Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte brechen in Wohnhaus ein und klauen Bargeld und Schmuck

Speyer. In der Nacht zum gestrigen Montag brachen Unbekannte gegen 2.50 Uhr in ein Wohnhaus in der Lönneberga-Straße in Speyer ein und entwendeten Bargeld und Schmuck. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter 0621 963-2773 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegen. pol

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Platzverweis für Ladendieb in Speyer: Die Beute war bereits verspeist

Speyer. Am Montagabend betrat ein 50-jähriger Mann gegen 19.50 Uhr einen Drogeriemarkt in der Maximilianstraße in Speyer, für den er eigentlich bereits Hausverbot hatte. Dort entwendete der Mann eine Tafel Schokolade im Wert von 3,25 Euro und entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit. Auf Grund der Personenbeschreibung traf die Polizei ihn in der Nähe an: Das Diebesgut konnte sie bei ihm aber nicht mehr finden. Schokoladenflecken rund um dem Mund des Mannes zeugten davon: Er hatte seine...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unbekannte brechen in ein Restaurant in Speyer ein und klauen Schnaps

Speyer. In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen Unbekannte in der Zeit zwischen 23.30 und 9 Uhr in ein Restaurant in der Speyerer Korngasse ein. Die Täter verschafften sich über ein Fenster im hinteren Bereich des Gebäudes Zutritt und entwendeten Bargeld und Alkoholika. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Korngasse gemacht haben, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei Speyer unter 06232 1370 in Verbindung zu...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Detektiv ertappt Ladendiebe auf frischer Tat - mit acht Paar Socken

Kandel. Ein Ladendetektiv hat in einem Einkaufsmarkt in Kandel am gestrigen Samstag einen Mann dabei beobachtet, wie er den Markt mit unbezahlter Ware verlassen wollte. Das Diebesgut, acht Paar Socken, wurde bei dem Beschuldigten gefunden und dem Markt zurück gegeben. Der Beschuldigte hatte noch eine männliche Begleitung dabei; der Komplize stand Schmiere. Beide erwartet nun ein Strafverfahren. pol

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Unbekannte brechen in Germersheim Garagentor auf und klauen ein E-Bike

Germersheim. Unbekannte Täter verschafften sich vermutlich bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Zugang zu einer Garage in der Straße Am Alten Bahnhof in Germersheim. Hierzu brachen sie das Garagentor auf. Entwendet wurde ein Pedelec der Marke Cube im Wert von etwa 2.700 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter  07274 9580 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de mit der Polizei Germersheim in Verbindung zu setzen. pol

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen: In Ludwigshafen wurde ein Pkw entwendet | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Polizei sucht Zeugen für Pkw-Diebstahl

Ludwigshafen. Unbekannte entwendeten am Donnerstag, 18. Juli, zwischen 12.40 und 17 Uhr, einen Pkw. Der Opel Insignia war im Tatzeitraum in der Ludwig-Börne-Straße geparkt. Wer hat den Diebstahl beobachtet? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Die Polizei in Ludwigshafen sucht Zeugen für drei Motorroller-Diebstähle | Foto: cbies/stock.adobe.com

Motorrollerdiebstähle in Ludwigshafen - Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Mittwoch, 17. Juli, bis Donnerstag, 18. Juli, wurden insgesamt drei Motorroller in Ludwigshafen entwendet. Die Kleinkrafträder waren in der Wöllner-, Schul- und Bürgermeister-Grünzweig-Straße geparkt. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, telefonisch unter 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de oder an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, telefonisch unter 0621 963-2222 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Unbekannte brechen weitere Gartenhäuser in Kandel auf - Polizei sucht Zeugen

Kandel. Wie die Polizei Wörth am heutigen Mittwoch bekannt gibt, sind am Wochenende auch im Bereich Floßgraben in Kandel Gartenhütten und Bauwagen aufgebrochen worden. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Die Polizei in Wörth bittet auch hier um Zeugenhinweise unter 07271 92210. Kandel. In der Nacht zum Montag wurden zwei Gartenhäuser im Bereich des Hubhofweges in Kandel aufgebrochen. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde ein Gegenstand entwendet. Welcher das ist, darüber...

Blaulicht
Das Brezelfest in Speyer ist am gestrigen Dienstag zu Ende gegangen. Die Polizei attestiert einen überwiegend ruhigen Festverlauf. | Foto: Cornelia Bauer

Brezelfest Speyer 2024: So war's aus Sicht der Speyerer Polizei

Speyer. Das Brezelfest in Speyer ist gestern zu Ende gegangen. Die Polizei Speyer zeigte mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik an allen sechs Tagen dauerhafte Präsenz auf dem Festgelände. Die Beamten ziehen eine positive Bilanz der Festtage. Bei gutem Besucheraufkommen, vor allem in den Abendstunden, sei der Festverlauf an allen Tagen überwiegend ruhig gewesen, heißt es in der bilanzierenden Pressemeldung der Polizei. In den sechs Tagen musste die Polizei...

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Diebe schlagen in Germersheim Heckscheibe eines Autos ein und klauen Laptop

Germersheim. Am gestrigen Dienstag wurde in der Sandstraße in Germersheim an einem geparkten Wagen die Heckscheibe eingeschlagen. Von der Rückbank wurde ein Laptop entwendet, der dort gut einsehbar lag. Es wurde eine Spurensuche am Fahrzeug durchgeführt. Die Sachschadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt. Zeugen, die Angaben zur Tat oder den tatbeteiligten Personen machen können, werden gebeten, sich unter 07274 9580 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de mit der Polizei Germersheim...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Unbekannte stehlen Kupferkabel auf einer Baustelle der B37

Ludwigshafen. Zwischen Freitag, 12. Juli, 16 Uhr, und Montag, 15. Juli, 7 Uhr, entwendeten Unbekannte circa 50 Meter Kupferkabel von einer Baustelle auf der B37 (Höhe Dörrhorststraße). Der entstandene Schaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de.jg/red

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Unbekannte stehlen Grabschmuck: Schaden beträgt 80.000 Euro

Ludwigshafen. Zwischen Sonntagabend, 14. Juli, 18 Uhr, und Montagmorgen, 15. Juli, 9 Uhr,  entwendeten Unbekannte auf einem Friedhof in der Raschigstraße Grabschmuck von mehreren Gräbern. Der entstandene Schaden wird auf circa 80.000 Euro geschätzt. Es werden nun Zeugen gesucht, die die Tat beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können. Weiterhin werden Geschädigte, die noch keinen Kontakt zur Polizei hatten, gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mannheim: Hoher Diebstahlschaden nach Einbruch in Kiosk - Zeugen gesucht

Mannheim. In der Zeit von Samstag, 14 Uhr, bis Montag, 8.30 Uhr, hebelten bisher unbekannte Täter die Tür eines Kiosks im innerstädtischen Quadrat L 8 auf und gelangten so in das Innere. Dort entwendeten die Unbekannten sämtliche Tabakwaren, hochwertige Spirituosen, Süßigkeiten sowie Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Da es sich bei dem Kioskgeschäft außerdem um eine Paketstation handelte, öffneten die Täter mehrere Pakete und nahmen hieraus verschiedene Waren an sich. Der...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Diebstahl auf Friedhof: Unbekannte stehlen Metall von einem Grab

Ludwigshafen. Vermutlich im Zeitraum zwischen Sonntagmorgen, 14. Juli, und Montagmorgen, 15. Juli, wurde auf dem Friedhof in Oggersheim am alten Frankenthaler Weg von einem Grab ein Kerzenhalter und Blumentopf aus Metall gestohlen. Der Sachschaden wird auf zirka 300 Euro geschätzt. Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 9632403 zu melden. jg/red

Blaulicht
Fahrzeugscheiben eingeschlagen Symbolbild | Foto: Christian Schwier/Stock.adobe.com

Diebe schlagen in Germersheim an zwei Autos die Seitenscheiben ein

Germersheim. Am gestrigen Sonntag wurden in Germersheim in der Waldstraße in der Zeit zwischen 2.30 und 4.40 Uhr und in der Straße An der Hochschule in der Zeit zwischen 21.05 und 21.20 Uhr zwei Autos aufgebrochen. Bei beiden Autos wurde jeweils die Seitenscheibe eingeschlagen. Aus dem Innenraum wurden Wertgegenstände entwendet. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder Angaben zur Tat oder tatverdächtigen Personen machen können, werden gebeten, sich unter 07274 9580 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Die bisher unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zu dem Gebäude und entwendeten Bargeld, Goldschmuck sowie Haushaltsutensilien (Beispielfoto) | Foto: Polizei RLP

Diebesgut im Wert von rund 27.000 Euro

Pirmasens. Am Samstagabend, zwischen 19 und 23:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Mehrparteienhaus in der Kirchbergstraße in Pirmasens. Die bisher unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zu dem Gebäude und entwendeten Bargeld, Goldschmuck sowie Haushaltsutensilien im Gesamtwert von ca. 27.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können oder Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06331 520-0 mit der Polizei Pirmasens in Verbindung zu setzen. |pips

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Handydiebstahl am Badesee

Speyer. Bereits am Donnerstag wurde ein 14-Jähriger aus Neustadt beim Baden am Badesee Binsfeld bestohlen. Wie nun bekannt wurde begab sich der Jugendliche ins Wasser und ließ seine Wertsachen am Ufer zurück. Durch noch unbekannte Täter wurde dies ausgenutzt, das Mobiltelefon entwendet. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, Wertsachen niemals unbeaufsichtigt zurück zu lassen.

Blaulicht
Foto: Tim Rileit

58-Jähriger rastet aus und demoliert Auto

Neustadt. Mehrere Anzeigen eingehandelt hat sich ein 58-jähriger Neustadter, welcher am 10. Juli um 21 Uhr bemerkte, dass auf seinem Privatparkplatz in der Industriestraße ein ihm fremdes Fahrzeug geparkt war. Dieser Umstand veranlasste den Mann dazu, dass abgestellte Fahrzeug an dessen linker Seite zu zerkratzen und das Kennzeichen, sowie den Heckscheibenwischer von dem Fahrzeug zu reißen und an sich zu nehmen. Durch aufmerksame Zeugen wurde der Vorfall der hiesigen Dienststelle gemeldet. Nun...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Enkenbach-Alsenborn: Diebe stehlen Paket aus einem Briefkasten

Enkenbach-Alsenborn. Unbekannte haben aus einem privaten Briefkasten in der Straße An der Haarspott in Enkenbach-Alsenborn ein Paket gestohlen. Die Täter machten sich in der Nacht zu Mittwoch, 10. Juli 2024, an dem Postkasten zu schaffen. Mit der Warensendung machten sie sich auf und davon, weshalb die Polizei jetzt wegen des Diebstahls ermittelt. Die Beamten fragen: Wem sind Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Wer hat Verdächtiges wahrgenommen? Hinweise nimmt die Polizei Kaiserslautern unter...

Blaulicht
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. | Foto: Kim Rileit

Einbruchsdiebstahl in Obersimten

Obersimten. Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Freitag, zwischen 13 und 18.10 Uhr, Zutritt zu einem Werkstattgebäude in der Hauptstraße in Obersimten, indem sie die Tür aufbrachen. Im Inneren entwendeten sie drei Arbeitsmaschinen und entfernten sich in unbekannte Richtung. Schadenshöhe: circa 700 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Blaulicht
Trennschleifer gestohlen / Symbolbild | Foto: Paul Needham

Trennschleifer von Baustelle gestohlen

Kaiserslautern. Ein Mitarbeiter einer Baustelle in der Pariser Straße meldete am Dienstag, 9. Juli, einen Diebstahl. Nach seinen Angaben wurde zwischen 8 und 10 Uhr, ein Trennschleifer der Marke Stihl gestohlen. Das Gerät hat einen Wert von über 2000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen:Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet? Wer kann Angaben zum Verbleib der Maschine machen? Hinweise werden unter der Telefonnummer: 0631 369-2250 entgegengenommen. Polizeipräsidium...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unbekannte versuchen mehrere Motorroller zu stehlen

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten am Montag, 8. Juli, drei Kleinkrafträder zu entwendeten. Das Vorhaben misslang jedoch. Durch die Versuche wurden die Motorroller beschädigt. Die Fahrzeuge standen tagsüber an einem Parkhaus in der Fritz-Trambauer-Straße. Wer hat die Taten beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Blaulicht
Symbolfoto Autoknacker | Foto: www.polizei-beratung.de

Fenster einen Spalt geöffnet: Dieb klaut aus Pkw in Rheinzabern

Rheinzabern. Am 8. Juli, zwischen 11.45 und 15 Uhr,  wurden aus einem PKW mehrere Gegenstände entwendet. Der PKW war zur Tatzeit auf dem Mitfahrerparkplatz bei Rheinzabern an der L549 abgestellt. Der Fahrer ließ in seiner Abwesenheit die Fenster ein kleines Stück geöffnet. Dies nutzte der Täter aus, um ohne Probleme ins Innere des PKW zu gelangen. Die Polizei rät: Vergewissern Sie sich, dass ihr Fahrzeug richtig verschlossen ist, insbesondere, wenn Sie es per Keyless-Go verschließen....

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Marktstraße: Unbekannte stehlen Nummernschild eines Streifenwagens

Kaiserslautern. Unbekannte machten sich am frühen Sonntagmorgen, 7. Juli 2024, an einem Streifenwagen der Polizei zu schaffen und stahlen das hintere Nummernschild. Das Dienstfahrzeug parkte zwischen 3.30 Uhr und 4.30 Uhr in der Marktstraße. Die Ermittlungen zu dem Diebstahl dauern an. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 3692150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. ppwp

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ