Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Foto: Polizei RLP

Ladendiebstahl endet im Gefängnis

Bad Bergzabern. Am Montag, 15.08.22, ereignete sich gegen 12:55 Uhr ein Diebstahl in einer Tankstelle in der Weinstraße. Ein 48-jähriger Mann hatte 2 Dosen Bier im Wert 4.- Euro an sich genommen und die Tankstelle ohne Bezahlung der Ware verlassen. Die hinzu gerufenen Polizeibeamten konnten den Mann in einem nahegelegenen Park schlafen antreffen. Bei der Überprüfung der Personalien wurde ein offener Haftbefehl festgestellt. Die ausstehende Zahlung eines 4-stellingen Geldbetrags konnte der Mann...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Einbruch in Wohnhaus

Klingenmünster. Zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Weinstraße kam es am 15.08.2022, zwischen 0:30 Uhr und 01:00 Uhr. Die Täter verschafften sich durch Aufbrechen mehrerer Türen Zugang zu den Zimmern und durchwühlten die Schränke. Der entstandene Sachschaden und das Diebesgut können noch nicht beziffert werden. Zeugen, die zur Tatzeit im Bereich des Anwesens Weinstraße 61 Beobachtungen gemacht haben, welche im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten, werden gebeten sich unter...

Blaulicht
Diese Figur wurde entwendet | Foto: Polizei

Diebstahl einer Bronzefigur

Bad Bergzabern. Im Zeitraum vom 25.04.2022- 15.07.2022 wurde in Bad Bergzabern, Königstraße, aus dem Garten eines Mehrparteienhauses eine ca. 20 Jahre alte, ca. 1 Meter große Bronzefigur, die einen Bacchus darstellt, entwendet. Der Wert der Bronzefigur dürfte in einem 4 -stelligen Eurobereich liegen. Hinweise auf den Verbleib bzw. neuen Aufstellort der Figur nimmt die Polizei Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Diebstahl eines Wassertanks und von Kraftstoff
Zeugen gesucht

Oberotterbach. In der Nacht von 09./10.08.2022 wurde von einem umzäunten Grundstück in der Gemarkung "Auf der Apfelshöhe" bei Oberotterbach ein Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 1000 Liter entwendet. Wieviel Wasser sich zur Tatzeit in dem Tank befand ist bislang nicht bekannt. In der gleichen Nacht wurde von einem nahegelegenen Recyclinghof an mehreren Baufahrzeugen 2000 Liter Dieselkraftstoff abgezapft. In beiden Fällen werden Zeugen gebeten sich unter 06343/93340 oder...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Aluminiumleiter entwendet
Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. Am Samstagabend, 30.07.2022, gegen Mitternacht, wurde aus einem Vorgarten in der Oberen Berggasse, eine ausziehbare Aluminiumleiter entwendet. Zeugen des Diebstahls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: RondellMelling/Pixabay

Täter entwenden Basketballkorb
Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. Am Dienstag, 26.07.2022, zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr, wurde vor einem Anwesen in der Beethovenstraße ein Basketballkorb entwendet. Der Korb dürfte aufgrund seines Gewichts, mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert worden sein. Hinweise zu dem Diebstahl werden von der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegengenommen. ots

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Autobatterien und Solarpaneelen entwendet
Diebstahl

Silz und Waldrohrbach. Im Mühlweg in der Gemarkung Silz wurden in der Zeit von 15.-17.07.22, von einem Weidezaun eine Autobatterie und eine Solar-Paneele entwendet. Zu einem gleichgelagerten Diebstahl einer Autobatterie kam es in der Nacht von 15./16.07.2022, an einer Weide in der Gemarkung Waldrohrbach. Hinweisgeber zu den Diebstählen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. ots

Blaulicht
Foto: Polizei Bad Berzgabern

Einbruch in Gemeindebücherei

Gossersweiler-Stein. Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Freitag dem 10.06.22 bis Montag den 13.06.2022 Zutritt in die Bücherei von Gossersweiler-Stein, OT Gossersweiler. Dabei wurden insgesamt zwei Türen gewaltsam geöffnet. Aus der Bücherei wurde lediglich eine geringe Menge Bargeld entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800.- Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen und Fahrzeugen im Bereich Gossersweiler-Stein nimmt die Polizei unter Telefon 06343-93340...

Blaulicht
Wer sind die dreisten Batterie-Diebe von Schweighofen? | Foto: Symbolfoto/PIRO4D auf Pixabay

Dreiste Tat in Schweighofen
Diebe klauen Batterien aus einem Bagger

Schweighofen. Einen dreisten Diebstahl leisteten sich jetzt Diebe in Schweighofen. Ihre Beute: Batterien aus einem an der K27 am Haftelfhof im "Kirchenacker" abgestellten Bagger. Die noch unbekannten Täter wurden irgendwann im Zeitraum zwischen Dienstag, 12. Oktober, und Mittwoch, 10. November, aktiv und bauten die zwei zu einem Block verbundenen Batterien im Wert von 300 bis 400 Euro aus der Baumaschine.   Wer sind die dreisten Batterie-Diebe von Schweighofen?Daher die Frage: Sind jemandem...

Blaulicht
Die Einbrecher in Karlsdorf-Neuthard stiegen über eine Balkontür ein und bedienten sich in einem  Mehrparteienhaus / Symbolfoto | Foto: Needham

Doppel-Einbruch in Karlsdorf-Neuthard
Diebe schlagen zur Prime Time zu

Karlsdorf-Neuthard. Am Samstagabend, 30. Oktober, schlugen Einbrecher in einem Mehrparteienhaus in Karlsdorf-Neuthard zu.  In ein Wohnhaus in der Pestalozzistraße brachen Unbekannte am Samstag, zwischen 17.30 Uhr und 22.50 Uhr ein. Der oder die Täter versuchten zunächst in die Wohnung im Erdgeschoss einzubrechen. Einbrecher in Karlsdorf-Neuthard schlagen doppelt zuAls dies scheiterte, hebelten sie die Balkontüre im 1. OG auf. Die Wohnung wurde durchsucht und Bargeld und Schmuck gestohlen....

Blaulicht
Zeugen gesucht: Dreister Diebstahl in Kapsweyer / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Kapsweyer: Diebstahl in Hauptstraße
Unbekannte Täter räumen Scheune aus

Kapsweyer. Dreister Diebstahl mitten im Ort. Bislang unbekannte Täter schlugen in der Hauptstraße zu und ihre Beute fanden sie in einer Scheune. Gestohlen wurden 100 gepresste Heuballen in Quaderform im Wert von circa 300 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter ein Fahrzeug benutzten, um ihre Beute abzutransportieren. Die Tatzeit liegt innerhalb des letzten Monats. Zeugen gesucht in KapsweyerWer konnte im letzten Monat Personen und Fahrzeuge bei der Scheune beobachten?nZeugen, die...

Blaulicht
Diebstahl einer Geldbörse in Bad Bergzabern / Symbolbild | Foto: analogicus/Pixabay

Geldbörse in Bad Bergzabern entwendet
Polizei bittet um Hinweise

Bad Bergzabern. Während eine 83 Jahre alte Seniorin am Samstag, 16. Januar, gegen 11 Uhr ihre Einkäufe in einem Supermarkt in der Kapeller Straße 11 verrichtete, gelang es dem derzeit unbekannten Täter, ihr die Geldbörse zu stehlen.Die Polizeiinspektion Bad Bergzabern bittet darum, verdächtige Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, unter der Telefonnummer: 06343 9334-0 oder unter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Foto: pol

Dreister Diebstahl aus VR Bank Klingenmünster
Polizei sucht Augenzeugen

Klingenmünster. Bereits am Sonntag, 20. Dezember, gegen 0.50 Uhr, kam es zu einem dreisten Fall des Diebstahls aus dem Vorraum der VR Bank in Klingenmünster. Ein etwa 50 Jahre alter Mann mit kräftiger Statur, der zur Tatzeit eine lilafarbene Kopfbedeckung trug, entwendete einen 42 Zoll Monitor und einen Computerbildschirm. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1.200 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Person und/oder Vorfall machen können. Diese können bei der...

Blaulicht
Symbolfoto Baustelle. Einbrecher rauben Baustelle bei Schweighofen aus. Dringend Zeugen gesucht! | Foto: Bruno/Germany auf Pixabay

Einbrecher schlagen in Schweighofen zu
Raubzug quer durch die Baustelle

Schweighofen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 17. Dezember, waren Einbrecher aktiv. Die bislang unbekannten Täter schlugen im Bereich der Baustelle auf der L546  zu und bedienten sich dort. Aus einer Straßenwalze bauten sie die Batterie aus und ließen Dieselkraftstoff mitgehen. Zudem wurde von den Kriminellen ein Baucontainer aufgebrochen und diverses Arbeitsmaterial gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 900 Euro.  Die Polizei geht davon aus, dass die Täter eine...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen für den Diebstahl in Bad Bergzabern | Foto: Needham

Überfall in Bad Bergzabern
Kriminelle Teenager rauben 79-Jährige aus

Bad Bergzabern. Am Dienstag, 20. Oktober, beraubten zwei Teenager eine 79-jährige Frau in der Karl-Popp-Straße. Gegen 14 Uhr überfielen die weiblichen Täter die 79-Jährige auf offener Straße und rissen der Seniorin ihre zwei Handtaschen aus der Hand. Die kriminellen Jugendlichen flüchteten in bislang unbekannte Richtung. Beide Täterinnen sollen zwischen 15 und 18 Jahre alt und schlank gewesen sein. Eine der Handtaschendiebinnen hatte blonde Haare. Die andere Täterin hatte dunklere Haare, einen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

Bad Bergzabern: Diebstahl von Altreifen
Nachts die Werkstatt ausgeräumt

Bad Bergzabern. In der Nacht zum Mittwoch, 30. September, schlugen Diebe zu in einer Kfz-Werkstatt in der Steinfelder Straße. Die bisher unbekannten Täter entwendeten circa 100 Altreifen aus dem Innenhof der Werkstatt. Die Reifen waren mit gelber Kreide gekennzeichnet. Zeugen gesucht Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern, telefonisch unter 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de

Blaulicht
Hier standen die  Bienenstöcke | Foto: Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Bienen und Bienenkästen bei Bad Bergzabern entwendet
Gibt es Zeugen?

Bad Bergzabern. Unbekannte stehlen acht Bienenkästen in "Oberer Metzenbühl. Auf einem frei zugänglichen Feldgrundstück im Gewanne "Oberer Metzenbühl", zwischen Bad Bergzabern und Dörrenbach, entwendeten bislang unbekannte Täter acht braun-lasierte Bienenkästen samt den dazugehörigen Völkern. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, 10. Juli, und Donnerstag, 6. August.  Wer kann Hinweise geben?Die Polizei in Bad Bergzabern bittet Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl und/oder zum Verbleib der...

Blaulicht
Die beschädigten Wegleuchten | Foto: ps

Vandalismus am Freilichttheater "Eselsbühne"
1.000 Euro Sachschaden

Dörrenbach. In der Nacht zu Dienstag, 9. Juni, kam es auf dem Gelände des Freilichttheaters "Eselsbühne" kurz vor dem Ortseingang Dörrenbach zu Sachbeschädigungen und Diebstahl. Beim Hauptgebäude wurden vier Wegleuchten beschädigt. Im Außenbereich abgelegte Marmorplatten, ein Holzstuhl und weitere Requisiten warfen der oder die bislang unbekannten Vandalen über einen Metallzaun hinter die Bühne. Des Weiteren drangen die Täter sowohl in die Neben- als auch das Hauptgebäude ein. Insgesamt wurde...

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Polizei Bad Bergzabern sucht Zeugen
Fahrräder aus Unterstand gestohlen

Bad Bergzabern. In der vergangenen Nacht wurden aus einem Fahrradunterstand in der Lessingstraße mehrere Fahrräder entwendet. Bislang konnten zwei beschädigte Fahrradschlösser aufgefunden werden. Geschädigte werden gebeten sich telefonisch unter 06343 93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Ein Zusammenhang mit dem in der gleichen Nacht misslungenen Einbruch in eine Tankstelle, kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. ps

Blaulicht
Ein VW Polo in dieser Farbe wurde geklaut
 | Foto: ps

Einbruch in Werkstatt
VW Polo geklaut

Klingenmünster. In der Zeit von gestern, 18 Uhr, bis heute, 8 Uhr, wurde vom Gelände einer Autowerkstatt in der Weinstraße ein grüner VW Polo, Baujahr 1996, ohne Nummernschild, entwendet. Die Täter verschafften sich durch ein eingeschlagenes Fenster Zugang in die Räumlichkeiten des Gebäudes und durchwühlten die darin befindlichen Schränke. Entwendet wurde ein auffallend grüner VW Polo Baujahr 1996. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 3.000 Euro. Zeugen die Hinweise zu dem Einbruch, insbesondere zu...

Blaulicht

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Diebstahl von PKW

Gleiszellen-Gleishorbach. Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Dionysiusstraße in Gleiszellen-Gleishorbach in der Nacht von Freitag auf Samstag einen dort abgestellten PKW. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine 14 Jahre alte graue Mercedes C Klasse. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern, Tel.: 06343/93340 oder unter der Email: pibadbergzabern@polizei.rlp.de. ots

Blaulicht

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Hochwertiges Mountainbike gestohlen

Bad Bergzabern. Am Montag, 12.08.19, zwischen 08:00 und 11:00 Uhr, wurde im Viertelweg, im Bereich der dortigen Schule, ein mit Zahlenschloss gesichertes hellblaues, Mountainbike, Marke Giant, im Wert von 1600.- Euro gestohlen. Hinweise auf den oder die Täter bitte unter 06343-93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern melden. ots

Blaulicht

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Container aufgebrochen

Oberotterbach. In der Zeit von 19.07.-31.0719 wurde am Ortseingang Oberotterbach, ein Container aufgebrochen und von bislang unbekannten Tätern ein zur Kühlung von elektronischen Bauteilen montiertes Klimagerät im Wert von circa 2000.- Euro entwendet. Hinweise auf den oder die Täter bittet die Polizeiinspektion Bad Bergzabern telefonisch unter 06343-93340 oder per Email unter pibadbergazbern@polizei.rlp.de zu melden. ots

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Zahlungsversuch mit Krankenkassenkarte scheitert
Strafverfahren eingeleitet

Bad Bergzabern. Am 18.06.2019, gegen 9 Uhr versuchte eine männliche Person in einer Tankstelle verschiedene Waren im Wert von 63 Euro mittels einer Krankenkassenkarte zu bezahlen. Nachdem dies nicht gelang, nahm der Mann die Ware an sich und flüchtete ohne zu bezahlen in unbekannte Richtung. Aufgrund der Beschreibung wurde die bereits mehrfach in gleicher Weise aufgefallene Person ermittelt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. ots

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ