Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Diebstahl aus Auto - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Freitag, 3. Januar 2025, im Zeitraum von 10 bis 11.30 Uhr, eine Handtasche mit Bargeld und diversen Dokumenten aus einem Auto, welches in der Kaiser-Wilhelm-Straße abgestellt war. Zeugen, die in der fraglichen Zeit in der Kaiser-Wilhelm-Straße Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an ...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ladendiebstahl in Drogeriemarkt in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstagnachmittag, 14. Dezember 2024, kam es in einer Drogeriemarktfiliale in der Ludwigshafener Innenstadt zu einem Ladendiebstahl. Ein 24-jähriger Mann und sein 22-jähriger Begleiter, beide wohnhaft in Ludwigshafen, stahlen zusammen Parfum im Wert von mehreren hundert Euro, wurden dabei von der Ladendetektivin beobachtet und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Zuvor hatten sie die jeweiligen elektrischen Diebstahlssicherungen an den Packungen entfernt. Da beide...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Unbekannte stehlen Seniorin die Handtasche aus ihrem Rollator

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, befand sich eine 74-Jährige gegen 14.10 Uhr mit ihrem Rollator am Berliner Platz. Als sie den Rollator kurz aus dem Blick ließ, entwendeten Unbekannte ihre Handtasche aus der Ablage des Rollators. Zeugen gesuchtWer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf den oder die Täter geben? Hinweise melden Zeugen bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Schmuck im Wert von über 30.000 Euro gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Mittwoch, 11. Dezember 2024, zwischen 17.50 und 18.01 Uhr in ein Wohnhaus in der Wacholderstraße in Ludwigshafen-Gartenstadt ein und entwendeten Schmuck im Wert von über 30.000 Euro. Ein Nachbar konnte noch zwei Männer beobachten, wie diese mit Fahrrädern in Richtung Friedhof flüchteten. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Autos im Wert von 180.000 Euro gestohlen

Mutterstadt. Unbekannte entwendeten im dem Zeitraum vom Samstag, 7. Dezember, bis Montag, 9. Dezember 2024, zwei Autos in Mutterstadt. Die betroffenen Fahrzeuge waren im Tatzeitraum im Pfalzring und in der Goethestraße geparkt. Beide Autos (Hersteller Dodge, Modell RAM) hatten noch einen Gesamtzeitwert von circa 180.000 Euro. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise zu den Taten geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tasche mit 900 Euro gestohlen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Ein 55-Jähriger stellte bereits am Freitag, 6. Dezember 2024) gegen 10 Uhr seine Tasche mit circa 900 Euro Bargeld neben seinem geparkten Auto in der Schmalen Gasse ab und ließ diese unbeaufsichtigt stehen. Eine Stunde später kehrte er zurück und bemerkte, dass die Tasche fehlte. Neben Bargeld befanden sich noch Ausweisdokumente und Schlüssel in der Tasche. Wer kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963- 24150 oder...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Jugendtreff in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Zeitraum von Donnerstag, 5. Dezember bis Montag, 9. Dezember 2024, in den Jugendtreff in der Wöhlerstraße ein und entwendeten 600 Euro Bargeld und eine Musikanlage im Wert von 300 Euro. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Motorsense aus Auto gestohlen und Heckscheibe eingeschlagen

Ludwigshafen. Ein Sachschaden von etwa 650 Euro entstand bei einem Einbruch in ein Auto in der Krongasse in Ludwigshafen. Unbekannte schlugen zwischen Montag (4. Dezember 2023, 18 Uhr) und Dienstag (5. Dezember 2023, 9 Uhr) die Heckscheibe des Fahrzeugs ein und entwendeten hieraus eine Motorsense.  Ebenfalls in der Nacht von Montag auf Dienstag (5./6. Dezember 2023) wurde die Heckscheibe eines in der Pasadenaallee in Ludwigshafen geparkten Mercedes Vito eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Israelflagge erneut gestohlen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend (26. Oktober 2023), beobachtete gegen 18.30 Uhr ein Radfahrer, wie ein Unbekannter erneut die an der Abfahrt der Konrad-Adenauer-Brücke angebrachte israelische Nationalflagge entwendete. Der Täter, der als circa 1,75 Meter groß, schlank, dunkelhäutig und circa 25 Jahre alt beschrieben wurde, flüchtete zu Fuß in Richtung Lichtenbergerstraße. Er habe sein Gesicht mit einem Mundschutz oder einem Schal bedeckt und eine auffällige gelbe Warnweste getragen. Wer kann...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebstahl von Leergut aus dem Betriebshof der Eberthalle

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Donnerstag, 19. Oktober 2023, 15.30 Uhr bis Freitag, 20. Oktober 2023, 7.30 Uhr, wurden durch unbekannte Täter aus dem Betriebshof der Eberthalle in der Erzbergerstraße 89 in Ludwigshafen-Friesenheim 50 Kisten Leergut im Gesamtwert von circa 188 Euro entwendet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder der E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Geldbeutel aus Handtasche gestohlen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Dienstagmittag, 20. September 2022, wurde zwischen 12 und 13 Uhr der Geldbeutel einer 74-Jährigen in der Knollstraße gestohlen. Die Frau stand an einem Kleiderständer vor einem Nonfood-Discounter, als ihr Geldbeutel aus ihrer Handtasche gestohlen wurde. Die Geschädigte konnte eine verdächtige Person beschreiben, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnte. Die Person war weiblich, circa 1,55 m groß, dunkelhäutig und schwarz gekleidet. Sachdienliche Hinweise bitte an die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Taschendiebstahl eines Handys

Ludwigshafen. Eine 56-Jähriger Ludwigshafener wurde am Mittwoch, 14. September 2022, gegen 18 Uhr in der Ludwigstraße von einem Unbekannten in ein Gespräch verwickelt und nach einer Zigarette gefragt. Kurze Zeit später bemerkte der Mann, dass sein Handy aus der Hosentasche gestohlen wurde. Der Täter wird als circa 1,70 Meter groß mit einer schmalen Figur beschrieben, er trug eine graue Kappe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder...

Blaulicht
Symbolfoto Einkaufswagen | Foto: Alexa / Pixabay

Unbekannter entwendet Einkaufswagen samt Inhalt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 18. August 2022, stellte ein 68-Jähriger gegen 17.30 Uhr seinen Einkaufswagen mit Rucksack und Einkäufen auf dem Parkplatz des Discounter-Markt in der Edigheimer Straße in Ludwigshafen ab. In einem unbeaufsichtigten Moment entwendet ein unbekannter Täter den Wagen samt Inhalt. Der Schaden wird auf rund 250 EUR geschätzt. Die Polizei rät: Lassen Sie Ihre Wertsachen nie unbeaufsichtigt! Weitere Tipps zum Schutz gegen Diebstahl oder Betrug gibt es unter...

Blaulicht
Symbolfoto E-Scooter | Foto: Pixabay

"Gefundenen" E-Scooter in Ludwigshafen gestohlen

Ludwigshafen.  Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl und fehlendem Versicherungsschutz erwartet einen 32-jährigen Mann aus Ludwigshafen. Er war am frühen Samstagabend, 13. August 2022, einer Streife aufgefallen, da an dem geführten E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Mann gab an, den E-Scooter am Wittelsbachplatz gefunden zu haben. Da der rechtmäßige Besitzer des Scooters noch nicht ausfindig gemacht werden konnte, wurde das Gefährt zur Dienststelle...

Ratgeber
"Für sichere Ferien" | Foto: POL-PPRP

Prävention
Tipps der Polizei für sichere Ferien

Ludwigshafen. In Rheinland-Pfalz sind Sommerferien. Egal, ob man verreist, oder zu Hause die Ferien genießt, insbesondere bei Freizeitaktivitäten profitieren Diebe von arglosem und unvorsichtigem Verhalten. Die Polizei bittet daher darum, die Tipps der Polizei zu beachten, um sich vor Dieben zu schützen: Tragen Sie Wertsachen immer eng am Körper, am besten verteilt und in innenliegenden Taschen!Halten Sie Ihre Wertsachen fest, wenn Sie angerempelt oder angesprochen werden!Nehmen Sie nur...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Geldbeutel aus Auto in Ludwigshafen gestohlen - Tipps der Polizei

Ludwigshafen. Am Montagabend, 25. Juli 2022, zwischen 19 und 20 Uhr, stahlen Unbekannte einen Geldbeutel aus einem geparkten Auto in der Straße Weißdornhag. Vermutlich war das Auto unverschlossen abgestellt worden. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Tipps der PolizeiAutodiebe haben es in der Regel auf im Auto befindliche...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebstahl von Sommermöbeln

Ludwigshafen. Zwischen Samstag, 16. Juli und Montag, 18. Juli 2022, entwendeten unbekannte Täter Sommermöbel, die von einem Möbelhaus in der Industriestraße ausgestellt waren. Die Polizei bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu wenden. POL-PPRP/bas

Blaulicht

Diebstahl eines Pedelec

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. Juli 2022, zwischen 13.30 und 15.30 Uhr, stellte der Geschädigte sein Pedelec des Herstellers Winora in der Farbe schwarz im Wert von circa 2000 Euro in der Liebigstraße im Hemshof in Ludwigshafen, vor dem Anwesen der Hausnummer 39b, ab und verschloss dieses. Bei seiner Rückkehr stellte er fest, dass das Fahrrad entwendet wurde. Zeugen des Diebstahls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per Email...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Räuberischer Diebstahl in Supermarkt

Ludwigshafen. Ein Unbekannter verließ am Mittwoch, 13. Juli 2022, gegen 12.45 Uhr einen Supermarkt in der Edigheimer Straße in Ludwigshafen, ohne den voll beladenen Einkaufswagen zu bezahlen. Ein weiterer Unbekannter hielt dem Dieb die Tür auf. Ein 50-Jähriger bekam den Diebstahl mit und sprach den Täter an. Daraufhin schlug dieser dem Zeugen direkt in das Gesicht und flüchtete mit dem Einkaufswagen. Durch den Schlag wurde der 50-Jährige leicht verletzt. Der Täter war zwischen 16 und 18 Jahre...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Verdächtige Wahrnehmung - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Montagmorgen, 4. Juli 2022, zwischen 6 und 8.30 Uhr, wurde in der Blücherstraße ein weißes E-Bike gestohlen. Nachdem ein unbekannter Mann das Schloss mittels Brecheisen versuchte aufzuhebeln - dies aber nicht von Erfolg gekrönt war - kam eine zweite, männliche Person dazu und trug das Rad in Richtung Seilerstraße. Die Zeugin verständigte dann die Polizei. Bei deren Eintreffen vor Ort war weder das Rad, noch die beiden Männer auffindbar. Die Personen werden wie folgt...

Blaulicht
Symbolfoto Stolpersteine | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Stolpersteine in Ludwigshafen Friesenheim entwendet

Ludwigshafen. In der Nacht zum 20. Juni 2022 wurden im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim fünf Stolpersteine gewaltsam entfernt und gestohlen.Stolpersteine sind 10 mal 10 Zentimeter große Mahnmale, die vor die zuletzt freiwillig gewählte Wohnung von Verfolgten des Naziregimes verlegt werden. Der Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. und die Freireligiöse Gemeinde Ludwigshafen, die durch diese niederträchtige und schändliche Tat betroffen sind, erklären: „Stolpersteine setzen ein...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Erneute Straftaten im Straßenbahntunnel am Rathauscenter

Ludwigshafen. Nach einem Brand eines Schienenbaggers am 19. Mai 2022 im Straßenbahntunnel am Rathauscenter, kam es in der Nacht von Montag, 30. Mai, auf Dienstag, 31. Mai 2022, dort erneut zu Sachbeschädigungen. Unbekannte schlugen Scheiben von Fahrzeugen ein, sprühten Graffitis und versuchten ein weiteres Feuer zu legen, was jedoch misslang. Zudem wurden Werkzeuge gestohlen. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt, die Ermittlungen dauern an. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten...

Blaulicht
Sichergestelltes Diebesgut | Foto: POL-PPRP

Polizei fasst mehrere gewerbsmäßige Ladendiebe in gemeinsamen Einsatz

Ludwigshafen. 24 Kilogramm feinste Rib-Eye-, Rump- und Filetsteaks, 54 Flaschen Spirituosen, 2,5 Kilo italienischer Hartkäse... Was klingt wie die Einkaufsliste zu einem großen Grillfest war das Diebesgut eines 34-jährigen Ludwigshafeners, der den Nachmittag des 19. Mai 2022 genutzt hatte, um auf Diebestour zu gehen. Die Beamten der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt, die sich gemeinsam mit Beamtinnen und Beamten der Kriminaldirektion Ludwigshafen in einem Einsatz zu einem...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Taschendiebstahl durch Mädchen am Goerdelerplatz

Ludwigshafen. Einem 69-jährigen Mann wurde am Donnerstag, 12. Mai 2022, gegen 13.50 Uhr im Bereich des Goerdelerplatzes der Geldbeutel gestohlen. Im Vorbeigehen zog ein Mädchen diesen aus der Gesäßtasche des Mannes und rannte anschließend davon. Kurze Zeit später entdeckte der Bestohlene die Täterin zufällig in einem Kiosk, woraufhin sich diese jedoch auch wieder fluchtartig entfernte. Im Kiosk konnte der gestohlene Geldbeutel aufgefunden werden, es fehlte lediglich das Bargeld darin. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ