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

Lokales
Florian Maier ist mit der Landtagsfraktionsvorsitzenden der SPD auf dem Rathausplatz in Landau | Foto: Florian Maier

„Demokratie heißt Dialog“
Infostand auf dem Rathausplatz Landau

Landau. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, und Florian Maier, Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz, laden am Samstag, 7. September, 10 bis 11.30 Uhr unter dem Motto „Demokratie heißt Dialog“ zum Infostand auf den Rathausplatz in Landau ein. Dabei informieren die Fraktionsvorsitzende und der Wahlkreisabgeordnete Maier über die parlamentarische Arbeit und aktuelle Themen im Landtag. red

Lokales
3 Bilder

Demokratiefest Neustadt: Weiße Wanderer

Hambacher Fest - die andere Sicht Aufgrund der vielen Berichte und Kommentare in der Rheinpfalz und im Wochenblatt, die überwiegend die Teilnehmer in Weiß am 28.05. als aggressiv, beleidigend und die Veranstaltung störend darstellen, muss hier in Vielem widersprochen werden. Die weiß gekleideten Teilnehmer waren nicht „uniformiert“ (im Sinne von militaristisch) sondern hatten sich der besseren Sichtbarkeit und Erkennbarkeit wegen so gekleidet. Das geschieht bei vielen Demonstrationen etwa der...

Lokales
Elizabeth McCormick war eine von 170 Teilnehmenden.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Abschluss des Projekts „Mannheim spricht“
Einander verstehen lernen

Von Christian Gaier Mannheim. Verständnis für andere Standpunkte und Meinungen zu entwickeln und den Gesprächspartner verstehen, anstatt ihn im verbalen Clinch niederzuringen – das waren Anliegen des Projekts „Mannheim spricht“, das am vergangenen Samstag mit den Treffen der Gesprächspaare in und rund um die Abendakademie endete. Über vier Wochen hatten Interessierte Zeit, sich über die Internetseite von „Mannheim spricht“ anzumelden. Sieben Fragen waren dort zu beantworten, man musste sich...

Lokales

Endspurt beim Projekt „Mannheim spricht“
Auf der Zielgeraden

Mannheim. Seit ein paar Wochen können sich Mannheimerinnen und Mannheimer zu einem Blind Date der politischen Diskussion verabreden. In Anlehnung an Deutschland spricht der Wochenzeitung DIE ZEIT treffen sich Menschen mit konträren politischen Meinungen und tauschen sich aus. Bislang haben sich nach Angaben der Organisatoren mehr als 80 Menschen verabredet. Sie können ihr Gespräch am Ort ihrer Wahl durchführen oder sie treffen sich am 17. Juli, ab 14 Uhr in der Mannheimer Abendakademie. Dort...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ