Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Weinkellerei
Gesamtschaden beläuft sich auf 20.000 Euro

Bad Bergzabern. In der Nacht von Donnerstag, 16. September, auf Freitag, 17. September, stiegen bisher unbekannte Täter in eine Weinkellerei in der Kurfürstenstraße ein. Dort durchsuchten sie alle Räumlichkeiten und entwendeten PC`s mit Zubehör, eine Kaffeemaschine, einen eingebauten Tresor und Bargeld sowie eine Palette Wein (Portugieser Weißherbst, lieblich). Für den Abtransport entwendeten sie weiterhin einen firmenneigenen weißen Ford Transit mit SÜW-Kennzeichen. Der Gesamtschaden beläuft...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Wohnwagen entwendet
Schaden beläuft sich auf etwa 31.000 Euro

Steinfeld. Innerhalb der letzten 3 Wochen wurde ein auf einem Wiesengrundstück in der Margaretenstraße abgestellter Wohnwagen der Marke Hobby, Typ 24EG/515 UHL mit SÜW-Kennzeichen entwendet. Der Wohnwagen war dort mittels Reifenkralle und Absperrung über Anhängekupplung gesichert worden. Die Sicherungen konnten aufgebrochen im Nahbereich aufgefunden werden. Das Schaden beläuft sich auf etwa 31.000 Euro. / Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Pflaumenbaum illegal abgeerntet in Vorderweidenthal / Symbolbild | Foto: Etienne L./Pixabay

Illegal geerntet in Vorderweidenthal
Pflaumenbaum wurde geplündert

Vorderweidenthal. Zwischen 30 und 40 Kilo Pflaumen wurden in der Nacht von Samstag, 4. September, auf Sonntag, 5. September, von einem Grundstück im Gewanne "In der Kirchhalde" entwendet. Eine Umzäunung hielt den Täter nicht davon ab, vermutlich mit einer Leiter, auf das Grundstück zu gelangen und einen Pflaumenbaum zu ernten. Der Schaden wird auf 100 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per Email unter...

Blaulicht
Mann will Zigarettenautomat in Dahn stehlen / Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Mann will Zigarettenautomat in Dahn stehlen
Festnahme eines Verdächtigen

Dahn. Am Sonntag, 29. August, wurde gemeldet, dass offensichtlich in der letzten Nacht jemand versucht hatte, die Betonverankerung eines Zigarettenautomaten, in Höhe des Anwesens "Im Gerstel 42", auszugraben. Die Arbeiten waren aber aus unerfindlichen Gründen unterbrochen worden. Kurz vor Mitternacht meldete eine Zeugin, dass erneut jemand am Automaten zugange wäre. In der Nähe des Tatortes konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Am Zigarettenautomaten lagen noch diverse Utensilien, wie...

Blaulicht
Diebstahl bei Landau stellt sich als Irrtum heraus / Symbolbild | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Gestohlener Pkw bei Bad Bergzabern
Diebstahl stellt sich als Irrtum heraus

Bad Bergzabern-Winden. Am Donnerstag, 10. Juni, gegen 18 Uhr, meldete eine 75-jährige Frau ihren Pkw VW Touran als gestohlen. Die Fahrerin hatte ihren Pkw angeblich am Vortag am Bahnhof in Bad Bergzabern abgestellt und war mit dem Zug nach Winden gefahren. Bei der Rückkehr nach Bad Bergzabern fand Sie ihren Pkw nicht mehr und ging von einem Diebstahl aus. Die Beamten vermuteten, dass sich der "gestohlene" Pkw in Winden am dortigen Bahnhofsplatz befinden könnte, was sich dann auch bestätigte....

Blaulicht

Diebesgut mit größerem Fahrzeug abtransportiert
Hunderte 2,5 m Eisenstangen entwendet

Dörrenbach. In der Gemarkung" Metzenbühl Schlettig" bei Dörrenbach wurden in der Nacht von Sonntag, 11. April auf Montag, 12. April, von einer Baustelle mehrere Hundert 2,5 m lange Eisenstangen entwendet. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Diebe dabei ein größeres Fahrzeug benutzten. Zeugen, welche zur Nachtzeit größere Fahrzeuge im Bereich der L508 bzw. B38 gesehen haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de an die...

Blaulicht
Schutzplankenelemente auf Baustelle bei Bad Bergzabern gestohlen / Symbolbild | Foto: Cornell Frühauf/Pixabay

Diebstahl auf Baustelle bei Bad Bergzabern
Schutzplankenelemente gestohlen

Bad Bergzabern. Im Zeitraum von Freitag, 9. April, bis Montag, 12. April, wurden an einer Baustelle an der B 38, neun Schutzplankenelemente entwendet. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343- 9334-0 oder unter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu wenden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Fahrrad entwendet
Der Wert beläuft sich auf über 2.000 Euro

Bad Bergzabern. Gestern, 9. April, wurde zwischen 13 Uhr und 16 Uhr, aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Weinstraße in Bad Bergzabern ein hochwertiges, blau-weißes Herren-Mountainbike der Marke Haibike "Sduro Hardnine 5.0" entwendet. Der Wert des entwendeten Fahrrades beläuft sich auf über 2.000 Euro. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Foto: pixabay

Dieseldiebstahl
Etwa 40 Liter Diesel abgepumpt

Dörrenbach. Über das Osterwochenende wurde vermutlich mit einem Universalschlüssel an der Brückenbaustelle an der L508 Richtung Dörrenbach (Tunnelbau) der Tankdeckel eines dort stehenden Baggers geöffnet und etwa 40 Liter Diesel abgepumpt. Polizei Landau

Blaulicht
Rebstock aus Metall | Foto: Polizeidirektion Landau

Diebe stehlen Traube aus Stahl
Schaden kann bisher nicht beziffert werden

Schweigen-Rechtenbach. Am Südkreisel der Gemeinde Schweigen-Rechtenbach wurde in der Zeit vom 13. März bis zum 28. März, an einem aus Metall gearbeiteten Rebstock, eine Stahltraube abgerissen und entwendet. Der Rebstock wurde erst im Juli 2020 von einem südpfälzischen Künstler aufgestellt. Die Höhe des Schadens kann bisher nicht beziffert werden. Wer Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Foto: ps

Einbruch in Einfamilienhaus
Außer Bargeld wurde auch Schmuck erbeutet

Bad Bergzabern. Am gestrigen Montag, 22. März, hebelten zwischen 7 Uhr und 17.30 Uhr bislang Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Saarstraße in Bad Bergzabern auf. Neben einem geringen Bargeldbetrag erbeuteten die Täter auch Schmuck. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Landau unter Telefonnummer 06341 287-3002 oder E-Mail an kilandau@polizei.rlp.de entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Zeugen gesucht: Dreister Diebstahl in Kapsweyer / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Kapsweyer: Diebstahl in Hauptstraße
Unbekannte Täter räumen Scheune aus

Kapsweyer. Dreister Diebstahl mitten im Ort. Bislang unbekannte Täter schlugen in der Hauptstraße zu und ihre Beute fanden sie in einer Scheune. Gestohlen wurden 100 gepresste Heuballen in Quaderform im Wert von circa 300 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter ein Fahrzeug benutzten, um ihre Beute abzutransportieren. Die Tatzeit liegt innerhalb des letzten Monats. Zeugen gesucht in KapsweyerWer konnte im letzten Monat Personen und Fahrzeuge bei der Scheune beobachten?nZeugen, die...

Blaulicht
Diebstahl einer Geldbörse in Bad Bergzabern / Symbolbild | Foto: analogicus/Pixabay

Geldbörse in Bad Bergzabern entwendet
Polizei bittet um Hinweise

Bad Bergzabern. Während eine 83 Jahre alte Seniorin am Samstag, 16. Januar, gegen 11 Uhr ihre Einkäufe in einem Supermarkt in der Kapeller Straße 11 verrichtete, gelang es dem derzeit unbekannten Täter, ihr die Geldbörse zu stehlen.Die Polizeiinspektion Bad Bergzabern bittet darum, verdächtige Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, unter der Telefonnummer: 06343 9334-0 oder unter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Diebstahl in Supermarkt in Pleisweiler-Oberhofen / Symbolbild | Foto: ps

Diebstahl in Supermarkt in Pleisweiler-Oberhofen
Strafverfahren eingeleitet

Pleisweiler-Oberhofen. Am Samstag, 16. Januar, nahm ein Kunde eines Supermarktes in Pleisweiler-Oberhofen Waren im zweistelligen Euro-Bereich an sich und versuchte, das Geschäft ohne Bezahlung seiner Einkäufe zu verlassen, was von einem Mitarbeiter bemerkt wurde. Obwohl der Tatverdächtige während der Flucht den Mitarbeiter umstieß, konnte er bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Es wurde ein Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet. Der Beschuldigte war mit einer...

Blaulicht
Foto: pol

Dreister Diebstahl aus VR Bank Klingenmünster
Polizei sucht Augenzeugen

Klingenmünster. Bereits am Sonntag, 20. Dezember, gegen 0.50 Uhr, kam es zu einem dreisten Fall des Diebstahls aus dem Vorraum der VR Bank in Klingenmünster. Ein etwa 50 Jahre alter Mann mit kräftiger Statur, der zur Tatzeit eine lilafarbene Kopfbedeckung trug, entwendete einen 42 Zoll Monitor und einen Computerbildschirm. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1.200 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Person und/oder Vorfall machen können. Diese können bei der...

Blaulicht
Symbolfoto Baustelle. Einbrecher rauben Baustelle bei Schweighofen aus. Dringend Zeugen gesucht! | Foto: Bruno/Germany auf Pixabay

Einbrecher schlagen in Schweighofen zu
Raubzug quer durch die Baustelle

Schweighofen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 17. Dezember, waren Einbrecher aktiv. Die bislang unbekannten Täter schlugen im Bereich der Baustelle auf der L546  zu und bedienten sich dort. Aus einer Straßenwalze bauten sie die Batterie aus und ließen Dieselkraftstoff mitgehen. Zudem wurde von den Kriminellen ein Baucontainer aufgebrochen und diverses Arbeitsmaterial gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 900 Euro.  Die Polizei geht davon aus, dass die Täter eine...

Blaulicht
Symbolfoto

Sachbeschädigungen und Diebstähle in Barbelroth
Polizei bittet um Zeugenhinweise

Barbelroth. Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag, 5. Dezember, kam es in Barbelroth zu mehreren Sachbeschädigungen und Diebstählen. Wie uns die Gemeindeverwaltung mitgeteilt hat, wurden ein Mülleimer, eine Markierung für eine Fernleitung, eine Bank, ein Schild (Radweg) und ein Garagentor in der Ortsgemeinde beschädigt. Ein Hinweisschild zum Thema Störche wurde abgerissen und entwendet. Es ist ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstanden. Zeugenhinweise bitte an die...

Blaulicht
Geldkassette | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Zeugen gesucht
Staubsaugerautomat in Oberhausen aufgebrochen

Oberhausen. In der Nacht auf Sonntag, 22. November, gegen 3 Uhr, wurde in der Unteren Hauptstraße, an der dortigen Tankstelle, ein Staubsaugerautomat aufgebrochen und eine Geldkassette entwendet. Hinweise zu dem oder den Täter nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder unter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. (Polizeidirektion Landau)

Blaulicht
Symbolfoto

Schweigen-Rechtenbach: Seniorin beraubt
Dieb schlägt auf Parkplatz zu

Schweigen-Rechtenbach. Am Donnerstagmorgen, 12. November,  schlug ein Dieb bei einer 79-Jährigen zu. Die Seniorin war im Industriegebiet einkaufen in einem Einkaufsmarkt An der Schmalwiese. Während die Frau ihre Einkäufe in einem grauen Mazda Mini-Van verstaute und danach den Einkaufswagen zurückstellte, nutzte ein bislang unbekannter Täter die Gunst der Stunde und raubte der 79-Jährigen ihren Geldbeutel.  Zeugen für Diebstahl gesucht Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen für den Diebstahl in Bad Bergzabern | Foto: Needham

Überfall in Bad Bergzabern
Kriminelle Teenager rauben 79-Jährige aus

Bad Bergzabern. Am Dienstag, 20. Oktober, beraubten zwei Teenager eine 79-jährige Frau in der Karl-Popp-Straße. Gegen 14 Uhr überfielen die weiblichen Täter die 79-Jährige auf offener Straße und rissen der Seniorin ihre zwei Handtaschen aus der Hand. Die kriminellen Jugendlichen flüchteten in bislang unbekannte Richtung. Beide Täterinnen sollen zwischen 15 und 18 Jahre alt und schlank gewesen sein. Eine der Handtaschendiebinnen hatte blonde Haare. Die andere Täterin hatte dunklere Haare, einen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

Bad Bergzabern: Diebstahl von Altreifen
Nachts die Werkstatt ausgeräumt

Bad Bergzabern. In der Nacht zum Mittwoch, 30. September, schlugen Diebe zu in einer Kfz-Werkstatt in der Steinfelder Straße. Die bisher unbekannten Täter entwendeten circa 100 Altreifen aus dem Innenhof der Werkstatt. Die Reifen waren mit gelber Kreide gekennzeichnet. Zeugen gesucht Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern, telefonisch unter 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de

Blaulicht
Hier standen die  Bienenstöcke | Foto: Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Bienen und Bienenkästen bei Bad Bergzabern entwendet
Gibt es Zeugen?

Bad Bergzabern. Unbekannte stehlen acht Bienenkästen in "Oberer Metzenbühl. Auf einem frei zugänglichen Feldgrundstück im Gewanne "Oberer Metzenbühl", zwischen Bad Bergzabern und Dörrenbach, entwendeten bislang unbekannte Täter acht braun-lasierte Bienenkästen samt den dazugehörigen Völkern. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, 10. Juli, und Donnerstag, 6. August.  Wer kann Hinweise geben?Die Polizei in Bad Bergzabern bittet Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl und/oder zum Verbleib der...

Ratgeber
Langfinger haben es oft auf unachtsame Touristen abgesehen.  | Foto: Free-Photos/Pixabay

Sicher vor Dieben und Betrügern reisen
Langfinger machen keinen Urlaub

Urlaub. Nachdem die Bundesregierung die Reisewarnung für viele Länder aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der Beschränkungen wieder viele Menschen in den Urlaub. Dabei werden die Reisenden vermutlich auch verstärkt mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil Urlaub machen. Aber auch in diesem Jahr gilt es, im Urlaub vorsichtig und umsichtig zu sein und Kriminellen keine Möglichkeiten zu geben. Damit der Urlaub rundum gelingt, sollten sich Urlaubende vor Betrügern und Dieben in Acht nehmen,...

Blaulicht
Die beschädigten Wegleuchten | Foto: ps

Vandalismus am Freilichttheater "Eselsbühne"
1.000 Euro Sachschaden

Dörrenbach. In der Nacht zu Dienstag, 9. Juni, kam es auf dem Gelände des Freilichttheaters "Eselsbühne" kurz vor dem Ortseingang Dörrenbach zu Sachbeschädigungen und Diebstahl. Beim Hauptgebäude wurden vier Wegleuchten beschädigt. Im Außenbereich abgelegte Marmorplatten, ein Holzstuhl und weitere Requisiten warfen der oder die bislang unbekannten Vandalen über einen Metallzaun hinter die Bühne. Des Weiteren drangen die Täter sowohl in die Neben- als auch das Hauptgebäude ein. Insgesamt wurde...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ