Die Polizei warnt

Beiträge zum Thema Die Polizei warnt

Blaulicht
Winter Symbolbild | Foto: alexanderuhrin/stock.adobe.com

Glätte in Speyer: Leichtverletzte nach Zusammenstoß wegen rutschiger Straßen

Speyer. Die Polizei meldet, dass es bislang vergleichsweise ruhig bleibt auf den Straßen. Bei einem witterungsbedingten Unfall wurde heute Morgen gegen 7.30 Uhr eine 59-jährige Autofahrerin in Speyer leicht verletzt. Sie fuhr die Waldseer Straße entlang, als eine hinter ihr fahrende 20-Jährige den verlängerten Bremsweg wegen der glatten Straße unterschätzte und ihr auffuhr. Die Schadenshöhe dürfte sich auf 2.000 Euro belaufen.  Die Polizei rät, das Auto nach Möglichkeit stehen zu lassen. Wer...

Blaulicht
Unbekannte Diebe machten auf dem Bauhaus-Parkplatz innerhalb von nur zehn Minuten gute Beute | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Polizei Speyer ermittelt: Diebstahl von Laptops und Tablet auf Baumarkt-Parkplatz

Speyer. Am Freitag kam es zwischen 17.50 und 18 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Iggelheimer Straße in Speyer zu einem Diebstahl. Während der Geschädigte seinen Einkauf erledigte, entwendeten unbekannte Täter zwei Laptops, ein Tablet und einen Kopfhörer im Gesamtwert von rund 2.300 EUR aus dem Fahrzeug. Die Polizei rät: Lassen Sie keine Wertgegenstände sichtbar in Ihrem Fahrzeug liegen. Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug das Verriegeln der Türen mit der Funkfernbedienung durch...

Blaulicht
Wildunfall Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Vorsicht im Straßenverkehr: Zwei Wildunfälle an einem Tag

Schwegenheim | Lingenfeld. Am gestrigen Mittwoch ereigneten sich auf der Landesstraße 537 und auf der Kreisstraße 31 gleich zwei Wildunfälle. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 5.000 Euro. Wie die Polizei Germersheim mitteilt wurden dabei glücklicherweise keine Autofahrer verletzt. Die Polizei rät, insbesondere in den Abend- und frühen Morgenstunden in Waldabschnitten und Feldrändern besonders vorausschauend und vorsichtig zu fahren. pol

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: Photographee.eu / stock.adobe.com

Diebstahl im Speyerer Supermarkt: Geldbeutel aus Rollator gestohlen

Speyer. Am gestrigen Dienstag war gegen 10 Uhr eine 85-Jährige in einem Supermarkt in der Else-Krieg-Straße in Speyer. Während des Einkaufs ließ sie ihre Handtasche im Korb ihres Rollators liegen. Darin befand sich auch ihr Geldbeutel. An der Kasse stellte die 85-Jährige schließlich fest, dass der Geldbeutel samt EC-Karten, weiteren Karten und etwa 90 Euro Bargeld fehlte. Die Geschädigte kann den Diebstahl keiner bestimmten Person oder konkreten Situation sicher zuordnen. Der entwendete...

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: Photographee.eu / stock.adobe.com

Taschendiebstähle in Speyer: Polizei ruft zur erhöhten Achtsamkeit auf

Speyer. Die Polizei warnt vor Taschendieben. Am gestrigen Donnerstag kam es in der Innenstadt von Speyer zu gleich zwei Taschendiebstählen. Zwei Mal verschwanden Geldbeutel: Gegen 16.15 Uhr besuchte eine 78-Jährige ein Ladengeschäft in der Wormser Straße und hatte ihren Geldbeutel in ihrer geöffneten Handtasche an der Lehne ihres elektrischen Rollstuhls deponiert. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, merkte sie, dass der Geldbeutel samt dem darin befindlichen Bargeld entwendet worden war. Sie...

Blaulicht
Wildunfall Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Wildunfall bei Waldsee - Was die Polizei Autofahrern jetzt rät

Waldsee. Am gestrigen Abend kam es gegen 20.30 Uhr auf der K13 zwischen Waldsee und Altrip zu einem Wildunfall, bei dem ein Reh verendet ist. Die Polizei bittet um Beachtung: Die meisten Wildunfälle ereignen sich in den Abend- und frühen Morgenstunden, wobei die Übergangsbereiche zwischen Wald- und Feldzonen auf den Landstraßen besondere Gefahrenschwerpunkte darstellen. Hier ist mit regelmäßigem Wildwechsel zu rechnen. Die Polizei rät: Reduzieren Sie insbesondere dort Ihre Geschwindigkeit....

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Schulwegkontrollen
Fünf Tipps der Polizei zum Thema "Elterntaxi"

Region. In der ersten Schulwoche führte die Polizeiinspektion Speyer vor Schulbeginn Verkehrskontrollen an den Schulen in Heiligenstein, Dudenhofen, Mechtersheim, Berghausen, Otterstadt und an Speyerer Schulen durch. Dabei wurden drei Verwarnungen ausgesprochen und eine Vielzahl an verkehrserzieherischen Gesprächen mit Kindern und Eltern geführt. Vor allem das sogenannte "Elterntaxi" wurde thematisiert und entsprechende Flyer verteilt. Hier fünf Tipps der Polizei in Sachen "Elterntaxi":...

Blaulicht
Fahrzeugscheiben eingeschlagen Symbolbild | Foto: Christian Schwier/Stock.adobe.com

Unbekannte brechen zwei Autos in Bellheim und Ottersheim auf

Bellheim | Ottersheim. Am Sonntagmorgen wurde sowohl in der Waldstraße in Ottersheim als auch im Kurt-Schumacher-Ring in Bellheim Autos aufgebrochen. Dabei schlugen unbekannte Täter in beiden Fällen Autoscheiben ein. In Ottersheim wurde eine Brieftasche, in Bellheim ein Ledermäppchen entwendet. Bei beiden Taten entstand jeweils ein Sachschaden von 500 Euro. Die Polizei rät dringend davon ab, Wertgegenstände oder Taschen in Wagen zu lassen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim...

Blaulicht
Symbolfoto Autoaufbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Täter schlägt Autoscheibe ein und klaut Tasche von der Rückbank

Rülzheim. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag schlug in der Leibnizstraße in Rülzheim ein bislang unbekannter Täter die hintere Scheibe auf der Fahrerseite eines geparkten Wagens ein.  Der Dieb entwendete eine Tasche von der Rückbank. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 500 Euro. Erst gestern berichtete die Polizei Germersheim über einen Pkw-Aufbruch im Ahornweg in Rülzheim. Die Polizei rät dringend davon ab, Wertgegenstände oder Taschen in Auto zu lassen. Zeugenhinweise nimmt die...

Blaulicht
Symbolfoto EC-Karten-Betrug | Foto: www.polizei-beratung.de

68-Jährige aus Speyer wird am Geldautomaten Opfer eines Trickdiebstahls

Speyer. Eine 68-Jährige Speyererin wurde am Samstag gegen 16.15 Uhr in einer Bankfiliale in der Landauer Straße Opfer eines dreisten Trickbetruges. Während ihres Bankgeschäfts am Überweisungsautomaten griff ein Mann in das Bedienfeld. Die überraschte Frau wich zurück und stellte beim Verlassen der Filiale das Fehlen ihrer EC-Karte fest. Ermittlungen ergaben, dass sich der Täter noch während die Dame in der Filiale war an deren Konto bediente. Es entstand Schaden im vierstelligen Bereich. Der...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
Unbekannte brechen im Bereich der Natostraße zwei Autos auf

Speyer | Römerberg. Am Freitag brach zwischen 18 und 20 Uhr ein unbekannter Täter ein geparktes Fahrzeug im Bereich der Natostraße zwischen Speyer und Böhl-Iggelheim auf und entwendete aus der Mittelkonsole des Fahrzeugs einen Geldbeutel. Hinweise zum Täter liegen noch nicht vor. Der Gesamtschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Ebenfalls am Freitagabend brach ein noch unbekannter Täter ein geparktes Fahrzeug im Bereich der Natostraße bei Römerberg auf und entwendete aus dem Wagen...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Falscher Wasserwerker klingelt an der Tür einer Seniorin im Mausbergweg

Speyer. Am gestrigen Dienstag klingelte es kurz nach 13 Uhr bei einer 87-jährigen Dame im Mausbergweg in Speyer. Der Mann an der Haustür gab sich als Wasserwerker aus. Der Täter forderte die Dame auf, das Wasser laufen zu lassen und verwickelte sie in ein Gespräch. Währenddessen gelangte ein weiterer Täter oder eine Täterin unbemerkt in die Wohnung und durchwühlte Schränke und Schubladen. Aus unbekannten Gründen brachen die Täter ihr Vorhaben ab und verließen die Wohnung ohne Beute....

Blaulicht
Smartphone Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Das i-Phone-Schnäppchen vom Supermarktparkplatz war eine Fälschung

Speyer. Am Samstag sprach zwischen 13.30 und 13.45 Uhr ein unbekannter Mann aus einem Auto mit osteuropäischem Kennzeichen heraus einen 39-jährigen Mann aus Speyer auf einem Supermarktparkplatz in der Iggelheimer Straße an und bot ihm ein angeblich originalverpacktes i-Phone 14 Pro Max zum Kauf an. Der Unbekannte täuschte eine Notlage vor, er bräuchte dringend Geld und legte eine Kaufrechnung vor, von der man jetzt annehmen muss, dass sie gefälscht ist. Der 39-Jährige fiel auf das Angebot...

Blaulicht
Taschendiebstahl Symbolbild | Foto: hui_u/stock.adobe.com

Polizei gibt Tipps zum Schutz
Taschendieb beklaut Touristen im Domgarten

Speyer. Am gestrigen Donnerstag ging ein 67-jähriger Tourist etwa um 10.45 Uhr im Domgarten spazieren. Etwa eine Stunde später bemerkte er das Fehlen seiner schwarzen Ledergeldbörse. Die hatte sich zuvor noch in seiner auf den Rücken gedrehten Bauchtasche befunden hatte. Unbekannte Täter haben eine Gelegenheit gefunden, die Geldbörse aus der Bauchtasche zu klauen. In der Geldbörse befanden sich etwa 150 Euro Bargeld, der Führerschein, die Krankenkassenkarte sowie mehrere Bankkarten. So schützen...

Ratgeber
Das Schwimmen in Flüssen ist keine ungefährliche Abkühlung. Die Wasserschutzpolizei rät zur Vorsicht. | Foto: Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz

Die Polizei rät zur Vorsicht
Schwimmen im Rhein ist gefährlich

Speyer. Es ist Sommer, die Menschen suchen wieder vermehrt Abkühlung im Wasser. Doch Vorsicht beim Baden im Rhein. Die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz weist auf die Gefahren beim Schwimmen und Baden in Flüssen hin. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können böse enden. Die Polizei rät: Schwimmen Sie niemals in den Kurs fahrender Schiffe. Schiffe verursachen einen großen Sog- und Wellenschlag und besitzen einen "toten Winkel" von bis zu 350 Meter vor dem Bug, in dem Sie nicht gesehen...

Blaulicht
Smartphone Symbolbild | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Phishing in Schifferstadt
Vorsicht bei Kurznachrichten von der Bank

Schifferstadt. Opfer einer sogenannten Phishing-SMS wurde eine 49-Jährige aus Schifferstadt am vergangenen Freitag. Ein unbekannter Täter, der sich als Sparkasse ausgab, verschickte eine SMS mit der Aufforderung, die push-TAN zu erneuern. In der Folge gab die Geschädigte über einen Link in der SMS sämtliche geforderten Daten ein. Am selben Abend erhielt die Frau den Anruf einer angeblichen Sparkassen-Mitarbeiterin, die angab, dass die Eingabe der Daten nicht funktioniert habe und dies nun noch...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Selbstentzündung einer trockenen Wiese
Flächenbrand am Baggersee bei Neupotz

Neupotz. Zu einem Flächenbrand kam es am gestrigen Montag kurz nach 19 Uhr am Baggersee bei Neupotz. Auf einer Fläche von rund hundert auf zehn Metern verbrannte trockene Wiese. Die freiwillige Feuerwehr konnte den Brand schnell kontrollieren und löschen. Als Brandursache dürfte eine Selbstentzündung durch die anhaltende Trockenheit und leicht entzündliche Pollen wahrscheinlich sein. Die Polizei bittet darum, während der Trockenphase insbesondere darauf zu achten, keine glühenden...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Schmuck ist weg
Rentnerin aus Römerberg wird Opfer eines Trickdiebstahls

Römerberg. Am Freitag Nachmittag kam es in Römerberg gegen 15 Uhr zu einem Trickdiebstahl. Eine unbekannte Frau klingelte zunächst an einem Mehrfamilienhaues in der Habsburgerstraße und verwickelte eine Rentnerin in ein Gespräch. Dieses Gespräch verlagerte sich schnell in die Wohnung der älteren Dame. Sie stand dabei in der Küche und hatte den Wohnungseingang nicht mehr im Blick. Nachdem die unbekannte Frau die Wohnung verlassen hatte, stellte die Rentnerin am gestrigen Samstag fest, dass aus...

Blaulicht
Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Die Polizei warnt
Telefonbetrüger machen vermehrt Schockanrufe in Wörth

Wörth. Immer wieder zeigen sich Geschädigte eines sogenannten Schockanrufes beeindruckt oder eingeschüchtert. In der letzten Woche meldeten sich bei der Polizei Wörth gehäuft Personen, die einen solchen Schockanruf erhielten, teils emotional bei der Polizei. Den Geschädigten wird von einem vermeintlichen Polizeibeamten erzählt, ein naher Angehöriger habe einen schweren Verkehrsunfall gehabt. Zur Einleitung einer Not-OP müsse der Angerufene eine hohe Geldsumme vorstrecken. Die Geldsumme soll...

Blaulicht
Liebe Symbolbild | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Love Scamming
Wenn der gut aussehende spanische Innenarchitekt nach Geld fragt...

Schifferstadt. Bereits im April erhielt eine 74-Jährige aus dem Rhein-Pfalz-Kreis über eine Internetplattform die Anfrage eines angeblichen Innenarchitekten aus Spanien. Schnell wurde das Gespräch über einen Messenger Dienst fortgeführt. Durch Vortäuschung von Notfällen brachte der Unbekannte die 74-Jährige dazu, ihm binnen zwei Monaten insgesamt 11.000 Euro zu überweisen. Ende Mai stellte die Bank der 74-Jährigen fest, dass das Empfängerkonto mittlerweile gesperrt war. Der Betrug flog auf. pol...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Vorsicht bei der Gartenarbeit
Gasbrenner setzt nicht nur Unkraut in Brand

Kuhardt. Gestern kam es in Kuhardt zu einem Heckenbrand, nachdem ein Anwohner Unkraut mittels eines Gasbrenners entfernen wollte. Die Polizei nutzt die Gelegenheit und warnt vor dieser Methode der Unkrautbekämpfung. Bei der aktuellen Witterung komme es sehr schnell zu Bränden. In diesem Fall konnte die Hecke durch die alarmierte Feuerwehr schnell gelöscht werden. pol

Blaulicht
Taschendiebstahl Symbolbild | Foto: hui_u/stock.adobe.com

74-Jährige auf der Maxi beklaut
So schützt man sich vor Taschendieben

Speyer. Eine 74-Jährige war gestern gegen 16 Uhr in einem Geschäft in der Maximilianstraße in Speyer. Von dort aus lief sie über die Einkaufsstraße und stellte an einem Restaurant fest, dass ihr Rucksack, den sie auf dem Rücken trug, geöffnet war; der Geldbeutel fehlte. Mit dem hellblauen Stoffgeldbeutel verschwanden ein zweistelliger Bargeldbetrag, EC-Karte, Krankenkassenkarte und Ausweis. Wer hat etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, ihre...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Betrüger schreiben Vereinsmitglieder an und geben sich als Vorsitzende aus

Schifferstadt. Zu zwei Betrugsversuchen zum Nachteil von Vereinen kam es am gestrigen Donnerstag. Die Betrüger nahmen per E-Mail Kontakt zum Vereinsmitglied eines Turnvereins in Schifferstadt auf. Der Absender dieser Mail, der sich als Vereinsvorsitzender ausgab, forderte die Überweisung von 2.000 Euro auf ein fremdes Konto. Das Vereinsmitglied folgte dieser Aufforderung nicht, so dass es zu keinem Schaden kam. Fast zeitgleich wurde der Vorsitzende eines Ludwigshafener Vereins angeschrieben, in...

Blaulicht
Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis
39-Jähriger zahlt 27.000 Euro Lehrgeld

Schifferstadt. Ein 39-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis stieß auf einer Internetplattform auf eine Anzeige, die einen täglichen Gewinn von zwischen 200 und 400 Euro versprach. Der Mann investierte zunächst 200 Euro und im weiteren Verlauf noch einmal einen fünfstelligen Geldbetrag. Nachdem sich der 39-Jährige seinen - angeblichen - Gewinn in Höhe von 120.000 US-Dollar auszahlen lassen wollte, sollte er zunächst nochmals Geld investieren. Das lehnte er ab - und die Betrugsmasche flog auf....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ