Dietmar Seefeldt

Beiträge zum Thema Dietmar Seefeldt

Ausgehen & Genießen
Bei der Ausstellungseröffnung: Landrat Dietmar Seefeldt, Vanessa Hammer, Katharina Carstens, Larissa Kastor (hintere Reihe von links nach rechts), Caroline Seelinger, Kim Anthofer, Lennox Düren, Sofia Winter Sophia Engel und Professorin Tina Stolt. Nicht abgebildet sind Theresa Hannig, Sarah Kratochwil und Laura Pahle | Foto: KV SÜW

Skulpturen, Malereien, Fotografien
Ausstellung im Kreishaus SÜW von Landauer Studierenden

Landkreis SÜW/Landau. Junge Künstlerinnen und Künstler geben Einblick in ihr Schaffen und Lernen: Aktuell stellt eine Gruppe Landauer Kunst-Studierender im Kreishaus Südliche Weinstraße aus. Bereits bei der Eröffnung sind ihre Skulpturen, Malereien und Fotografien auf reges Interesse gestoßen: Rund 60 Personen haben sich gleich am ersten Abend einen Eindruck der Arbeiten verschafft. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte die Gäste im Kreishaus, Tina Stolt, Professorin für Bildnerische Praxis, führte...

Ausgehen & Genießen
Gudrun Zoller | Foto: Zenhom Haggag
6 Bilder

Gudrun Zoller: Skulpturengarten
Mutige Kunst in Schweigen-Rechtenbach

Der Skulpturengarten 2023 und die herausragenden Beiträge von Gudrun Zoller zur Kunst und Gesellschaft in Schweigen-Rechtenbach an der deutsch-französischen Grenze In der malerischen Gemeinde Schweigen-Rechtenbach an der deutsch-französischen Grenze gibt es eine bemerkenswerte Frau namens Gudrun Zoller, die mit ihrem Projekt Kunstraum Schulhaus einen herausragenden Beitrag zur Kunst und zur Gesellschaft leistet. Insbesondere ihr jährliches Projekt, der Skulpturengarten, zieht große...

Ausgehen & Genießen
Pavel Miguel.„Wohin Du gehst, gehst Du mit mir “
Holz -Installation | Foto: ©Z.Haggag
18 Bilder

Kunstland Bad Bergzaberner Land
Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach

Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2022 Kunst in Schweigen-Rechtenbach erleben und genießen! Auf großem Areal können die Besucherinnen und Besucher inmitten romantischer Natur von Mai bis Oktober 25 großformatige Skulpturen und Objekte aus Stein, Holz, Stahl und Beton von elf regional und überregional bekannten Bildhauerinnen und Bildhauern aus der Pfalz, Baden und dem Elsass bestaunen und einen Spaziergang durch die Open-Air-Galerie im Skulpturengarten genießen. Der Kunstparcours möchte neue und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ