Die Polizei rät

Beiträge zum Thema Die Polizei rät

Blaulicht
Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Achtung, Betrug: Ehepaar entlarvt falsche Kriminalpolizisten am Telefon

Römerberg. Am gestrigen Donnerstag riefen Unbekannte um kurz nach 9 Uhr bei einem älteren Ehepaar in Römerberg an und gaben sich als Polizeibeamte der Kriminalpolizei Speyer aus. Sie gaben vor, einen Einbrecher festgenommen zu haben, der Namen und Anschrift des Ehepaares auf einer Liste bei sich gehabt habe. Vor diesem vorgetäuschten Hintergrund fragten die unbekannten Betrüger nach Bargeld und Wertgegenständen im Haus. Das  Ehepaar kontaktierte im Anschluss die Polizeiinspektion Speyer und...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Handtasche im Fußraum: Unbekannte brechen Auto am See in Mechtersheim auf

Römerberg. Am Dienstag brachen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 14.40 und 17.45 Uhr  gewaltsam ein am Mechtersheimer Badesee geparktes Auto auf. Hieraus entwendeten sie Bargeld, Personaldokumente und eine Bankkarte. Im Fußraum des Fahrzeugs wurde zudem eine Handtasche durchsucht. Die Polizei rät, Wertgegenstände grundsätzlich nicht im Fahrzeug aufzubewahren. Auch sollten Taschen und Rucksäcke nie sichtbar im Wagen zurückgelassen werden. Außerdem bittet die Polizei um Hinweise auf...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Schmuck ist weg
Rentnerin aus Römerberg wird Opfer eines Trickdiebstahls

Römerberg. Am Freitag Nachmittag kam es in Römerberg gegen 15 Uhr zu einem Trickdiebstahl. Eine unbekannte Frau klingelte zunächst an einem Mehrfamilienhaues in der Habsburgerstraße und verwickelte eine Rentnerin in ein Gespräch. Dieses Gespräch verlagerte sich schnell in die Wohnung der älteren Dame. Sie stand dabei in der Küche und hatte den Wohnungseingang nicht mehr im Blick. Nachdem die unbekannte Frau die Wohnung verlassen hatte, stellte die Rentnerin am gestrigen Samstag fest, dass aus...

Blaulicht
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Messenger-Betrug
Römerbergerin überweist ihrem "Sohn" mehr als 7.000 Euro

Römerberg. Bereits am vergangenen Mittwoch wurde eine 61-Jährige aus Römerberg Opfer eines Trickbetruges. Noch unbekannte Täter verwendeten einen Messenger und gaben sich am Handy als Sohn der Geschädigten aus. Dessen Mobiltelefon sei defekt. Die Geschädigte glaubte den Betrügern und tätigte für den angeblichen Sohn mehrere Überweisungen in einer Gesamthöhe von über 7.000 Euro. Die Polizei warnt: Wer solche Nachrichten von vermeintlichen Familienmitgliedern oder nahestehenden Menschen erhält,...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Telefonbetrug
79-Jährige überweist 17.000 Euro an die "Polizei"

Römerberg. Unbekannte Täter gaben sich zwischen dem 17. und dem 23. Februar gegenüber einer 79-jährigen Frau aus Römerberg telefonisch als Polizeibeamte aus und täuschten ihr vor, dass sie bei der Festnahme und Durchsuchung eines angeblichen "Verbrechers" die Kontodaten der Frau gefunden hätten. Das Geld der Dame sei daher auf ihrem eigenen Konto nicht mehr sicher. Die falschen Polizisten überzeugten die Frau davon, ihr Geld auf ein angeblich "sicheres Konto der Polizei" zu überweisen. Die...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Trier

Einbruchdiebstahl in Berghausen
So machen Sie es Dieben schwerer

Römerberg-Berghausen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Römerberg-Berghausen. Unbekannte hebelten die Terrassentür auf und verschafften sich Zugang zu den Wohnräumen. Die Diebe machten Beute im Gegenwert von rund 6.000 Euro; der Sachschaden wurde auf 4.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Die Polizei rät: Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit - schließen Sie unbedingt Ihre Haustür...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Die Polizei warnt
Auch Kippen oder Glasflaschen können derzeit Brände verursachen

Römerberg-Dudenhofen. Gleich zwei Mal hat es gestern in Römerberg-Dudenhofen gebrannt: Gegen 10 Uhr in der Verlängerung der Ernst-Reuter-Straße in Dudenhofen und gegen 15.50 Uhr in der Rietburgstraße in Römerberg. In Dudenhofen kam es vermutlich aufgrund der Sonneneinstrahlung auf ein in der Wiese abgestelltes Auto zu einer starken Rauchentwicklung der trockenen Begrünung. Eine Passantin konnte die angekokelte Fläche noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. In Römerberg geriet am...

Blaulicht
Die Polizei rät zu verstärkter Achtsamkeit, weil viele Autofahrer immer noch die Geschwindigkeit von Pedelcs unterschätzen | Foto: Daniel Kirsch/Pixabay

Frau missachtet Stoppschild
Pedelec-Fahrer stürzt und verletzt sich leicht

Römerberg. Ein Stoppschild missachtet hat am Donnerstagmorgen um 7.48 Uhr eine 42-jährige Autofahrerin. Die Frau war auf der K 25 von Mechtersheim in Richtung Schwegenheim unterwegs, als sie an der Kreuzung zur L507 den von links aus Richtung Lingenfeld kommenden Pedelec-Fahrer übersah und mit ihm kollidierte. Der 55-Jährige kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Zur medizinischen Versorgung wurde er in ein örtliches Krankenhaus verbracht. Durch den Unfall entstand an beiden...

Blaulicht
Vorsicht bei Gewinnspielteilnahmen am Telefon! | Foto: Archiv Lutz

Anruf in Römerberg
Betrüger verspricht Gratisteilnahme an Gewinnspiel

Römerberg. Eine kostenlose Teilnahme an einem Gewinnspiel versprochen wurde einem 32-Jährigen am Dienstag um 18.30 Uhr. Der Mann erhielt den Anruf eines Unbekannten, der vorgab, dass der 32-Jährige die Kündigung seines Abonnements versäumt habe. Nun würde zwar sein Abonnement verlängert werden, als Entschädigung dürfe er jedoch gratis drei Monate lange an einem Gewinnspiel teilnehmen. Der Mann verhielt sich richtig und beendete das Gespräch. Wer einen solchen oder ähnlichen Anruf erhält, sollte...

Blaulicht
Ein falscher Polizist hat in Römerberg angerufen, aber die Angerufene hat die Betrugsmasche erkannt | Foto: Pixabay

Falscher Polizist ruft an
Römerbergerin erkennt die Betrugsmasche

Römerberg. Eine 64-Jährige aus Römerberg erhielt am Dienstag gegen 17.30 Uhr den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Ein Mann gab sich als Polizist aus und nannte eine erfundene Personalnummer. Er behauptete, dass es in der Nachbarschaft zu einem Raubüberfall gekommen sei und nun ein Zettel mit der Adresse der Angerufenen aufgefunden worden sei. Die Frau erkannte sofort die Betrugsmasche, bei denen die Betrüger am Telefon versuchen ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden dazu zu...

Blaulicht
Misstrauen ist angebracht, wenn angebliche Polizeibeamte am Telefon nach Wertsachen oder Bankdaten fragen | Foto: Archiv Lutz

Betrugsversuche in Römerberg
Polizeibeamte fragen nicht nach Wertsachen

Römerberg. Gestern wurden der Polizei Speyer insgesamt drei Betrugsversuche gemeldet. In allen Fällen nahmen die Betrüger über das Telefon Kontakt zu ihren Opfern auf und gaben sich als Polizeibeamte aus. Mit der Behauptung, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen war und nun Unterlagen zu Namen und Adresse der Angerufenen vorliegen würden, erkundigten sich die Betrüger nach Bargeld sowie Bankkonten. Bei den potenziellen Opfern im Alter von 52, 78 und 84 Jahren ist bislang kein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ