Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Diebstahl von Katalysatoren
Etwa 1.600 Euro Sachschaden

Ludwigshafen. Am Donnerstag, den 21. Oktober, zwischen 5.30 Uhr und 16.10 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in der Bgm.-Trupp-Straße in Ludwigshafen-Oppau, in der Nähe zum BASF-Tor 12, zu einem Diebstahl von den Katalysatoren an insgesamt drei Fahrzeugen. Die unbekannten Täter entfernten die Katalysatoren offensichtlich mittels eines elektrischen Werkzeuges. Es entstand insgesamt ein Schaden in Höhe von etwa 1.600 Euro. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbruch in Grundschulen
Täter entkamen unerkannt

Haßloch. In die Schillerschule eingebrochen und dabei Zahlreiche Türen und Büroschränke aufgehebelt, haben am Montagabend (18. Oktober, etwa 20.45 Uhr) vermutlich zwei Jugendliche. Der Hausmeister machte zuvor eine verdächtige Wahrnehmung und verständigte die Polizei. Die Diebe entkamen mit einem geringen Bargeldbetrag und einem Laptop. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. In der gleichen Nacht war auch die Ernst-Reuter-Schule das Ziel von Einbrechern. Aus dem Sekretariat und...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Wohnungseinbruch in Ludwigshafen
Bargeld und weitere Wertgegenstände wurden entwendet

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Montag, 18. Oktober, 18.10 Uhr auf Dienstag, 19. Oktober, 4.40 Uhr, kam es in der Rollesstraße in Ludwigshafen zu einem Wohnungseinbruch. Der/die Täter gelangten ins Anwesen und entwendeten Bargeld sowie weitere Wertgegenstände. Die Polizei sucht Zeugen, die in dem oben angegebenen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachten haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Gartenlaube
Gestohlen wurde nichts

Ludwigshafen. Zwischen Samstag, 16. Oktober, 20 Uhr und Sonntag, 17. Oktober, 14 Uhr, wurde in der Langgartenstraße in Ludwigshafen in eine Gartenlaube eingebrochen. Der/die Täter gelangten ins Innere der Gartenlaube und durchsuchten diese. Fündig wurde der/die Täter offenbar nicht. Es wurde nichts entwendet. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Motorroller gestohlen
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. Zwischen Sonntag, dem 17. Oktober, 16 Uhr und Montag, dem 18. Oktober, 6 Uhr, wurde in der Wilhelmstraße in Ludwigshafen ein Motorroller entwendet, der vor einem Wohnhaus abgestellt war. Die Polizei sucht Zeugen, die in dem oben angegebenen Zeitraum etwas in Bezug auf den Rollerdiebstahl beobachten haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schmuck und Bargeld gestohlen
Gesamtschaden wird noch ermittelt

Atrip. Zu einem Einbruch in ein Haus in der Dalbergstraße ist es am Montag, 18. Oktober, zwischen 17.40 Uhr und 20 Uhr gekommen. Die bislang unbekannten Täter entwendeten Schmuck und Bargeld und beschädigten außerdem einige Möbelstücke. Der entstandene Gesamtschaden wird noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann...

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: www.polizei-beratung.de

80-Jährige abgelenkt und bestohlen
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. Zu einem Taschendiebstahl ist es am Montagvormittag, 18. Oktober, gegen 11 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Prälat-Caire-Straße gekommen. Eine 80-Jährige wurde von zwei Personen, einem Mann und einer Frau, angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Anschließend stellte die Frau fest, dass ihre Geldbörse gestohlen wurde. Der Mann war etwa 30 Jahre alt und 1,65 bis 1,70 Meter groß. Er hatte eine untersetzte Statur, dunkle kurze Haare, trug eine dunkle Jacke und...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Ladendieb versucht zu flüchten
Diebesgut im Wert von etwa 650 Euro sichergestellt

Ludwigshafen. Am Montagabend, 18. August, gegen 19 Uhr, hat ein 24-Jähriger in verschiedenen Geschäften in der Rheingalerie gestohlen und flüchtete vor den Mitarbeitern. Die verständigten Polizeibeamten konnten den Ladendieb am Haupteingang abfangen und vorläufig festnehmen. Bei ihm konnten Waren im Wert von etwa 650 Euro aus verschiedenen Geschäften aufgefunden und sichergestellt werden. Der 24-Jährige war stark alkoholisiert. Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,42 Promille. Er...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Versuchter Diebstahl
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Pirmasens. Am Montag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr, versuchte ein Mann, während der kurzfristigen Abwesenheit der Kassiererin eine Kasse in der Rossmann-Filiale in der Arnulfstraße zu stehlen. Es gelang ihm aber lediglich, eine mittels Kabelbinder gesicherte Spendenkasse zu entwenden. Der Täter konnte von zwei Kunden und der Kassiererin auf dem Parkplatz der Wasgau-Filiale gestellt werden. Dort gab der Mann auf Nachfrage an, dass er "Thomas Lübke" heiße und in der Priesterwiese wohnen würde. Er...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Diebstahl einer Handtasche
80 Euro, Pkw-Schlüssel und mehrere Dokumente gestohlen

Pirmasens. Am Montag, 18. Oktober, um 13.15 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter eine kleine schwarze Umhängetasche, die im Treppenhaus in der Bitscher Straße 3 abgestellt war. Neben 80 Euro in bar enthielt sie einen Pkw-Schlüssel und mehrere Dokumente. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Einbruch in die Villa am Willy-Brandt-Platz | Foto: Ralf Vester

Kaum Beute, aber riesiger Schaden
Einbruch am Willy-Brand-Platz

Kaiserslautern. Hohen Sachschaden haben Einbrecher am Wochenende in einem Gebäude am Willy-Brandt-Platz angerichtet. Während die Beute lediglich aus einem kleinen Betrag aus einer Kaffeekasse bestand, summiert sich der Sachschaden auf eine fünfstellige Summe. Ersten Ermittlungen zufolge waren die Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 23.15 und 2.50 Uhr, am Werk. Sie brachen mit massiver Gewalt sämtliche Innentüren des Anwesens auf, um die dahinter liegenden Büroräume zu...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in ein Firmengebäude
Täter wurden gestört und flüchteten

Altdorf. In der Nacht von Freitag, 15. Oktober, auf Samstag, 16. Oktober, versuchten drei Unbekannte in ein Firmengebäude in der Hauptstraße einzubrechen. Hierzu überwandten sie den Zaun des Geländes und hebelten dort ein Fenster des Gebäudes auf. Da die Täter jedoch bei der Tatausführung gestört wurden, flüchteten sie im Anschluss. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 955-0 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolfoto Autoknacker | Foto: www.polizei-beratung.de

Zwei Autos aufgebrochen
Gesamtschaden etwa 6.000 Euro

Ludwigshafen. In der Nacht von Sonntag, 10. Oktober, auf Montag, 11. Oktober, ist im Bereich der Ludwigshafener Innenstadt in zwei VW Caddy eingebrochen worden. Eines der Autos, ein Firmenfahrzeug einer Sanitärfirma, war zwischen 18 Uhr am 10. Oktober und 8 Uhr am 11. Oktober in der Rollesstraße geparkt. Der bislang unbekannte Täter schlug ein Fenster ein und entwendete mehrere hochwertige Werkzeuge. Auch bei einem Auto, das in der Zeit vom 10. Oktober, 22.00 Uhr, bis 11. Oktober, 8.30 Uhr, in...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in Versicherungsbüro
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. Unbekannte haben zwischen 10. Oktober, 17 Uhr, und 11. Oktober, 8 Uhr, versucht, in ein Versicherungsbüro in der Rohrlachstraße einzubrechen. Bereits etwa eine Woche zuvor hatte der Betreiber schon einmal Aufbruchspuren bemerkt, diese aber nicht gemeldet. Haben Sie ungewöhnliche Vorgänge im Bereich der Rohrlachstraße beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Renitenter Ladendieb
Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet

Pirmasens. Am 11. Oktober, gegen 13:40 Uhr betrat ein 21-jähriger Mann aus Pirmasens einen Drogeriemarkt in der Hauptstraße und steckte sich zwei Parfümflaschen im Wert von 246 Euro ein. Dabei wurde er von Angestellten beobachtet und beim Verlassen des Marktes auf den Diebstahl angesprochen. Daraufhin gab der 21-jährige Langfinger eine der beiden Parfümflaschen wieder zurück und wollte erneut den Markt verlassen. Als eine der Angestellten ihn an der Jacke festhalten wollte, schlug er gegen den...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Radarsensor an BMW gestohlen
Sachschaden etwa 2.500 Euro

Ruppertsweiler. Unbekannte Täter haben zwischen dem 25. Setptember, und dem 26. September, in der Lemberger Straße an einem blauen PKW 330d den Radarsensor aus der Fahrzeugfront entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in ein Wohnhaus
Täter gelangen über Terrassentür ins Haus

Silz. In ein Einfamilienhaus in der Gartenstraße in Silz ist im Laufe des Montags, 11. Oktober, zwischen 11 und 23 Uhr eingebrochen worden. Ein Nachbar beobachtete zwei Männer, die aus der Garage des Anwesens kamen und ihm verdächtig erschienen und rief die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass das Haus durchsucht wurde. Genaue Angaben zu entwendeten Gegenständen konnten bislang nicht in Erfahrung gebracht werden. Leider muss mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" auch dieses Jahr mit...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Baustellenmaterial entwendet
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Altenkirchen. In der Hohlstraße wurden in der Zeit von Donnerstag, 7. Oktober, 21 Uhr, bis Freitag, 8. Oktober, 16.30 Uhr, Absperrmaterialien entwendet. Hierbei handelt es sich um eine Warnbarke, vier dazugehörige Gummi-Fußplatten sowie vier Absperrgitter, welche vor einem dortigen Wohnhaus lagen. Hinweise auf den oder die Täter liegen aktuell nicht vor. Die Polizei in Kusel bittet daher um Hinweise unter der Telelefonnummer 06381 919-0 oder per E-Mail an pikusel@polizei.rlp.de |...

Blaulicht
Symbolfoto Festnahme | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Ladendiebstahl mit Messer
Weitere Taten führten zur Festnahme

Ludwigshafen. Ein 25-jähriger, wohnsitzloser Mann entwendete am Freitagnachmittag, 8. Oktober, in einem Supermarkt in Ludwigshafen-Mundenheim Lebensmittel im Wert von 2 Euro, was von einem Mitarbeiter beobachtet wurde. Da durch die hinzugerufene Polizei bei dem Mann ein Taschenmesser aufgefunden wurde, muss er sich nun sogar wegen Diebstahls mit Waffen verantworten. Zusätzlich wurden bei ihm Gegenstände aufgefunden, die am gleichen Tag bei einem Taschendiebstahl in einer Ludwigshafener...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Rasenmäher aus Garten gestohlen
Mögliche Zeugen, sollen sich bitte bei der Polizei melden

Wachenheim/Weinstraße. In Wachenheim an der Weinstraße, im Buchenweg, wurde in der Zeit von Montag, 4. Oktober, 20 Uhr, bis Dienstag, 5. Oktober, 14.30 Uhr, ein Benzinrasenmäher entwendet. Der Rasenmäher wurde von unbekannten Tätern aus einem umzäunten Garten gestohlen. Mögliche Zeugen, die den oder die Täter gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Dürkheim unter der Telefonnummer 06322 9630 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de zu melden. | Polizeidirektion...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Versuchter Einbruch ins Feuerwehrgerätehaus
Sachschaden etwa 250 Euro

Obersimten. In der Zeit vom 13. September, 21 Uhr bis 4. Oktober, 19.36 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus in Obersimten einzubrechen. Durch das versuchte Aufhebeln der Haupteingangstür entstand ein Sachschaden von etwa 250 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail an kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Gebäude des Internationalen Bundes
Sachschaden am Gebäude etwa 10.000 Euro

Pirmasens. In der Zeit vom vergangenen Mittwoch, 29. September, 15 Uhr bis Montagmorgen, 4. Oktober, 6:08 Uhr, gelangten bislang unbekannte Täter durch gewaltsames Öffnen des Rolltores in ein Gebäude des Internationalen Bundes in der Delaware Avenue. Die noch unbekannten Täter entwendet aus dem Küchenbereich Nahrungsmittel im Wert von etwa 150 Euro. Des Weiteren entstand durch das Eindringen ein Sachschaden am Gebäude in Höhe von etwa 10.000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Katalysatoren und Kupferkabeln gestohlen
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Albisheim. Am Montag, 4. Oktober, zwischen 0 Uhr und 2.40 Uhr, wurden von einem Firmengelände in Albisheim Katalysatoren, Netzwerktechnik und Kupferkabel aus dort abgestellten Fahrzeugen entwendet. Durch Sichtung der Überwachungsvideos konnte festgestellt werden, dass die beiden männlichen, bislang unbekannten Täter, zunächst mit dem Fahrrad an die Tatörtlichkeit heranfuhren. Einer der Täter trug dabei eine auffällige Arbeitshose mit reflektierenden Streifen. Außerdem trugen die beiden Männer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ