Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht

Frankenthal: Motorrad entwendet
Polizei bittet um Hinweise

Frankenthal (ots) - In der Zeit zwischen dem 10.05.2018, 19:00 Uhr und 21:30 Uhr, entwendet ein bislang unbekannter Täter ein in der Mahlastraße geparktes Motorrad, der Marke Triumph-Speedmaster, im Wert von ca. 14500,- EUR. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail...

Blaulicht
Handschellen klickten | Foto: jinga80 - Fotolia.com

Diebisches Trio: Versuch, gestört, neuer Versuch - eine Festnahme, zwei sind geflohen
Fahrraddieb in Karlsruhe geschnappt

Karlsruhe. Der Polizei gelang es auch dank eines Zeugenhinweises nach einem Fahrraddiebstahl in der Karlsruher Innenstadt am frühen Morgen des Donnerstag bei der Fahndung einen von drei Tatverdächtigen festzunehmen. Das Trio versuchte um kurz nach 4 Uhr morgens im Bereich Kaiser- und Herrenstraße ein Herrenrad zu entwenden. Während ein männlicher Täter mit einem Schneidewerkzeug hantierte, wurde von zwei Frauen das Umfeld beobachtet. Dabei wurden sie wohl aufgeschreckt und ließen von dem...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: www.polizei-beratung.de

Schrotthändler klaut Metall
Dreister Diebstahl in der Feuerwehrschule

Bruchsal. Dreiste Diebe schlichen sich in den vergangenen Wochen mehrfach in das Gebäude der ehemaligen Landesfeuerwehrschule in Bruchsal ein und entwendeten Metallgegenstände in größerem Ausmaß. Durch aufmerksame Bürger wurde die Polizei über die verdächtigen Abläufe auf der Baustelle informiert. Nachdem sich die Hinweise am Montagmorgen verdichteten, führten Beamte des Polizeireviers Bruchsal umfangreiche Kontrollmaßnahmen im Gebäude durch. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen konnte in...

Blaulicht

Polizei bittet um Mithilfe
Diebstähle auf dem Friedhof

Albersweiler. In den vergangenen Wochen wurden auf dem Friedhof in Albersweiler erneut Blumen und Grabschmuck entwendet. Ortsbürgermeister Ernst Spieß bittet die Betroffenen sich bei der Polizei zu melden und die Diebstähle anzuzeigen. Die Telefonnummer der Polizei in Annweiler lautet: 06346 964619. ps

Lokales
Foto: Roschel

Wegekreuz geschändet
Christus-Korpus in Bann gestohlen

Landstuhl. Kopfschütteln – vor allem aber auch Enttäuschung und etwas Wut hat der Diebstahl des Christus-Korpus vom Wegekreuz am südlichen Ortsausgang in Bann hervorgerufen. Vermutlich über die Osterfeiertage hinweg wurde der Jesus-Korpus von einer oder mehreren bisher unbekannten Personen mutwillig abgerissen und entwendet. Völlig unerklärlich, da die aus wetterfestem Modelliergips geformte Christus Figur über absolut keinen finanziellen Wert verfügt, aber für die Bürgerinnen und Bürger eine...

Lokales
Die Polizei muss zu häufig bei Ladendiebstählen in Karlsruhe eingreifen. | Foto: jinga80/Fotolia.com

Handelsverband: „Drohungen gehören zum Alltag“
Aggression bei Ladendieben nimmt zu

Der Fall klingt erschütternd: Mitte Februar hat ein ertappter Ladendieb in einem Elektronik-Markt in der Karlsruher Innenstadt einem Ladendetektiv einen Mülleimer ins Gesicht geschlagen, ihn aufs Übelste beleidigt undauch noch bedroht! Der Sicherheitsbeauftragte erlitt Schnitt- und Platzwunden sowie diverse Prellungen. Erst Polizisten des Reviers am Marktplatz konnten den Randalierer bändigen. Mittlerweile sitzt der 27-Jährige wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung in...

Blaulicht
Am Mittwoch wurden Geldbörsen aus einer Umkleidekabine entwendet. | Foto: Pixabay

Polizei nimmt Zeugenhinweise entgegen
Geldbörsen aus Umkleidekabine entwendet

Speyer. Unbekannte haben am gestrigen Mittwoch, 4. April, gegen 13 Uhr zwei Geldbörsen aus einer Handtasche in einer Umkleidekabine des Bekleidungsgeschäftes C&A entwendet. Die 79-jährige Besitzerin hatte die Geldbörsen dort unbeaufsichtigt abgelegt, als sie nicht passende Kleidung zurückhängte. In den Geldbörsen befanden sich neben diversen Ausweispapieren zwei EC-Karten, mit denen kurze Zeit später 1.500 Euro abgehoben wurden. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter  06232 1370 oder per Mail...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ