Die Polizei rät

Beiträge zum Thema Die Polizei rät

Blaulicht
Computer Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Erpressung via E-Mail
Täter droht mit der Veröffentlichung privater Fotos

Speyer. Am Freitag forderte ein Unbekannter eine Speyererin in einer E-Mail zur Zahlung eines Geldbetrages in Bitcoin auf und drohte ihr damit, private Fotos zu veröffentlichen, sollte sie nicht zahlen. Der unbekannte Täter gab an, die Zugangsdaten zu den Social-Media-Accounts der Frau zu haben. In diesem Zusammenhang rät die Polizei zur regelmäßigen Aktualisierung der genutzten Passwörter; von einfachen,  personenbezogenen Passwörtern rät die Polizei ab. Persönliche oder vertrauliche Daten wie...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Designsprache/stock.adobe.com

Die Polizei warnt
Vorsicht bei der Weitergabe von Daten im Internet

Schifferstadt. Gestern Vormittag wollte eine 37-Jährige aus Schifferstadt Informationen zu ihrem gebuchten Flug bei der Fluggesellschaft abfragen. Die Frau suchte sich eine Telefonnummer der Airline im Internet heraus - landete aber bei Betrügern. Der vermeintliche Mitarbeiter der Fluggesellschaft gab telefonisch an, dass zunächst eine Verifizierung der Daten notwendig wäre. Er forderte die 37-Jährige dazu auf, eine App auf ihr Smartphone zu laden und dort ihre persönlichen Daten -  inklusive...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Vorsicht!
Wenn Mitarbeiter von Stadtwerken oder Tierschutzvereinen klingeln

Speyer. Wie am Montag bekannt wurde, klingelte bereits am 8. März zwischen 13 und 14 Uhr ein Mann bei einer 83-jährigen Frau im Umfeld des Fischmarktes in Speyer und gab sich als Mitarbeiter des Tierschutzbundes aus. Die Dame ließ den Mann in ihre Wohnung und stellte ihm eine monatliche Einzugsermächtigung aus, für die sie keine Quittung erhielt. Bislang entstand der Dame kein Schaden. Die Polizei leitete dennoch ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Betruges ein. Der angebliche Mitarbeiter...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Nach Schockanruf in Speyer
Senior übergibt Bargeld an Betrüger

Speyer. Am frühen Freitagnachmittag wurde eine Bankmitarbeiterin auf einen Senior aufmerksam, der einen fünfstelligen Bargeldbetrag abheben wollte und ihr gegenüber angab, dass seine Tochter nach einem tödlichen Verkehrsunfall in Haft säße. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten fest, dass unbekannte Täter den Mann im Laufe des Vormittags mehrfach angerufen und sich unter anderem als Staatsanwalt ausgegeben hatten. Für die Freilassung der angeblich inhaftierten Tochter des Seniors forderte...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Telefonbetrug
79-Jährige überweist 17.000 Euro an die "Polizei"

Römerberg. Unbekannte Täter gaben sich zwischen dem 17. und dem 23. Februar gegenüber einer 79-jährigen Frau aus Römerberg telefonisch als Polizeibeamte aus und täuschten ihr vor, dass sie bei der Festnahme und Durchsuchung eines angeblichen "Verbrechers" die Kontodaten der Frau gefunden hätten. Das Geld der Dame sei daher auf ihrem eigenen Konto nicht mehr sicher. Die falschen Polizisten überzeugten die Frau davon, ihr Geld auf ein angeblich "sicheres Konto der Polizei" zu überweisen. Die...

Blaulicht
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

80-Jährige wird Opfer eines "Fake Chat"
So schützen Sie sich vor WhatsApp-Betrügern

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Speyer erneut vor Betrügern am Telefon: Unbekannte Täter haben sich zwischen 14. und 18. Februar auf WhatsApp als Sohn einer 80-jährigen Frau aus Speyer ausgegeben, täuschten Geldnöte vor und forderten die Dame zu mehreren Echtzeit-Überweisungen auf. Weil das mit dem Überweisen nicht klappte, forderten die Täter die Dame zur Preisgabe ihrer Login-Daten inklusive der PIN auf. Die Dame kam dem nach, weil sie nach wie vor glaubte, die Nachrichten...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Die Polizei warnt erneut
Wenn die Betrüger anrufen: einfach auflegen!

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. In den vergangenen Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Eine 82-Jährige Dame erhielt zum Beispiel einen Anruf von ihrem vermeintlichen Sohn. Dieser habe sich durch einen selbstverschuldeten Verkehrsunfall schwer verletzt. Bedingt durch seine Verletzung würde sich seine Stimme anders anhören als sonst. Er...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Trier

Einbruchdiebstahl in Berghausen
So machen Sie es Dieben schwerer

Römerberg-Berghausen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Römerberg-Berghausen. Unbekannte hebelten die Terrassentür auf und verschafften sich Zugang zu den Wohnräumen. Die Diebe machten Beute im Gegenwert von rund 6.000 Euro; der Sachschaden wurde auf 4.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Die Polizei rät: Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit - schließen Sie unbedingt Ihre Haustür...

Blaulicht
Winterdienst Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Schneefall und glatte Straßen
Mehrere Unfälle in und um Speyer

Speyer. In der vergangenen Nacht kam es aufgrund des Schneefalls sowie der Glätte zu mehreren Verkehrsunfällen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Speyer. Insgesamt rutschten Fahrer mit ihren Autos gegen Leitplanken. Dabei entstand ein auf rund 40.000 Euro geschätzter Gesamtschaden. In der Geibstraße kollidierten zwei Autos. Ein 68-jähriger Mann rutschte mit seinem Opel im Kurvenbereich auf den entgegenkommenden Seat einer 29-jährigen Frau. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Beide...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Trier

Zwei Einbrüche in Speyer
So schützen Sie sich vor Einbrechern

Speyer. Unbekannte brachen am gestrigen Montag zwischen 16 und 18 Uhr in zwei Wohnungen in der Ludwig-Uhland-Straße und im Eduard-Mörike-Weg in Speyer ein. In beiden Fällen wurden die Balkontüren mit brachialer Gewalt aufgebrochen. Aus einer der Wohnungen wurden Bargeld und Schmuck in noch unbekannter Höhe entwendet. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Aufgrund der Nähe beider Tatorte geht die Polizei derzeit von einem Tatzusammenhang aus. Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Blaulicht
Taschendiebstahl Symbolbild | Foto: hui_u/stock.adobe.com

Taschendiebstahl
Nach einem leichten Schubser fehlt der Geldbeutel

Speyer. Am Samstag wurden Beamte der Weihnachtmarktstreife in Speyer gegen 15 Uhr von einer Frau angesprochen, die kurz zuvor Opfer eines Taschendiebstahls geworden war. Sie war in einem Schuhgeschäft und hatte dort einen "leichten Schubser" von hinten bekommen. Sie hat dann noch eine Frau mit dunklen Haaren und Zopf gesehen, sich aber nichts dabei gedacht. An der Kasse bemerkte sie, dass ihr Rucksack leicht geöffnet war und der Geldbeutel fehlte. Im Geldbeutel befand sich ein dreistelliger...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Diebstähle aus Autos
Täter gelangen in die Fahrzeuge, ohne sie zu beschädigen

Speyer. In der Zeit zwischen Samstag, 20 Uhr, und Sonntag, 11 Uhr, entwendeten unbekannte Täter im Emanuel-Geibel-Weg in Speyer eine Damenjacke sowie persönliche Dokumente aus einem im öffentlichen Verkehrsraum geparkten Transporter. Beschädigungen wurden am Fahrzeug nicht festgestellt. Der Sachschaden liegt bei etwa 100 Euro. Irgendwann in der Zeit zwischen Montag, 20 Uhr, und Dienstag, 12 Uhr, entwendeten Unbekannte einen Geldbeutel inklusive persönlicher Dokumente sowie einem niedrigen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Bundespolizei

Die Kripo ermittelt
Angeblicher Schallplattenkäufer in Waldsee unterwegs

Waldsee. Wie der Polizei Schifferstadt erst gestern bekannt wurde, wurde am Vormittag des 26. Oktober in Waldsee ein 82-Jähriger vor seinem Anwesen in der Raiffeisenstraße von einem unbekannten Mann angesprochen. Der Unbekannte gab an, Schallplatten ankaufen zu wollen und brachte den Senior so dazu, ihn mit ins Haus zu nehmen. Im Haus fragte der Fremde dann mehrmals nach Schmuck. Der vorgezeigte Schmuck war ihm angeblich nicht wertvoll genug und der Mann verließ das Anwesen. Gestohlen wurde...

Blaulicht
Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Versuchter Betrug über WhatsApp
Aufmerksame Bankangestellte verhindert Überweisung

Neuhofen. Fast hätte es geklappt. Obwohl immer wieder vor der Betrugsmasche gewarnt wird, hat ein Ehepaar in Neuhofen der WhatsApp-Nachricht vertraut, in der Betrüger sich als ihre Tochter ausgaben: Ihr Handy sei defekt, daher die neue Telefonnummer. Im Folgenden wurde das Ehepaar gebeten, "ihrer Tochter" Geld zu überweisen. Dass es dazu nicht kam, ist lediglich einem glücklichen Zufall zu verdanken: Es gab technische Probleme bei der Überweisung. Und eine aufmerksame Bankangestellte, der die...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Lotteriegewinn
62-Jährige aus Schifferstadt wird Opfer eines Betrugs

Schifferstadt. Opfer eines Betruges wurde am Dienstag eine 62-Jährige aus Schifferstadt. Das Opfer wurde von einer Frau, die akzentfrei Deutsch sprach und sich auch mit einem Namen meldete, telefonisch kontaktiert. Die Frau teilte ihr mit, dass sie in einer Lotterie 39.000 Euro gewonnen habe. Die Geschädigte überwies daraufhin insgesamt 900 Euro in Form von Google-Play Guthaben an die Betrüger - angeblich für den Transport. Erst als sich ein Mann mit einer weiteren Geldforderung meldete, wurde...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Am Samstag in der Grasgasse beschädigt
Schwarzer VW-Käfer gesucht

Speyer. Am Samstag fuhr gegen 12.30 Uhr ein 48-jähriger Mann mit seinem Autor die Grasgasse von der kleinen Pfaffengasse kommend entlang. Aus Unachtsamkeit streifte er einen dort geparkten schwarzen VW-Käfer. Dieser müsste einen Schaden im Frontbereich haben. Das Fahrzeug des Unfallverursachers hatte leichte Beschädigungen im Bereich des Frontkennzeichens und Kratzer im Bereich der Frontstoßstange. Der 48-Jährige fuhr nach dem Unfall zu seiner nahe gelegenen Arbeitsstätte, um dort einen Zettel...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Gestern in Speyer
Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte

Speyer. Ein 82-jähriger Mann aus Speyer erhielt gestern gegen 13.45 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten: Die Tochter des 82-Jährigen habe einen Verkehrsunfall gehabt, für ihre "Freilassung" forderte der Betrüger eine Kaution. Im Hintergrund hörte man das Weinen einer Frau. Der 82-Jährige setzte sich daraufhin mit seiner Bank in Verbindung. Der Bankmitarbeiter erkannte die Betrugsmasche und informierte die Polizei. Um sich vor Betrug zu schützen, rät die Polizei: Lassen Sie...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Verkehrskontrollen in Speyer
Fünf Autofahrer waren alkoholisiert

Speyer. In der Nacht von Samstag auf Sonntag waren fünf Autofahrer, die von der Polizei Speyer kontrolliert wurden, alkoholisiert. Gegen einen der Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, da er alkoholisiert einen Verkehrsunfall verursachte. Gegen zwei Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet, da sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilnahmen. Bei zwei weiteren Personen stellten Beamte präventiv die Fahrzeugschlüssel sicher, da sie im Begriff waren, mit...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Jorge Henao/Pixabay

Die Polizei Speyer warnt
Telefonbetrüger mit unterschiedlichen Maschen aktiv

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Speyer erneut vor Betrügern am Telefon. In den vergangenen Tagen sind die Täter wieder vermehrt in der Region aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Die Betrüger gaben sich zum Beispiel als Lotto-Annahmestelle aus und forderten eine 67-jährige Frau auf, ihre Bankdaten zu erneuern, da sie sonst kein Lotto mehr spielen könne. Die beendete das Gespräch mit dem Hinweis, dass sie...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Junge Frau wird Opfer von Betrug
Der Mann namens Dave war ebenso falsch wie der Polizist

Schifferstadt. Eine 25-jährige Frau aus Schifferstadt hat auf einer Internetplattform einen Mann namens "Dave" kennen gelernt und mit ihm auf Italienisch kommuniziert - zunächst auf der Plattform selbst, später dann über einen Messenger-Dienst. Dave kündigte an, nach Deutschland kommen zu wollen. Kurz darauf wurde die junge Frau dann von einem angeblichen Polizeibeamten angeschrieben: Dave könne Probleme bekommen, wenn er sie in Deutschland besuche, er werde nämlich durch die Polizei gesucht....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: antonbe/Pixabay

Betrug in Schifferstadt
Angebliche Tochter bittet per WhatsApp um Geld

Schifferstadt. Am gestrigen Nachmittag erhielt eine 65-Jährige über den Messengerdienst WhatsApp vermeintlich eine Nachricht ihrer Tochter. Die angebliche Tochter bat um dringliche Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrags. Nachdem die Mutter den Betrag überwiesen hatte, hielt sie Rücksprache mit der "echten" Tochter, der Betrug flog auf. Die Polizei rät:Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

In Dudenhofen
Älteres Ehepaar wird Opfer eines Trickdiebstahls

Dudenhofen. Gestern morgen gegen 9 Uhr wurde ein älteres Ehepaar in Dudenhofen Opfer eines Trickdiebstahls. Eine unbekannte Frau verwickelte das Ehepaar vor der Haustür in der Hermann-Löns-Straße in ein Gespräch. Die Frau gab dabei vor, den 87-Jährigen aus Schulzeiten zu kennen. Schnell verlagerte sich das Gespräch in die Wohnung des Paares. Im Wohnzimmer bot die Tatverdächtige der Ehefrau verschiedene Vorhänge an und informierte sich über die Wohnung. Die 83-Jährige wurde im Gespräch plötzlich...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Versuchter Trickbetrug in Speyer
Wenn der falsche Handwerker klingelt...

Speyer. Am Freitag klingelte es gegen 16 Uhr an der Tür einer 91-jährigen Seniorin, die in der Else-Krieg-Straße in Speyer in einer Einrichtung zum Betreuten Wohnen lebt. Ein Mann gab vor, als Handwerker die Wasserleitungen überprüfen zu müssen. Daraufhin ließ die Frau ihn ein. Erst als der Betrüger sich frei in den Wohnräumen zu bewegen begann, kamen bei der 91-Jährigen Zweifel an dessen Auftrag auf. Als sie erklärte, sie wolle die Polizei verständigen, bewegte das den Mann zur sofortigen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Versuchter Diebstahl auf dem Supermarkt-Parkplatz

Speyer. Am Freitag parkte gegen 11.25 Uhr eine Frau ihren Wagen auf dem Parkplatz eines Einkaufcenters in der Auestraße in Speyer. Während sie am Heck des Fahrzeuges die Anhängerkupplung überprüfte, beugte sich ein Mann durch die geöffnete Scheibe der Fahrertür in den Wagen, um an die Handtasche auf dem Beifahrersitz zu kommen. Eine Zeugin informierte die Fahrerin, die den Täter daraufhin ansprach und zur Herausgabe des Mobiltelefons und der Geldbörse bewegen konnte. Anschließend flüchtete der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ