Diebstahl Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Diebstahl Ludwigshafen

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Unbekannte stehlen Kupferdraht im Wert von 10.000 Euro auf RNV-Gelände

Ludwigshafen. Zwischen Freitag, 17. Januar, 14.30 Uhr, und Montag, 20. Januar, 8 Uhr, gelang es bislang Unbekannten, sich Zutritt zu Liegenschaften der RNV in der Hauptstraße zu verschaffen. Sie stahlen Kupferdrähte im Wert von etwa 10.000 Euro. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet Sie um Ihre Mithilfe. Haben Sie etwas beobachtet? Können Sie möglicherweise den Tatzeitraum weiter eingrenzen? Hinweise bitte an die Telefonnummer 0621 96324150 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Polizei schnappt Dieb mit Parfümflakons im Wert von 240 Euro

Ludwigshafen. Ein 43-Jähriger hat am Dienstagabend, 14. Januar, um 18.30 Uhr, in einem Drogeriemarkt in der Bismarckstraße mehrere Parfümflakons im Gesamtwert von rund 240 Euro gestohlen. Als er daraufhin von einem Mitarbeiter aufgehalten werden sollte, wehrte sich der Dieb. Er versuchte, sein Diebesgut zu behalten.  Erst mit der Hilfe eines weiteren Mitarbeiters konnte er bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Weil sich der Mann auch den Polizisten gegenüber aggressiv verhielt,...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Einbruch in Grund- und Realschule: Täter stehlen Tablets und Laptops

Ludwigshafen. Am 13. Januar, zwischen 2.30 Uhr und 6.10 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Grund- und Realschule in der Schlesier Straße. Im Gebäudeinneren durchsuchten die Täter zahlreiche Räume. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gelang es ihnen unter anderem mehrere Tablets und Laptops zu stehlen. Eine genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Können Sie Angaben machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 96324150 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Foto: VRD/stock.adobe.com

Ladendiebe in Rheingalerie gemeldet: Zwei der Männer gelingt Flucht

Ludwigshafen. Der Polizei wurden am Dienstag, 18. Dezember, gegen 18.30 Uhr, insgesamt fünf Ladendiebe gemeldet, die in einem Bekleidungsgeschäft in der Straße Im Zollhof Kleidung gestohlen hatten. Beim Eintreffen der Polizeikräfte war zwei Männern die Flucht gelungen. Die weiteren Männer waren vor Ort und konnten zur Dienststelle mitgenommen werden. Dort wurden sie erkennungsdienstlich behandelt. Das Diebesgut, das bei einem der Männer gefunden wurde, im Wert von mehreren hundert Euro, wurde...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei schnappt Ladendiebe nach Diebstahl von teuren Klamotten

Ludwigshafen. Drei Ladendiebe im Alter von 26 bis 33 Jahre haben am Dienstagabend, 17. Dezember, Klamotten im Gesamtwert von über 1.000 Euro aus einem Bekleidungsgeschäft in der Rheingalerie gestohlen.  Ein 33-Jähriger konnte noch von einem Ladendetektiv festgehalten werden. Den anderen beiden Tätern gelang zunächst die Flucht, sie wurden aber im Anschluss von der Polizei gestellt. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung und einer Sicherheitsleistung kamen die Männer anschließend wieder...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Perfide Tat: Dieb schlägt während des Gottesdiensts zu

Ludwigshafen. Während des Gottesdienstes am 15. Dezember, um 11.30 Uhr, in einer Kirche in der Hohenzollerstraße hat ein Dieb einer 83-Jährigen den Geldbeutel gestohlen.  Das Portemonnaie befand sich vor der Tat in der verschlossenen Handtasche der Frau. Darin befanden sich Bargeld in Höhe von rund 150 Euro.  Der Seniorin waren etwa sechs Personen aufgefallen, die sie zuvor nie in der Kirche gesehen hatte. Nach eigenen Angaben hätten diese sich während des Gottesdienstes neben sie gesetzt. Ob...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ladendiebstahl in Drogeriemarkt in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstagnachmittag, 14. Dezember 2024, kam es in einer Drogeriemarktfiliale in der Ludwigshafener Innenstadt zu einem Ladendiebstahl. Ein 24-jähriger Mann und sein 22-jähriger Begleiter, beide wohnhaft in Ludwigshafen, stahlen zusammen Parfum im Wert von mehreren hundert Euro, wurden dabei von der Ladendetektivin beobachtet und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Zuvor hatten sie die jeweiligen elektrischen Diebstahlssicherungen an den Packungen entfernt. Da beide...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Unbekannte stehlen Seniorin die Handtasche aus ihrem Rollator

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, befand sich eine 74-Jährige gegen 14.10 Uhr mit ihrem Rollator am Berliner Platz. Als sie den Rollator kurz aus dem Blick ließ, entwendeten Unbekannte ihre Handtasche aus der Ablage des Rollators. Zeugen gesuchtWer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf den oder die Täter geben? Hinweise melden Zeugen bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

25-Jähriger hat mutmaßlich 25 Roller gestohlen: Haftrichter verhängt U-Haft

Ludwigshafen. Nach umfangreichen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizei Ludwigshafen konnte ein 18-Jähriger identifiziert werden, der im Verdacht steht, seit Anfang des Jahres 25 Roller gestohlen zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde gegen den Tatverdächtigen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls erlassen. Der 18-Jährige wurde am Dienstag, 5. November, von Polizeikräften verhaftet und anschließend dem...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unbekannter bricht in Supermarkt ein und klaut stangenweise Zigaretten

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 1. November, auf Samstag, den 2. November, schlug ein unbekannter Täter ein Fenster einer Discounter-Filiale in der Industriestraße ein und entwendete Zigaretten im Wert von zirka 5000 Euro. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621 963 24250 in Verbindung zu setzen. jg/red

Blaulicht
Foto: Benshot/stock.adobe.com

Polizei erwischt Fahrer mit einem aus der Werkstatt geklautem Auto

Ludwigshafen. Gestern hat die Polizei einen bekifften Fahrer mit einem gestohlenen Auto erwischt.  Am Mittwoch, 30. Oktober, gegen 16 Uhr, stellte eine Polizeistreife in der Gustav-Heinemann-Allee ein Auto ohne Kennzeichen fest. Das Fahrzeug wurde gestoppt und der 23-jährige Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Das Auto wies frische Unfallschäden auf. Eine Überprüfung ergab, dass das Auto zuvor von dem Gelände einer Autowerkstatt gestohlen wurde. Der 23-Jährige, der außerdem unter dem Einfluss...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zeugen verfolgen Diebe aus der Rheingalerie bis zum Eintreffen der Polizei

Ludwigshafen. Drei Personen im Alter von 19 bis 21 Jahren haben am Mittwoch, 23. Oktober, 17.10 Uhr, Kleidungsstücke aus einem Bekleidungsgeschäft im Zollhof gestohlen. Anschließend flüchteten die beiden Männer mit der Kumpanin. Zeugen verfolgten die drei Täter, bis die Polizei eintraf. Während der Kontrolle beleidigten die aufgebrachten Diebe die Polizeikräfte. Sie werden sich dagegen, dass die Polizisten sie fesselten. Das Trio wurde anschließend zu einer Polizeidienststelle gebracht. Die...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Diebstahl
Unbekannte stehlen Kupferkabel von einem Firmengelände

Ludwigshafen. Unbekannte haben am Mittwoch, 23. Oktober, zwischen 8 Uhr und 20 Uhr, Kupferkabel von einem Firmengelände in der Ernst-Boehe-Straße gestohlen. Der Wert des geklauten Kabels wird derzeit noch ermittelt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de jg/red

Blaulicht
Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbruch in die St.-Albert-Kirche: Diebe stehlen zwei Flaschen Limo

Ludwigshafen. In der Zeit vom 12. Oktober., 18.30 Uhr, bis zum 13. Oktober, 9.30 Uhr, brachen Unbekannte in einen Raum der St.-Albert-Kirche (Madrider Straße) ein. Aus dem Raum wurden zwei Flaschen Limonade gestohlen. Außerdem wurde eine Tür beschädigt. Wie hoch der Einbruchschaden ist, wird derzeit ermittelt. Haben Sie etwas Verdächtiges an der St.-Albert-Kirche beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Diebstahl von Bewässerungsanlagen auf den Feldern von Großbetrieben

Ludwigshafen. In der Nacht von Donnerstag, 19. auf Freitag, 20. September, wurden auf mehreren Feldern unterschiedlicher Großbauern große Teile der Bewässerungsanlagen gestohlen. Hierbei handelte es sich um Gewässerschieber, also Zwischenstücke von Rohrleitungen mit Kugelabsperrhahn, Sektorenberegner und Wasseruhren, jeweils aus Messing oder Gussstahl. Die Tatorte liegen in Rödersheim-Gronau im Bereich der Schlossstraße, in Schifferstadt Am Maurerweg, in Ludwigshafen im Bereich des Maudacher...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Verhinderung von Rollerdiebstählen: Präventionsaktion der Polizei gestartet

Ludwigshafen. Ist Ihr Roller gut gegen Diebstahl gesichert? Viele Mofas werden von den Eigentümern nur mit eingerastetem Lenkradschloss abgestellt. Das reicht aber nicht, um ihr Fahrzeug wirksam vor Dieben zu schützen. Innerhalb weniger Minuten gelingt es Tätern, das Lenkradschloss zu umgehen und ihr Mofa zu stehlen. Seit mehreren Monaten werden auf diese Weise fast im gesamten Stadtgebiet Ludwigshafen regelmäßig Rollerdiebstähle gemeldet und beschädigte Roller aufgefunden. Die Täter nutzen...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Mehrere Motorrollerdiebstähle im Stadtgebiet von Ludwigshafen

Ludwigshafen. In den vergangenen Tagen kam es im Stadtgebiet von Ludwigshafen zu mehreren Motorrollerdiebstählen, weshalb die Polizei nun Zeugen sucht. Zwischen Dienstag, 3. September, 17 Uhr, und Mittwoch, 4. September, 6 Uhr, versuchten Unbekannte einen Motorroller in der Trichterstraße zu stehlen und beschädigten diesen. Im gleichen Zeitraum wurde ein Roller von einem Parkplatz in der Rüdigerstraße gestohlen, der am Mittwochmorgen beschädigt im Wolfsgrubenweg aufgefunden wurde. Ebenfalls in...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Verdacht der Hehlerei: Opfer von Fahrraddiebstahl trackt Diebesgut im Hemshof

Ludwigshafen. In der Zeit von Mittwochmittag, 13. August, bis Donnerstagmittag, 14. August, wurden zwei Fahrräder gestohlen. Die Fahrräder waren auf einem Fahrradanhänger eines Wohnmobils angeschlossen. Der Eigentümer konnte mit einem Tracking-Gerät eines der beiden Fahrräder in einer Wohnung im Stadtteil Hemshof orten und informierte die Polizei. Das geortete Fahrrad wurde bei einem 38-Jährigen in der Wohnung gefunden. Dieser gab an, dass gestohlene Fahrrad auf der Straße von einem unbekannten...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Nächtlicher Motorraddiebstahl: Die Polizei sucht nach Zeugen

Ludwigshafen. Am frühen Sonntagmorgen, 4. August, in der Zeit von 3.30 bis 7 Uhr, stahlen Unbekannte in der Straße Grüner Hof ein 125er Motorrad der Marke Betamotor. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. jg/red

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Unbekannte stehlen Kupferkabel auf einer Baustelle der B37

Ludwigshafen. Zwischen Freitag, 12. Juli, 16 Uhr, und Montag, 15. Juli, 7 Uhr, entwendeten Unbekannte circa 50 Meter Kupferkabel von einer Baustelle auf der B37 (Höhe Dörrhorststraße). Der entstandene Schaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de.jg/red

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Diebstahl auf Friedhof: Unbekannte stehlen Metall von einem Grab

Ludwigshafen. Vermutlich im Zeitraum zwischen Sonntagmorgen, 14. Juli, und Montagmorgen, 15. Juli, wurde auf dem Friedhof in Oggersheim am alten Frankenthaler Weg von einem Grab ein Kerzenhalter und Blumentopf aus Metall gestohlen. Der Sachschaden wird auf zirka 300 Euro geschätzt. Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 9632403 zu melden. jg/red

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unbekannte versuchen mehrere Motorroller zu stehlen

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten am Montag, 8. Juli, drei Kleinkrafträder zu entwendeten. Das Vorhaben misslang jedoch. Durch die Versuche wurden die Motorroller beschädigt. Die Fahrzeuge standen tagsüber an einem Parkhaus in der Fritz-Trambauer-Straße. Wer hat die Taten beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Unbekannte Täter stehlen Metallschalen von Gräbern

Mutterstadt. In der Nacht von Sonntag, 23. Juni, auf Montag, 24. Juni, entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere Kupferschalen, die auf Gräbern des "Neuen Friedhof" standen. Es wurden Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Die Täterschaft war bisherigen Ermittlungen zufolge ausschließlich auf Metallgegenstände aus. Sie sind ebenfalls geschädigt oder können sachdienliche Hinweise geben? Bitte setzten Sie sich mit der Polizei Schifferstadt telefonisch unter...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Unbekannte stehlen 10.000 Euro teuren Renault Scenic von Parkplatz

Ludwigshafen. Zwischen Montag, 20. Mai, 23 Uhr, und Dienstag, 21. Mai, 9 Uhr, entwendeten Unbekannte einen auf einem Parkplatz in der Saarburger Straße abgestellten Renault Scenic im Wert von zirka 10.000 Euro. Bereits in der Nacht zuvor wurde auf dem gegenüberliegenden Gelände eines Autohändlers ein dort abgestelltes Abschleppfahrzeug aufgebrochen. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ