Digital

Beiträge zum Thema Digital

Lokales
Sorgfältige Blatt-für-Blatt-Digitalisierung am Buchscanner  | Foto:  Elvir Mujanovic
2 Bilder

Frankenthaler Stadtarchiv digital
Schätze der Geschichte digitalisiert

Frankenthal. Ab sofort stellt das Stadtarchiv ein neues Angebot für Geschichtsbegeisterte zur Verfügung: In mehr als 100.000 Digitalisaten aus insgesamt 227 historischen Akten, Amtsbüchern und Urkunden des 16. bis 19. Jahrhunderts kann über das überregionale Archivportal D künftig orts- und zeitunabhängig gestöbert werden. Dank Vergrößerungsmöglichkeiten können alte Handschriften nun leichter entziffert werden, Ausdrucke sind problemlos von zuhause aus möglich. Zugleich werden die wertvollen...

Ausgehen & Genießen
Den Fortschritt der Arbeiten kann man jetzt im Internet verfolgen | Foto: Landtag RLP

Landtagssanierung im Internet verfolgen
Per Mausklick über die Baustelle

Info. Die nachhaltige Sanierung des historischen Deutschhauses, Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags, ist inzwischen auf der Zielgeraden angekommen. Mittels einer so genannten digitalen „Scrollstory“ können sich Interessierte ab sofort über die letzten Etappen dieses Großprojektes informieren. Unter „bauenfuerdiedemokratie.rlp.de“ werden Historie, Hintergründe und der aktuelle Sanierungsstand kompakt und aus einem Guss präsentiert. Das Format vereint Texte, Bilder sowie Videos. „So können...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ